Insektenabwehrpflanzen und Rauchbündel
Ätherische Öle werden in der Natur von Pflanzen produziert. Ich würde zwar gerne glauben, dass Pflanzen diese wunderbaren Düfte nur verströmen, um meinen Geruchssinn zu erfreuen, aber ich weiß, dass ätherische Pflanzenöle eine wichtige Rolle im Leben einer Pflanze spielen: bei der Fortpflanzung, der Kommunikation und dem Schutz vor Schädlingen und Fressfeinden.
Pflanzen nutzen ätherische Öle seit jeher zum Schutz. Diese flüchtigen (leicht verdunstenden) Chemikalien können schädliche Schädlinge abwehren oder nützliche Fressfeinde anlocken, die die Schädlinge fressen. Deshalb werden viele dieser Öle in unseren natürlichen Insektenschutzmitteln verwendet.
Um bei unserem Thema zu bleiben, die „Kraft der Pflanzen“ als natürliches Insektenabwehrmittel zu nutzen, gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie Pflanzen dabei helfen können, lästige Insekten fernzuhalten.
Was ist die „Mückenpflanze“?
Bevor ich auf gängige Insektenschutzpflanzen eingehe, möchte ich ein weit verbreitetes Missverständnis über Citronella-Pflanzen ausräumen. In Ihrer Gärtnerei finden Sie oft eine Pflanze namens „Mückenpflanze“ oder „Citronella-Pflanze“, die so aussieht wie die abgebildeten in den Töpfen.
Dies ist nicht die Pflanze, die ätherisches Citronellaöl produziert.
Es handelt sich eigentlich um eine Duftgeranie, Pelargonium x citrosum, die im Sommer hübsche rosafarbene Blüten hervorbringt.
Seine Blätter duften ähnlich wie Citronella und es weist einige der gleichen aromatischen Chemikalien auf, aber diese Duftgeranie ist nicht mit der echten Citronella verwandt.
Diese „Mückenpflanze (Zitronengras)“ wird als Pflanze vermarktet, die einen mückenabwehrenden Duft verströmt. Sie enthält jedoch weniger als 0,1 Prozent Citronellal , den Hauptbestandteil des Citronellöls, der ihm sein charakteristisches Aroma verleiht. Echtes Citronellal enthält dagegen mindestens 10 bis 20 Prozent.
Echtes Citronella gehört zur Gattung Cymbopogon , die sie mit Zitronengras und Palmarosa teilt, allesamt hocharomatische Gräser. Echtes Citronella ist ein mehrjähriges, horstiges Gras, das bis zu 1,80 m hoch wird und nicht frosthart ist. Die grasartige Citronella-Pflanze wird oft mit Zitronengras verwechselt, das ähnlich aussieht. Der Unterschied liegt in den Stängeln, die bei Citronella rötlich und bei Zitronengras grün sind.
Ich habe mit Leuten gesprochen, die überall in ihren Gärten „Mückenpflanzen“ anbauen und schwören, dass sie Mücken fernhalten. Ich habe sie vor ein paar Jahren ausprobiert und konnte keine Abnahme der Mückenstiche feststellen.
Insektenabwehrende Gartenpflanzen
Pflanzen Sie einen Bestäuber- oder Kräutergarten
Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass viele Kräuter und Blumen insektenabwehrende Eigenschaften haben, bedeutet das nicht, dass Sie Insektenstiche vermeiden können, wenn Sie Ihren Picknickbereich, Ihre Terrasse oder Ihr Deck mit diesen Pflanzen auslegen.
Die meisten Untersuchungen zu insektenabwehrenden Pflanzen wurden an den Ölen und nicht an den Pflanzen selbst durchgeführt .
Ich habe zwar viele anekdotische Belege dafür gefunden, aber nur sehr wenige wissenschaftliche Studien, die sich mit der Frage beschäftigten, ob die Pflanze selbst Mücken vom Stechen abhält.
Obwohl auf vielen Websites Pflanzen aufgeführt sind, die Mücken abwehren, geben nur sehr wenige Hinweise auf die Quelle ihrer Informationen.
Das Geheimnis der Mückenabwehr liegt in den Ölen der Pflanze.
