Soap: Grapeseed Tomato Complexion

Naturseife: Traubenkern-Tomaten-Teint

Bio-Tomatensaft und -püree, reich an Vitaminen, Enzymen und Antioxidantien, werden mit sanfter Kaolin-Tonerde, pflegendem Traubenkernöl und seidiger Sheabutter vermischt, um Ihre Haut zu verwöhnen und zu pflegen. Eine warme Mischung ätherischer Blütenöle rundet das Ganze ab und kreiert eine cremige, feuchtigkeitsspendende natürliche Teint- und Körperseife.

Titel:
$10.95
oeffa
vegan
cruelty-free
certified-sustainable-palm-oil
non-gmo
made-in-the-usa
Product Overview

Good For: Complexion, All Skin Types, Irritated Skin

This natural complexion and body soap, rich in moisturizing plant oils and butters, nourishing tomato and soothing white China clay, has a little something for all skin types.

Yes, we use real organic tomato juice and puree that add natural goodness to our soap. Tomatoes are rich in vitamin C and lycopene, an antioxidant that gives tomatoes (and our soap) their bright color. The acidic and astringent properties of tomatoes create a delightful sensory experience for the skin.

Grapseed oil is a lightweight, non-comedogenic oil that helps to hydrate and nourish the skin, leaving it feeling soft and supple. Its lightweight and non-greasy texture makes it suitable for all skin types, including sensitive skin. Grapeseed oil also supports the skin's natural moisture barrier leaving it looking healthy and radiant.

Rich and creamy unrefined Shea Butter is a delight for the skin. It moisturizes and hydrates, soothes and calms dryness, enhances skin's natural radiance, and leaves skin feeling velvety smooth.

Skin-nourishing babassu, one of nature’s richest emollients, helps hydrate skin and contributes to a soft, supple texture. Its emollient properties help soothe and comfort dryness for soft silky skin.

Soothing White China Kaolin, is mild clay that works gently into facial pores to cleanse and moisturize. Suitable for dry or sensitive skin, it provides a balanced approach for those with sensitive skin that has a bit of excess oil, yet still needs gentle exfoliation. In soap is adds a smooth creaminess to the lather.

A warm floral scent created with geranium, palmarosa, lavender, and ylang ylang essential oils, each of which adds its own skin conditioning properties.

For people with sensitivities to coconut, this soap is coconut oil free!

How To Use

How Should I Use Natural Soap to Clean My Face?

We believe in simple, effective cleansing for your complexion and that is accomplished with natural soap and water. The purpose of soap is to combine with oil and dirt on the body, which allows water to wash it away. The method you use to cleanse your skin, especially your face, is really personal preference. We thought we would share just a few examples. Natural Organic Face Soap

Hand Lathering is usually the suggested method for cleansing delicate facial skin.

  • Use lukewarm water to create a creamy lather in your clean hands.
  • Gently massage the lather over your face using circular motions with your fingers.
  • Rinse with cool water and pat dry. 

Washcloth Washers: A washcloth can help remove dead cells and invigorate your skin. A gentle massage with a soft washcloth can help keep facial skin smooth and clean.

  • Rub the bar on a soft, clean, wet cloth to create a creamy lather.
  • Apply to your face by a gentle massage using circular motions.
  • Rinse with cool water and pat dry. Organic Cotton Washcloth

    If you are using a washcloth:

  • Exfoliating or scrubbing too hard may cause the skin to become red and irritated. 
  • Use a clean washcloth, especially if you are prone to acne. Washcloths can re-deposit dirt and grime right back onto your skin.
  • Washcloths can have soft or rough fibers. You want to use soft, NOT rough fibers on your face. 

 Never share washcloths or other accessories and replace or clean them often. 

A Few Other Pointers:

  • Use warm, not hot, water to wash your face.
  • Use cool water as a final rinse to close your pores.
  • Avoid products made with synthetic ingredients that can irritate facial skin.
  • Avoid products that contain alcohol which can cause skin to become tight and dry.
  • Apply a moisturizer immediately after washing your face while skin is still damp.

Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen

Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!

Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!

Ausgewählte Zutaten

Organic Grapeseed Oil
Organic Traubenkernöl
Organic Tomato Puree
Organic Tomatenpüree
Organic Tomato Juice
Organic Tomatensaft
All Ingredients:

*Ingredient is Fair Trade Certified

^Used in the saponification process to turn oil into soap and glycerin. None remains in the finished product. 

