Organic Neem and Tea Tree Soap and Shampoo Bar
Neem & Tea Tree Body & Hair Shampoo
Neem & Tea Tree Body & Hair Shampoo
Neem Shampoo and Soap Bar Ingredients
Neem Shampoo and Soap Bar Benefits
Organic Neem Shampoo Bar

Neem & Teebaum Körper- und Haarshampoo

Unsere natürliche Körperseife und unser Haarshampoo nutzen die Kraft von Bio-Neem, Teebaumöl und beruhigenden Pflanzenextrakten für ein feuchtigkeitsspendendes Erlebnis. Diese Inhaltsstoffe werden traditionell wegen ihrer wohltuenden Wirkung auf Haut und Kopfhaut verwendet, wodurch unsere Neem-Seife für eine Vielzahl von Hauttypen und -problemen geeignet ist.

Titel:
$11.95
oeffa
vegan
cruelty-free
non-gmo
certified-sustainable-palm-oil
made-in-the-usa
Product Overview

As a SHAMPOO Good For: Normal Hair, Oily Hair

As a SOAP Good For: Oily Skin, Irritated Skin

A powerful synergistic blend of organic Neem Oil, Tea Tree, Thyme and Peppermint essential oils, plus skin-calming organic botanicals creates an invigorating, moisturizing, and soothing all-over body and hair shampoo. These ingredients are traditionally used for their skin and scalp benefits, making this soap suitable for a variety of skin types and concerns.

Known as “the village pharmacy" in India, the benefits of Neem have played an essential role in Ayurvedic skin and hair care for centuries.


For the Skin

Neem and tea tree oils are traditionally used to support skin health. Together with Thyme and Peppermint Essential Oils these ingredients help promote a clear and balanced complexion without drying out the skin and are suitable for a variety of skin types and concerns.

  • Tea Tree essential oil refreshes and deep cleans the skin.
  • The combination of neem and tea tree helps balance skin oil production and may be helpful for teenagers or anyone with oily skin worries.
  • Organic elder and calendula flowers may help soothe the dryness and discomfort associated with irritated skin. 

  • For the Hair

    Neem and tea tree oils help balance scalp oil production, deep clean the scalp, and may help soothe the dryness and discomfort associated with an irritated scalp. Together with Thyme and Peppermint Essential Oils and Organic Elder and Calendula flowers, these ingredients help refresh, clean, and invigorate the scalp for healthy looking hair.

    • The combination ingredients may be helpful for teenagers or anyone with oily scalp concerns.

    A sulfate free, silicone free, paraben free natural body & hair shampoo

    The scent of this bar is quite medicinal due to the natural scent of unrefined Neem Oil plus the Tea Tree Oil.

     

    🍃NATURAL, VEGAN & ECO-FRIENDLY: We are committed to healthy skin, healthy people, and a healthy planet. Packaged in recyclable boxes. Zero Waste & No Plastic. No synthetic ingredients. No fragrance oils, dyes, sulfates, silicones, or preservatives. Made with ingredients that are biodegradable, Certified Organic, non-GMO, cruelty-free, sustainably produced, and ethically traded.

    🍃OUR BARS ARE BIG & TRAVEL FRIENDLY: Our natural shampoo bars are 5.6 oz (159 g) & a perfect choice for TSA-friendly travel. They can do extra duty as a body soap or as a foamy lather for wet shaving. Great for camping or the gym.


    Looking for a different shampoo bar?

    Explore the world of natural shampoo bars, get answers to your shampoo FAQs and learn about the benefits, ingredients, hair type suitability, and usage tips. 

    How To Use

    Since this versatile Neem & Tea Tree bar works to help so many similar skin and scalp problems it has been specially formulated to be used as a therapeutic body and facial soap, and/or hair shampoo. 

    As a Soap Bar

    The purpose of soap is to combine with oil and dirt on the body. The method you use to cleanse your skin is really personal preference. 

    • rub the bar directly on your skin
    • create lather in your clean hands and wash
    • use a washcloth or textured washing accessory

    As a Shampoo Bar Technique is Important!

    Finding the right bar is important  but we believe that using the proper technique to wash your hair is  the best way to ensure a successful transition from synthetic shampoo to natural shampoo bars.

    Our natural shampoo bars are a lot more concentrated than liquid shampoos. They contain extra oils and butters to nourish hair.

    If you do not build a nice lather and rinse really well you will have areas that remain coated with the soap oils, which can make it look or feel “gummy.”

    ***Notice in the techniques below that we do NOT recommend lathering up the length of your hair with the shampoo bar. As you use your fingers to rinse the lather through the strands, there is enough shampoo to clean the length. These techniques help prevent coating your hair strands with shampoo residue.

    If you are new to shampoo bars please our blog, "How to Use a Natural Shampoo Bar" for more detailed information. 


