
Shampoo-Riegel: Sommersonnenschein
- Out Of Stock
Ein natürliches Shampoo mit einem warmen und erfrischenden Zitrusduft und angereichert mit feuchtigkeitsspendendem Sonnenblumen- und Babassuöl für mehr Sprungkraft, Fülle und Glanz. Pflegende Kokosmilch beruhigt trockene Kopfhaut und wirkt gegen Frizz, was die Kämmbarkeit verbessert.
Good For: All Hair Types
A natural shampoo specially formulated for summertime hair when the scalp becomes more oily, but the hair becomes drier as it is exposed to sun and wind--but we love it all year round!
With a refreshing fragrance that is energizing and uplifting, yet soothing and relaxing. Imagine the crisp clean citrus floral scent of a wispy breeze passing through a citrus grove and a field of herbs and flowers. The essential oil blend also helps balance oil production, refresh, invigorate and cleanse the scalp.
Sunflower oil can help retain moisture in hair, help with dry hair, dandruff, and frizz, and make hair softer and shinier.
Babassu is a lightweight oil great for hydrating and softening coarsely textured hair, tightly coiled curly hair, dry, brittle and over-processed hair. It may help restore elasticity and make hair look fuller and shinier.
🍃NATURAL, VEGAN & ECO-FRIENDLY: We are committed to healthy skin, healthy people, and a healthy planet. Packaged in recyclable boxes, there is Zero Waste & No Plastic. No synthetic ingredients. No fragrance oils, dyes, sulfates, silicones, or preservatives. Made with ingredients that are biodegradable, Certified Organic, non-GMO, cruelty-free, sustainably produced, and ethically traded.
🍃OUR BARS ARE BIG & TRAVEL FRIENDLY: Our natural shampoo bars are 5.6 oz (159 g) & a perfect choice for TSA-friendly travel. They can do extra duty as a body soap or for a foamy lather wet shave. Great for camping or the gym.
A sulfate-free, silicone-free, paraben-free natural shampoo
Looking for a different shampoo bar?
Explore the world of natural shampoo bars, get answers to your shampoo FAQs and learn about the benefits, ingredients, hair type suitability, and usage tips.
Finding the right bar is important but we believe that using the proper technique to wash your hair is the best way to ensure a successful transition from synthetic shampoo to natural shampoo bars.
Our natural shampoo bars are a lot more concentrated than liquid shampoos. They contain extra oils and butters to nourish hair.
If you do not build a nice lather and rinse really well you will have areas that remain coated with the soap oils, which can make it look or feel “gummy.”
***Notice in the techniques below that we do NOT recommend lathering up the length of your hair with the shampoo bar. As you use your fingers to rinse the lather through the strands, there is enough shampoo to clean the length. These techniques help prevent coating your hair strands with shampoo residue.
If you are new to shampoo bars please our blog, "How to Use a Natural Shampoo Bar" for more detailed information.
This technique helps prevent pockets of shampoo residue in the length of your hair especially if you have long or thick hair.
Wet Hair: One of the most important steps is to begin with thoroughly wet hair--I mean a lot of water. Be sure that the water saturates your hair all the way down to the roots.
Create the Lather: There are two possible ways both of which help prevent pockets of shampoo residue left in your hair that can make hair feel tacky.
Massage the Lather into your Scalp only at the roots of the hair until you work up a really good lather
Using your Fingers like a Comb: smooth the lather down the length of your hair as you rinse with water. To prevent tangles, be sure to always work from the top down, use your fingers like a comb, not a mixer, and don't pile your hair on your head,
Rinse, rinse, rinse, rinse and rinse again. I cannot stress how important this step is to shampoo bar success. In order to remove the excess shampoo, which can leave a filmy feeling and weigh hair down, do NOT rush this step! The rinsing should take longer than washing and lathering time.
If your hair has a residue before or after shampooing, use an Apple Cider Vinegar Rinse or a baking soda clarifying rinse.