Made with certified organic Grapeseed Oil, Shea Butter and Tomatoes
Certified Organic By OEFFA  
A USDA Accredited Organic Certifying Agent

Häufig gestellte Fragen

Was ist mein Hauttyp?
Ihre Haut ist so einzigartig wie Sie selbst.

Wenn Sie darüber nachdenken, ist Ihr Hauttyp nicht an allen Stellen Ihres Körpers derselbe.

Die Haut in Ihrem Gesicht unterscheidet sich von der Haut an Ihren Händen, die sich wiederum von der Haut auf Ihrem Rücken unterscheidet, die sich wiederum von der Haut an Ihren Füßen unterscheidet … usw.

Obwohl Ihr Hauttyp genetisch bedingt ist, wird er auch von anderen Faktoren beeinflusst und kann sich mit der Zeit verändern.

Bevor Sie Naturprodukte ausprobieren oder auf solche umsteigen, ist es ein guter Ausgangspunkt, Ihren Hauttyp zu kennen.

Es gibt im Allgemeinen fünf Typen gesunder Haut: normale, trockene, fettige, Mischhaut und empfindliche Haut.

NORMALE HAUT

Diese Haut ist ausgeglichen, weder zu trocken noch zu fettig. Sie hat eine regelmäßige Textur, keine Unreinheiten, ein sauberes, weiches Aussehen und benötigt keine besondere Pflege.

Fettige Haut

Fettige Haut entsteht durch übermäßige Talgproduktion, ein öliges Sekret der Talgdrüsen. Fettige Haut zieht mehr Schmutz und Staub an als trockene Haut und kann zu Mitessern, Akne und übermäßigem Glanz neigen. Sie tritt häufig bei Jugendlichen auf und wird oft mit Akne oder zu Unreinheiten neigender Haut in Verbindung gebracht.

TROCKENE HAUT

Bei manchen Menschen ist trockene Haut auf äußere Faktoren wie das Wetter, niedrige Luftfeuchtigkeit, Sonne oder heiße Duschen zurückzuführen und ist oft nur vorübergehend.

Bei anderen kann es jedoch ein lebenslanges Problem sein. Trockene Haut ist die Folge einer verminderten natürlichen Ölproduktion, die oft zu schuppiger und rauer Haut führt. Trockene, rissige Haut ist oft anfällig für Hauterkrankungen wie Ekzeme.

Auswahl natürlicher Hautpflege basierend auf dem Hauttyp EMPFINDLICHE HAUT

Wirklich empfindliche Haut reagiert leicht auf äußere Reize. Die Haut ist oft empfindlich, dünn oder fein strukturiert, trocken und neigt zu allergischen Reaktionen.

Empfindliche Haut fühlt sich oft unangenehm an, spannt, ist gerötet oder juckt. Es ist zarte Haut, die viel Pflege braucht.

MISCHHAUT

Mischhaut ist genau das, wonach es klingt: Sie weist sowohl Merkmale trockener als auch fettiger Haut auf. Der fettreichere Bereich ist in der Regel die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), während die Haut an den Wangen normal oder trocken ist.

Weitere Informationen zum Hauttyp und Hilfe mit Produktempfehlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden Sie in unserem Blog „ Was ist Ihr Hauttyp?“


View Answer Page
Warum Chagrin Valley Naturseifen wählen

Sind handgemachte Naturseifen nicht alle gleich? . . .

Die Antwort ist NEIN!


Natürliche Bio-Salbei-Nebelseife Die Angabe, dass eine Seife „handgemacht“ ist, sagt nichts über die Qualität der Zutaten oder das Wissen und Können des Seifenmachers aus!

Chagrin Valley ist nicht einfach nur ein weiteres Seifen- und Hautpflegeunternehmen. Wir engagieren uns für gesunde Haut, gesunde Menschen und einen gesunden Planeten.

Wir sind ein vom USDA zertifiziertes Bio-Unternehmen, das sich auf luxuriöse, organische, handgemachte Naturseifen und Shampoo-Riegel spezialisiert hat, die reich an natürlichem Glycerin für gesündere Haut und Haare sind.

Auf die Zutaten kommt es an! Inspiriert von unserer Liebe zur Natur verwenden wir Bio-Kräuter, Samen, Blumen, Gemüse, duftende Gewürze, Früchte, reine ätherische Öle und reinigende Tonerden für ihre außergewöhnliche Hautpflegewirkung und für natürliche Farbe, Aromatherapie, Textur oder sanftes Peeling. Nichts Künstliches, nichts Synthetisches, keine Gentechnik, nur natürliche, gesunde Zutaten.