    Our Favorite Technique

    This technique helps prevent pockets of shampoo residue in the length of your hair especially if you have long or thick hair. 


    Wet Hair: One of the most important steps is to begin with thoroughly wet hair--I mean a lot of water. Be sure that the water saturates your hair all the way down to the roots.


    Create the Lather: There are two possible ways both of which help prevent pockets of shampoo residue left in your hair that can make hair feel tacky.

    • Create a nice foamy lather by rubbing the wet bar between your hands and use only the lather to wash your scalp. This is the best method for people with thick hair, curly hair, coarse coily/kinky hair, and those new to shampoo bars.
    • Create a nice foamy lather by rubbing the shampoo bar on the TOP of your head only. Rub in only one direction to prevent tangling. This method can work well for thinner hair types. 

     

    How To Lather Using a Natural Shampoo BarMassage the Lather into your Scalp only at the roots of the hair until you work up a really good lather

    • It is very important to work the shampoo into your scalp with water and really build up a good lather so there are no patches of shampoo left on your hair.
    • Lathering up also allows the dirt and extra oils to be washed away.
    • If the lather is not foamy enough, add more water.

    Using your Fingers like a Comb: smooth the lather down the length of your hair as you rinse with water. To prevent tangles, be sure to always work from the top down, use your fingers like a comb, not a mixer, and don't pile your hair on your head,


    Rinse, rinse, rinse, rinse and rinse again. I cannot stress how important this step is to shampoo bar success. In order to remove the excess shampoo, which can leave a filmy feeling and weigh hair down, do NOT rush this step! The rinsing should take longer than washing and lathering time.

    • If your hair is long or thick, lift up sections of your hair to ensure that all of the shampoo is rinsed clean.
    • Don’t neglect parts of your head that are more difficult to reach, such as the nape of your neck or the back of your head.
    • Repeat if desired.

    If your hair has a residue before or after shampooing, use an Apple Cider Vinegar Rinse or a baking soda clarifying rinse

    Build a Routine

    Total price: $43.40

    Create Your Own Bundle

    Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen

    Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!

    Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!

    Ausgewählte Zutaten

    Organic Neem Oil
    Organic Neemöl
    Organic Tea Tree Essential Oil
    Organic Ätherisches Teebaumöl
    Organic Thyme Essential Oil
    Organic Ätherisches Thymianöl
    All Ingredients:

    Organic Sunflower Oil infused with Organic Botanicals Elder Flowers, Calendula, Dandelion Leaf, Black Walnut Leaf, Comfrey Leaf

    *Ingredient is Fair Trade Certified

    ^Used in the saponification process to turn oil into soap and glycerin. None remains in the finished product. 

    Made with certified organic Neem Oil, Jojoba Oil & Herbs
    Certified Organic By OEFFA  
    A USDA Accredited Organic Certifying Agent

    Häufig gestellte Fragen

    So waschen Sie Ihre Hände, um gesund zu bleiben
    Handhygiene hilft, Krankheiten vorzubeugen

    Regelmäßiges Händewaschen ist eine der besten Möglichkeiten, Keime zu entfernen, Erkrankungen vorzubeugen und die Verbreitung von Keimen auf andere zu verhindern.

    Laut CDC (Centers for Disease Control and Prevention) genügen für eine gute Handhygiene lediglich einfache Seife und Wasser.

    Saubere Hände können die Verbreitung von Keimen von einer Person zur anderen und in einer ganzen Gemeinschaft verhindern.

    Fünf einfache und wirksame Schritte können dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern, damit Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde und die Öffentlichkeit gesund bleiben können.

    Händewaschen ist ein Gewinn für alle … außer für die Keime!

    Die CDC empfiehlt, die Hände gezielt zu reinigen, um Erkrankungen und die Übertragung von Keimen auf andere zu vermeiden. Die Leitlinien für effektives Händewaschen wurden auf Grundlage verschiedener Studien entwickelt.

    Waschen Sie sich oft und befolgen Sie diese fünf Schritte bei jedem Händewaschen!

    1. Befeuchten Sie Ihre Hände unter sauberem, warmem fließendem Wasser und tragen Sie Seife auf.

    • Beim Umgang mit Erkältungs- und Grippeviren dringt beim Händewaschen das Seifenmolekül in die Fetthülle des Virus ein und reißt das Virus buchstäblich auseinander.

    2. Schäumen Sie Ihre Hände ein , indem Sie sie mit der Seife aneinander reiben.

    • Seife und Reibung helfen dabei, Schmutz, Fett und Mikroben – einschließlich krankheitserregender Keime – von der Haut zu lösen, sodass sie in den Abfluss gespült werden können.
    • Schäumen Sie Ihre Handrücken, die Fingerzwischenräume und die Stellen unter Ihren Nägeln ein.

