Beugt Ziegenmilchseife der Hautalterung vor?

Posted on

Beugt Ziegenmilchseife wirklich der Hautalterung vor?

Als Seifenmacherin werde ich oft nach den Vorteilen von Ziegenmilchseife gefragt. Kürzlich sah ein Familienmitglied eine Anzeige für Ziegenmilchseife, die angeblich der Hautalterung vorbeugen sollte, und bat mich, ihm zu erklären, wie das funktioniert. Ich konnte es nicht!

Als neugierige Seele begann ich, im Internet zu suchen, das voller Behauptungen ist, dass die „Wissenschaft alle wundersamen Eigenschaften bestätigt“ habe, die Ziegenmilchseife bieten kann.

Natürliche Bio-Haferflockenseife aus Ziegenmilch Wussten Sie, dass Ziegenmilchseife Folgendes kann:

• Falten reduzieren
• Altersflecken vorbeugen
• verzögern Zeichen der Hautalterung
• das natürliche Mikrobiom der Haut erhalten
• den natürlichen pH-Wert der Haut erhalten
• Akne vorbeugen
• Narbenbildung reduzieren
• Peeling der Haut
• Infektionen heilen
• bieten zahlreiche antimikrobielle Eigenschaften
• Hautkrebs vorbeugen
• Schützt die Haut vor Schäden durch Sonnenlicht
• Reparatur geschädigter Haut


Wow, und das ist noch nicht einmal die ganze Liste! Versteht mich nicht falsch, ich liebe Ziegenmilchseife, aber wer unsere Blogs verfolgt, weiß, dass ich Marketing-Hype nicht mag. Lassen Sie uns also einige dieser Behauptungen genauer betrachten.

pH-neutral: Einige Seifenhersteller behaupten, dass der pH-Wert von Ziegenmilch dem pH-Wert der Haut näher kommt und daher eine pH-neutralere Seife entsteht. Der durchschnittliche pH-Wert von Ziegenmilch liegt bei etwa 6,5. Wenn der pH-Wert von destilliertem Wasser etwas unter 7 liegt, wie kann dann der Austausch von Wasser gegen Ziegenmilch eine pH-neutrale Seife ergeben, wenn der Säureschutzmantel angeblich bei etwa 5,5 liegt? Ziegenmilchseife mag zwar gut für die Haut sein, aber das liegt nicht daran, dass sie „pH-neutral“ ist. Mehr erfahren im Blog: Was ist pH-neutrale Hautpflege?

Beugt Hautkrebs vor: Es kursieren Informationen, dass das Mineral Selen Hautkrebs vorbeugen kann. Die Forschung ist nicht nur ergebnislos, sondern die Studien beziehen sich auch auf die Einnahme von Selenpräparaten, also die Einnahme von Selen. Ziegenmilch enthält zwar Selen und zwar etwa 27 % mehr als Kuhmilch. Aber was hat das mit Seife zu tun?

Verzögert die Zeichen der Hautalterung: Ziegenmilch ist eine ausgezeichnete Vitamin-A-Quelle, und Vitamin A hat antioxidative Eigenschaften. Wir alle kennen den Zusammenhang zwischen Antioxidantien und Alterung. Studien belegen zwar, dass Vitamin A in topischen Produkten einen Einfluss auf feine Linien und Gesichtsfalten haben kann, doch die Menge an Vitamin A in Seife, einem Produkt, das nicht auf der Haut verbleibt, ist nicht signifikant.

Peeling: Ziegenmilch enthält wie andere Milchprodukte von Natur aus Milchsäure. Milchsäure, eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), wirkt als mildes Peeling und hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass AHA in topischen Hautpflegeprodukten von Vorteil sein kann, ist die Menge in Seife, einem Produkt, das nicht auf der Haut verbleibt, nicht signifikant.

Ich denke, Sie verstehen, was ich meine. Obwohl diese Behauptungen über Ziegenmilchseife überall verbreitet werden, sind die wissenschaftlichen Belege dafür entweder irreführend oder ernsthaft fehlerhaft. Viele der oben genannten Behauptungen können Sie fast wortwörtlich auf den Websites zahlreicher Seifenhersteller nachlesen. Geben Sie einfach „Vorteile von Ziegenmilchseife“ in Ihre Suchleiste ein.

Warum also verbreiten Unternehmen diese falschen Behauptungen?

Ich nenne es den „Internet-Zug“.

Jemand liest etwas, das ihm gefällt oder Sinn ergibt, und hängt sein Auto an den fahrenden Informationszug, um die Nachricht zu verbreiten. Die unbegründeten Behauptungen vermehren sich im Internet exponentiell, da sie immer wieder wiederholt werden. Mit zunehmender Verbreitung wird der Zug immer größer, bis die Behauptungen als „Wahrheit“ akzeptiert werden, die kaum noch jemand hinterfragt.