Die Naturseifen- und Shampoo-Riegel von Chagrin Valley sind …

  • ganz natürlich
  • Hergestellt mit USDA-zertifizierten Bio-Zutaten
  • handgefertigt in kleinen Chargen im altmodischen Kaltverfahren
  • hergestellt mit nachhaltigen und fair gehandelten Zutaten
  • zertifiziert tierversuchsfrei
  • frei von Reinigungsmitteln
  • frei von synthetischen Duftstoffen
  • frei von synthetischen Farbstoffen
  • frei von künstlichen Konservierungsstoffen
  • frei von künstlichen Schaumverstärkern
  • frei von Alkohol und Erdölprodukten
  • frei von synthetischen Zusätzen
  • frei von GVO
  • biologisch abbaubar
  • mild und pflegend
  • reich an natürlichem Glycerin
  • herrlicher, lang anhaltender Schaum
  • 8 bis 10 Wochen ausgehärtet

Bei unserer Seifenherstellung verwenden wir ausschließlich natürliche und biologische Zutaten. Warum sollte man einem handgemachten Produkt künstliche Zutaten hinzufügen?

Ähnliche Blogs zum Thema natürliche Hautpflege anzeigen


„Sind alle handgemachten Seifen gleich?“

„12 Gründe für die Verwendung von Naturseife“


View Answer Page
Warum verändert sich der Geruch von Naturseifen und Shampoo-Riegeln mit ätherischen Ölen?

Mein Stück Naturseife riecht nicht mehr so ​​wie das letzte

Wir erhalten manchmal E-Mails, die folgendermaßen lauten:

  • Ich habe gerade [Seife] nachbestellt. Es ist mein Lieblingsstück, aber es riecht nicht mehr so ​​wie früher. Hast du das Rezept geändert?

  • Der Name dieser Seife lautet „Lavendel …“, aber ich rieche eher die anderen ätherischen Öle als Lavendel. Warum heißt es Lavendel?

Die gute Nachricht ist, dass die Naturseife, die Sie von einem Unternehmen für Bio-Hautpflege kaufen, nur mit reinen ätherischen Ölen parfümiert ist.

Die schlechte Nachricht ist, dass Naturseife von einem Unternehmen für Bio-Hautpflegeprodukte nur mit reinem ätherischen Öl parfümiert ist.

Der Duft eines ätherischen Öls in jedem vollkommen natürlichen Produkt kann und wird sich im Laufe der Zeit und von Charge zu Charge verändern.

Ätherische Öle sind ein natürlicher Inhaltsstoff

Ätherische Öle stammen aus der Natur. Qualität und Duft ätherischer Öle werden von den jährlichen Witterungsbedingungen beeinflusst und variieren je nach Kulturpflanze und Region.

Dies macht es sehr schwierig, Fertigprodukte herzustellen, bei denen die Düfte immer genau gleich sind.

Die meisten handelsüblichen Seifen (und Hautpflegeprodukte), selbst einige der „natürlichen“, die ätherische Öle enthalten, werden mit mindestens einigen synthetischen Duftölen , naturidentischen Ölen oder natürlichen Duftölen hergestellt. Die Verwendung synthetischer Duftstoffe sorgt für einen gleichmäßigeren Duft.

Ätherische Öle wirken unter allen Umständen unterschiedlich. Während sich die Dufteigenschaften einer natürlichen ätherischen Ölmischung in einer Creme oder einem Öl leicht verändern können, sind diese Mischungen bei der Herstellung kalt verarbeiteter Naturseife besonders unvorhersehbar.

Nach all den Jahren, in denen ich Seife hergestellt habe, bin ich immer wieder erstaunt, wie sehr der eigentliche Seifenherstellungsprozess den Duft einer ätherischen Ölmischung verändert.

Ähnliche Blogs zum Thema natürliche Hautpflege anzeigen

Naturseife und ätherische Öle

Warum verwenden wir nur ätherische Öle echter Pflanzen?

Natürliches Duftöl? . . . Wirklich?

Warum sind synthetische Duftöle so beliebt?


View Answer Page
Wie lange ist ein Stück Naturseife haltbar?

Kurze Antwort

Natürliche Bio-Seife mit süßem Basilikum Wie lange ein Stück Naturseife haltbar ist, hängt von folgenden Faktoren ab:

  • wie viele Leute es benutzen
  • wie oft Sie baden oder duschen
  • wie Sie die Leiste verwenden

Bei einer Person, die täglich duscht, sollte ein gut durchlässiger Riegel etwa einen Monat halten.