    3. Schrubben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang.

    • Durch das Einseifen und Schrubben der Hände entsteht Reibung, die hilft, Schmutz, Fett und Mikroben von der Haut zu entfernen.
    • Die gesamte Hand sollte geschrubbt werden. Auf allen faltigen Oberflächen der Hand, insbesondere unter den Nägeln, befinden sich Mikroben.
    • Wie lang sind 20 Sekunden? Ungefähr so ​​lange, wie man braucht, um das Lied „Happy Birthday“ zweimal von Anfang bis Ende zu summen .
    • Die ideale Dauer des Händewaschens kann auch von anderen Faktoren abhängen, beispielsweise davon, ob die Hände sehr schmutzig sind oder ob Sie sich um eine kranke Person kümmern.
    • Es gibt Belege dafür, dass durch Händewaschen für etwa 15–30 Sekunden mehr Keime von den Händen entfernt werden als durch kürzeres Waschen.

    4. Spülen Sie Ihre Hände gründlich unter klarem, fließendem Wasser ab.

    • Wenn Sie eine öffentliche Toilette benutzen, drehen Sie den Wasserhahn nach dem Abspülen der Hände mit einem Papiertuch zu.

    5. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.

    Bisherige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Seifen mit antibakteriellen Inhaltsstoffen für Verbraucher (hierzu zählen nicht Fachkräfte im Gesundheitswesen) im Vergleich zur Verwendung normaler Seife keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen bringt.

    Die Informationen stammen von der Website CDC.gov

    Lesen Sie unseren Blog „Einfache Seife kann helfen, die Verbreitung von Viren zu verringern“


    View Answer Page
    Was ist Ihr Haartyp?

    Was ist Ihr Haartyp?

    In meiner Jugend hatte ich glattes Haar und war neidisch auf Freundinnen mit welligem und lockigem Haar. Aber diese Freundinnen waren neidisch auf mein glattes Haar! Egal, ob Ihr Haartyp glatt, wellig, lockig, kraus oder irgendwo dazwischen ist, Ihre Locken sind wunderschön.

    Genauso wie die Kenntnis Ihres Hauttyps für die Entwicklung einer wirksamen Hautpflegeroutine wichtig ist, kann die Bestimmung Ihres Haartyps eine große Rolle dabei spielen, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Haarziele zu erreichen.

    Haartypen lassen sich in vier Hauptkategorien unterteilen: glattes Haar (Typ 1), welliges Haar (Typ 2), lockiges Haar (Typ 3) und krauses Haar (Typ 4). Diese vier Haartypen werden weiter in die Untertypen A, B und C unterteilt, sodass insgesamt 12 Kategorien entstehen.

    Natürliche Bio-Haarpflege Haartypen

    Der beste Weg, Ihren Haartyp zu bestimmen, ist , Ihr Haar in seinem natürlichen Zustand zu betrachten. Schon beim Betrachten Ihres Haares können Sie einige offensichtliche Merkmale erkennen. Lassen Sie Ihr Haar beim nächsten Waschen ohne Styling oder Haarpflegeprodukte an der Luft trocknen. So können Sie die natürliche Form oder Struktur Ihres Haares bestimmen. Zum Beispiel:

    Natürliche Haarpflege Was ist Ihr Haartyp?

    • Wenn Ihr Haar beim Trocknen glatt ist und nicht gekrümmt oder gelockt ist, haben Sie glattes Haar ( Typ 1 ).
    • Wenn Ihr Haar beim Trocknen eine leichte Kurve oder S-Form hat, dann haben Sie welliges Haar ( Typ 2 ).
    • Wenn Ihr Haar beim Trocknen eine ausgeprägte Locke hat, handelt es sich um lockiges Haar ( Typ 3 ). Dieser lockige Haartyp zeichnet sich durch federnde Locken oder Korkenzieherlocken aus, ist aber nicht so dicht wie krauses Haar.
    • Wenn Ihr Haar beim Trocknen schrumpft und enge Locken oder dichte Spiralen bildet, handelt es sich um krauses Haar ( Typ 4), das oft als „natürlicher“ Haartyp bezeichnet wird. Dieser Haartyp ist empfindlicher und bruchanfälliger als andere und erfordert eine speziellere Haarpflege.

    Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die meisten Menschen nicht nur einen Haartyp haben. Oftmals sind an verschiedenen Stellen des Kopfes zwei verschiedene Haarstrukturen vorhanden.

    Jede dieser Haarstrukturen benötigt besondere Pflege und Aufmerksamkeit, um ihre natürlichen Eigenschaften optimal zur Geltung zu bringen. Auch wenn zwei Menschen dieselbe natürliche Welle haben, bedeutet das nicht, dass sie genau den gleichen Haartyp haben. Sie sind einzigartig!

    Wie ist die Dichte und Dicke Ihres Haares?

    Die Wörter „dick“ und „dünn“ können verwirrend sein, da Sie viel sehr dünnes Haar haben können und umgekehrt.