Manche Unternehmen wissen, dass ihre übertriebenen Behauptungen irreführend sind. Andere wiederum glauben möglicherweise an die Wahrheit, da sie die Informationen im Internet nicht gründlich recherchiert haben. Es ist so einfach, Fehlinformationen nicht nur zu verbreiten, sondern auch darauf hereinzufallen. Formulierungen wie „Experten behaupten“, „Wissenschaftler sind sich einig“ und „Forschung zeigt“ geben uns ein gutes Gefühl und lassen uns die Informationen, die wir lesen und teilen, sogar glauben.


Eine kurze Anmerkung : Ich spreche NICHT über die Vorteile des Trinkens von Ziegenmilch oder ihrer Anwendung in Badezusätzen oder Gesichtsmasken. Schließlich besagt die Legende, dass Kleopatra täglich ein Ziegenmilchbad genoss, um ihr jugendliches Aussehen zu bewahren.


Was ist Ziegenmilchseife

Ziegenmilchseife ist genau das, wonach es sich anhört: Seife aus Ziegenmilch.

Seife entsteht durch eine chemische Reaktion namens „ Verseifung “, die sich aus den beiden lateinischen Wörtern „sapon“ ( Seife ) und „facere“ ( machen ) zusammensetzt.

Natürliche Ziegenmilchseife wird nach demselben traditionellen Kaltverarbeitungsverfahren hergestellt, das wir für alle unsere Seifen verwenden. Dabei wird eine Säure mit einer Base kombiniert, um Seife und Glycerin herzustellen.

Säure (Fette/Öle) + Base (Natriumhydroxid/Lauge) = Seife + Glycerin

Lauge besteht aus kleinen Kristallen und muss in einer wasserbasierten Flüssigkeit gelöst werden, damit die Verseifungsreaktion stattfinden kann. Während die Flüssigkeit, die in den meisten Seifen verwendet wird, Wasser ist, wird bei der Herstellung von Ziegenmilchseife stattdessen Ziegenmilch verwendet.

Um mehr über die Chemie der Seifenherstellung zu erfahren, lesen Sie unseren Blog „ Die Chemie der Seifenherstellung“.


Was also ist die Wissenschaft hinter den Vorteilen von Ziegenmilchseife?

Natürliche Bio-Seife Ziegenmilch Leider gibt es zwar viele Einzelberichte über die Vorteile von Ziegenmilchseife, aber kaum wissenschaftliche Untersuchungen.

Anekdoten sind Geschichten, die von Einzelpersonen erzählt werden. Es handelt sich um subjektive Informationen, die auf persönlichen Erfahrungen oder Beobachtungen beruhen und von der Perspektive und den Vorurteilen der jeweiligen Person beeinflusst sind.

Ich glaube, dass anekdotische Evidenz wertvoll ist, da sie uns als Ausgangspunkt dient, um wirklich gute Fragen zu stellen. Es handelt sich jedoch nicht um wissenschaftliche Beweise, die objektiv überprüft werden können.

Es gibt Studien, die die Vorteile von Ziegenmilchseife im Vergleich zu handelsüblicher Seife belegen, aber das ist ein Kinderspiel.

Für diejenigen, die die Geschichte unseres Unternehmens gelesen haben: Es war meine erste kleine Charge Haferseife aus Ziegenmilch, die das Ekzem meines Mannes heilte und meinen Weg in die Bio-Hautpflege ebnete.

Das Ekzem meines Mannes ist in den 22 Jahren, in denen er meine Seife benutzt, nicht wieder aufgetreten. Ehrlich gesagt benutzt er mittlerweile alle unsere Seifen. Seine Lieblingsseife ist übrigens die mit Wacholderminze. Ich glaube, seine wundersame Genesung war nicht auf das zurückzuführen, was IN unserer Ziegenmilchseife war, sondern auf das, was NICHT darin war.

Als Wissenschaftsfreak glaube ich fest an wissenschaftliche Beweise. Manchmal fehlt es jedoch einfach an der nötigen Forschungsgrundlage.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich nach der Geburt meines zweiten Kindes gebeten wurde, an einer Stillstudie teilzunehmen. Damals (vor über 40 Jahren) erlebte Stillen gerade wieder einen großen Aufschwung. Die Studie sollte klären, ob gestillte Babys an Gewicht zunehmen und ob die Mütter genügend Milch produzieren, um den Bedarf eines heranwachsenden Säuglings zu decken. Ich war damals Säuglingskrankenschwester und war ziemlich erstaunt, dass dies überhaupt wissenschaftlich untersucht werden musste. Man sagte mir, die Forschung sei notwendig, um die medizinische Fachwelt von der Gesundheit gestillter Babys zu überzeugen. Ernsthaft?

Warum verwende ich in einigen unserer Seifen Ziegenmilch? Weil mir das Ergebnis gefällt.

Wir sparen nicht an der Menge der in unseren Rezepten verwendeten Ziegenmilch und nach 22 Jahren Erfahrung in der Seifenherstellung habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, welchen Beitrag Ziegenmilch zu einem Seifenrezept leistet.

