Tipps für die Umstellung auf ein festes Naturshampoo

Posted on

Tipps für den Übergang von Waschmittelshampoos zu natürlichen Shampoo-Riegeln

Natürliches Bio-Honigbier- und Ei-Shampoo

Sind Sie bereit, auf ein natürliches Shampoostück umzusteigen?

Die häufigste E-Mail, die wir von neuen Benutzern natürlicher Shampoo-Riegel erhalten, lautet etwa so: „Ich finde die Idee, ein komplett natürliches Shampoo zu verwenden, einfach toll, aber mein Haar fühlt sich komisch an!“

Ein Teil der Magie (und Frustration) beim Umstieg auf ein natürliches Shampoo-Stück besteht darin, dass es für jeden Menschen ein einzigartiges Erlebnis bietet.

Ein Naturshampoo kann bei dem einen Wunder wirken, für den anderen ist es vielleicht nicht die beste Wahl. Kaufen ist völlig in Ordnung!

Denken Sie einmal darüber nach: Wie oft haben Sie aufgrund der Empfehlung eines Freundes ein neues Produkt ausprobiert und dann festgestellt, dass es nicht das Richtige für Sie ist?

Sie sind einzigartig und bei Ihrem Shampoo-Bar-Erlebnis geht es darum , sich auf Ihre persönliche Körperchemie einzustimmen .

Obwohl viele Kunden keine Probleme mit der Umstellung von Waschmittelshampoo auf ein festes Naturshampoo haben, kommt es bei manchen nicht selten vor, dass sie das „Meine Haare fühlen sich komisch an“-Syndrom erleben.

Die Übergangszeit kann zwischen einigen Tagen und einigen Wochen liegen. Sie hängt maßgeblich von folgenden Faktoren ab:

  • wie geschädigt Ihr Haar ist
  • wie viele Rückstände und Ablagerungen vorhanden sind
  • Ihre Genetik
  • Ihr Wasser
  • die Technik, die Sie zum Haarewaschen verwenden .

Zu Beginn kann Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut fettig oder trocken werden oder sogar zwischen beiden Extremen wechseln. Es kann vermehrt zu Verfilzungen oder Kräuseln kommen, und die Haarschäfte können sich seltsam oder wachsartig anfühlen, da Ihre Kopfhaut versucht, ihre Ölproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Unser Körper ist ziemlich resistent gegenüber Veränderungen . Er genießt den Status quo. Er empfindet Veränderungen als Störung und widersetzt sich oft Veränderungen, selbst wenn sie positiv sind. Wenn wir etwas ändern, insbesondere etwas, das wir schon lange tun, sei es Ernährung, Bewegung oder Haarwäsche, braucht unser Körper einfach Zeit, sich anzupassen und die Veränderung zu akzeptieren.

Bei manchen Menschen muss das Haar buchstäblich lernen, ohne synthetische Chemikalien auszukommen.

Es erfordert vielleicht etwas Geduld, aber wenn Sie durchhalten, werden Sie mit gesundem, weichem und seidigem Haar belohnt.

Es gibt keinen gemeinsamen Nenner bei Menschen mit Anpassungsproblemen, aber es gibt einige häufige Gründe dafür, dass sich Ihr Haar anders anfühlen kann, wenn Sie es wieder in seinen natürlichen, gesunden Zustand bringen.

Warum ist Ihre Shampoo-Technik wichtig?

Ihre Shampoo-Technik ist möglicherweise der wichtigste Aspekt für den Erfolg mit einem natürlichen Shampoo-Riegel .

Das Gefühl „komisches Haar“ tritt am häufigsten auf, wenn sich die Seifenreste nicht vollständig aus den Haarlängen ausspülen lassen.

Unsere natürlichen Shampoo-Riegel sind deutlich konzentrierter als flüssige Shampoos, die hauptsächlich aus Wasser bestehen. Sie sind überfettet und enthalten daher zusätzliche Öle und Butter, um Ihr Haar zu pflegen. Wenn Sie nicht gut aufschäumen und gründlich ausspülen, bleiben Stellen mit Seifenölen bedeckt, was das Haar klebrig aussehen oder sich klebrig anfühlen lassen kann.

Ändern Sie Ihre Shampoo-Technik: Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Der Zweck der Haarwäsche besteht darin, Schmutz und überschüssiges Fett von den Haarwurzeln zu entfernen. Sie müssen das Shampoo NICHT von den Wurzeln bis in die Spitzen auftragen. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre Kopfhaut.