    Die Dichte gibt die Dicke oder den Durchmesser einer einzelnen Haarsträhne an. Um Ihre Haardichte zu bestimmen, vergleichen Sie eine einzelne Haarsträhne mit der Dicke eines handelsüblichen Nähgarns. Feines Haar ist dünner als der Faden, mitteldickes Haar ist ähnlich breit und grobes Haar breiter. Die Haardichte beeinflusst, wie das Haar auf bestimmte Produkte reagiert und wie gut es verschiedene Frisuren hält. Es gibt drei grundlegende Kategorien:

    • Dünn oder fein
    • Medium
    • Dick oder grob

    Dünnes Haar lässt sich nicht so leicht stylen. Mittellanges Haar hingegen ist relativ leicht zu stylen und hält Locken länger. Dickere Strähnen lassen sich zwar sehr leicht locken, sind aber aufgrund ihrer geringeren Biegsamkeit schwieriger zu stylen oder in Form zu halten.

    Die Gesamtdichte bezieht sich auf die Gesamtmenge der Haare auf Ihrer Kopfhaut, die von dünn bis dick reichen kann. Wie viele Haare passen zu einem Pferdeschwanz?

    Was ist Haarporosität?

    Natürliche Haarpflege Haarporositätstest Die Porosität beschreibt die Fähigkeit Ihres Haares, Feuchtigkeit und Haarpflegeprodukte aufzunehmen. Mit einem einfachen Experiment können Sie die Porosität Ihres Haares ganz einfach bestimmen.

    • Legen Sie eine einzelne Haarsträhne in eine Schüssel mit Wasser.
    • Sinkt die Strähne nach unten? Falls ja, weist sie eine hohe Porosität auf, d. h. sie saugt aufgrund von Lücken oder Rissen in der Schuppenschicht viel Feuchtigkeit auf.
    • Sinkt die Strähne nur ein wenig? Wenn ja, nimmt Ihr Haar gerade genug Feuchtigkeit auf, um gesund und ausgeglichen zu bleiben.
    • Schwimmt die Strähne über der Wasseroberfläche? Wenn ja, hat Ihr Haar eine geringe Porosität, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit nicht so leicht aufnimmt.

    Es scheint, als wäre hochporöses Haar stets gut mit Feuchtigkeit versorgt, da es Feuchtigkeit leicht aufnehmen kann. Durch die Lücken in der Schuppenschicht verliert das Haar jedoch auch sehr schnell Feuchtigkeit, was zu trockenem, sprödem, krausem und bruchanfälligem Haar führen kann.

    Andererseits verhindern die abgeflachten Schuppenschichten von Haaren mit geringer Porosität, dass Feuchtigkeit in die Strähnen eindringt. Da Haarpflegeprodukte nicht so leicht einziehen, bilden sich Produktablagerungen im Haar oft. Haarpflegeprodukte sollten sparsam aufgetragen werden, solange das Haar noch feucht ist, damit das Produkt leichter einziehen und sich verteilen kann.

    Um Ihr Haar gesund und gepflegt zu halten, ist es wichtig, eine Haarpflegeroutine zu entwickeln, die ausreichend Feuchtigkeit spendet. Die Kenntnis Ihres Haartyps ist entscheidend, da sie Ihnen hilft, die richtigen Produkte für glattes, welliges, lockiges oder krauses Haar auszuwählen.


    View Answer Page
    Was ist mein Hauttyp?
    Ihre Haut ist so einzigartig wie Sie selbst.

    Wenn Sie darüber nachdenken, ist Ihr Hauttyp nicht an allen Stellen Ihres Körpers derselbe.

    Die Haut in Ihrem Gesicht unterscheidet sich von der Haut an Ihren Händen, die sich wiederum von der Haut auf Ihrem Rücken unterscheidet, die sich wiederum von der Haut an Ihren Füßen unterscheidet … usw.

    Obwohl Ihr Hauttyp genetisch bedingt ist, wird er auch von anderen Faktoren beeinflusst und kann sich mit der Zeit verändern.

    Bevor Sie Naturprodukte ausprobieren oder auf solche umsteigen, ist es ein guter Ausgangspunkt, Ihren Hauttyp zu kennen.

    Es gibt im Allgemeinen fünf Typen gesunder Haut: normale, trockene, fettige, Mischhaut und empfindliche Haut.

    NORMALE HAUT

    Diese Haut ist ausgeglichen, weder zu trocken noch zu fettig. Sie hat eine regelmäßige Textur, keine Unreinheiten, ein sauberes, weiches Aussehen und benötigt keine besondere Pflege.

    Fettige Haut

    Fettige Haut entsteht durch übermäßige Talgproduktion, ein öliges Sekret der Talgdrüsen. Fettige Haut zieht mehr Schmutz und Staub an als trockene Haut und kann zu Mitessern, Akne und übermäßigem Glanz neigen. Sie tritt häufig bei Jugendlichen auf und wird oft mit Akne oder zu Unreinheiten neigender Haut in Verbindung gebracht.