Total price: $43.40
Create Your Own BundleDas Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!
Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!
*Ingredient is Fair Trade Certified ^Used in the saponification process to turn oil into soap and glycerin. None remains in the finished product.
Made with certified organic Babassu Oil, Coconut Milk & Coconut Oil
|
In meiner Jugend hatte ich glattes Haar und war neidisch auf Freundinnen mit welligem und lockigem Haar. Aber diese Freundinnen waren neidisch auf mein glattes Haar! Egal, ob Ihr Haartyp glatt, wellig, lockig, kraus oder irgendwo dazwischen ist, Ihre Locken sind wunderschön.
Genauso wie die Kenntnis Ihres Hauttyps für die Entwicklung einer wirksamen Hautpflegeroutine wichtig ist, kann die Bestimmung Ihres Haartyps eine große Rolle dabei spielen, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Haarziele zu erreichen.
Haartypen lassen sich in vier Hauptkategorien unterteilen: glattes Haar (Typ 1), welliges Haar (Typ 2), lockiges Haar (Typ 3) und krauses Haar (Typ 4). Diese vier Haartypen werden weiter in die Untertypen A, B und C unterteilt, sodass insgesamt 12 Kategorien entstehen.
Der beste Weg, Ihren Haartyp zu bestimmen, ist , Ihr Haar in seinem natürlichen Zustand zu betrachten. Schon beim Betrachten Ihres Haares können Sie einige offensichtliche Merkmale erkennen. Lassen Sie Ihr Haar beim nächsten Waschen ohne Styling oder Haarpflegeprodukte an der Luft trocknen. So können Sie die natürliche Form oder Struktur Ihres Haares bestimmen. Zum Beispiel:
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die meisten Menschen nicht nur einen Haartyp haben. Oftmals sind an verschiedenen Stellen des Kopfes zwei verschiedene Haarstrukturen vorhanden.
Jede dieser Haarstrukturen benötigt besondere Pflege und Aufmerksamkeit, um ihre natürlichen Eigenschaften optimal zur Geltung zu bringen. Auch wenn zwei Menschen dieselbe natürliche Welle haben, bedeutet das nicht, dass sie genau den gleichen Haartyp haben. Sie sind einzigartig!
Die Wörter „dick“ und „dünn“ können verwirrend sein, da Sie viel sehr dünnes Haar haben können und umgekehrt.
Die Dichte gibt die Dicke oder den Durchmesser einer einzelnen Haarsträhne an. Um Ihre Haardichte zu bestimmen, vergleichen Sie eine einzelne Haarsträhne mit der Dicke eines handelsüblichen Nähgarns. Feines Haar ist dünner als der Faden, mitteldickes Haar ist ähnlich breit und grobes Haar breiter. Die Haardichte beeinflusst, wie das Haar auf bestimmte Produkte reagiert und wie gut es verschiedene Frisuren hält. Es gibt drei grundlegende Kategorien:
Dünnes Haar lässt sich nicht so leicht stylen. Mittellanges Haar hingegen ist relativ leicht zu stylen und hält Locken länger. Dickere Strähnen lassen sich zwar sehr leicht locken, sind aber aufgrund ihrer geringeren Biegsamkeit schwieriger zu stylen oder in Form zu halten.
Die Gesamtdichte bezieht sich auf die Gesamtmenge der Haare auf Ihrer Kopfhaut, die von dünn bis dick reichen kann. Wie viele Haare passen zu einem Pferdeschwanz?
Die Porosität beschreibt die Fähigkeit Ihres Haares, Feuchtigkeit und Haarpflegeprodukte aufzunehmen. Mit einem einfachen Experiment können Sie die Porosität Ihres Haares ganz einfach bestimmen.
Es scheint, als wäre hochporöses Haar stets gut mit Feuchtigkeit versorgt, da es Feuchtigkeit leicht aufnehmen kann. Durch die Lücken in der Schuppenschicht verliert das Haar jedoch auch sehr schnell Feuchtigkeit, was zu trockenem, sprödem, krausem und bruchanfälligem Haar führen kann.
