
Trockenshampoo: Helles Haar Frische Minze
Trockenshampoo: Helles Haar Frische Minze
Brauchen Sie eine Pause vom Haarewaschen oder haben Sie keine Zeit? Geben Sie hellerem Haar zwischen den Haarwäschen seine natürliche Fülle zurück. Trockenshampoo absorbiert Fett von den Wurzeln und sorgt für sauberes, frisch duftendes Haar mit extra viel Volumen. Verwandeln Sie fettiges, stumpfes und lebloses Haar in frisch duftende Locken voller Sprungkraft und Schönheit.
- Out Of Stock






Product Overview
Does your hair need a quick fix between shampoos? Our organic Fresh Locks™ dry shampoos help hair look clean & smell fresh when you have to skip the lather for a day or two. A natural dry shampoo transforms greasy, dull, lifeless hair into fresh locks that are full of body.
Absorbs Oil & Refreshes Hair: Gentle, lightweight, plant-based, Organic Ingredients like Arrowroot Powder, Tapioca flour plus Kaolin Clay absorb excess oil and refresh hair naturally.
Adds Volume, Texture & Body: Do you have oily, thin, limp, or drab hair? Or need a quick fix between shampoos or before a night out? Dry shampoo revitalizes hair and restores natural beauty and body so it appears bouncy and soft, and feels amazing!
Organic Essential Oils: Revitalizing essential oil blend of Eucalyptus, Peppermint, Rosemary, Spearmint, Lime & Tea Tree, gives hair a fresh, clean scent, helps balance natural oils, and refreshes the scalp.
Vegan & Eco-Friendly: We are committed to healthy skin, healthy people and a healthy planet. Our natural ingredients are biodegradable. Packaged in recyclable paperboard tubes with a small plastic sifter cap.
Certified Organic: Made WITHOUT synthetic fragrances, aluminum, talc, micas, or preservatives, using ingredients that are Certified Organic, non-GMO, cruelty-free, sustainably produced and ethically traded.
A dry powder shampoo is great to use between washes, after the gym, or when traveling or camping.
Our organic Dry Shampoos are packaged in paperboard tubes made from recycled paper with FSC certification. We are in the process of shifting to all paperboard sifter tops, some older tubes still have a plastic sifter top.
How To Use
To ensure you get the most out of our Organic Dry Shampoo powder, here are some quick instructions on applying it effectively!
Begin with DRY Hair and apply to ROOTS only. Use a comb to part your hair into small 1" to 2" sections beginning with the oiliest areas first.
Brush Method: The best and most precise way to apply a dry shampoo powder is using an applicator brush (a makeup brush works great). Sprinkle a small amount of dry shampoo powder into your hand and dip in the bristle ends. Tap to remove excess. Apply to the root sections in a dabbing motion.
Don't Have a Brush? Use the Shaker or Fingers Method: Although some people like to simply sprinkle the powder sparingly on the scalp area where oil forms and then massage the powder into the scalp, I find that I have less control over the amount of powder using this method and end up with too much. I prefer using my fingers as applicators if not using a brush. Palm side up, I sprinkle a small amount onto my fingers, rub my fingers together and then massage through the scalp.
Distribute the dry shampoo for BOTH methods: Your fingertips are the best tool for this job. Moving from the top-down, use fingertips to massage and distribute the powder into the scalp. Wait a few minutes so it can work its magic. Massage your scalp again as you tousle and fluff your hair until there are no more powdery spots. Then brush your hair to further distribute the powder. Spot apply as needed to oily spots.
Night Before: Apply as described above before going to bed. The powder has more time to blend in and will soak up oil that is released during the night.
Be sure not to overdo it! If you use too much dry shampoo, the powder can build up and may cause itchiness.
Tip: If you wear a part in your hair, apply near, but not exactly on your part line.




Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen
Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!
Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!
