
Handspray: Lavendel-Rosmarin
Handspray: Lavendel-Rosmarin
Sorgen Sie unterwegs für eine gute Handhygiene mit diesem Lavendel-Rosmarin-Handerfrischerspray mit 75 % Bio-Rohrzuckeralkohol.
- Out Of Stock






Product Overview
Our Lavender Rosemary Organic Hand Spray* uses a simple formula of organic ingredients; 75% ethyl alcohol, witch hazel, glycerin, and essential oils—that's it!
Organic Ethanol, also known as ethyl alcohol, is the same stuff that is in beer, wine, and spirits. We use Organic alcohol made from Certified Organic and Certified Fair Trade Sugar Cane.
Organic Witch Hazel is used in this recipe for its skin-soothing properties.
Organic Vegetable Glycerin is included in this recipe for its moisturizing emollient properties as well as to thicken the solution slightly. The organic glycerin that we normally purchase is derived from organic flaxseed. Depending on availability we may also use glycerin from organic sunflower or palm oils. It is not derived from coconut oil.
This recipe also includes organic essential oils that have been carefully selected for their skin-soothing and protective qualities many of which have been valued for centuries in traditional practices.
- Lavender: In addition to its relaxing aromatherapeutic properties and skin-soothing benefits, lavender has been studied for its potential to promote a healthy environment for skin and overall well-being.
- Rosemary: Besides its invigorating fragrance, rosemary has been used for centuries to support natural defenses and promote healthy resilience.
Packaged in a 2 oz Aluminum Bottle with a Treatment Pump
Wondering why our Hand Spray is not called a Hand Sanitizer? The U.S. Food and Drug Administration (FDA) regulates hand sanitizers as over-the-counter drugs (OTC) because they are intended for topical anti-microbial use to prevent disease in humans. Since this product has not been evaluated by the FDA we are not allowed to call it a Hand "Sanitizer."
The Centers for Disease Control and Prevention (CDC) advises that the best way to prevent the spread of infections and decrease the risk of getting sick is by washing your hands with plain soap and water. Handwashing “reduces the amounts of all types of germs and chemicals” on your hands and is generally better at killing certain germs.
A hand spray is helpful when soap and water are not readily available.
**Alcohol-based hand cleansers and sanitizers must always be stored out of the reach of young children, and used only under adult supervision.
Please note that there are currently no drugs, including hand sanitizer, approved by the FDA to prevent or treat COVID-19. A hand spray simply helps decrease the spread by adding another tool to your hand hygiene arsenal.
How To Use
If soap and water are not available, an alcohol-based cleanser can be helpful for hand hygiene.
For Best Results:
- Shake well
- Apply 2 to 3 pumps on the palm of your hand (you want a little puddle in your palm)
- Rub hands together covering all surfaces including fingers, in between fingers, fingertips, nails and the back of your hands
- Rub for about 20 seconds and allow them to DRY. DO NOT RINSE!
Note:
- Hand spray will not work well if too little is applied or it is wiped off before it has dried completely
- Hand sprays may not be as effective when hands are visibly dirty or greasy.
Other Uses: An nice benefit of a portable alcohol-based spray is that it can be used to wipe down surfaces like door handles, faucets, or shopping carts for a bit of extra cleaning. Just pump out a bit and then wipe the surface with a paper towel or tissue or spray directly on a paper towel and wipe!
Packaged in a 2 oz Aluminum Bottle with a Treatment Pump
If you are concerned about sensitivity do a patch test before using.
**Alcohol-based hand cleansers and sanitizers must always be stored out of the reach of young children, and used only under adult supervision.



Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen
Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!
Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!
Ausgewählte Zutaten


Organic Vegetable Glyzerin

Organic Ätherisches Lavendelöl
All Ingredients:
Organic Alcohol (Ethanol) content: 75%
Organic ethanol is denatured with essential oils
*Ingredient is Fair Trade Certified
For External Use ONLY
Precautions:
-
Alcohol-based hand cleansers and sanitizers must always be stored out of the reach of young children, and used only under adult supervision.