Ich betrachte die Seifenherstellung nicht als Handwerk. Für mich geht es um die Wissenschaft, wie die Bestandteile von Fetten und Ölen, insbesondere ihre Fettsäurezusammensetzung, mit Lauge reagieren, um ein hochwertiges Stück handgemachte Seife herzustellen. Die Wahl der zu verwendenden Fette und Öle sowie deren Mengenverhältnisse sind entscheidend.

Fettmoleküle sind ein wichtiger Bestandteil guter Seife. Dicke, cremige Ziegenmilch ist reich an gesättigten und ungesättigten Fetten und somit eine ideale Zutat für Seifenrezepte. Gesättigte Fette verleihen dem Schaum einen reichhaltigen, cremigen, seidigen und schaumigen Charakter, während ungesättigte Fette cremige, feuchtigkeitsspendende Eigenschaften verleihen.

Ziegenmilch enthält auch Fette, die in einem Seifenrezept unverseift bleiben. Das bedeutet, dass sie als freies Fett im fertigen Stück Seife verbleiben. Obwohl wir bereits zusätzliche Öle und Butter hinzufügen, sogenannte Überfettung , scheint das zusätzliche Fett der Ziegenmilch der Seife noch mehr feuchtigkeitsspendende Eigenschaften zu verleihen. Ziegenmilch ergibt ein Stück Seife mit einem cremigen, buttrigen Gefühl, das ich einfach liebe.

Fettsäuren in Ziegenmilch

Natürliche Ziegenmilchseife Fettsäuren Ziegenmilch enthält drei besondere Fettsäuren: Caprinsäure, Caprylsäure und Capronsäure. Der Name dieser Säuren leitet sich vom lateinischen Wort „capra“ ab, was „Ziege“ bedeutet, da alle drei Säuren vor allem in Ziegenmilch vorkommen.

Caprinsäure kommt natürlicherweise in Kokosnussöl und in geringeren Mengen in Palmkernöl vor, ist jedoch in typischen Pflanzenölen selten. Diese drei gesättigten Fettsäuren machen zusammen 15 % des Ziegenmilchfetts aus.

In unserem Blog über die Chemie der Seifenherstellung bespreche ich die häufigsten Fettsäuren in Seifenölen. Diese drei Säuren werden bei der Formulierung eines Seifenrezepts normalerweise nicht berücksichtigt.

Ich konnte keine Forschungsergebnisse zum möglichen Beitrag dieser drei Fettsäuren zu einem Stück Seife finden. Wir wissen jedoch, dass die resultierende Seife je nach Art der vorhandenen Fettsäuren völlig unterschiedliche Eigenschaften haben kann. Vielleicht verleihen diese drei „Ziegen“-Fettsäuren einem Stück Ziegenmilchseife etwas Besonderes. (Klingt nach einem tollen Forschungsprojekt)

Abschluss

Ziegenmilchseife kann zwar nicht gegen Alterung, Altersflecken, Krebs oder Falten wirken, ergibt aber ein schönes, wohltuendes Stück Seife.

Bio-Babyseife für empfindliche Haut Es gibt zwar keine Studien, die diese Behauptung stützen, aber viele Menschen, die selbst bei anderen Naturseifen Hautreizungen erleiden, behaupten, dass es ihnen mit Ziegenmilchseife besser geht.

Natürliche, handgemachte Ziegenmilchseife, insbesondere ohne Duftstoffe und mit der richtigen Zusammensetzung, ist eine milde, schonende Seife, die allgemein als unbedenklich gilt. Es ist die einzige Seife, die ich je für meine Neugeborenen und meine kleinen Enkelkinder verwendet habe.

Bevor Sie sich für eine Ziegenmilchseife entscheiden, lesen Sie unbedingt alle Inhaltsstoffe. Nur weil sie Ziegenmilch enthält, bedeutet das nicht, dass die Seife mild oder natürlich ist.

Vermeiden Sie Ziegenmilchseifen mit synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen oder anderen künstlichen Inhaltsstoffen, die Hautreizungen verursachen können.

Nicht alle Ziegenmilchseifen sind gleich!

Haben Sie schon einmal eine Ziegenmilchseife probiert? Wie war Ihre Erfahrung?

Erleben Sie unser komplettes Sortiment an Bio-Seifen .

Share on:

Das gefällt dir vielleicht auch

Natural Soap Making Saponification

Die Chemie der Seifenherstellung

Posted on

Entdecken Sie die Wissenschaft hinter der Herstellung handgemachter Seife. Erfahren Sie, wie das Verständnis von Verseifung, Fettsäureprofilen und der Auswahl der Zutaten zur Herstellung hochwertiger, pflegender Seifenstücke beiträgt.

Read Post
Natural Apples & Spice Soap

12 Gründe für die Verwendung von Naturseife

Posted on

Von der Zusammensetzung über die Vorteile für die Haut bis hin zu den Auswirkungen auf die Umwelt ist die Sorgfalt, die in die Herstellung einer Charge Naturseife gesteckt wird, bei handelsüblichen Seifen beispiellos.

Read Post