*** Beachten Sie bei den folgenden Techniken, dass wir NICHT empfehlen, den Riegel einzureiben oder die Haarlängen mit einem natürlichen Shampoo-Riegel einzuschäumen . Diese Riegel sind reich an pflegenden Ölen und Buttern, die sich aus den meisten Haartypen nur schwer ausspülen lassen.

Wenn Sie den Schaum mit den Fingern durch die Strähnen spülen, ist genügend Shampoo vorhanden, um die Längen zu reinigen. Diese Techniken helfen, zu verhindern, dass Ihre Haarsträhnen mit Shampoorückständen bedeckt werden.

Wenn Sie jedoch kurzes Haar haben oder Haar, das eine direkte Anwendung verträgt, tun Sie das, was für Sie am besten funktioniert!

Natürliche Shampoo-Technik

Natürliches Bio-Shampoo-Stück Anwendung Schaum Dies ist die beste Technik, wenn Sie noch keine Erfahrung mit natürlichen Shampoo-Riegeln haben, Anpassungsprobleme haben oder langes oder dickes Haar haben.

Nasses Haar: Einer der wichtigsten Schritte ist, das Haar gründlich zu befeuchten – also mit viel Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser Ihr Haar bis in die Haarwurzeln durchtränkt.

Schaum erzeugen: Es gibt zwei Möglichkeiten, die beide dabei helfen, Seifenreste im Haar zu vermeiden, die dazu führen können, dass sich das Haar klebrig anfühlt.

  • Erzeugen Sie einen schönen Schaum , indem Sie das feuchte Stück zwischen Ihren Händen, einem Seifenbeutel oder einem Naturschwamm reiben, und verwenden Sie nur den Schaum zum Waschen Ihrer Kopfhaut.
  • Erzeugen Sie einen schönen Schaum Reiben Sie den Shampoo-Riegel nur auf der Oberseite Ihres Kopfes. Reiben Sie nur in eine Richtung, um Verfilzungen zu vermeiden.

Massieren Sie den Schaum nur an den Haarwurzeln in Ihre Kopfhaut ein, bis ein wirklich guter Schaum entsteht

  • Es ist sehr wichtig, das Shampoo mit Wasser in die Kopfhaut einzuarbeiten und einen guten Schaum zu bilden, damit keine Seifenreste im Haar zurückbleiben.
  • Durch das Einseifen können außerdem Schmutz und überschüssige Öle abgewaschen werden.
  • Wenn der Schaum nicht schaumig genug ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu.

Sanft in die Kopfhaut einmassieren und den Schaum bis in die Haarspitzen laufen lassen.

Kamm mit den Fingern: Glätten Sie den Schaum mit den Fingern, während er bis in die Haarspitzen fließt , während Sie ihn mit Wasser ausspülen . Um Verfilzungen zu vermeiden , arbeiten Sie immer von oben nach unten, verwenden Sie Ihre Finger wie einen Kamm, nicht wie einen Mixer, und stapeln Sie Ihr Haar nicht auf dem Kopf.

Natürliches Bio-Shampoo-Stück Anwendung Spülen Ausspülen, ausspülen, ausspülen, ausspülen und nochmals ausspülen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig dieser Schritt für den Erfolg des Shampoo-Riegels ist. Um überschüssiges Shampoo zu entfernen, das einen Film hinterlassen und das Haar beschweren kann, überstürzen Sie diesen Schritt NICHT! Das Ausspülen sollte länger dauern als das Waschen und Einseifen.

  • Wenn Ihr Haar lang oder dick ist, heben Sie einzelne Haarpartien an, um sicherzustellen, dass das gesamte Shampoo ausgespült wird. Vernachlässigen Sie auch schwer erreichbare Stellen wie Nacken oder Hinterkopf nicht.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf . Ich habe jedoch festgestellt, dass ich nur eine Haarwäsche brauchte, da sich mein Haar daran gewöhnt hatte.

Entspannen Sie sich! Waschen Sie Ihre Haare täglich mit Naturshampoo, wenn Sie möchten! Es reinigt gründlich, ohne Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut auszutrocknen oder zu beschichten. Trocknen und stylen Sie Ihr Haar wie gewohnt.

    Wenn du sehr langes Haar hast, probiere meine (Idas) Shampoo-Technik aus. Ich benutze sie täglich! Lies „Wie man ein natürliches Shampoo-Stück verwendet“.