    TROCKENE HAUT

    Bei manchen Menschen ist trockene Haut auf äußere Faktoren wie das Wetter, niedrige Luftfeuchtigkeit, Sonne oder heiße Duschen zurückzuführen und ist oft nur vorübergehend.

    Bei anderen kann es jedoch ein lebenslanges Problem sein. Trockene Haut ist die Folge einer verminderten natürlichen Ölproduktion, die oft zu schuppiger und rauer Haut führt. Trockene, rissige Haut ist oft anfällig für Hauterkrankungen wie Ekzeme.

    Auswahl natürlicher Hautpflege basierend auf dem Hauttyp EMPFINDLICHE HAUT

    Wirklich empfindliche Haut reagiert leicht auf äußere Reize. Die Haut ist oft empfindlich, dünn oder fein strukturiert, trocken und neigt zu allergischen Reaktionen.

    Empfindliche Haut fühlt sich oft unangenehm an, spannt, ist gerötet oder juckt. Es ist zarte Haut, die viel Pflege braucht.

    MISCHHAUT

    Mischhaut ist genau das, wonach es klingt: Sie weist sowohl Merkmale trockener als auch fettiger Haut auf. Der fettreichere Bereich ist in der Regel die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), während die Haut an den Wangen normal oder trocken ist.

    Weitere Informationen zum Hauttyp und Hilfe mit Produktempfehlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden Sie in unserem Blog „ Was ist Ihr Hauttyp?“


    View Answer Page
    Idas Shampoo-Technik für langes Haar

    Idas Shampoo-Technik für langes Haar

    Männer und Frauen mit kurzem Haar haben selten Probleme, sich an Naturshampoos zu gewöhnen. Menschen mit langem Haar müssen jedoch möglicherweise ihre Shampoo-Technik ändern, wenn sie von handelsüblichem Flüssigshampoo oder Shampoos mit synthetischen Reinigungsmitteln auf Naturshampoos umsteigen.

    Wir haben festgestellt, dass Menschen mit langem Haar oft das Bedürfnis verspüren, zu viel Shampoo zu verwenden. Außerdem ist es schwieriger, Shampoo aus allen Ecken und Winkeln des langen Haares auszuspülen . Dadurch verbleiben Seifenreste im Haar, die es klebrig machen.

    Ich habe festgestellt, dass die richtige Technik oft den entscheidenden Unterschied macht.

    Natürliche Shampoo-Bar-Technik für langes Haar Ich habe langes, feines Haar. Nachfolgend finden Sie meine Technik zur Verwendung eines Shampoo-Riegels.

    • meine Haare gründlich nass machen
    • binde meine langen Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz
    • Ich mache das Naturshampoostück nass und reibe es nur über die Oberseite meines Kopfes, indem ich es von vorne nach hinten streiche, bis ich die gesamte Kopfhaut bedeckt habe (kräftiges Reiben mit Shampoo in alle Richtungen führt zu vielen Verfilzungen!)
    • massiere meine gesamte Kopfhaut (nur die Kopfhaut) mit einer kämmenden Bewegung, um den Schaum in mein Haar zu verteilen
    • Ich reibe den Riegel nicht und arbeite den Schaum nicht in die Länge meines Haares ein
    • Ich nehme meinen Pferdeschwanz heraus und spüle ihn aus, sodass das Shampoo über die gesamte Länge meines Haares tropft (ich habe festgestellt, dass dieses Ausspülen ausreicht, um die gesamte Länge meines Haares zu reinigen).
    • spülen, spülen, spülen , mindestens eine Minute lang, während ich mit den Fingern durch mein Haar fahre, um sicherzugehen, dass das gesamte Shampoo ausgespült ist
    • Drücken Sie leicht auf die Länge, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und bedecken Sie sie mit einem Handtuch, während ich mich abtrockne
    • Ich reibe das Handtuch nicht über mein nasses Haar, weil es zu unangenehmen Verwicklungen führt
    • Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm und kämmen Sie vorsichtig von unten nach oben

    Trocknen und stylen Sie Ihr Haar wie gewohnt!


    View Answer Page
    Muss sich mein Haar an ein festes Naturshampoo gewöhnen? Wenn ja, welche Tipps gibt es?

    Herkömmliche Shampoos und Spülungen, selbst solche, die als natürlich gelten, enthalten Wachse, Silikone oder andere Zusatzstoffe, die das Haar umhüllen und ihm ein geschmeidiges Gefühl verleihen. Sie enthalten außerdem synthetische Reinigungsmittel, die sich leichter ausspülen lassen als ein seifenbasiertes Shampoo.

