So verwenden Sie einen natürlichen Shampoo-Riegel
Für manche ist der Gedanke, ihre Haarwaschgewohnheiten zu ändern, beängstigend.
Jeder von uns ist einzigartig. Jeder von uns hat eine typische Pflegeroutine, an die wir gewöhnt sind. Wir haben unterschiedliche Frisuren, Schnitte, Längen und Texturen, die eine Rolle bei der Pflege und dem Styling unserer Haare spielen.
Aber trotz dieser Unterschiede möchten wir alle eine saubere, gesunde Kopfhaut und sauberes, gesundes Haar.
Natürliche Shampoo-Riegel sind einfach in der Anwendung.
Wenn Sie jedoch zögern, ein natürliches Shampoo-Stück zu verwenden, empfehlen wir Ihnen: Probieren Sie ein Probestück! Waschen Sie Ihr Haar ein paar Mal. Wenn Sie feststellen, dass es nichts für Sie ist, probieren Sie ein weiteres Probestück oder kehren Sie zu Ihrer gewohnten Shampoo-Methode zurück. Sie können das Shampoo-Stück jederzeit als Körperseife, Handseife oder Reiseseife verwenden, sodass es nicht verschwendet wird.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit festen Shampoos haben, ist es wichtig, das richtige Stück zu finden . Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die richtige Haarwaschtechnik der beste Weg ist , um eine erfolgreiche Umstellung von synthetischem Shampoo auf feste Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Technik kennen, die für Sie funktioniert, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, um sie mit anderen zu teilen.
Bereiten Sie Ihr Haar vor dem Shampoonieren vor
Wenn Sie auf ein natürliches Shampoo umsteigen, ist es wichtig, natürliche und Produktrückstände aus Ihrem Haar zu entfernen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Sie viele Produkte für Ihr Haar verwenden. Viele Menschen, die Probleme damit haben, sich an feste Shampoos zu gewöhnen, überspringen diesen Schritt oft.
Durch die Verwendung handelsüblicher Produkte wie Sulfatshampoos, Spülungen, Sprays, Gele usw. können sich in Ihrem Haar Ablagerungen oder Rückstände bilden. Diese Produkte enthalten oft synthetische Substanzen wie Silikone, Wachse und Inhaltsstoffe auf Erdölbasis, die unserem Haar Glanz und Volumen verleihen sollen. Tatsächlich bilden sie mit der Zeit lediglich eine Schicht auf dem Haar und hinterlassen Rückstände.
Ihr Haar kann auch natürliche Ablagerungen aufweisen. Dies ist der natürliche Rückstand das Ihr Haar durch die Ansammlung von Kopfhautölen, Schweiß, abgestorbener Haut und Umweltschadstoffen verschmutzt .
Sanft reinigende Naturshampoos entfernen Ablagerungen nicht optimal. Eine Vorwäsche mit Essig oder Natron kann Haar und Kopfhaut vorbereiten und Ablagerungen entfernen, die das Haar stumpf und leblos machen können.
Bitte lesen Sie unseren Blog „Haar- und Kopfhautablagerungen? Was kann helfen?“ für Spülungsrezepte und hilfreiche Tipps zum Thema Ablagerungen
Warum ist eine Shampooniertechnik wichtig?
Ihre Shampoo-Technik ist möglicherweise der wichtigste Aspekt für den Erfolg mit einem natürlichen Shampoo-Riegel.
Der Zweck der Haarwäsche besteht darin, Schmutz und überschüssiges Fett von den Haarwurzeln zu entfernen. Sie müssen das Shampoo NICHT von den Wurzeln bis in die Spitzen auftragen.
Konzentrieren Sie sich nur auf Ihre Kopfhaut. Wenn Sie den Schaum mit den Fingern durch die Strähnen spülen, bleibt genügend Shampoo übrig, um die Längen zu reinigen.
Unsere natürlichen Shampoo-Riegel sind deutlich konzentrierter als Flüssigshampoos. Sie sind außerdem überfettet und enthalten daher zusätzliche Öle und Butter, die Ihr Haar pflegen.
Wenn Sie keinen guten Schaum erzeugen und nicht wirklich gut ausspülen, bleiben Stellen mit Seifenölen bedeckt, die „gummiartig“ aussehen oder sich „gummiartig“ anfühlen können.