    Verwenden Sie nicht zu viel Shampoo: Wir wissen, dass die Leute viel Schaum mögen, aber eine große Menge Schaum ist nicht notwendig, um das Haar zu reinigen.

    Vielleicht fühlte sich Ihr Haar nach der letzten Haarwäsche wachsartig an. Daher ist es verlockend, bei einer Haarwäsche noch mehr Shampoo zu verwenden. Mehr ist NICHT besser ! Denken Sie daran, dass Sie eigentlich nur Ihre Kopfhaut waschen wollen und dafür nicht viel Shampoo benötigen. Zu viel Shampoo erschwert das Ausspülen.

    Zweimal waschen: Wenn Sie handelsübliches Shampoo gewohnt sind, werden Sie bereits bemerkt haben, dass beim zweiten Waschen deutlich mehr Schaum entsteht. Beim ersten Waschen werden Schmutz und überschüssiges Fett im Haar entfernt, sodass das zweite Waschen für saubereres Haar sorgt. Dasselbe gilt für unsere Shampoo-Riegel.

    Anstatt bei einer Haarwäsche viel Shampoo zu verwenden, schäumen Sie es auf, spülen Sie es aus und wiederholen Sie den Vorgang, wobei Sie wiederum nur die Kopfhaut reinigen! Ich finde, dass die zweite Haarwäsche einen besseren, intensiveren Schaum erzeugt, der sich sauberer ausspülen lässt und mein Haar weicher und glänzender macht.

    Ausspülen! Ausspülen! Ausspülen!: Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich kann es nicht oft genug betonen! Im Gegensatz zu flüssigen oder Syndet -Shampoos mit Sulfaten lässt sich der Schaum eines natürlichen Shampoo-Riegels möglicherweise nicht so schnell ausspülen, insbesondere bei hartem Wasser. Achten Sie darauf, gründlich auszuspülen. Dies gilt insbesondere bei langen Haaren.

    Unsere natürlichen Shampoo-Riegel enthalten KEINE synthetischen Tenside oder Waschmittelschaumverstärker.

    Die Produkte, die Sie verwendet haben oder weiterhin verwenden, und der Zustand Ihres Haares haben definitiv Einfluss darauf, wie ein Shampoo-Riegel auf Ihr Haar wirkt.

    Weitere Dinge, die Sie beim Umstieg auf ein natürliches Shampoo-Stück beachten sollten

    Hinzufügen eines neuen Haarpflegeprodukts

    Natürliches Bio-Kräuter-Shampoo Wie Ihr Darm und Ihre Haut verfügt auch Ihre Kopfhaut über ein Mikrobiom, das sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Es ist zwar nicht das beste Mikrobiom für gesundes Haar, aber es ist das einzige, das Ihre Kopfhaut kennt.

    Wenn Sie auf ein völlig neues Produkt umsteigen, verändert sich Ihr Mikrobiom.

    Handelsübliche Shampoos enthalten Tenside, die Ihrem Haar die natürlichen Schutzöle entziehen und diese oft durch eine glatte Schicht aus Silikon oder einer anderen Chemikalie ersetzen können.

    Obwohl sich Ihr Haar nun schön weich anfühlt, ist Ihre Kopfhaut trocken und produziert zum Ausgleich übermäßig viel Talg (natürliches Öl). Ihre Kopfhaut gewöhnt sich dadurch an diesen Teufelskreis der übermäßigen Talgproduktion.

    Wenn Sie auf ein sanftes Naturshampoo umsteigen, braucht Ihre Kopfhaut Zeit, um die Fettproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während dieser Übergangsphase, die je nach Person und Haartyp unterschiedlich ist, kann sich das Haar besonders fettig oder schwer anfühlen.

    Wir verwenden in unseren Shampoo-Riegeln nur natürliche und biologische Inhaltsstoffe.

    Die synthetischen Reinigungsmittel in Flüssigshampoos und sogar in manchen Shampoo-Riegeln sorgen für ein ganz anderes Shampoo-Erlebnis. Möglicherweise bemerken Sie, dass sich Ihr Haar direkt nach dem Waschen anders anfühlt, da es an das glatte, blitzsaubere Gefühl von Shampoo auf Reinigungsmittelbasis gewöhnt ist .

    Wenn Sie von Ihrem Shampoo mit synthetischen Reinigungsmitteln auf ein festes Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen umsteigen, kann es sein, dass Ihr Haar sich stärker verknotet, stärker kraust und sich sogar wachsartig anfühlt.

    Ihr Haar muss buchstäblich lernen, ohne Chemikalien zu leben.