Längere Antwort

Naturseifen sind normalerweise sanfter als handelsübliche Seifen, da sie ihr natürliches Glycerin behalten (das bei der Herstellung handelsüblicher Seife entfernt wird) und keine künstlichen Härtungschemikalien, synthetischen Wachse oder freie Alkalien enthalten.

Wir überfetten unsere Seifen außerdem (fügen zusätzliche Öle oder Butter hinzu) und verwenden „weichere“ Öle, damit die Naturseifen von Chagrin Valley geschmeidiger sind und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

Verschiedene Öle verleihen Seifen unterschiedliche Eigenschaften . Manche sorgen für schäumende, andere für feuchtigkeitsspendende, andere für Härte usw. Im Vergleich zu anderen Naturseifen verwenden wir in unseren Seifen und Shampoos einen höheren Anteil an feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Ölen. Diese Öle sorgen dafür, dass die Seifenstücke möglicherweise nicht so hart sind wie Seifenstücke mit weniger pflegenden Ölen.

Auch die Art und Weise, wie Sie den Seifenriegel verwenden, beeinflusst seine Lebensdauer. Verwenden Sie beispielsweise einen Waschlappen, ein Peeling-Zubehör oder nur den Seifenriegel? Peeling-Luffas und -Schwämme sind zwar toll, verbrauchen die Seife aber viel schneller als ein Waschlappen oder die „nur den Seifenriegel“-Puristen.

Unsere Naturseife hält bei richtiger Pflege lange

  • Lassen Sie Ihre Seife nicht im Wasser liegen
  • Bewahren Sie Seife auf einer gut durchlässigen Seifenschale auf
  • Lassen Sie die Seife zwischen den Anwendungen an der frischen Luft trocknen
  • Platzieren Sie Seife niemals an Orten, wo sie ständig mit Duschwasser in Berührung kommen kann.
  • Sollte Ihr Seifenstück einmal mit Wasser vollgesogen und klebrig werden, legen Sie es einfach auf eine abtropfende Seifenschale oder stellen Sie es für ein paar Tage auf die Kante und lassen Sie es gründlich trocknen.

Süße Geschichte: Eine Kundin rief an und sagte, sie sei begeistert von unseren Seifen, könne sie aber nicht mehr kaufen, weil sie nicht so lange hielten wie andere Seifen. Eine Woche später rief sie an, um eine Bestellung aufzugeben und sich zu entschuldigen. Ihr Mann, der ihre Naturseifen vorher NIE benutzt hatte, verliebte sich in ihre neue Wacholderseife … und duschte zweimal täglich!

Um die Lebensdauer Ihrer Seife zu maximieren, bewahren Sie sie in einer gut entwässerten Seifenschale auf, damit sie zwischen den Anwendungen trocknen kann.

Wir verkaufen eine handgefertigte Seifenschale aus massiver Weißeiche . Die tiefen Rillen halten Ihre handgefertigte Naturseife zwischen den Anwendungen trocken. Weißeiche wird im Schiffsbau verwendet.

Ein Tipp von einem unserer Kunden, dessen Kinder die Seife immer in einer Wasserpfütze liegen lassen: Schneiden Sie die großen Seifenstücke in zwei Hälften. Wechseln Sie die Hälften dann ab, sodass die Seife zwischen den Anwendungen länger trocknen kann.


View Answer Page
Sind die Zutaten und Produkte von Chagrin Valley vom USDA als biologisch zertifiziert?

Chagrin Valley Soap & Salve ist ein USDA-zertifiziertes Bio-Unternehmen

Zertifizierte Bio-Hautpflege

Der wichtigste Aspekt eines jeden Unternehmens sind seine Kunden. In der heutigen Welt voller irreführender Behauptungen, falscher Werbung und schlichter Täuschung versuchen Verbraucher oft, die Wahrheit über Körperpflegeprodukte und deren Inhaltsstoffe herauszufinden.

  • Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, dass wir uns bei allem, was wir tun, der Transparenz verpflichtet fühlen.
  • Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, dass wir es ernst meinen, wenn wir „biologisch“ sagen .
  • Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere Kunden als USDA-zertifiziertes Bio-Unternehmen keine Gedanken darüber machen müssen, ob wir tatsächlich zertifizierte Bio-Zutaten verwenden oder ob unsere Bio-Produkte wirklich biologisch sind.
  • Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ein zertifiziertes Bio-Unternehmen zu sein und die strengen Standards einzuhalten, die für die Bio-Zertifizierung erforderlich sind.