Andererseits verhindern die abgeflachten Schuppenschichten von Haaren mit geringer Porosität, dass Feuchtigkeit in die Strähnen eindringt. Da Haarpflegeprodukte nicht so leicht einziehen, bilden sich Produktablagerungen im Haar oft. Haarpflegeprodukte sollten sparsam aufgetragen werden, solange das Haar noch feucht ist, damit das Produkt leichter einziehen und sich verteilen kann.
Um Ihr Haar gesund und gepflegt zu halten, ist es wichtig, eine Haarpflegeroutine zu entwickeln, die ausreichend Feuchtigkeit spendet. Die Kenntnis Ihres Haartyps ist entscheidend, da sie Ihnen hilft, die richtigen Produkte für glattes, welliges, lockiges oder krauses Haar auszuwählen.
Die meisten Menschen finden, dass Shampoo-Riegel schonender für coloriertes Haar sind als handelsübliche Shampoos.
Viele unserer Kunden färben ihre Haare und verwenden dabei unsere sanften Shampoo-Riegel. Eine Kundin, die ihre Haare „dunkelt“, schrieb uns, dass sie nun einen Monat länger warten kann, bevor sie ihre Haare erneut färben muss.
Eine andere Kundin, die ihr Haar „aufhellt“, schrieb, dass die Farbe länger „schöner“ bleibt und sie nicht mehr diesen „messingfarbenen“ Blondton bekommt.
Alle unsere Shampoo-Riegel sind mild genug für coloriertes Haar. Da jedoch jedes Haar und jedes Färbeprodukt anders sind , machen Sie bitte einen Strähnentest, um sich selbst ein Urteil zu bilden.
Um einen Strähnentest durchzuführen, waschen Sie eine Haarsträhne an einer unauffälligen Stelle mit Shampoo und spülen Sie sie aus. Achten Sie auf Veränderungen.
Bei coloriertem Haar empfehlen wir, den Schaum in den Händen zu erzeugen, anstatt ihn direkt auf dem Kopf zu reiben. Anschließend den Schaum mit den Fingern in die Kopfhaut und die Haarwurzeln einmassieren, bis ein fester Schaum entsteht.
Auch coloriertes Haar spülen Sie am besten mit kühlem oder lauwarmem, nicht mit heißem Wasser aus.
Wählen Sie Ihr Shampoostück entsprechend Ihrem Haartyp aus und beachten Sie, dass sich die Struktur Ihres Haares durch das Färben verändern kann.
Permanente Haarfarbe färbt Ihr Haar nicht einfach, sondern dringt in den Haarschaft ein und verändert das natürliche Haarpigment. Da die Haarfarbe die äußere Schuppenschicht des Haares durchdringt, kann Ihr natürliches Haaröl möglicherweise nicht in den Haarschaft eindringen. Dadurch kann Ihr Haar trockener oder brüchiger werden.
Da es einige Zeit dauert, bis sich die Haarkutikeln vollständig schließen und die Farbe einschließen, befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Friseurs oder auf der Produktverpackung, wie schnell Sie nach dem Färben der Haare Ihr Haar shampoonieren sollten.
Beachten Sie auch, dass chloriertes Wasser den Farbton Ihres colorierten Haares verändern kann.
Das Gute an den Shampoo-Riegeln ist, dass sie die Farbe tatsächlich länger halten – bevor ich sie benutzte, musste ich meine Haare alle 3 Wochen färben, jetzt sind es alle 5-6 Wochen. Venessa, Indiana
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog „Alles, was Sie über natürliche Shampoo-Riegel wissen möchten!“
Die wohltuende Wirkung unserer handgemachten Seife kommt auch Ihrem Haar zugute.
Shampoo-Riegel sind ein natürliches Pflegeshampoo in fester Form. Ja, das ist echtes Shampoo in fester Form. Shampoo-Riegel sind keine neue Idee.