    Verwendung des falschen Shampoo-Riegels

    Natürliche Bio-Probe-Seifen-Shampoo-Riegel in Reisegröße Ein weiteres häufiges Problem für Neulinge im Bereich der Shampoo-Riegel besteht darin, dass sie nicht den richtigen Riegel für ihren individuellen Haartyp verwenden.

    Genau wie herkömmliche Shampoos bieten auch unsere natürlichen Shampoo-Riegel unterschiedliche Formeln für unterschiedliche Haartypen.

    Ein Teil der Magie (und manchmal auch Frustration) der Umstellung auf ein festes Naturshampoo besteht darin, dass es ein einzigartig persönliches Erlebnis bietet.

    Wenn Sie eine Routine ändern, an die sich Ihr Körper gewöhnt hat, geht es vor allem darum, zu lernen, auf Ihren Körper zu hören und auf Ihre persönliche Körperchemie zu achten.

    Geben Sie dem Ganzen etwas Zeit. Wenn ein Shampoo-Riegel bei Ihnen nicht wirkt, probieren Sie einen anderen aus, bevor Sie aufgeben. Denken Sie daran, dass jeder Haartyp einzigartig ist. Jedes unserer Shampoo-Riegel-Rezepte ist einzigartig – probieren Sie verschiedene Proben aus.

    Das Tolle an Shampoo-Riegeln ist, dass sie auch als normale Seifenstücke verwendet werden können. Wenn sie also nicht das Richtige für Ihr Haar sind, können Sie sie als Körper- oder Handseife verwenden – keine Verschwendung !

    Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen ? Klicken Sie hier, wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines natürlichen Shampoo-Riegels . Kokosmilch-Shampoo ist unserer Erfahrung nach ein guter Anfang!

    Hartes Wasser wirkt sich auf Ihr Haar aus

    Wenn sich Ihr Haar nicht an die Shampoo-Riegel gewöhnt, kann es an Ihrem Wasser liegen. Die Eigenschaften Ihres Wassers können bestimmen, wie gut (oder schlecht) Ihre Shampoo- und Pflegeroutine funktioniert.

    Hartes Wasser kann die Bildung von gutem Schaum und das vollständige Ausspülen des natürlichen Shampooschaums aus dem Haar erschweren. Synthetische Waschmittel lassen sich in hartem Wasser leichter ausspülen als Seife, weshalb Waschmittel für die meisten Menschen die bevorzugte Waschseife sind.

    Klärende Haarspülung mit Backpulver Durch die Entwicklung einer geeigneten Shampoo-Technik können Sie verhindern, dass sich Shampoo-Rückstände im Haar ansammeln, die dazu führen können, dass es sich klebrig anfühlt, insbesondere bei langem Haar.

    Ein paar Tipps, wenn Sie hartes Wasser haben:

    • Versuchen Sie, Ihr Haar mit destilliertem Wasser auszuspülen
    • Kaufen Sie einen preiswerten Duschfilterkopf.
    • Ein weiterer kleiner Trick: Geben Sie eine kleine Prise Natron in einen Liter warmes Wasser. Befeuchten Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche mit dieser Lösung. Dadurch schäumt das Shampoo besser und lässt sich besser ausspülen.
    • Lesen Sie mehr über Backpulver gegen Ablagerungen

    Haben sich Produktrückstände in Ihrem Haar angesammelt?

    Unsere natürlichen Shampoo-Riegel reinigen das Haar nicht auf die gleiche Weise wie Shampoos auf Tensidbasis. Unsere sanften Shampoo-Riegel haben möglicherweise Schwierigkeiten, die im Haar abgelagerten Chemikalien zu entfernen.

    Die Produkte, die Sie verwendet haben oder weiterhin verwenden, und der Zustand Ihres Haares wirken sich definitiv auf die Wirkung eines natürlichen Shampoo-Riegels auf Ihr Haar aus.

    Um Rückstände zu entfernen , versuchen Sie es mit einer Klärspülung mit Backpulver.
    Mehr erfahren Blog:
    „Haar- und Kopfhautablagerungen? Was kann helfen?“

    Schnelle Tipps für die Umstellung auf natürliche Shampoo-Riegel!

    Halten Sie Ihr Haar so natürlich wie möglich: Wir alle wünschen uns schönes Haar, verlassen uns aber allzu oft auf „Wundermittel“, um unsere Haarprobleme zu lösen. Das bedeutet jahrelange Verwendung synthetischer Stylingprodukte und Pflegespülungen, die Volumen, Fülle und Glanz versprechen. Es kann auch zu übermäßiger Behandlung mit Farbstoffen und übermäßiger Hitze führen. All diese Faktoren können verhindern, dass das Haar sein natürliches Selbst findet.