Wir wissen, dass diese Pflanzen Düfte abgeben, die Mücken nicht mögen. Wir wissen auch, dass diese Pflanzen ihre insektenabwehrenden Öle freisetzen, wenn ihre aromatischen Bestandteile zerdrückt werden. Die eigentliche Frage ist jedoch: Kann eine Pflanze im Topf oder im Garten Mückenstiche verhindern, wenn man ein paar Meter entfernt sitzt?
Wir wissen vielleicht nicht, wie gut sie Ihre Familie vor Insektenstichen schützen, aber blühende Pflanzen in Ihrem Garten helfen Bestäubern und sorgen für Duft und Schönheit. Frische Kräuter eignen sich auch hervorragend für frische Sommerrezepte und als insektenabweisende Rauchbündel (siehe unten).
Einen Garten anzulegen ist eine wunderbare Beschäftigung für Kinder. Nutzen Sie die Zeit, um ihnen den Lebenszyklus einer Pflanze, ihre Bedeutung sowie die Bedeutung von Bestäubern und einheimischen Bestäuberpflanzen für unser Ökosystem näherzubringen.
Hier ist eine kurze Liste einiger der gängigsten Pflanzen, die aufgrund ihrer insektenabwehrenden Eigenschaften empfohlen werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie mit insektenabwehrenden Pflanzen experimentieren möchten. Wenn Sie mit einer insektenabwehrenden Pflanze Erfolg hatten, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.
Ageratum: Schmetterlinge und Kolibris lieben seine duftenden Blüten, aber Mücken mögen seinen Duft nicht.
Katzenminze, die dekorative Cousine der Katzenminze, enthält Nepetalacton, das häufig in Mückenschutzmitteln enthalten ist.
Lantana ist eine blühende Pflanze, die Schmetterlinge und Kolibris anlocken kann und gleichzeitig einen mückenabwehrenden Duft verströmt.
Lavendelöl enthält eine Verbindung namens Linalool, die einen starken Geruch erzeugt, der vermutlich die empfindlichen Geruchsorgane der Mücke überlastet.
Zitronenmelisse ist mit der Minze verwandt und enthält Citronellal, den Hauptbestandteil von Citronellaöl, den Mücken nicht mögen. Es verbreitet sich recht schnell und kann sehr invasiv sein.
Gärtner pflanzen Ringelblumen häufig, da sie andere Insekten abwehren, da sie Pyrethrum enthalten, einen Inhaltsstoff, der in vielen Insektenschutzmitteln enthalten ist.
Duftgeranien werden im Gegensatz zu herkömmlichen Geranien nicht wegen ihrer Blüten, sondern wegen ihrer duftenden Blätter angebaut. Ein Beispiel hierfür ist die Mückenpflanze.
Monarda (Bienenbalsam) ist bekannt dafür, bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzulocken. Die ätherischen Öle der Pflanze, die den Blättern ihren Duft verleihen, setzen Düfte frei, die Mücken nicht mögen.
Alle Arten von Minzpflanzen können Mücken abwehren. Zerdrückte Minzblätter können auch Insektenstiche lindern. Achten Sie beim Pflanzen von Minze darauf, wo sie wächst, da sie eine extrem invasive Staude ist.
Rosmarinrauch kann Mücken abschrecken. Stören Mücken Ihren Grill? Dann werfen Sie ein paar Rosmarinzweige auf den Grill. Manche behaupten, das Reiben von Armen und Beinen mit ein paar Zweigen könne Mücken fernhalten, aber ich habe es noch nie ausprobiert.
Basilikum ist ein sehr scharfes Kraut, das Fliegen und Mücken fernhalten kann. Stellen Sie eine Pflanze auf Ihren Picknicktisch und zerknüllen Sie ein paar Blätter, um die Öle freizusetzen.
Nach Salbei duftender Rauch kann helfen, Insekten fernzuhalten. Wenn Sie sich abends um ein Feuer versammeln, um Marshmallows zu rösten, werfen Sie ein paar Zweige Salbei ins Feuer.
Zu den Lauchgewächsen aus der Familie der Zwiebelgewächse gehören Zwiebeln, Schalotten, Knoblauch, Lauch und Schnittlauch. Im Garten oder in einem Kübel gepflanzt, kann der Duft allerlei Insekten sowie die niedlichen Tiere, die unsere Gärten fressen, abschrecken.
Pflanzen Sie Thymian zwischen Trittsteinen im Garten. Das Geheimnis liegt darin, die Blätter zu zerdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen. Das Verbrennen von Thymianblättern kann ebenfalls abschreckend wirken.
Insektenabweisende Rauchbündel
Was ist ein Kräuterrauchbündel?
Das Verbrennen von Kräutern zur Freisetzung ihres aromatischen Rauchs mag zwar wie ein neuer Trend erscheinen, doch diese Praxis gibt es schon seit geschichtlichen Aufzeichnungen.
Seit Jahrhunderten ernten die Ureinwohner Nordamerikas auf nachhaltige Weise heilige Pflanzen, trocknen sie und verbrennen sie in einem heiligen Ritual namens „Räuchern“ , einer Zeremonie zur Reinigung oder Säuberung der Seele von negativen Gedanken oder zur Reinigung eines Raums, um positive Energie zu erzeugen.
Das „Räuchern“ erfreut sich bei Nicht-Ureinwohnern zunehmender Beliebtheit. Die Praxis des Räucherns , das Ritual und die Spiritualität, die die Zeremonie umgeben, sowie die verwendeten Pflanzen gelten für viele indigene Völker Amerikas jedoch als heilige Medizin.
In vielen Kulturen werden aus den unterschiedlichsten Gründen Kräuterbündel verbrannt. Es jedoch als Räuchern zu bezeichnen, stellt eine altehrwürdige Praxis, die den indigenen Völkern heilig ist, falsch dar.
Manche nennen diese Kräuterrauchbündel vielleicht „Räucherstäbchen“, aber ich bin kein amerikanischer Ureinwohner und in diesem Blog geht es nicht um die zeremonielle Praxis des Räucherns. Ich möchte den Ursprung dieser ehrwürdigen Praxis ehren.
Warum Kräuter-Insektenschutz-Rauchbündel verwenden?
Waren Sie schon einmal auf einem Grillfest oder Picknick, wo jemand eine sehr stark riechende Citronella-Kerze angezündet hat? Sie reizt meine Nase, bringt mich zum Husten und bei jedem Bissen schmecke ich das Citronella.
Anstelle der stark riechenden Insektenkerzen stelle ich mir gerne meine eigenen Kräuterrauchbündel her.
Als ich ein Kind war (in den 1950er und 60er Jahren), hatten wir diese „Insektenabwehrstäbchen“, die „Punks“ genannt wurden. Es waren geruchlose Holzstäbchen, die wie Räucherstäbchen aussahen, aber ich habe keine Ahnung, woraus sie gemacht waren. Wir zündeten sie an, bliesen die Flamme aus und glaubten alle, dass der Rauch, der aufstieg, Mücken abwehrte.
Die Idee des Rauchbündels ist einfach
Wie bereits erwähnt, liegt der Schlüssel zu einem starken insektenabwehrenden Duft in der Freisetzung der ätherischen Öle der Pflanze . Diese Öle können durch Zerdrücken der Blätter freigesetzt werden, aber auch durch Verbrennen getrockneter Zweige, um die ätherischen Öle in aromatischem Rauch freizusetzen.
Es gibt nicht die eine richtige Methode, aromatischen Insektenabwehrrauch anzuwenden. Sie können:
- Machen Sie Kräuterbündel, wie ich unten beschreibe
- Zünden Sie ein Ende einiger ausgewählter getrockneter Kräuterzweige an und lassen Sie sie auf einem feuerfesten Tablett schwelen
- Werfen Sie einige getrocknete Kräuter auf Ihren Grill oder in Ihr Lagerfeuer, Ihre Feuerstelle oder Ihren Kamin
Welche Pflanzen eignen sich für Insektenabwehr-Rauchbündel?
Wenn Sie Kräuter in Ihrem Garten oder in Töpfen anbauen, pflanzen Sie dieses Jahr einige extra für Räucherbündel. Mücken hassen stark riechende Kräuter. Die meisten Kräuter verströmen beim Verbrennen ein erdiges Kräuteraroma, das zudem eine beruhigende und wohltuende Atmosphäre schafft. Wenn Sie mit verschiedenen Kräutern experimentieren, werden Sie welche finden, die Ihnen schmecken, Mücken aber nicht. Ich habe oben viele davon besprochen, und einige Vorschläge sind:
- Salbei
- Thymian
- Rosmarin
- Lavendel
- Zitronenmelisse
- Minze
- Thymian
- Schnittlauch
- Dill
Wie man ein Kräuter-Insekten-Rauchbündel herstellt
Ein Rauchabwehrbündel besteht aus einem Bündel getrockneter Kräuter, die aufgrund ihrer insektenabwehrenden Eigenschaften ausgewählt und mit einer Schnur zusammengebunden wurden.