Sie wurden häufig verwendet, bevor in den 1940er Jahren flüssige Shampoos und Spülungen erfunden wurden.
Obwohl der Herstellungsprozess eines Shampoo-Riegels derselbe ist wie bei der Herstellung von Seife, sind unsere Shampoo-Riegel-„Rezepte“ speziell mit natürlichen Pflanzenölen, Buttern, pflanzlichen Stoffen und ätherischen Ölen formuliert, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nähren.
Unsere Shampoo-Riegel enthalten keine künstlichen Duft-, Farbstoffe, Konservierungs- oder Reinigungsmittel, keinen Alkohol, keinen Harnstoff, kein Formaldehyd, kein Natriumlaurylsulfat, kein DEA, kein Propylenglykol – oder andere synthetische Haarpflegezusätze.
Jede unserer Shampoo-Riegel-Auswahlen enthält eine andere Mischung aus natürlichen Pflanzenölen, ätherischen Ölen und Kräuterölen. Keine zwei Rezepte sind gleich.
Klicken Sie hier, um Hilfe bei der Auswahl eines natürlichen Shampoo-Riegels zu erhalten!
Bitte lesen Sie „Alles über Shampoo-Riegel!“
Herkömmliche Shampoos und Spülungen, selbst solche, die als natürlich gelten, enthalten Wachse, Silikone oder andere Zusatzstoffe, die das Haar umhüllen und ihm ein geschmeidiges Gefühl verleihen. Sie enthalten außerdem synthetische Reinigungsmittel, die sich leichter ausspülen lassen als ein seifenbasiertes Shampoo.
Da unsere natürlichen, sulfatfreien Shampoo-Riegel das Haar nicht austrocknen, wie es bei Shampoos auf Waschmittelbasis der Fall ist, bemerken Sie möglicherweise, dass sich Ihr Haar unmittelbar nach dem Waschen anders anfühlt, weil es an das quietschsaubere Gefühl eines Shampoos auf Waschmittelbasis gewöhnt ist.
Der Wechsel von herkömmlichem Shampoo zu einem natürlichen Shampoo-Riegel kann eine Übergangs- oder Eingewöhnungsphase bedeuten. Während viele Menschen keine Probleme damit haben, ihr Haar an eine neue Routine zu gewöhnen, haben manche doch welche.
Da jedes Haar einzigartig ist, ist es schwierig, genau zu sagen, wie sich Ihre Veränderung, falls überhaupt, anfühlen wird. Ihr Haar kann sich fettiger oder sogar trockener anfühlen als sonst. Es kann sich wachsartig, beschichtet oder einfach nur seltsam anfühlen, da Ihre Kopfhaut versucht, ihre Fettproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Übergangszeit kann einige Tage bis einige Wochen dauern. Sie hängt stark davon ab , wie stark Ihr Haar geschädigt ist, wie viele Rückstände und Ablagerungen vorhanden sind, von Ihrer Genetik, Ihrem Wasser und sogar von der Methode, mit der Sie Ihr Haar waschen.
Der Übergang ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeit, in der Ihr Haar, das süchtig nach chemiehaltigen Shampoos war, einen Entzug durchmacht und lernt, ein Leben ohne Chemikalien zu führen.
Wir stellen seit über 14 Jahren natürliche Shampoo-Riegel her und verwenden sie und haben so viele Fragen erhalten.
Es erfordert vielleicht etwas Geduld, aber wenn Sie durchhalten, werden Sie mit gesundem, weichem und seidigem Haar belohnt.
Ausführlichere Informationen und tolle Tipps zur Umstellung finden Sie in unserem Blog „Tipps zur Umstellung auf feste Shampoos“.