- Alcohol-based hand sanitizers and cleansers are safe when used as directed. These products contain a much higher alcohol concentration than most hard liquors and can cause alcohol poisoning if swallowed especially in children.
According to the American Association of Poison Control Centers, "Even a small amount of alcohol can cause alcohol poisoning in children." In the short time between January 1, 2020, and April 30, 2020, "poison control centers have managed 7,593 exposure cases about hand sanitizer in children 12 years and younger." Source
For this reason, alcohol-based hand cleansers and sanitizers must always be stored out of the reach of young children, and used only under adult supervision. If you or your child ingests hand sanitizer, call the poison control center or a medical professional immediately. - Alcohol-based hand sprays are flammable. Keep away from fire or open flame.
- Do not use on or near the face. Avoid contact with eyes or open sores.
Häufig gestellte Fragen
Ist Handdesinfektionsmittel genauso wirksam wie natürliche Seife und Wasser?
Wenn Sie unterwegs sind und weder Seife noch Wasser zur Verfügung stehen, können alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel und -sprays mit einem Alkoholgehalt von über 60 % bei richtiger Anwendung wirksam sein.
Obwohl ein Handdesinfektionsmittel im Notfall nützlich sein kann, kann es unter bestimmten Umständen versagen.
Handdesinfektionsmittel töten Keime ab, reinigen aber schmutzige Hände nicht. Handdesinfektionsmittel wirken am besten, wenn die Hände generell sauber und nicht stark verschmutzt oder fettig sind.
Bei nassen oder verschwitzten Händen kann das Wasser das Desinfektionsmittel verdünnen und seine Wirksamkeit verringern. Auch bei schmutzigen oder klebrigen Händen reinigt das Desinfektionsmittel die Hände nicht von überschüssigem Öl oder Fett, an dem ebenfalls Viren haften können.
„Alkohol tötet Keime ziemlich effektiv ab, aber er wäscht nichts weg.“ sagt Dr. William Schaffner.
Laut CDC gibt es „wichtige Unterschiede zwischen dem Händewaschen mit Wasser und Seife und der Verwendung eines Handdesinfektionsmittels. Wasser und Seife entfernen alle Arten von Keimen von den Händen, während ein Desinfektionsmittel bestimmte Keime auf der Haut abtötet.“
Obwohl alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel die Keimzahl in vielen Situationen schnell reduzieren können, sollten sie nur in den richtigen Situationen eingesetzt werden. Seife und Wasser sind bei der Entfernung bestimmter Keimarten wie Norovirus, Cryptosporidium und Clostridioides difficile sowie von Chemikalien wirksamer als Handdesinfektionsmittel.
Dennoch empfiehlt die CDC die Verwendung von Handdesinfektionsmitteln als erste Wahl in bestimmten Situationen, beispielsweise bei Besuchen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen oder beim Umgang mit Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Auch beim Betreten und Verlassen von Geschäften, bei Arztbesuchen usw. verringert ein Sprühstoß eines alkoholbasierten Handdesinfektionsmittels beim Betreten und Verlassen des Raumes das Risiko, einen krankheitserregenden Erreger einzuschleppen oder mit einem solchen nach Hause zu gehen.
Nicht alle Handdesinfektionsmittel sind gleich
Um die meisten Krankheitserreger abzutöten, empfiehlt die CDC ein Desinfektionsmittel mit mindestens 60 Prozent Alkoholanteil. Vorsicht ist geboten bei Desinfektionsmitteln, Sprays oder Tüchern, die weniger als 60 Prozent oder gar keinen Alkohol enthalten.
Produkte mit weniger als 60 % Alkoholgehalt wirken möglicherweise nicht so gut gegen viele Keimarten und könnten das Keimwachstum lediglich hemmen, anstatt sie vollständig abzutöten, so die CDC. Es gibt auch Bedenken, dass alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel oder Handdesinfektionsmittel mit niedrigem Alkoholgehalt tatsächlich zu Keimresistenzen führen können.