Verwenden Sie für die Schnur 100 % Baumwollschnur oder Bindfaden aus natürlichen Materialien. Stellen Sie sicher, dass die Schnur brennbar ist.
Die Herstellung dieser Kräuterbündel ist ein tolles , familienfreundliches Projekt. Die Kinder können beim Ernten, Binden und Beobachten der Bündel beim Trocknen helfen. Es kann eine tolle Lektion sein, um ihre Sinne zu schulen: Sehen, Tasten, Riechen und Schmecken (sofern die Pflanze essbar ist).
Sammeln Sie Ihre Vorräte
- Frische Kräuter
- Natürliche Schnur oder Bindfaden
- Schere
- Papier-Einkaufstüte*
Die Kräuter
Für jedes Räucherbündel eine große Handvoll Kräuter (ca. 15 – 20 Zweige) inklusive Stängel sammeln. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Kräuter darauf, dass sie frei von Pestiziden sind und aus nachhaltigem Anbau stammen.
Schneiden Sie die Kräuter auf etwa 15 cm Länge, damit sie gleichmäßig abbrennen. Entfernen Sie die Stiele nicht. Ihre Bündel können so dick und lang sein, wie Sie möchten.
*Ich lege meine Kräuter gerne über Nacht in einer einzigen Schicht auf eine saubere Papiertüte, besonders bei stark belaubten Pflanzen wie Salbei. So können sie etwas welken, was das Einwickeln und Formen erleichtert.
Das Bündel erstellen
Je nachdem, welche Kräuter ich zur Verfügung habe, mache ich gerne mehrere Bündel auf einmal, damit sie immer verfügbar sind.
- Schneiden Sie für jedes Bündel ein Stück Schnur ab, das etwa fünfmal so lang ist wie Ihr Bündel.
- Bündeln Sie die Pflanzenzweige. Wenn Sie verschiedene Kräuter verwenden, lege ich kleinere Pflanzen, empfindlichere Kräuter oder Pflanzenstücke meist in die Mitte des Bündels.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Bündel zu verpacken. Ich teile die Methode, die ich verwende.
- Binden Sie das Bündel mit der Schnur am Stielansatz mit einem festen Knoten zusammen. Wenn Sie die Bündel zum Trocknen aufhängen möchten, lassen Sie am Ende des Knotens ein Stück Schnur übrig.
- Halten Sie das Bündel in einer Hand und wickeln Sie mit der anderen Hand die Schnur um das Bündel. Drücken Sie dabei die Blätter nach oben. Machen Sie oben einen Knoten.
- Wickeln Sie dann die Schnur um das Bündel herum, sodass ein kreuzförmiges Muster über der anderen Schnur entsteht. So bleiben alle Blätter an ihrem Platz. Stecken Sie alle hervorstehenden Blätter oder Zweige unter die Schnur und schieben Sie sie dabei unter die Schnur.
Wenn Kräuter trocknen, schrumpfen sie ein wenig. Daher ist es wichtig, das Bündel fest zu wickeln, aber nicht so fest, dass die Kräuter zerdrückt werden (Sie möchten schließlich keines der wertvollen Öle verschwenden). Machen Sie unten an der Basis der Stiele einen weiteren Knoten.
Ich schaffe gerne etwas Halt unten, indem ich die Schnur mehrmals um die Stiele wickle. Schneide die überschüssige Schnur noch nicht ab.
Trocknen Sie das Bündel
Sobald das Bündel zusammengebunden ist, hängen Sie es mit der restlichen Schnur kopfüber an einem sonnigen Ort auf, beispielsweise auf einer Fensterbank.
Planen Sie eine Trocknungszeit von 2–3 Wochen ein. Diese Zeit variiert je nach verwendeten Kräutern, der Dicke des Bündels und der Luftfeuchtigkeit.
Wenn du die Kräuterbündel nicht aufhängen möchtest, lege sie auf ein Gitter (z. B. ein Abkühlgitter beim Backen), um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Ich lasse meine oft in der Sonne trocknen, aber sei vorsichtig bei Regen.
Ein kleiner Hinweis: Sie können ein frisch gebündeltes Bündel, auch noch vor dem Trocknen, an den Rand einer Feuerstelle legen. Der aromatische Rauch wird dann weniger stark sein, aber das Bündel wird wie frisches grünes Holz glimmen.
Bereit zum Anzünden
Sobald Ihr Rauchbündel vollständig getrocknet ist, können Sie es anzünden. Lagern Sie überschüssige Bündel an einem kühlen, trockenen Ort.
- Halten Sie das Rauchbündel an der Basis in einem 45-Grad-Winkel und zünden Sie das andere Ende in einem sicheren Bereich über einer feuerfesten Oberfläche an.
- Lassen Sie es etwa 20 Sekunden lang brennen, während Sie warten, bis das Bündel zu rauchen beginnt.
- Pusten Sie die Flamme vorsichtig aus und lassen Sie das Ende weiterglimmen, während es seinen aromatischen Rauch freisetzt.
Wenn Sie das Bündel nicht im Lagerfeuer oder an einer Feuerstelle verwenden, legen Sie es auf eine feuerfeste Schale, Schüssel oder ein Tablett in der Nähe Ihres Picknickplatzes. Lassen Sie ein brennendes Bündel niemals unbeaufsichtigt.
Löschen Sie Ihr Bündel
Wenn Sie mit dem Rauchbündel fertig sind, können Sie Reste für späteres Verbrennen aufbewahren. Drücken Sie die Brennspitze fest gegen Ihr feuerfestes Gefäß oder in Sand, bis kein Rauch mehr aufsteigt.
Verwenden Sie zum Löschen des Bündels kein Wasser , da dies die Spitze des Stabs beschädigen und das Anzünden beim nächsten Mal erschweren kann.
Hilfreiche Tipps
Haben Sie eine Rosmarinpflanze vergessen zu gießen oder ein Kraut, das einen frühen Frost nicht überlebt hat? Auch wenn die aromatischen Öle vielleicht nicht mehr so stark sind, werfen Sie sie nicht weg. Verwenden Sie sie zum Räuchern von Bündeln.
Diese Bündel eignen sich hervorragend als Geschenk und können ganz nach Belieben ausgefallen gestaltet werden. Fügen Sie ein paar Trockenblumen hinzu. Binden Sie Ihr Bündel mit etwas zusätzlicher Schnur zu einer Schleife zusammen.
Denken Sie voraus und bewahren Sie ein paar Räucherbündel für Weihnachtsgeschenke oder ein Frühlingsgeschenk zum Muttertag auf. Ein Korb mit Räucherstäbchen ist ein tolles Geschenk für Freunde, die eine Feuerstelle haben oder gerne picknicken oder campen. Drucken Sie eine kleine Karte mit Anleitung.
Helfen Sie Kindern, ihre eigenen Geschenke für Lehrer, Großeltern usw. anzufertigen.
Fazit: Natürliche Methoden zur Mückenabwehr

Eine der besten Möglichkeiten zur Bekämpfung von Mücken in Ihrem Wohngebiet besteht darin , stehendes Wasser im Garten zu beseitigen . Mücken benötigen Wasser zum Überleben und zur Vermehrung.
Weibliche Mücken legen ihre Eier in stehendem Wasser ab und die jungen Mücken leben mindestens eine Woche im Wasser, bevor sie zu fliegen beginnen.
Verbrennen Sie getrocknete Zweige oder Bündel von Salbei, Rosmarin, Thymian oder anderen Kräutern.
Verwenden Sie natürliche Insektenschutzmittel , die die Kraft von Pflanzen nutzen. Unsere Insektenschutzprodukte „Don't Bug Me!“ fühlen sich angenehm auf der Haut an, sind 100 % natürlich, USDA-zertifiziert und für die ganze Familie geeignet.
Haben Sie schon einmal Insektenschutzpflanzen oder Kräuterbündel zur Rauchabwehr ausprobiert? Haben Sie weitere Tipps, um lästige Insekten auf natürliche Weise zu vertreiben?