Wenn Sie ein festes Shampoo einmal ausprobieren und es nicht „funktioniert“, ist das ein Zeichen dafür, dass es schlecht für Sie ist?
Im vergangenen Jahr haben wir E-Mails zu Informationen erhalten, die im Internet von Unternehmen kursieren, die Shampoo-Riegel verkaufen.
Der Kern dieser E-Mails ist im Wesentlichen zweierlei:
(1) Den Leuten wird gesagt, dass ein natürlicher Shampoo-Riegel funktionieren sollte, wenn man ihn einmal ausprobiert. Wenn dies nicht der Fall ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass natürliche Shampoo-Riegel nichts für sie sind.
(2) Die Worte „Eingewöhnungszeit“ sind ein Marketing-Hype oder eine glatte Lüge, nur um zu erklären, warum Shampoo-Riegel auf natürlicher Seifenbasis nicht funktionieren
Persönlich finde ich diese Kommentare ziemlich beunruhigend, weil sie besagen, dass eine Veränderung, an die sich der Körper erst gewöhnen muss, nie gut ist.
Ich bin mit der Logik hinter dieser Argumentation nicht einverstanden und möchte eine Analogie anführen, die zur Erklärung beitragen könnte.
Anpassungszeitraum
Vor etwa zweieinhalb Jahren beschloss ich, gesünder zu leben. Ich trieb Sport und ersetzte verarbeitete Lebensmittel und raffinierten Zucker durch reinere, pflanzliche Vollwertkost. Ich ging zu einem Arzt, der auf Integrative Medizin und Lifestyle-Medizin spezialisiert ist, und entwickelte einen Plan, um meinen neuen Lebensstil direkt umzusetzen.
Nach nur zwei Tagen wurde ich krank – mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Magenbeschwerden, Schwindel und extremer Müdigkeit. Ich konnte nicht einmal aufstehen, geschweige denn mit dem Training beginnen. Nach ein paar Tagen entschied mein Mann, dass ich Medikamente brauchte. Und was war seine Medizin? Ein paar Hershey Kisses (im Grunde Zucker). Innerhalb weniger Stunden ging es mir viel besser.
Ich war kein Junkfood-Süchtiger und fand meine alten Essgewohnheiten auch nicht so schlimm. Als ich jedoch meine Ärztin anrief, kicherte sie und sagte, das wundere sie nicht.
Mein Körper befand sich in einer Anpassungsphase. Über die Jahre hatte er sich an meine Ernährung gewöhnt und sie als normal akzeptiert. Jetzt rebellierte er regelrecht , da er lernen musste, ohne verarbeitete Lebensmittel und raffinierten Zucker auszukommen. Nach etwa einem Monat fühlte ich mich großartig.
Es ist ganz offensichtlich, dass sich mein Körper eine Zeit lang gegen die Ernährungsumstellung gewehrt hat. Bedeutet das also, dass die Umstellung schlecht für mich war?
***
Wie Ihr Darm und Ihre Haut verfügt auch Ihre Kopfhaut über ein Mikrobiom, das sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Es ist zwar nicht das beste Mikrobiom für gesundes Haar, aber es ist das einzige, das Ihre Kopfhaut kennt.
Wenn Sie auf ein völlig neues Produkt umsteigen, verändert sich Ihr Mikrobiom.
Bei der Umstellung auf natürliche Shampoo-Riegel kann es zu einer Eingewöhnungsphase kommen, da das Haar lernen muss, ohne die Inhaltsstoffe des Flaschenshampoos auszukommen. Das ist weder eine Lüge noch ein Marketingtrick.
Natürliche Shampoo-Riegel enthalten KEINE Reinigungsmittel
Es überrascht nicht, dass die in den E-Mails genannten Unternehmen stolz damit prahlen, ihre Shampoos seien „seifenfrei“. Manche bezeichnen unsere Shampoos sogar als „falsches Shampoo“, weil sie kein Shampoo enthalten. Ich schätze, das hängt davon ab, ob Ihre Definition von „Shampoo“ synthetische Inhaltsstoffe einschließt oder nicht.
Diese Unternehmen behaupten weiterhin, dass „echtes“ Shampoo Tenside enthält. Nun, Seife ist ein natürliches Tensid (kurz für oberflächenaktive Substanz) .
Da zum Abwaschen von öligem Schmutz eine Art Tensid erforderlich ist, besteht das Reinigungsprodukt, das Sie für Gesicht, Körper oder Haare verwenden, aus synthetischen Tensiden , also im Grunde Reinigungsmitteln – und das ist Fakt!
Mehr erfahren Blog: „So funktioniert Seife“
Diese Riegel werden „Syndet“ -Riegel (synthetisches Waschmittel) genannt.
Da Syndet-Riegel aus ähnlichen Inhaltsstoffen wie Flüssigshampoos hergestellt werden, handelt es sich im Grunde um Flaschenshampoo ohne zusätzliches Wasser oder Plastikflasche.
Wenn sich Ihr Haar und Ihre Kopfhaut an die Inhaltsstoffe eines Shampoos aus der Flasche gewöhnt haben und diese als normal akzeptieren , ist es verständlich, dass Sie sich bei der Verwendung eines Shampoo-Riegels auf Waschmittelbasis kaum oder gar nicht umgewöhnen müssen.
Unternehmen, die Syndet-Riegel verkaufen, geben oft an, dass die von ihnen verwendeten Tenside sicherer und milder seien als herkömmliche Tenside wie SLS. Sie werden feststellen, dass sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Inhaltsstoffe aus natürlichen Inhaltsstoffen – wie Kokosöl – gewonnen werden.