    Da unsere natürlichen, sulfatfreien Shampoo-Riegel das Haar nicht austrocknen, wie es bei Shampoos auf Waschmittelbasis der Fall ist, bemerken Sie möglicherweise, dass sich Ihr Haar unmittelbar nach dem Waschen anders anfühlt, weil es an das quietschsaubere Gefühl eines Shampoos auf Waschmittelbasis gewöhnt ist.

    Der Wechsel von herkömmlichem Shampoo zu einem natürlichen Shampoo-Riegel kann eine Übergangs- oder Eingewöhnungsphase bedeuten. Während viele Menschen keine Probleme damit haben, ihr Haar an eine neue Routine zu gewöhnen, haben manche doch welche.

    Da jedes Haar einzigartig ist, ist es schwierig, genau zu sagen, wie sich Ihre Veränderung, falls überhaupt, anfühlen wird. Ihr Haar kann sich fettiger oder sogar trockener anfühlen als sonst. Es kann sich wachsartig, beschichtet oder einfach nur seltsam anfühlen, da Ihre Kopfhaut versucht, ihre Fettproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

    Die Übergangszeit kann einige Tage bis einige Wochen dauern. Sie hängt stark davon ab , wie stark Ihr Haar geschädigt ist, wie viele Rückstände und Ablagerungen vorhanden sind, von Ihrer Genetik, Ihrem Wasser und sogar von der Methode, mit der Sie Ihr Haar waschen.

    Der Übergang ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeit, in der Ihr Haar, das süchtig nach chemiehaltigen Shampoos war, einen Entzug durchmacht und lernt, ein Leben ohne Chemikalien zu führen.

    Wir stellen seit über 14 Jahren natürliche Shampoo-Riegel her und verwenden sie und haben so viele Fragen erhalten.

    Es erfordert vielleicht etwas Geduld, aber wenn Sie durchhalten, werden Sie mit gesundem, weichem und seidigem Haar belohnt.

    Ausführlichere Informationen und tolle Tipps zur Umstellung finden Sie in unserem Blog „Tipps zur Umstellung auf feste Shampoos“.


    View Answer Page
    Was ist ein natürlicher Shampoo-Riegel?

    Shampoo-Riegel sind eine unserer liebsten Entdeckungen!

    Die wohltuende Wirkung unserer handgemachten Seife kommt auch Ihrem Haar zugute.

    Shampoo-Riegel sind ein natürliches Pflegeshampoo in fester Form. Ja, das ist echtes Shampoo in fester Form. Shampoo-Riegel sind keine neue Idee.

    Sie wurden häufig verwendet, bevor in den 1940er Jahren flüssige Shampoos und Spülungen erfunden wurden.

    Obwohl der Herstellungsprozess eines Shampoo-Riegels derselbe ist wie bei der Herstellung von Seife, sind unsere Shampoo-Riegel-„Rezepte“ speziell mit natürlichen Pflanzenölen, Buttern, pflanzlichen Stoffen und ätherischen Ölen formuliert, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nähren.

    Unsere Shampoo-Riegel enthalten keine künstlichen Duft-, Farbstoffe, Konservierungs- oder Reinigungsmittel, keinen Alkohol, keinen Harnstoff, kein Formaldehyd, kein Natriumlaurylsulfat, kein DEA, kein Propylenglykol – oder andere synthetische Haarpflegezusätze.

    Jede unserer Shampoo-Riegel-Auswahlen enthält eine andere Mischung aus natürlichen Pflanzenölen, ätherischen Ölen und Kräuterölen. Keine zwei Rezepte sind gleich.

    Welches Shampoo-Stück ist das Beste für mein Haar?

    Klicken Sie hier, um Hilfe bei der Auswahl eines natürlichen Shampoo-Riegels zu erhalten!

    Alles, was Sie über Shampoo-Riegel wissen möchten!

    Bitte lesen Sie „Alles über Shampoo-Riegel!“


    View Answer Page
    Wie groß sind die Naturseifen- und Shampoo-Riegel von Chagrin Valley?

    Natürliche Bio-Schokoladen-Honig-Seife für trockene Haut Obwohl uns diese Frage oft gestellt wird, ist sie sehr schwer zu beantworten, denn letztendlich geht es darum: Wie alt ist der Riegel? Ist er frisch geschnitten oder wurde er schon ausgehärtet?

    Handgemachte Seifen- und Shampoostücke werden im Kaltverfahren hergestellt und enthalten am Ende der Seifenreaktion (Verseifung) noch Wasser. Durch den Aushärtungsprozess verdunstet überschüssiges Wasser.

    Unsere frisch geschnittenen Riegel in voller Größe sind weich und wiegen ungefähr 6,0 bis über 6,5 Unzen .

    Diese Riegel verlieren etwa 12 % ihres Gewichts, da der Großteil des Wassers während der ersten 6 bis 8 Wochen der Reifezeit verdunstet. Das bedeutet, dass ein durchschnittlicher frischer Riegel mit 6,5 Unzen nach etwa 8 Wochen etwa 5,7 Unzen wiegt.