    Verwenden Sie Ihr natürliches Kopfhautöl – das Geheimnis gesunder Haare: Der von Ihrer Kopfhaut natürlich produzierte Talg kann tatsächlich der Schlüssel zu schönem Haar sein. Je nach Haartyp kann richtiges Bürsten, auch „Trockenbürsten“ genannt, Ihr Haar pflegen. Bürsten Sie das Haar mit kräftigen Bewegungen von der Kopfhaut bis in die Spitzen, um die von Ihrer Kopfhaut produzierten natürlichen Öle zu verteilen. Seien Sie sanft und bürsten Sie Ihr Haar nicht, wenn es nass oder verfilzt ist, um Haarbruch zu vermeiden.

    Wenn Sie dickes, lockiges oder krauses/krauses Haar haben, verwenden Sie Ihre Hände als Bürste, um das natürliche Kopfhautöl vom Ansatz bis in die Haarspitzen zu verteilen.

    Schäumen Sie NICHT die gesamten Haarlängen ein: Der Zweck der Haarwäsche besteht darin, Schmutz und überschüssiges Fett von Kopfhaut und Haarwurzeln zu entfernen. Tragen Sie das Shampoo NICHT von den Wurzeln bis in die Spitzen auf. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die Kopfhaut. Diese Technik verhindert, dass sich Shampoo auf Ihren Haarsträhnen ablagert und Rückstände hinterlässt.

    Natürlicher Bio-Apfelessig ACV Haarspülung Zitronengras & Teebaum Spülen! Spülen! Spülen!: Auch hier gilt: Achten Sie darauf, gründlich auszuspülen. Das gilt insbesondere bei langen Haaren.

    Zum Reinigen: Spülen Sie mit Apfelessig (ACV).

    Eine Spülung auf Apfelessigbasis kann Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut neues Leben einhauchen und ist eine großartige Ergänzung für jede Haarpflegeroutine, unabhängig davon, welche Art von Shampoo Sie verwenden.

    Bei Verfilzungen: Probieren Sie eines unserer Haaröle, Haarspülungen oder unsere entwirrende Kräutertee-Spülung . Manchmal hilft auch etwas mehr Apfelessig-Spülung gegen Verfilzungen.

    Geben Sie Ihrem Haar Zeit, sich an die Verwendung natürlicher Shampoo-Riegel zu gewöhnen, und Sie werden die Vorteile einer gesünderen Kopfhaut spüren.

    Wir sind überzeugt, dass Sie nach einigem Experimentieren ein wirklich natürliches Shampoostück finden können, das gut schäumt, sich vollständig ausspülen lässt und Ihr Haar sauber, weich, seidig und strahlend gesund macht.

    Ich liebe eure Shampoo-Riegel, Ida und Co. Ich lebe in London, Großbritannien, und habe sehr hartes Wasser. Ich schäume meine Haare zweimal mit einem Riegel ein und spüle sie anschließend mit klarem Wasser aus. Anschließend spüle ich mit in Wasser aufgelösten Zitronensäurekristallen, da mein Haar Essig nicht mag. Ich brauche nicht einmal mehr Spülung. Haarausfall und Haarbruch sind stark reduziert. Der Glanz ist fantastisch! Und ich liebe die natürlichen Inhaltsstoffe. Einmal im Monat wasche ich mit Natron, um Ablagerungen zu vermeiden. Meine Favoriten sind Kokosmilch, Café Moreno und Schlamm & Ton. – Juliette, Vereinigtes Königreich

    Blogs zur natürlichen Hautpflege

    Warum einen natürlichen Shampoo-Riegel verwenden?

    So verwenden Sie einen natürlichen Shampoo-Riegel

    Alles über Shampoo-Riegel

    Wenn Sie ein festes Shampoo einmal ausprobieren und es nicht „funktioniert“, ist das ein Zeichen dafür, dass es schlecht für Sie ist?

    Ablagerungen in Haaren und Kopfhaut? Was kann helfen?

    Machen Sie Ihre eigene Haarspülung mit natürlichem Essig

    Wie wirkt sich Ihr Wasser auf Ihr Haar aus?

    Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoostücken?

    Was sind Syndets?

    Share on:

    Das gefällt dir vielleicht auch