Schauen Sie sich unsere Auswahl an Apfelessigspülungen an
Ich wünschte, ich könnte jeden Tag eine Apfelessigspülung verwenden. Ich liebe nicht nur das knotenfreie Haar, sondern auch das Aussehen und die Haptik, die es meinem Haar verleiht. Mit zunehmendem Alter sind meine Haare trockener geworden, und ich kann nur zwei- bis dreimal pro Woche eine Apfelessigspülung verwenden.
Blog: Machen Sie Ihre eigene Haarspülung mit natürlichem Essig
Männer und Frauen mit kurzem Haar haben selten Probleme, sich an Naturshampoos zu gewöhnen. Menschen mit langem Haar müssen jedoch möglicherweise ihre Shampoo-Technik ändern, wenn sie von handelsüblichem Flüssigshampoo oder Shampoos mit synthetischen Reinigungsmitteln auf Naturshampoos umsteigen.
Wir haben festgestellt, dass Menschen mit langem Haar oft das Bedürfnis verspüren, zu viel Shampoo zu verwenden. Außerdem ist es schwieriger, Shampoo aus allen Ecken und Winkeln des langen Haares auszuspülen . Dadurch verbleiben Seifenreste im Haar, die es klebrig machen.
Ich habe festgestellt, dass die richtige Technik oft den entscheidenden Unterschied macht.
Ich habe langes, feines Haar. Nachfolgend finden Sie meine Technik zur Verwendung eines Shampoo-Riegels.
Trocknen und stylen Sie Ihr Haar wie gewohnt!
Manche Leute tun das, und manche nicht!
Wenn Sie eine Spülung verwenden, weil Ihr Haar stumpf, glanzlos und trocken ist, brauchen Sie möglicherweise keine Spülung – das spart eine weitere Plastikflasche! Da handelsübliche Shampoos Erdölprodukte enthalten, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut austrocknen, sind Spülungen in der Regel erforderlich.
Unsere natürlichen Shampoo-Riegel entziehen Ihrem Haar nicht die natürlichen Öle, sodass Sie keine herkömmlichen Feuchtigkeitsspülungen benötigen, mit denen andere die natürlichen Öle ersetzen, die ihnen durch Waschmittelshampoos entzogen werden.
Apfelessig-Spülungen sind eine hervorragende Ergänzung jeder natürlichen Haarpflegeroutine und können dazu beitragen, stumpfem, glanzlosem Haar wieder Fülle und Glanz zu verleihen.
Haarknoten entstehen, wenn einzelne Haare in verschiedene Richtungen wachsen und sich verflechten.
Die äußere Schicht des Haares, die Kutikula, besteht aus überlappenden Schichten langer Schuppen, die wie Dachschindeln auf der Haaroberfläche liegen.
Der Zustand der Schuppenschicht bestimmt teilweise, ob Ihr Haar verfilzt. Wenn Sie Ihr Haar shampoonieren oder sogar nass machen, öffnet sich die Schuppenschicht, wodurch es anfällig für Verfilzungen wird.
Die Art der Haarwäsche und der Haartyp können Haarverfilzungen beeinflussen. Ich habe langes, feines, dünnes Haar, das sehr anfällig für Verfilzungen ist. Stellen Sie sich all diese kleinen Haarsträhnen wie sehr dünne Fäden vor – und wenn Sie nun kleine Kletten auf die Fäden legen (die offene Schuppenschicht), sehen Sie mein Problem.
Als ich noch handelsübliches Shampoo benutzte, verbrauchte ich jede Woche eine 450-ml-Flasche Spülung – nur um meine Haare zu kämmen. Die Verwendung meiner festen Shampoos hat einen großen Unterschied gemacht.
Ich wünschte, ich könnte jeden Tag eine Apfelessigspülung verwenden. Ich liebe nicht nur das knotenfreie Haar, sondern auch das Aussehen und die Haptik, die es meinem Haar verleiht. Mit zunehmendem Alter sind meine Haare trockener geworden, und ich kann nur zwei- bis dreimal pro Woche eine herkömmliche Apfelessigspülung verwenden. Ich habe aber eine Sprühflasche mit stark verdünnter Apfelessigspülung, die ich öfter verwende.