Wenn Sie handelsübliches Shampoo und zweimaliges Shampoonieren gewohnt sind, werden Sie bereits bemerkt haben, dass beim zweiten Waschen deutlich mehr Schaum entsteht. Beim ersten Waschen werden Schmutz und überschüssiges Fett im Haar entfernt, sodass das zweite Waschen für saubereres Haar sorgt. Dasselbe gilt für unsere Shampoo-Riegel.
Also einschäumen, einmal, zweimal, vielleicht sogar dreimal am Anfang. Dann unbedingt ausspülen, ausspülen, ausspülen!!! Auch hier gilt: Wenn Sie langes Haar haben, achten Sie besonders auf die hintere Mitte des Haares, damit Sie das gesamte Shampoo aus Ihrem Haar ausspülen.
*** Beachten Sie bei den folgenden Techniken, dass wir NICHT empfehlen, die gesamte Haarlänge mit dem Shampoo-Riegel einzuschäumen!
Wenn Sie den Schaum mit den Fingern durch die Strähnen spülen, ist genügend Shampoo vorhanden, um die Längen zu reinigen. Diese Techniken verhindern, dass Ihre Haarsträhnen mit konzentriertem Shampoo überzogen werden, das sich nur schwer ausspülen lässt.Eine Shampoo-Technik für natürliche Shampoo-Riegel
Diese Techniken zur Schaumerzeugung helfen dabei, die Bildung von Shampoorückständen in den Haarlängen zu verhindern, insbesondere wenn Sie noch keine Erfahrung mit natürlichen Shampoo-Riegeln haben, Anpassungsprobleme haben oder langes oder dickes Haar haben.
Nasses Haar: Einer der wichtigsten Schritte ist, das Haar gründlich zu befeuchten – also mit viel Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser Ihr Haar bis in die Haarwurzeln durchtränkt.
Schaum erzeugen: Es gibt zwei Möglichkeiten, die beide dabei helfen, zu verhindern, dass Shampoorückstände im Haar verbleiben und es klebrig werden lassen.
- Reiben Sie den feuchten Shampoo-Riegel zwischen Ihren Händen und erzeugen Sie einen schönen Schaum. Waschen Sie Ihre Kopfhaut ausschließlich mit dem Schaum . Diese Methode eignet sich am besten für Menschen mit dickem, lockigem oder krausem Haar sowie für alle, die noch keine Erfahrung mit Shampoo-Riegeln haben.
- Erzeugen Sie einen schönen Schaum , indem Sie den Shampoo-Riegel nur auf der Oberseite Ihres Kopfes reiben. Reiben Sie nur in eine Richtung, um Verfilzungen zu vermeiden. Diese Methode eignet sich gut für dünnere Haartypen.
Massieren Sie den Schaum nur an den Haarwurzeln in Ihre Kopfhaut ein, bis ein wirklich guter Schaum entsteht
- Es ist sehr wichtig, das Shampoo mit Wasser in die Kopfhaut einzuarbeiten und einen guten Schaum zu bilden, damit keine Shampoo-Rückstände im Haar zurückbleiben.
- Durch das Einseifen können außerdem Schmutz und überschüssige Öle abgewaschen werden.
- Wenn der Schaum nicht schaumig genug ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu.
Verwenden Sie Ihre Finger wie einen Kamm: Verteilen Sie den Schaum über die gesamte Länge Ihres Haares , während Sie es mit Wasser ausspülen . Um Verfilzungen zu vermeiden , arbeiten Sie immer von oben nach unten, verwenden Sie Ihre Finger wie einen Kamm, nicht wie einen Mixer, und stapeln Sie Ihr Haar nicht auf dem Kopf.
Ausspülen, ausspülen, ausspülen, ausspülen und nochmals ausspülen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig dieser Schritt für den Erfolg des Shampoo-Riegels ist. Um überschüssiges Shampoo zu entfernen, das einen Film hinterlassen und das Haar beschweren kann, überstürzen Sie diesen Schritt NICHT! Das Ausspülen sollte länger dauern als das Waschen und Einseifen.
- Wenn Ihr Haar lang oder dick ist, heben Sie einzelne Haarpartien an, um sicherzustellen, dass das gesamte Shampoo ausgespült wird. Vernachlässigen Sie auch schwer erreichbare Stellen wie Nacken oder Hinterkopf nicht.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf . Ich habe jedoch festgestellt, dass ich nur eine Haarwäsche brauchte, da sich mein Haar daran gewöhnt hatte.