Ausgewählte Zutaten


Organic Ätherisches Teebaumöl

Organic Ätherisches Pfefferminzöl
All Ingredients:
Häufig gestellte Fragen
Was sind ätherische Öle?
Was sind reine ätherische Öle?
Haben Sie schon einmal den Duft einer wohlriechenden Blume oder eines Krauts genossen? Der Duft entsteht durch die starken, aromatischen Verbindungen, die sogenannten ätherischen Öle, die in Blüten, Stängeln, Samen, Rinde, Wurzeln, Früchten und anderen Pflanzenteilen vorkommen. Für die Herstellung einer einzigen Flasche ätherischen Öls werden oft mehrere Pfund einer Pflanze benötigt.
Ätherische Öle verleihen Pflanzen nicht nur ihren einzigartigen Duft, sondern helfen auch dabei, Bestäuber anzulocken und Pflanzen vor Insekten und anderen Fressfeinden zu schützen.
Die chemische Zusammensetzung ätherischer Öle kann für manche Menschen wertvolle psychologische und physische aromatherapeutische Vorteile bieten.
Wichtig zu beachten: Um ein echtes ätherisches Öl zu erhalten, muss es ausschließlich physikalisch aus dem Pflanzenmaterial isoliert werden. Ätherische Öle werden NIEMALS mit Lösungsmitteln extrahiert.
Obwohl synthetische Duftstoffe oder „naturidentische“ Öle zu wesentlich geringeren Kosten erhältlich sind, bieten nur natürliche ätherische Pflanzenöle einen aromatherapeutischen Nutzen.
Was sind ätherische Öle (viel mehr Details)
Wie ätherische Öle gewonnen werden
Warum verwenden wir nur ätherische Öle echter Pflanzen?
Wenn Sie schwanger sind oder sich aus medizinischen Gründen in ärztlicher Behandlung befinden , wenden Sie sich vor der Verwendung ätherischer Öle bitte an Ihren Arzt.
Schwangerschaft & Kinder: Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit ätherischer Öle während der Schwangerschaft oder bei Kindern, da die verfügbaren Informationen sehr unklar und oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft oder bei Kleinkindern anwenden möchten, informieren Sie sich bitte selbst und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
View Answer Page
Sind die Zutaten und Produkte von Chagrin Valley vom USDA als biologisch zertifiziert?
Chagrin Valley Soap & Salve ist ein USDA-zertifiziertes Bio-Unternehmen

Der wichtigste Aspekt eines jeden Unternehmens sind seine Kunden. In der heutigen Welt voller irreführender Behauptungen, falscher Werbung und schlichter Täuschung versuchen Verbraucher oft, die Wahrheit über Körperpflegeprodukte und deren Inhaltsstoffe herauszufinden.
- Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, dass wir uns bei allem, was wir tun, der Transparenz verpflichtet fühlen.
- Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, dass wir es ernst meinen, wenn wir „biologisch“ sagen .
- Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere Kunden als USDA-zertifiziertes Bio-Unternehmen keine Gedanken darüber machen müssen, ob wir tatsächlich zertifizierte Bio-Zutaten verwenden oder ob unsere Bio-Produkte wirklich biologisch sind.
- Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ein zertifiziertes Bio-Unternehmen zu sein und die strengen Standards einzuhalten, die für die Bio-Zertifizierung erforderlich sind.
Einige meiner Lieblingsprodukte werden mit Zutaten hergestellt, die es nicht als Bio-zertifizierte Produkte gibt. Warum? Derzeit gibt es keine Standards für Inhaltsstoffe, die speziell in der Körperpflegeindustrie verwendet werden. Die Bio-Zertifizierung von Körperpflegeprodukten basiert auf den Bio-Lebensmittelstandards des National Organic Program des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).
Da wir jedoch ein zertifizierter Bio-Betrieb sind, sind wir verpflichtet, nachzuweisen, dass auch unsere „nicht-biologischen Zutaten“ ohne den Einsatz von giftigen Pestiziden, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Klärschlamm oder Bestrahlung hergestellt wurden.