Einige meiner Lieblingsprodukte werden mit Zutaten hergestellt, die es nicht als Bio-zertifizierte Produkte gibt. Warum? Derzeit gibt es keine Standards für Inhaltsstoffe, die speziell in der Körperpflegeindustrie verwendet werden. Die Bio-Zertifizierung von Körperpflegeprodukten basiert auf den Bio-Lebensmittelstandards des National Organic Program des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).

Da wir jedoch ein zertifizierter Bio-Betrieb sind, sind wir verpflichtet, nachzuweisen, dass auch unsere „nicht-biologischen Zutaten“ ohne den Einsatz von giftigen Pestiziden, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Klärschlamm oder Bestrahlung hergestellt wurden.

Ähnliche Blogs zum Thema natürliche Hautpflege anzeigen

Warum sind wir ein zertifiziertes Bio-Unternehmen geworden?

Was bedeuten all die Bio-Siegel?

Kennzeichnung von Bio-Seife


View Answer Page
Was bedeuten die verschiedenen Bio-Symbole?

Wir verwenden auf unserer Website zwei verschiedene Bio-Symbole.

Jedes Symbol hat eine einzigartige Bedeutung!

Bio-Siegel

Die Kennzeichnung „Bio-zertifiziert“ wurde vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) entwickelt und bezieht sich auf Bio-Aussagen und -Kennzeichnungen auf Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten in den USA. Das USDA hat sehr strenge Richtlinien für den Anteil an Bio-Zutaten, der für eine Bio-Zertifizierung erforderlich ist. Andere Länder haben eigene Zertifizierungsverfahren, Anforderungen und Standards. Kennzeichnungskriterien und zulässige Inhaltsstoffe unterscheiden sich von denen in den USA.

USDA-Logo für zertifizierte Bio-Hautpflege Das USDA Organic Logo Label kann auf Produkten verwendet werden, die den Standards der ersten beiden Stufen des Bio-Kennzeichnungssystems entsprechen, bei dem 95 – 100 % der Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Die meisten unserer Nicht-Seifenprodukte fallen in diese Kategorie und tragen das USDA-Logo!

OEFFA ist eine vom USDA akkreditierte Bio-Zertifizierungsstelle Das Label „Certified Organic by OEFFA“ wird in unserem Unternehmen aus zwei Gründen verwendet …

Seifen und Shampoos: Diese Produkte enthalten aufgrund der Seifenherstellung mindestens 8 % Natriumhydroxid. Unsere Bio-Seife besteht zu 87 bis 92 % aus biologischem Anbau . Der USDA-Standard schreibt jedoch vor, dass ein Produkt zu 95 bis 100 % aus biologischen Inhaltsstoffen bestehen muss, um das oben abgebildete USDA-Siegel „Certified Organic“ tragen zu dürfen. Wir dürfen den Begriff „Bio-Seife“ auf dem Etikett nicht verwenden.

Wild geerntete Zutaten: Bei der Verwendung landwirtschaftlicher Zutaten (Zutaten biologischen Ursprungs), die nicht als biologisch zertifiziert sind, gelten die gleichen Kennzeichnungsregeln wie für Seife.

Die USDA-Regeln für eine ordnungsgemäße Kennzeichnung besagen, dass die Produkte das Logo der Zertifizierungsstelle, jedoch nicht das USDA-Bio-Logo tragen dürfen. Unsere USDA-Zertifizierungsstelle ist die OEFFA (The Ohio Ecological Food and Farm Association) . Ihr Logo ist auf unseren Bio-Seifen und -Shampoos abgebildet.

Warum verwenden manche Seifenhersteller den Begriff „Bio“ auf ihren Etiketten, obwohl dies gegen die Vorschriften verstößt? Klicken Sie hier, um mehr über die Vorschriften zur Bio-Kennzeichnung von Seife zu erfahren!

Inoffizielle Labels

Wir verwenden manchmal ein inoffizielles Symbol für Produkte mit „natürlichen“ Inhaltsstoffen, die die Kriterien der oben genannten Bezeichnungen nicht erfüllen. Sie finden dieses Symbol beispielsweise auf Produkten wie den Fußseifen mit schwarzer Tonerde aus dem Toten Meer, Bambuskohle und Luffa-Bimsstein sowie unseren Shampoo-Riegeln mit Schlamm & Tonerde und Rosmarin-Minz-Kohle.