Wir wissen nicht, was die Forschung uns in Zukunft über diese Tenside sagen wird, und ich bin nicht hier, um darüber zu streiten, ob diese Inhaltsstoffe „sicher“ sind oder nicht, aber es sind KEINE natürlichen Inhaltsstoffe.
Mehr erfahren Blog: „Natriumcocosulfat: Ist es natürlich?“
Erwarten Sie wirklich, dass ich ein Stück Seife für mein Haar verwende?
Für diejenigen unter uns, die mit Shampoo in Flaschen aufgewachsen sind, erscheinen natürliche Shampoo-Riegel möglicherweise wie ein relativ neues Haarpflegeprodukt.
Allerdings waren Shampoo-Riegel auf Seifenbasis weit verbreitet, bevor Flüssigshampoos populär wurden.
Obwohl der Herstellungsprozess eines Shampoo-Riegels dem der Seifenherstellung entspricht und die Zutaten ähnlich sind, handelt es sich bei einem gut formulierten Shampoo-Riegel nicht um ein typisches Seifenstück.
Shampoo-Riegel enthalten sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die für eine mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut und gepflegtes, glänzendes Haar sorgen.
Mehr erfahren Blog: „Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoo-Stücken?“
Die eigentliche Frage lautet: Warum möchten Sie von Flaschenshampoo auf ein Shampoostück umsteigen?
Solche Entscheidungen sind sehr persönlich. Wenn es Ihr Ziel ist, möglichst wenig Verpackungsmüll zu produzieren und die Anzahl der Plastikflaschen auf unseren Mülldeponien zu reduzieren, dann trägt der Kauf eines plastikfreien Shampoos dazu bei, dieses wichtige Umweltziel zu erreichen.
Wenn Sie jedoch auch nach einer natürlichen Alternative zu Flaschenshampoo suchen , sollten Sie wissen, dass einige „seifenfreie“ Syndet-Shampoo-Riegel zwar einige natürliche Inhaltsstoffe enthalten können, aber auch synthetische Reinigungsmittel enthalten müssen.
Ich habe vor Kurzem einen Blogbeitrag mit dem Titel „12 Gründe für die Verwendung handgemachter Naturseife“ geschrieben. Die Gründe für die Verwendung eines handgemachten Naturshampoo-Riegels sind ziemlich ähnlich.
Änderungen des Lebensstils brauchen Zeit
Wie Sie bereits wissen, funktioniert die Idee „Einheitsgröße“ für die meisten Menschen nicht. Der Fokus sollte auf der Personalisierung liegen. Im Mittelpunkt sollten SIE stehen!
Ich bin seit über zwei Jahren auf dem Weg zu einer gesünderen Ernährung. Nach intensiver Recherche und dem Hören auf meinen Körper habe ich es geschafft, eine Ernährung zu entwickeln, die perfekt zu mir passt und frei von den meisten verarbeiteten Lebensmitteln ist.
Ich habe gelernt, tolle Muffins ohne raffinierten Zucker, Mehl und Öl zu backen (und arbeite immer noch an dem perfekten Schokoladenkeks). Zum Glück habe ich immer auf die Etiketten geachtet, denn Werbung und Verpackungen für „gesunde“ Lebensmittel sind oft irreführend. Aber meine Lebensstilentscheidungen und -änderungen sind möglicherweise nicht das Richtige für Sie oder andere.
Ebenso sind natürliche Shampoo-Riegel möglicherweise nicht jedermanns Sache. Wenn man jedoch einmal etwas ausprobiert, insbesondere wenn man eine langjährige Routine ändert, und es nicht „funktioniert“, ist das immer ein Zeichen dafür, dass es schlecht für einen ist?
Es ist ganz normal, dass eine Änderung der Routine, an die sich Ihr Körper gewöhnt hat, sei es Ernährung, Bewegung oder ein Shampoo-Riegel, oft eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert.
Ein Teil der Magie (und manchmal auch Frustration) der Umstellung auf ein festes Naturshampoo besteht darin, dass es ein einzigartig persönliches Erlebnis bietet.
Wenn Sie einmal ein festes Naturshampoo ausprobiert haben und mit dem Aussehen oder Gefühl Ihres Haares nicht zufrieden sind, warten Sie etwas ab.
Ich habe festgestellt, dass die richtige Waschtechnik oft entscheidend für eine erfolgreiche Umstellung ist. Wichtig ist auch, sich bewusst zu machen, dass jedes Haar und jede Kopfhaut individuell sind. Jedes unserer Shampoo-Rezepte ist einzigartig – probieren Sie also verschiedene Proben aus.
Das Tolle an Shampoo-Riegeln ist, dass sie auch als normale Seifenstücke verwendet werden können. Wenn sie also nicht das Richtige für Ihr Haar sind, können Sie sie als Körper- oder Handseife verwenden – keine Verschwendung !
Mehr erfahren Blog: „Tipps zur Umstellung auf festes Shampoo“
Ich benutze seit über 13 Jahren festes Shampoo. Mein Haar war immer glatt und sehr dünn. Es hatte nie Fülle, Sprungkraft, Locken oder Glanz, aber jetzt habe ich alles . Ich habe sogar meine eigene Technik zum Waschen meiner langen Haare entwickelt.
Diejenigen unter Ihnen, die Stammkunden sind, wissen, dass ich von ganzem Herzen an Naturprodukte glaube.
Wenn das ein Marketing-Hype ist, dann ist das eben so.
Warum einen natürlichen Shampoo-Riegel verwenden?
So verwenden Sie einen natürlichen Shampoo-Riegel
Tipps für die Umstellung auf ein festes Naturshampoo
Ablagerungen in Haaren und Kopfhaut? Was kann helfen?
Machen Sie Ihre eigene Haarspülung mit natürlichem Essig
Wie wirkt sich Ihr Wasser auf Ihr Haar aus?
Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoostücken?