Alles, was Sie über Squalan für die Hautpflege wissen müssen

Posted on

Was ist Squalan und welche Wirkung hat es auf Ihre Haut?

Unsere Squalan-Gesichts- und Augencreme ist unser Bestseller. Ideal für alle Hauttypen, jung und reif, trocken und fettig. Was ist Squalan und warum ist es ein hervorragender Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte?

geschlagene Squalan-Gesichts- und Augencreme Squalen ist eine natürliche organische Verbindung, die in verschiedenen Quellen vorkommt, unter anderem in Haifischleberöl, Pflanzenölen und menschlichem Hautfett.

Squalan ist ein leichtes, geschmeidig machendes und hautfreundliches Öl, das Feuchtigkeit spendet und die Haut weich, glatt und geschmeidig hält.

Die erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Squalanöl und seine Kompatibilität mit unseren natürlichen Hautölen machen es zu einem hervorragenden Hautschutz.

Squalan wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um Ekzeme zu lindern, geschädigtes Haar zu pflegen und vor Alterung und Falten zu schützen. Squalan ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für die Augenpartie und reifere Haut.

Die Entstehungsgeschichte von Squalen

Squalen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt, als der japanische Chemiker Dr. Mitsumaro Tsujimo die Substanz aus der Leber von Tiefseehaien isolierte. Der Name „Squalen“ geht auf die Haifamilie Squalidae zurück, aus der es erstmals isoliert wurde und noch heute gewonnen wird. In den 1950er Jahren entdeckten Forscher, dass es aufgrund seiner Ähnlichkeit mit natürlichen Ölen der menschlichen Haut unglaubliche Vorteile bietet.

Millionen Haie werden wegen des Squalens in ihrer Leber getötet Offenbar besitzen Tiefseehaie eine sehr fetthaltige Leber, die ihnen hilft, ihren Auftrieb zu erhalten und dem enormen Druck in der Tiefe standzuhalten. Die Lebern von schätzungsweise 3.000 Haien werden benötigt, um etwa eine Tonne Squalen zu produzieren (etwa 1,5 Hailebern pro Pfund Squalen).

Einer Untersuchung der Meeresschutzkoalition Bloom Association aus dem Jahr 2012 zufolge entfallen 90 % der weltweiten Haileberölproduktion auf die Verwendung von Kosmetika, was jedes Jahr zum Tod von etwa 2,7 Millionen Tiefseehaien beiträgt.

Da immer mehr Verbraucher nach Schönheitsprodukten mit Inhaltsstoffen suchen, deren Produktion sich nicht negativ auf das Tierwohl auswirkt, ist in der Schönheitsindustrie eine Abkehr von aus Haien gewonnenem Squalen zu beobachten. Eine weitere Studie von Bloom aus dem Jahr 2018 ergab, dass damals etwa 80 % des in den USA und Europa verwendeten Squalens aus Oliven stammten.

Da die aus Haifischleber gewonnene Squalenmenge jedoch deutlich größer und günstiger ist, verwenden viele Hersteller weiterhin Haifisch-Squalen. Da Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Herkunft des Squalens in ihren Produkten anzugeben , müssen Sie möglicherweise selbst recherchieren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen ausschließlich Squalen aus 100 % pflanzlichen Quellen verwendet. (Mehr dazu später)

Hinweis: Sie denken vielleicht, ein Produkt mit der Kennzeichnung „tierversuchsfrei“ enthalte kein Hai-Squalen – das stimmt aber nicht. Tierversuchsfrei bedeutet lediglich, dass eine Zutat oder das Endprodukt nicht an Tieren getestet wurde. Es verhindert jedoch nicht die Grausamkeit oder Vernichtung von Arten zur Gewinnung tierischer Inhaltsstoffe.

Was ist Squal e ne?

Squalen (mit „e“) ist nicht nur ein natürlicher Bestandteil von Haifischleber und Pflanzen, sondern auch eine ölige Verbindung, die von unseren Hautzellen auf natürliche Weise produziert wird. Es wird von unserer Leber synthetisiert und von den Talgdrüsen unserer Haut und Kopfhaut freigesetzt. Es macht etwa 10–13 % unseres natürlichen Hautfetts, auch „Sebum“ genannt, aus. Squalen ist die Lipidbarriere, die unsere Haut geschmeidig hält. Es wirkt feuchtigkeitsspendend, beugt Feuchtigkeitsverlust vor, mindert feine Linien und transportiert Sauerstoff tief in die Haut, um das Zellwachstum zu beschleunigen.

Die Menge an Squalen im Körper nimmt mit zunehmendem Alter ab. Da Neugeborene den höchsten Squalenspiegel haben, dient es als erste Feuchtigkeitscreme für Babys. Die höchste Produktion dieses natürlichen Feuchtigkeitsspenders findet in den Teenagerjahren statt. Squalen macht bis zu 15 % des Hautfetts aus und erreicht seinen Höhepunkt um das 25. Lebensjahr. Da die Produktion nach dem 30. Lebensjahr drastisch nachlässt, sinkt der Squalenanteil in unserem Hautfett rapide. Mit 50 Jahren kann er nur noch 5 % betragen. Infolgedessen wird Ihre Haut mit zunehmendem Alter trockener und rauer. (Quelle)

Squalan wird seit Jahrzehnten in der Kosmetik verwendet. Warum ist es so begehrt? Bei topischer Anwendung Aus Haifisch und Pflanzen gewonnenes Squalan ahmt die Wirkung der natürlichen Feuchtigkeitscreme unseres Körpers nach.

Squal e ne vs Squal a ne

Möglicherweise haben Sie zwei verschiedene Schreibweisen bemerkt – Squalen und Squalan. Es gibt oft Verwechslungen zwischen Squal e ne (mit einem "e") und Squal a ne (mit einem „a“). Obwohl beide unglaubliche erweichende Eigenschaften haben, sind sie nicht dasselbe.

Squalen (mit „e“) ist ein mehrfach ungesättigtes Öl, das natürlicherweise in Pflanzen und Pflanzenölen wie Olivenöl und in Tieren wie Haifischlebern vorkommt.

Der Unterschied zwischen Squalen und Squalan Da Squalen zu den am stärksten ungesättigten Lipiden gehört, ist es äußerst instabil. Bei Kontakt mit Sauerstoff oxidiert es, wird ranzig und verdirbt schnell.

Um Squalen stabiler zu machen, wird es mit Wasserstoff kombiniert.

Durch diese Hydrierung wird Squalen von einem ungesättigten Öl in ein gesättigtes Öl umgewandelt, das nun Squalen (mit einem „a“) ​​genannt wird. Die Hydrierung verhindert nicht nur die Oxidation und erhöht die Haltbarkeit, sondern macht das Öl auch leichter und hautfreundlicher.

Olivensqualan ist also eine leichte und stabile Version von Olivensqualen , die hydriert wird, um sie stabil und nichtoxidativ zu machen.

Ich habe Websites gesehen, die „ Bio-Squalanöl“ anbieten. Ich würde diese Unternehmen unbedingt befragen und nach der USDA-Zertifizierung für dieses Produkt fragen. Da die USDA-Bio-Zertifizierung für Lebensmittel konzipiert wurde, können gehärtete Öle nicht als Bio-Öl zertifiziert werden.

Squalanquellen: Woher kommt Squalanöl?

Das in der Kosmetikindustrie verwendete Squalan kann natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein.

Natürliches Squalan

Zur Herstellung von natürlichem Squalan verwenden Hersteller lebende Organismen, die von Natur aus reich an Squalen sind. Die reichhaltigste Squalenquelle findet sich in der Leber von Tiefseehaien.
Squalen kann jedoch auch aus bestimmten Pflanzen mit hohem Squalengehalt gewonnen werden . Während die Olive den Großteil des natürlichen Pflanzensqualans liefert, sind auch andere Pflanzen wie Amaranth, Sojabohnen, Sonnenblumen, Traubenkerne und Mais potenzielle Quellen. Squalan pflanzlichen Ursprungs ist am umweltfreundlichsten.

Synthetisches Squalan

Fossile Kohlenwasserstoffe: Diese Art von synthetischem Squalan, das aus Erdöl, Rohöl und anderen fossilen Brennstoffen synthetisiert wird, wurde 1978 in Japan eingeführt.

Zuckerrohr: Es gibt Unternehmen, die „natürliches Squalan aus Zuckerrohr“ verkaufen. Obwohl Zucker eine gute Alternative zu Erdöl-basierten Kohlenwasserstoffen ist, enthält Zuckerrohr KEIN Squalen. Diese Art von Squalan wird in verschiedenen Schritten hergestellt, um aus einem natürlichen Inhaltsstoff synthetisches Squalan zu gewinnen.

Da die Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Herkunft des Squalens in ihren Produkten anzugeben , müssen Sie möglicherweise einige Nachforschungen anstellen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen nur die Art von Squalen verwendet, die Sie bedenkenlos kaufen und auf Ihre Haut auftragen können.

Die Quelle des Chagrin Valley Squalan

Unser Squalan wird zu 100 % aus Oliven gewonnen. Es handelt sich um eine tierversuchsfreie, nachhaltige, pflanzliche Quelle der Verbindung Squalen, die aus natürlichen Oliven gewonnen wird.

Squalan aus Oliven Olivensqualan ist eine klare, geschmacks- und geruchslose Flüssigkeit, die die Squalenkomponente des menschlichen Talgs nachahmt.

Dieses leichte Öl dringt sanft zwischen die oberen Hautzellschichten ein und macht die Hautstruktur weicher. Es hinterlässt ein nicht fettendes Gefühl und bildet eine natürliche Schutzbarriere, die den transepidermalen Wasserverlust verlangsamt.

Der transepidermale Wasserverlust ( TEWL) ist die Menge an Wasserdampf, die auf natürliche Weise von der Hautoberfläche verdunstet und nicht durch Schwitzen entsteht. Bei gesunder Haut ist der TEWL direkt proportional zur Hautfeuchtigkeit.

Wie wird Squalen aus Oliven gewonnen?

Die wohltuende Wirkung des Olivenöls beruht auf seinen vielen bioaktiven Verbindungen die eine starke antioxidative Wirkung haben, darunter auch Squalen.

Haifischlebern sind die reichhaltigste Quelle für natürliches Squalen. Die Leber macht ein Viertel des Körpergewichts eines Hais aus. Das Öl macht 50 % des Lebergewichts aus, und 50 bis 80 % davon sind reines Squalen. Ein typischer Tiefseehai mit einem Gewicht von 100 kg liefert somit etwa 6–10 kg reines Squalen. Das ist viel! (Quelle)

Im Gegensatz zum hohen Squalengehalt von Haifischöl enthält Olivenöl nur 0,4–0,7 % Squalen. Das entspricht etwa 1 bis 2 Teelöffeln pro Liter Öl. Der Versuch, Squalen direkt aus dem Öl zu extrahieren, ist ein sehr teurer und nicht nachhaltiger Prozess.


Da Untersuchungen gezeigt haben, dass sich Squalen vor allem im Fruchtfleisch und in den Zellmembranen konzentriert, können in der Sansa , dem Feststoff, der nach dem Pressen der Oliven übrig bleibt, Konzentrationen von 30–50 % vorhanden sein. Die Sansa umfasst die Schalen, Kerne und das faserige Fleisch der Olive, nachdem bei der Produktion das Olivenwasser und -öl entfernt wurde.

Während dieser Rückstand in Raffinerien früher als Abfallprodukt galt, da er in der Lebensmittelindustrie wertlos ist, stellt er eine wertvolle Quelle natürlicher Phytochemikalien dar und ist eine hervorragende Quelle für Squalen. Phytochemikalien sind pflanzliche bioaktive Verbindungen, die von Pflanzen in der Regel zu ihrem eigenen Schutz produziert werden.

Um eine hohe Menge an Squalen aus der Sansa zu gewinnen, werden umweltfreundliche Extraktionsmethoden wie die überkritische CO2-Extraktion verwendet. Dieses Verfahren verwendet Kohlendioxid als Lösungsmittel und liefert hochwertiges Squalen ohne den Einsatz giftiger Lösungsmittel wie Hexan. Es ist dasselbe Verfahren, das auch zur Extraktion ätherischer Öle verwendet werden kann.
Mehr zum Verfahren der CO2-Extraktion können Sie in unserem Blog „ So werden ätherische Öle gewonnen “ lesen.

Vorteile von Squalan für die Haut

Schlagsahne mit Squalan für Gesicht und Augen Olivensqualan ist vielleicht kein Allheilmittel für alle Beschwerden reifer Haut, aber es ist ein einzigartiger Inhaltsstoff mit vielen Vorteilen für die Hautpflege. Er spendet der Haut Feuchtigkeit und lässt sie gesünder und lebendiger aussehen.

Obwohl leichtes Squalan feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, ersetzt es Ihre Feuchtigkeitscreme nicht. Es ist ein fettlöslicher Inhaltsstoff, der oft am besten wirkt, wenn er mit anderen feuchtigkeitsspendenden natürlichen Pflanzenölen oder Buttern gemischt wird.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die topische Anwendung von Squalan viele Vorteile bietet. Hier sind einige davon:

Schnell absorbierend

Squalan, eine leichte Verbindung, zieht schnell und effizient tief in die Haut ein, ohne einen öligen Rückstand zu hinterlassen.

Feuchtigkeitsversorgung und Hydratisierung

Obwohl wir diese Begriffe oft synonym verwenden, besteht ein Unterschied zwischen Hautfeuchtigkeit und Hydratation. Fehlt der Haut Feuchtigkeit, ist sie trocken und benötigt Öl. Fehlt der Haut Feuchtigkeit, ist sie dehydriert und benötigt Wasser.

Squalan ist ein kraftvolles Emolliens, das trockene, raue Haut mit Feuchtigkeit versorgt, weich macht und repariert und so die Hautstruktur und das Erscheinungsbild verbessert. Emolliens verbessern außerdem die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut und sorgen für glattere, strahlendere Haut.

Squalan ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für trockene Haut, aber auch fettige Haut benötigt Feuchtigkeit. Fettiger Haut fehlt es oft an Wasser, nicht an Fett. Bei örtlicher Anwendung hilft Squalan, trockene oder fettige Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, indem es eine Schutzbarriere bildet und den transepidermalen Wasserverlust verlangsamt. Unsere Lipidbarriere schützt unsere Haut vor Umwelteinflüssen und ist zudem für den Transport von Nährstoffen und Wasser zum Hautgewebe verantwortlich.

Gut für alle Hauttypen

Da Squalan die Zusammensetzung des von unserer Haut natürlich produzierten Öls nachahmt, wird es im Allgemeinen von den meisten Hauttypen gut vertragen, einschließlich zu Ekzemen, Akne und empfindlicher, zu Reizungen neigender Haut. Squalan wird von der National Eczema Association für seine beruhigende und schützende Wirkung auf die Haut anerkannt.

Da Squalan ein Öl ist, befürchten manche, dass es Akne auslösen kann. Squalanöl ist jedoch nicht komedogen , d. h. es verstopft weder die Poren noch trägt es zur Akne bei.

Hilft, die natürliche Ölproduktion auszugleichen

Squalan kann helfen, die übermäßige Ölproduktion zu regulieren. Da Squalan den natürlichen Talg unserer Haut nachahmt, erkennt die Haut Squalan als natürliches Öl und produziert weniger davon. Daher ist es eine gute Wahl für alle mit fettiger Haut.

Antioxidative Eigenschaften

Ihre Haut ist ständig Umweltbelastungen ausgesetzt, die Schäden durch freie Radikale und oxidativen Stress verursachen können. Dies wiederum kann sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Falten, feine Linien und raue Haut auslösen. Es kann auch dazu beitragen, Ihren Teint aufzuhellen und zu glätten.

Feuchtigkeitscreme mit geschlagenem Squalan für Gesicht und Augen Squalen ist ein wirksames Antioxidans, das vor Schäden durch freie Radikale schützt und für eine weichere, geschmeidiger aussehende Haut sorgt.

Abschließende Gedanken zu Squalanöl

Da Squalan die Chemie der Haut und ihre natürlichen Öle nachahmt, liebt unsere Haut es. Es eignet sich hervorragend für alle Hauttypen, ob jung oder reif, trocken oder fettig. Die feuchtigkeitsspendenden, hydratisierenden, reparierenden und beruhigenden Eigenschaften von Squalan machen es ideal zur Behandlung vieler Hautprobleme.

Obwohl Squalan ein Öl ist, reduziert es tatsächlich den Glanz, glättet feine Linien, beruhigt Rötungen, unterstützt die Hautbarriere, pflegt dehydrierte Haut und macht den Teint praller und glatter.

Obwohl Squalan feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, ersetzt es Ihre Feuchtigkeitscreme nicht.

Wir haben festgestellt, dass dieser fettlösliche Inhaltsstoff am besten wirkt, wenn er mit anderen feuchtigkeitsspendenden natürlichen Pflanzenölen oder -buttern gemischt wird, insbesondere bei einer Gesichtscreme mit Squalan.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, warum unsere Whipped Squalane Face & Eye Cream unser meistverkauftes Produkt ist.

Share on:

Das gefällt dir vielleicht auch

What is your skin type chart

Was ist Ihr Hauttyp?

Posted on

Ihr Hauttyp verändert sich im Laufe Ihres Lebens. Lesen Sie mehr über die wichtigsten Merkmale jedes Hauttyps, erfahren Sie, wie Sie die besonderen Bedürfnisse Ihrer Haut berücksichtigen und lernen Sie zwei einfache Methoden kennen, um Ihren Hauttyp zu Hause zu bestimmen.

Read Post
Natural Organic Make Up Remover Oil

Erstellen einer Gesichtspflegeroutine

Posted on

Entdecken Sie die perfekte Routine für Ihre empfindliche Gesichtshaut, indem Sie die Arten natürlicher Hautpflegeprodukte erkunden, die Sie für einen gesunden Teint benötigen.

Read Post