Warum sind wir ein zertifiziertes Bio-Unternehmen geworden?
Was bedeuten all die Bio-Siegel?
View Answer Page
Werden Ihre Produkte und Inhaltsstoffe ohne Tierversuche hergestellt?
Alle Naturseifen, Shampoo-Riegel und Körperpflegeprodukte von Chagrin Valley sind von Leaping Bunny als tierversuchsfrei zertifiziert.
Chagrin Valley Soap & Salve ist seit 2013 Leaping Bunny-zertifiziert.
Das Leaping Bunny-Programm wurde 1996 von der Coalition for Consumer Information on Cosmetics (CCIC) entwickelt, um Unternehmen zu identifizieren und zu unterstützen, die ihren Beitrag dazu leisten, den unnötigen Einsatz und die Misshandlung von Tieren für Tests von Kosmetikprodukten und -inhaltsstoffen zu verhindern. Die CCIC besteht aus acht Tierschutzorganisationen, darunter der US-amerikanischen Humane Society, sowie Organisationen aus Kanada und Europa.
Bei Chagrin Valley testen wir unsere fertigen Produkte nicht an Tieren (außer an freiwilligen Versuchspersonen). Aber wie sieht es mit den Rohstoffen und Zutaten aus, die wir verwenden?
Auf vielen Produkten wird auf dem Etikett behauptet, das Endprodukt sei „nicht an Tieren getestet“ worden. Dies garantiert jedoch nicht, dass die Inhaltsstoffe des Produkts tatsächlich frei von Tierversuchen sind.
Der CCIC-Standard ist die Verpflichtung eines Unternehmens , Tierversuche in allen Phasen der Produktentwicklung zu vermeiden. Unsere Verpflichtung, tierversuchsfreie Inhaltsstoffe zu kaufen, ist in die Einkaufsvereinbarungen aller unserer Lieferanten integriert.
Körperpflegeprodukte mit dem „echten“ Leaping Bunny Logo sind nach den international anerkannten Humane Cosmetics Standards als tierversuchsfrei zertifiziert. Diese strengen Standards verlangen, dass weder das Unternehmen noch seine Labore oder Lieferanten nach einem festgelegten Stichtag Tierversuche für Fertigprodukte oder Inhaltsstoffe in irgendeiner Phase der Produktentwicklung durchführen oder zulassen. Alle Leaping Bunny Unternehmen unterliegen unabhängigen Audits und verpflichten sich, ihre Produkte jährlich zu erneuern.
Diese jährliche Erneuerung ist eine wichtige Voraussetzung, die das Leaping Bunny-Programm von anderen Zertifizierungsprogrammen für tierversuchsfreie Produkte unterscheidet. Hersteller und deren Lieferanten müssen sich jährlich erneut dazu verpflichten, keine Tierversuche an Fertigprodukten, Zutaten oder Rezepturen durchzuführen.
Warum ist diese jährliche Erneuerung der Verpflichtung wichtig? „Produktformulierungen ändern sich, Lieferanten kommen und gehen und Hersteller entwickeln innovative Produktlinien, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Wir wissen jedoch, dass mitfühlende Verbraucher darauf vertrauen müssen, dass für die von ihnen verwendeten Produkte keine Tierversuche durchgeführt werden.“
Bei Chagrin Valley Soap & Salve ...
- Wir testen unsere Produkte NICHT an Tieren
- Wir verwenden KEINE an Tieren getesteten Inhaltsstoffe
- Wir verkaufen NICHT auf Märkten, die Tierversuche erfordern
Das Leaping Bunny Programm bietet
die beste Sicherheit für die Verbraucher
dass sie mitfühlende Kaufentscheidungen treffen
durch den Kauf tierversuchsfreier Hautpflegeprodukte!
View Answer Page
Was bedeuten die verschiedenen Bio-Symbole?
Wir verwenden auf unserer Website zwei verschiedene Bio-Symbole.