Babytücher funktionieren nicht, antibakterielle Tücher töten KEINE Viren und NEIN, das gilt auch für Ihre Flasche Jack Daniels Whiskey oder Tito’s Vodka, da diese nur zu etwa 40 % aus Ethanol bestehen!
Es gibt auch viele Handdesinfektionsmittel, die anstelle von Alkohol Benzalkoniumchlorid als Wirkstoff enthalten. Diese Produkte werden jedoch von der CDC nicht empfohlen, da „verfügbare Erkenntnisse darauf hindeuten, dass Benzalkoniumchlorid im Vergleich zu alkoholbasierten Desinfektionsmitteln weniger zuverlässig gegen bestimmte Bakterien und Viren wirkt“ .
So verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel
Handdesinfektionsmittel wirken am besten, wenn sie richtig verwendet werden.
Ein Handdesinfektionsmittel ist unwirksam, wenn zu wenig davon aufgetragen wird oder es abgewischt wird, bevor es vollständig getrocknet ist
Es reicht nicht aus, einfach einen kleinen Klecks in die Handfläche zu geben und schnell abzuwischen, sagt Dr. William Schaffner.
„Sie müssen genug verwenden und es auf allen Oberflächen verteilen. Reiben Sie es auf Ihren Händen, zwischen Ihren Fingern und auf Ihrem Handrücken.“
- Geben Sie die empfohlene Menge auf Ihre Handfläche.
- Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche beider Hände zu bedecken und das Desinfektionsmittel überall zu verteilen, wobei Sie besonders auf die Fingerspitzen achten sollten.
- Reiben Sie Ihre Hände aneinander, bis sie sich trocken anfühlen (das sollte etwa 20 Sekunden dauern).
- Spülen oder wischen Sie das Handdesinfektionsmittel NICHT ab, bevor es trocken ist. Es könnte sonst nicht gut gegen Keime wirken.
- Das Bild unten wurde uns von der Weltgesundheitsorganisation zur Verfügung gestellt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Handdesinfektionsmitteln
Von kleinen Kindern fernhalten! Handdesinfektionsmittel können bei Einnahme giftig sein, insbesondere bei Kindern. Laut FDA kann bereits das Trinken kleiner Mengen zu einer Alkoholvergiftung bei Kindern führen. Sollten Sie oder Ihr Kind Handdesinfektionsmittel verschlucken, rufen Sie sofort die Giftnotrufzentrale oder einen Arzt an.
Achten Sie darauf, dass kein Handdesinfektionsmittel in Ihre Augen gelangt.
Handdesinfektionsmittel sind außerdem entflammbar. Obwohl die CDC die Häufigkeit von Bränden durch alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel als „sehr gering“ bezeichnet, sollten Sie Handdesinfektionsmittel sicher und fern von Flammen aufbewahren.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Empfindlichkeit haben, führen Sie vor der Anwendung einen Patch-Test durch.
Reinigungsmittel sind kein Ersatz für Handdesinfektionsmittel
Desinfektionssprays und antibakterielle Reinigungstücher sollten nicht als Ersatz für alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel verwendet werden. Antibakterielle Tücher töten KEINE Viren ab und sind laut der Food and Drug Administration (FDA) für „harte, nicht poröse Oberflächen“ und nicht für die menschliche Haut bestimmt.
Einfache Seife kann helfen, die Verbreitung von Viren zu verringern
Antibakterielle Seife: Mehr Schaden als Nutzen
View Answer Page
So waschen Sie Ihre Hände, um gesund zu bleiben

Regelmäßiges Händewaschen ist eine der besten Möglichkeiten, Keime zu entfernen, Erkrankungen vorzubeugen und die Verbreitung von Keimen auf andere zu verhindern.
Laut CDC (Centers for Disease Control and Prevention) genügen für eine gute Handhygiene lediglich einfache Seife und Wasser.
Saubere Hände können die Verbreitung von Keimen von einer Person zur anderen und in einer ganzen Gemeinschaft verhindern.
Fünf einfache und wirksame Schritte können dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern, damit Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde und die Öffentlichkeit gesund bleiben können.
Händewaschen ist ein Gewinn für alle … außer für die Keime!