    Bei Chagrin Valley Soap werden unsere Seifen- und Shampoostücke vor dem Verkauf etwa 10 bis 12 Wochen lang gelagert. Mit zunehmendem Alter verdunstet die Feuchtigkeit weiter. Während unsere Seifen- und Shampoostücke auf ein neues Zuhause warten, schrumpfen sie daher weiter.

    Manche Seifenhersteller geben auf ihrer Verpackung das Frischschnittgewicht an, wir halten das jedoch für ungenau. Wir verwenden das Durchschnittsgewicht unserer Seifenstücke nach mindestens 10 Wochen Reifezeit.

    Während manche Unternehmen ihre Seifen nur 4 Wochen reifen lassen, wissen wir, dass unsere längere, langsamere Reifezeit ein milderes, härteres und länger haltbares Stück mit sehr reichhaltigem Schaum gewährleistet.

    Manche Seifenhersteller verpacken ihre Seifenstücke in Schrumpffolie, um ein kontinuierliches Schrumpfen durch Verdunstung zu verhindern. Wir haben damit einige große Probleme. Erstens wissen wir, dass wir definitiv kein weiteres Plastik auf unserem Planeten brauchen . Zweitens ist uns zwar bewusst, dass es mit der Zeit zu einem leichten Gewichtsverlust (und Geruchsverlust) kommen wird, aber das ist uns lieber, als die Qualität unserer Seife zu beeinträchtigen.

    Da jedes unserer Seifen-/Shampoorezepte anders ist und der verwendete Flüssigkeitsanteil variiert, variieren auch die Wassermenge, die mit der Zeit verdunstet, und die Riegelgröße.

    Das Durchschnittsgewicht der Chagrin Valley Naturseifen- und Shampoo-Riegel beträgt nach 10 Wochen Reifung etwa 140 bis 150 Gramm . Die durchschnittlichen Abmessungen eines Riegels betragen ca. 9,5 x 7,6 x 2,5 cm.

    Unsere Mini-Seifen- und Shampoo-Stücke (Luffa-Fuß, Haustier-Stücke & Camping) wiegen ungefähr 3 bis 3,6 Unzen.

    Unsere Probestücke aus Naturseife und Shampoo in Probiergröße wiegen ungefähr 1,5 bis 2 Unzen.

    Zusammenfassung der Gewichtsschwankungen

    • Unsere Seifen sind ein handgefertigtes Produkt
    • Während unsere Reifungsriegel auf ein neues Zuhause warten, verlieren sie weiterhin Wasser und schrumpfen ein wenig
    • Da alle unsere Rezepte unterschiedlich sind, unterscheiden sich Menge und Art der Flüssigkeit, die für jedes Rezept verwendet wird. Je mehr Flüssigkeit im Rezept verwendet wird, desto mehr schrumpfen die Produkte beim Aushärten.
    • Im Winter führt die trockene Hitze oft dazu, dass Riegel etwas stärker schrumpfen
    • Keine Plastikverpackung
    • Die gute Nachricht ist, dass die älteren Riegel länger halten und noch besser schäumen

    Vergleichen Sie unsere Riegelgrößen! Die meisten Hersteller handgemachter Seifen verkaufen Riegel in voller Größe mit einem Gewicht von etwa 100 bis 120 Gramm. Unsere Kunden haben uns mitgeteilt, dass sie die größeren Riegel bevorzugen.

    Wenn Sie die Preise anderer Seifen vergleichen, vergleichen Sie bitte auch GRÖSSE und Inhaltsstoffe!

    Eine ausführliche Erklärung des Seifenherstellungsprozesses finden Sie in unserem Blog „Wie wir Seife herstellen“.


    View Answer Page
    Sind die natürlichen Hautpflegeprodukte von Chagrin Valley vegan?

    Sind Ihre Produkte vegan?

    Alle unsere Produkte werden aus einfachen, natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt. Sie werden niemals an Tieren getestet (außer an unseren freiwilligen Helfern). Wir sind von Leaping Bunny als tierversuchsfrei zertifiziert!

    Allerdings sind nicht alle unserer Produkte vegan , da einige aus Ziegenmilch, Joghurt, Honig, Eiern oder Bienenwachs hergestellt werden.

    Unsere Seifen und Körperpflegeprodukte enthalten keine tierischen Fette; wir verwenden eine vegane Basis aus natürlichen Pflanzenölen und -buttern.

    Bei Chagrin Valley Soap stellen wir für jedes unserer Produkte eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe zur Verfügung . So können Sie eine fundierte Entscheidung für ein Produkt treffen, das zu Ihrem Lebensstil passt.

    Logo für natürliche, organische und vegane Hautpflege Achten Sie auf das Symbol (rechts abgebildet) auf unseren Verpackungen und auf den Produktseiten unserer Website, um vegane Produkte zu kennzeichnen.