Entspannen Sie sich! Waschen Sie Ihre Haare täglich mit Naturshampoo, wenn Sie möchten! Es reinigt gründlich, ohne Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut auszutrocknen oder zu beschichten. Trocknen und stylen Sie Ihr Haar wie gewohnt.
Idas Lieblings-Shampoo-Technik für langes Haar
Männer und Frauen mit kurzen Haaren haben selten Anpassungsprobleme. Leute mit langen Haaren müssen ein wenig experimentieren, und ich habe festgestellt, dass die Technik den entscheidenden Unterschied machen kann. Die häufigsten Stellen für Ablagerungen, insbesondere bei Menschen mit langen Haaren, sind der Hinterkopf und der Nacken.
Mit dieser Technik kann ich mich ausschließlich auf meine Kopfhaut konzentrieren und vermeide es, den Schaum des Shampoo-Riegels in meine Haarlängen einzureiben. Ich habe festgestellt, dass das bloße Ausspülen der Spitzen diese sauber hält.
Sie müssen mit Ihrem individuellen Haartyp experimentieren. Ich habe langes, feines Haar.
Nachfolgend finden Sie meine Technik zur Verwendung eines Shampoo-Riegels.
- binde meine langen Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz
- gründlich nass meine Haare – richtig nass
- Ich mache das Shampoostück nass und reibe es mit sanften Bewegungen von vorne nach hinten über meinen Kopf, bis ich die gesamte Kopfhaut bedeckt habe. (Ich habe festgestellt, dass sich mein feines, langes Haar sehr verknotet, wenn ich Shampoo kräftig in alle Richtungen reibe.) Während ich den Schaum aufschäume, gebe ich immer wieder Wasser hinzu, damit das Shampoostück seine Wirkung entfalten kann. (Sie können auch Handschaum verwenden.)
- Massiere meine gesamte Kopfhaut mit kämmenden Bewegungen, um einen wirklich guten Schaum zu erzeugen. Ich reibe den Riegel nicht und verteile den Schaum nicht in den Haarlängen.
- Ich nehme meinen Pferdeschwanz heraus und spüle, spüle, spüle, spüle, sodass das Shampoo über meine gesamte Haarlänge tropft. (Ich habe festgestellt, dass dieses Spülen ausreicht, um meine gesamte Haarlänge zu reinigen.)
- Spülen Sie mindestens eine Minute lang, während ich mit den Fingern durch mein Haar fahre, um sicherzugehen, dass das gesamte Shampoo ausgespült wird
- Drücken Sie leicht auf die Längen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und bedecken Sie es mit einem Handtuch, während ich den Rest abtrockne. Ich reibe das Handtuch nicht über mein nasses Haar, da dies zu unschönen Verfilzungen führt.
- Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm und kämmen Sie vorsichtig von unten nach oben
- trocknen und wie gewohnt stylen
Eine kurze Anmerkung: Nachdem ich diese Technik einige Monate lang angewendet hatte, konnte ich lernen, nur meine Kopfhaut sorgfältig zu waschen, ohne einen Pferdeschwanz zu machen.
Beachten Sie bei den oben genannten Techniken, dass wir NICHT empfehlen, die Haarlängen mit dem Shampoo-Riegel einzuschäumen. Wenn Sie den Schaum mit den Fingern durch die Strähnen spülen, bleibt genügend Shampoo übrig, um die Längen zu reinigen. Diese Techniken helfen, Shampoorückstände in Ihren Haarsträhnen zu vermeiden.
Natürliche Shampoo-Riegel sind einfach anzuwenden. Obwohl es wichtig ist, den richtigen Shampoo-Riegel zu finden, glaube ich, dass die richtige Haarwaschtechnik eine der besten Möglichkeiten ist, um eine erfolgreiche Umstellung von synthetischem Shampoo auf natürliche Shampoo-Riegel zu gewährleisten.
Warum einen natürlichen Shampoo-Riegel verwenden?
Tipps für die Umstellung auf ein festes Naturshampoo
Alles, was Sie über Shampoo-Riegel wissen möchten
Ablagerungen in Haaren und Kopfhaut? Was kann helfen?
Machen Sie Ihre eigene Haarspülung mit natürlichem Essig
Wie wirkt sich Ihr Wasser auf Ihr Haar aus?
Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoostücken?
Teilen Sie Ihre Technik für natürliche Shampoo-Riegel