Hilfreicher Tipp: Wenn ich mein Haar in der Länge durchkämme, während es noch eingeschäumt ist, und beim Ausspülen weiterkämme, lassen sich die Knoten leichter auskämmen.
Einige Kunden berichteten, dass sie ihre herkömmliche Spülung eine Zeit lang weiterverwenden mussten und dann langsam davon loskommen konnten. Ich sage: Was auch immer für Sie funktioniert!
Kräutertees werden seit Jahrhunderten verwendet, um das Haar auf natürliche Weise weicher zu machen, die Kämmbarkeit zu verbessern und ihm Glanz, Fülle und Sprungkraft zurückzugeben.
Im Gegensatz zu handelsüblichen Spülungen enthalten natürliche Haarspülungen keine schädlichen Inhaltsstoffe, hinterlassen keine schädlichen Rückstände und lassen sich sauber ausspülen.
Unsere Haartee-Rezeptmischungen wurden mit speziellen Kräutern entwickelt, die sich als hilfreich für ein bestimmtes Ergebnis erwiesen haben. Kräuter-Haartee-Spülungen können tiefenreinigend wirken, die natürliche Haarfarbe intensivieren, Reizungen lindern, Schuppenbildung vorbeugen oder die Kopfhaut für ein stärkeres Haarwachstum stimulieren.
Wenn der Aufguss beendet ist, werfen Sie den Inhalt des Teebeutels in den Garten oder auf den Kompost. Spülen Sie den Beutel aus und lassen Sie ihn trocknen.
Zeitsparender Tipp: Verdoppeln oder verdreifachen Sie das Rezept und bewahren Sie den restlichen Tee auf, damit Sie immer etwas Spülung zur Hand haben. Restlichen Haartee können Sie in einem sauberen, luftdichten Behälter 7–10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Kühlen Sie Tee nicht in Aluminiumbehältern. Für eine längere Lagerung können Sie den Haartee auch in kleinen Mengen bis zu 6 Monate einfrieren.
Wenn Sie größere Rezepte mit vielen Kräutern zubereiten, sollten Sie mehrere Beutel verwenden oder einfach den losen Tee verwenden. Wenn Sie den Musselinbeutel mit zu vielen Kräutern füllen, können diese nicht vollständig durchziehen.
Unser Haartee ist vielseitig einsetzbar.
Anwendung unter der Dusche
Haarauffrischungsspray: Geben Sie Ihre Spülung in eine saubere Sprühflasche und sprühen Sie sie jederzeit leicht auf das feuchte oder trockene Haar!
Unsere Kräuter-Haarspülungen sind auch allein schon großartig . Wenn Sie kreativ sind oder gerne mit natürlichen Haarpflegelösungen experimentieren, können Sie unseren Kräuter-Haarspülungen viele einfache Zutaten hinzufügen.
Weitere Informationen zu speziellen Zusatzstoffen finden Sie in der unteren Hälfte unseres Blogs „Wie man Kräuter-Haarspülungen verwendet“ .
Braucht Ihr Haar zwischen den Haarwäschen eine schnelle Pflege? Unser Bio- Trockenshampoo Fresh Locks™ absorbiert das Öl schnell von den Haarwurzeln und sorgt für ein sauberes, frisches Haargefühl und einen frischen Duft. Gleichzeitig verleiht es zusätzliches Volumen, wenn Sie auf das Einschäumen verzichten müssen.
Wenn Sie jemals ein Trockenshampoo aus der Sprühdose verwendet haben und mit den Ergebnissen nicht zufrieden waren, könnte ein Trockenshampoo-Pulver die Lösung sein. Unser natürliches Trockenshampoo verwandelt fettiges, stumpfes und lebloses Haar in frische, füllige Locken.
Damit Sie unser Bio-Trockenshampoo-Pulver optimal nutzen können, finden Sie hier einige kurze Anweisungen zur effektiven Anwendung!