Die CDC empfiehlt, die Hände gezielt zu reinigen, um Erkrankungen und die Übertragung von Keimen auf andere zu vermeiden. Die Leitlinien für effektives Händewaschen wurden auf Grundlage verschiedener Studien entwickelt.
Waschen Sie sich oft und befolgen Sie diese fünf Schritte bei jedem Händewaschen!
1. Befeuchten Sie Ihre Hände unter sauberem, warmem fließendem Wasser und tragen Sie Seife auf.
-
Beim Umgang mit Erkältungs- und Grippeviren dringt beim Händewaschen das Seifenmolekül in die Fetthülle des Virus ein und reißt das Virus buchstäblich auseinander.
2. Schäumen Sie Ihre Hände ein , indem Sie sie mit der Seife aneinander reiben.
- Seife und Reibung helfen dabei, Schmutz, Fett und Mikroben – einschließlich krankheitserregender Keime – von der Haut zu lösen, sodass sie in den Abfluss gespült werden können.
- Schäumen Sie Ihre Handrücken, die Fingerzwischenräume und die Stellen unter Ihren Nägeln ein.
3. Schrubben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang.
- Durch das Einseifen und Schrubben der Hände entsteht Reibung, die hilft, Schmutz, Fett und Mikroben von der Haut zu entfernen.
- Die gesamte Hand sollte geschrubbt werden. Auf allen faltigen Oberflächen der Hand, insbesondere unter den Nägeln, befinden sich Mikroben.
- Wie lang sind 20 Sekunden? Ungefähr so lange, wie man braucht, um das Lied „Happy Birthday“ zweimal von Anfang bis Ende zu summen .
- Die ideale Dauer des Händewaschens kann auch von anderen Faktoren abhängen, beispielsweise davon, ob die Hände sehr schmutzig sind oder ob Sie sich um eine kranke Person kümmern.
- Es gibt Belege dafür, dass durch Händewaschen für etwa 15–30 Sekunden mehr Keime von den Händen entfernt werden als durch kürzeres Waschen.
4. Spülen Sie Ihre Hände gründlich unter klarem, fließendem Wasser ab.
- Wenn Sie eine öffentliche Toilette benutzen, drehen Sie den Wasserhahn nach dem Abspülen der Hände mit einem Papiertuch zu.
5. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Bisherige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Seifen mit antibakteriellen Inhaltsstoffen für Verbraucher (hierzu zählen nicht Fachkräfte im Gesundheitswesen) im Vergleich zur Verwendung normaler Seife keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen bringt.
Die Informationen stammen von der Website CDC.gov
Lesen Sie unseren Blog „Einfache Seife kann helfen, die Verbreitung von Viren zu verringern“
View Answer Page
Muss ich nicht antibakterielle Seife verwenden, um meine Familie vor Keimen zu schützen?
Die kurze Antwort
NEIN! Das Hinzufügen antibakterieller Chemikalien zur Seife schützt Ihre Familie nicht vor Keimen.
Ich verstehe, warum Leute (insbesondere diejenigen mit Kindern) Produkte mit der Aufschrift „Antibakteriell“ wählen, in der Hoffnung, ihre Familie im Kampf gegen Keime zu schützen.
Laut Janet Woodcock, MD, Direktorin des Center for Drug Evaluation and Research (CDER) der FDA.
„Verbraucher glauben vielleicht, dass antibakterielle Waschmittel die Verbreitung von Keimen wirksamer verhindern, aber wir haben keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sie besser sind als einfache Seife und Wasser.“
Tatsächlich deuten einige Daten darauf hin , dass antibakterielle Inhaltsstoffe auf lange Sicht mehr schaden als nützen können.“
Durch einfaches Händewaschen mit herkömmlicher Naturseife und Wasser wird Ihre Haut von den meisten Pilzen, Bakterien und Viren befreit. Seife tötet Keime nicht ab, sondern umhüllt sie und trägt sie ab.
Die lange Antwort
Bitte lesen Sie unseren Blog: Antibakterielle Mittel: Mehr Schaden als Nutzen!
View Answer Page