Pflanzliches Glycerin , auch als Glycerol oder Glycerin bekannt, ist eine klare, farb- und geruchlose Flüssigkeit aus organischen Pflanzenölen wie Sonnenblumenöl, Leinsamen-, Kokosnuss- oder Palmöl mit der Konsistenz eines dicken Sirups.
Glycerin, wasser- und alkohollöslich, wird in der Hautpflege aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und geschmeidig machenden Eigenschaften eingesetzt. Es speichert Feuchtigkeit und macht die Haut weich und geschmeidig. Pflanzliches Glycerin reguliert die Ölproduktion, beruhigt juckende, trockene Haut, lindert verstopfte Poren und pflegt fahle Haut. Da es seit langem sicher angewendet wird, ist es für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Glycerin ist außerdem ein starkes Feuchthaltemittel, das heißt, es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an und hilft, diese Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
In der Haarpflege ist Glycerin auch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für das Haar, der hilft, die Elastizität der Haarsträhnen zu erhalten.
Glycerin ist ein natürliches Nebenprodukt der Seifenherstellung und sorgt deshalb für die feuchtigkeitsspendende Wirkung von Naturseife. Wir verwenden USDA-zertifiziertes Bio-Pflanzenglycerin.
Vorsicht beim Kauf: Pflanzliches Glycerin wird aus den natürlich vorkommenden Triglyceriden und Fettsäuren gewonnen, aus denen Pflanzenfette bestehen. Glycerin kann aber auch aus tierischen Fetten oder synthetisch aus Petrochemikalien hergestellt werden. Normalerweise wird auf dem Etikett angegeben, ob Glycerin aus pflanzlichen Quellen stammt. Wenn jedoch bei einem Mehrkomponentenprodukt nur das Wort „Glycerin“ steht, ist die Herkunft des Glycerins möglicherweise nicht bekannt, es sei denn, sie ist angegeben.