Beginnen Sie mit TROCKENEM Haar und tragen Sie das Produkt nur auf die Haarwurzeln auf. Teilen Sie Ihr Haar mit einem Kamm in kleine, 2,5 bis 5 cm breite Partien, beginnend mit den fettigsten Stellen.
Pinselmethode: Die beste und präziseste Art des Auftragens ist die Verwendung eines Applikatorpinsels (ein Make-up-Pinsel eignet sich hervorragend).
Eine kleine Menge Trockenshampoo-Pulver in die Hand geben und die Borstenenden darin eintauchen. Überschüssiges Pulver abklopfen. Mit tupfenden Bewegungen auf die Haarwurzeln auftragen.
Sie haben keine Bürste? Verwenden Sie die Shaker- oder Fingermethode: Manche Leute streuen das Pulver einfach sparsam auf die Kopfhaut, wo sich Öl bildet, und massieren es dann in die Kopfhaut ein. Ich habe jedoch festgestellt, dass ich mit dieser Methode weniger Kontrolle über die Pulvermenge habe und am Ende zu viel davon verwende.
Wenn ich keinen Pinsel verwende, benutze ich am liebsten meine Finger als Applikator . Mit der Handfläche nach oben streue ich eine kleine Menge auf meine Finger, reibe sie aneinander und massiere sie dann in die Kopfhaut ein.
Verteilen Sie das Trockenshampoo für beide Methoden: Ihre Fingerspitzen eignen sich hierfür am besten. Massieren Sie das Pulver von oben nach unten in die Kopfhaut ein und verteilen Sie es. Warten Sie einige Minuten, damit es seine Wirkung entfalten kann. Massieren Sie Ihre Kopfhaut erneut, während Sie Ihr Haar zerzausen und auflockern, bis keine Puderflecken mehr vorhanden sind. Bürsten Sie anschließend Ihr Haar, um das Pulver weiter zu verteilen. Tragen Sie es nach Bedarf auf fettige Stellen auf.
Abends davor: Wie oben beschrieben vor dem Schlafengehen auftragen. Das Puder hat mehr Zeit, sich einzuarbeiten und saugt das über Nacht freigesetzte Öl auf.
Übertreiben Sie es auf keinen Fall! Wenn Sie zu viel Trockenshampoo verwenden, kann sich das Pulver ansammeln und Juckreiz verursachen.
Tipp: Wenn Sie einen Scheitel tragen, tragen Sie den Auftrag in der Nähe Ihres Scheitels auf, aber nicht genau darauf.
Ein Trockenpulvershampoo eignet sich hervorragend für die Anwendung zwischen den Haarwäschen, nach dem Fitnessstudio oder auf Reisen oder beim Camping.
Lesen Sie unseren Blog: Nicht alle Trockenshampoos sind gleich
Entdecken Sie die Welt der natürlichen Shampoo-Riegel, erhalten Sie Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen und erfahren Sie mehr über die Vorteile, Inhaltsstoffe, Eignung für Ihren Haartyp und Anwendungstipps. Freuen Sie sich über gesünderes, schöneres Haar.
Read PostHilfe bei der Auswahl eines natürlichen Shampoo-Riegels: Jedes Haar ist einzigartig. Deshalb wird jeder unserer natürlichen Shampoo-Riegel nach einer anderen Rezeptur hergestellt. Wir würden gerne für jeden Haartyp den perfekten natürlichen Shampoo-Riegel empfehlen, hier sind einige Vorschläge.
Read PostTrockenes Haar kann frustrierend sein. Wenn Sie die Ursachen verstehen und proaktiv handeln, können Sie Ihre Locken wiederbeleben. Indem Sie Anzeichen von Trockenheit erkennen, pflegende Haarpflegeroutinen einbauen und wirksame Produkte verwenden, können Sie sprödes, glanzloses Haar in weiche, lebendige Locken verwandeln.
Read Post