    Auf dieser Seite finden Sie eine Liste unserer veganen Produkte.


    View Answer Page
    Haben Ihre Naturseifen und Shampoo-Riegel einen ausgeglichenen pH-Wert?

    Wir erhalten häufig E-Mails mit der Frage: „Haben Ihre Seifen und Shampoos einen ausgeglichenen pH-Wert?“

    Die Frage basiert auf der Tatsache, dass sich auf der Oberfläche unserer Haut eine dünne Schicht befindet, die hauptsächlich aus Schweiß, Hautölen (Talg) und Mikroflora besteht und als „ Säureschutzmantel “ bezeichnet wird.

    Der Säureschutzmantel hat einen durchschnittlichen pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 und ist somit leicht sauer. Die Säure entsteht durch die im Talg und Schweiß enthaltenen Fettsäuren sowie durch die Mikroflora, die die Fettsäuren abbaut.

    Diese Frage ist für mich sehr schwer zu beantworten, da ich der Annahme, dass pH-neutrale Hautreiniger für gesunde Haut notwendig sind, nicht zustimme.

    Ich stimme absolut zu, dass wir einen gesunden, intakten Säureschutzmantel brauchen. Die Vorstellung, dass wir Hautpflegeprodukte mit ausgeglichenem pH-Wert verwenden müssen, weil sonst etwas mit unserer Haut nicht stimmt, finde ich jedoch problematisch.

    Hier sind meine Probleme:

      1. Studien zeigen, dass die Reinigung der Haut mit einem alkalischen Produkt wie Seife den Säureschutzmantel der Haut vorübergehend stört. Studien zeigen jedoch auch, dass die Reinigung mit einfachem Leitungswasser den Säureschutzmantel ebenfalls stört.

      2. Der Zweck jedes Hautreinigungsmittels, egal ob pH-neutral oder nicht, besteht darin, die fettige Talgschicht (Ölschicht) auf der Haut zu entfernen, die Schmutz und Verunreinigungen enthält. Das Entfernen dieser Fettschicht mag uns zwar ein sauberes Gefühl geben, aber zerstören wir damit nicht den Säureschutzmantel? Im Grunde schaffen wir also durch unsere Sauberkeit ein Problem.

      3. Der pH-Wert des Säureschutzmantels schwankt und variiert je nach Geschlecht, Tageszeit, Alter, körperlicher Aktivität, Wetter, Ernährung und Trinkmenge, ethnischer Herkunft, Gesundheitszustand, Medikamenteneinnahme, Umwelt und der Besonderheit der Mikroflora und der normalen Hautsekretion sowie der Körperregion, die sie bedeckt. Wie kann ein Produkt angesichts so vieler Faktoren, die den pH-Wert der Haut beeinflussen, behaupten, „pH-neutral“ zu sein? Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Wodurch wird der pH-Wert ausgeglichen?

      4. Viele Hautpflegeunternehmen werben mit dem Anspruch „pH-neutral“. Die Behauptung suggeriert, dass diese Produkte besser für die Haut seien. Haut- und Haarpflegeprodukte mit pH-neutralem pH-Wert können zwar einen niedrigeren pH-Wert aufweisen, aber sind die dafür notwendigen Inhaltsstoffe, wie z. B. synthetische Reinigungsmittel, wirklich besser für die Haut? Zahlreiche Studien belegen, dass gereizte und entzündete Haut mit synthetischen Zusatzstoffen in Hautpflegeprodukten in Verbindung gebracht wird.

      5. Der pH-Wert einer gut gemachten Naturseife (die verwendet und abgespült wird) verändert den natürlichen pH-Wert der Haut nicht nachhaltig. Nach dem Baden beginnt die Haut sofort, den Säureschutzmantel wieder aufzubauen, und „gesunde Haut erhält ihren Säureschutzmantel innerhalb von 15 bis 30 Minuten zurück.“ (Dr. Zoe Draelos: „Dermatologie“, 1. April 2011)

    Egal welches Produkt wir zur Reinigung unserer Haut wählen, ob pH-neutral oder nicht, es entfernt nicht nur den natürlichen Talg (Fett), sondern auch die natürliche Mikroflora der Haut oder die guten Bakterien, die dabei helfen, den pH-Wert der Haut zu stabilisieren und uns vor schlechten Bakterien zu schützen.

    Nachdem ich so viele Studien über Dinge gelesen habe, die den Säureschutzmantel beeinflussen, scheint es mir, dass die Reinigung unserer Haut eigentlich keine sehr gute Idee ist.

    Wenn man wirklich darüber nachdenkt, ist unsere Art zu baden ein relativ neues Konzept in der langen Geschichte der Menschheit.

    Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Blog „Was ist pH-ausgeglichene Hautpflege?“


    View Answer Page

    Kürzlich angesehene Produkte