Die Bio-Zertifizierung basiert auf den Standards des ökologischen Landbaus und der Landwirtschaft. Daher basiert die Liste der zulässigen nichtlandwirtschaftlichen Inhaltsstoffe (wie Ton, Salz, Schlamm usw.) auf Rohstoffen, die in der Landwirtschaft oder Lebensmittelproduktion verwendet werden. Leider werden Inhaltsstoffe wie bestimmte Tone, Bimsstein, Schlamm aus dem Toten Meer und Bambuskohle weder in der Landwirtschaft noch in der Lebensmittelproduktion verwendet und erscheinen daher nicht auf der Liste.

Obwohl es lang erscheinen mag, ist dies wirklich eine sehr kurze Beschreibung. Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte Was bedeuten die verschiedenen Bio-Siegel?


View Answer Page
Biologisch abbaubare Seife? Sind die Naturseifen und Shampoo-Riegel von Chagrin Valley biologisch abbaubar?

Ja!

Die Naturseifen von Chagrin Valley werden aus natürlichen und organischen Inhaltsstoffen hergestellt und sind biologisch abbaubar!

Was bedeutet biologisch abbaubar?

Biologisch abbaubar bedeutet per Definition, dass es durch die Einwirkung von Lebewesen, wie beispielsweise natürlichen Bakterien, in einfache Substanzen zerlegt werden kann, die für die Umwelt unschädlich sind.

Wenn Sie Camper oder Rucksacktourist sind, lesen Sie bitte weiter …

Biologisch abbaubare Campingseife Es gibt viele Seifenhersteller mit guten Absichten, die behaupten, dass ihre biologisch abbaubare Seife oder ihr Shampoo unbedenklich in Flüssen und Bächen verwendet werden können.

Eine natürliche, biologisch abbaubare Seife auf einer mehrtägigen Rucksacktour ist eine tolle Möglichkeit, sich frisch zu fühlen. Aber selbst biologisch abbaubare Seife kann Seen und Flüsse verschmutzen, wenn sie nicht richtig verwendet wird.

Die Bakterien, die Naturseife abbauen, kommen hauptsächlich im Boden vor.

Das bedeutet, dass Sie dieses Seifenstück auch mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen verwenden möchten fern von Süßwasserquellen wie Seen, Flüssen und Bächen.

Baden Sie also bitte nicht in Flüssen, Seen oder Bächen, waschen Sie Ihr Gesicht nicht und spülen Sie nicht in ihnen, auch nicht mit biologisch abbaubarer Seife.

Einige Vorschläge

  • Bringen Sie Ihr Wasser mit einem Eimer an einen Ort, der mindestens 60 Meter von allen Süßwasserquellen entfernt ist.
  • Sparsam aufschäumen.
  • Entsorgen Sie das Grauwasser immer im Boden (NICHT in der Wasserquelle). Gießen Sie die Seifenlösung am besten nicht auf einmal aus. So können Sie:
    • Streuen Sie kleine Mengen Grauwasser in einem weiten Bogen (stellen Sie sich vor, Sie schleudern das Wasser aus Ihrem Topf, anstatt es auszugießen).
    • Oder graben Sie ein kleines Loch (z. B. ein Katzenloch), in das Sie das Seifenwasser gießen. So wird die Seife mit organischen Bodenverbindungen umhüllt, die nicht nur die Zersetzung beschleunigen, sondern auch Oberflächenabfluss bei Regen verhindern.

Ist Naturseife wirklich besser zum Campen?

Absolut! Handelsübliche Seifen, Duschgels, Shampoos und Spülmittel enthalten synthetische Inhaltsstoffe. Viele dieser Inhaltsstoffe umfassen künstliche Farb- und Duftstoffe, Reinigungsmittel und chemische Konservierungsmittel wie Parabene, Phthalate und Petrochemikalien. Diese Chemikalien zersetzen sich nicht schnell.

Spuren dieser Chemikalien verbleiben viele, viele Jahre in der Natur und können sich möglicherweise negativ auf Pflanzen und Tiere auswirken.

Eine biologisch abbaubare Naturseife wird aus natürlichen, organischen Inhaltsstoffen hergestellt, die sich bei Kontakt mit den im Boden vorkommenden Bakterien effizient zersetzen.

Es gibt keinen Ersatz für die Natur. Gemeinsam können wir sie vor Übernutzung, Müll und der Schädigung bedrohter Wildtiere schützen, indem wir den Prinzipien von „Leave No Trace“ folgen.


View Answer Page

Kürzlich angesehene Produkte