Jedes Symbol hat eine einzigartige Bedeutung!
Bio-Siegel
Die Kennzeichnung „Bio-zertifiziert“ wurde vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) entwickelt und bezieht sich auf Bio-Aussagen und -Kennzeichnungen auf Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten in den USA. Das USDA hat sehr strenge Richtlinien für den Anteil an Bio-Zutaten, der für eine Bio-Zertifizierung erforderlich ist. Andere Länder haben eigene Zertifizierungsverfahren, Anforderungen und Standards. Kennzeichnungskriterien und zulässige Inhaltsstoffe unterscheiden sich von denen in den USA.
Das USDA Organic Logo Label kann auf Produkten verwendet werden, die den Standards der ersten beiden Stufen des Bio-Kennzeichnungssystems entsprechen, bei dem 95 – 100 % der Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
Die meisten unserer Nicht-Seifenprodukte fallen in diese Kategorie und tragen das USDA-Logo!
Das Label „Certified Organic by OEFFA“ wird in unserem Unternehmen aus zwei Gründen verwendet …
Seifen und Shampoos: Diese Produkte enthalten aufgrund der Seifenherstellung mindestens 8 % Natriumhydroxid. Unsere Bio-Seife besteht zu 87 bis 92 % aus biologischem Anbau . Der USDA-Standard schreibt jedoch vor, dass ein Produkt zu 95 bis 100 % aus biologischen Inhaltsstoffen bestehen muss, um das oben abgebildete USDA-Siegel „Certified Organic“ tragen zu dürfen. Wir dürfen den Begriff „Bio-Seife“ auf dem Etikett nicht verwenden.
Wild geerntete Zutaten: Bei der Verwendung landwirtschaftlicher Zutaten (Zutaten biologischen Ursprungs), die nicht als biologisch zertifiziert sind, gelten die gleichen Kennzeichnungsregeln wie für Seife.
Die USDA-Regeln für eine ordnungsgemäße Kennzeichnung besagen, dass die Produkte das Logo der Zertifizierungsstelle, jedoch nicht das USDA-Bio-Logo tragen dürfen. Unsere USDA-Zertifizierungsstelle ist die OEFFA (The Ohio Ecological Food and Farm Association) . Ihr Logo ist auf unseren Bio-Seifen und -Shampoos abgebildet.
Warum verwenden manche Seifenhersteller den Begriff „Bio“ auf ihren Etiketten, obwohl dies gegen die Vorschriften verstößt? Klicken Sie hier, um mehr über die Vorschriften zur Bio-Kennzeichnung von Seife zu erfahren!
Inoffizielle Labels
Wir verwenden manchmal ein inoffizielles Symbol für Produkte mit „natürlichen“ Inhaltsstoffen, die die Kriterien der oben genannten Bezeichnungen nicht erfüllen. Sie finden dieses Symbol beispielsweise auf Produkten wie den Fußseifen mit schwarzer Tonerde aus dem Toten Meer, Bambuskohle und Luffa-Bimsstein sowie unseren Shampoo-Riegeln mit Schlamm & Tonerde und Rosmarin-Minz-Kohle.
Die Bio-Zertifizierung basiert auf den Standards des ökologischen Landbaus und der Landwirtschaft. Daher basiert die Liste der zulässigen nichtlandwirtschaftlichen Inhaltsstoffe (wie Ton, Salz, Schlamm usw.) auf Rohstoffen, die in der Landwirtschaft oder Lebensmittelproduktion verwendet werden. Leider werden Inhaltsstoffe wie bestimmte Tone, Bimsstein, Schlamm aus dem Toten Meer und Bambuskohle weder in der Landwirtschaft noch in der Lebensmittelproduktion verwendet und erscheinen daher nicht auf der Liste.
Obwohl es lang erscheinen mag, ist dies wirklich eine sehr kurze Beschreibung. Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte „ Was bedeuten die verschiedenen Bio-Siegel? “
View Answer Page