Die Kraft der Pflanzen in natürlichen Insektenschutzmitteln nutzen
Wir arbeiten mit der Natur … nicht gegen sie!
Der Sinn der Inhaltsstoffe eines Insektenschutzmittels besteht offensichtlich darin, uns für Insekten so unattraktiv wie möglich zu machen.
Nach dem langen Winter in Cleveland kann ich es kaum erwarten, wieder rauszugehen und wieder Picknicks, Gartenarbeit und Waldspaziergänge zu machen. Aber mit dem warmen Wetter kommen auch lästige, stechende Insekten!
Meine Haut reagiert sehr empfindlich auf synthetische Chemikalien und ich konnte noch nie herkömmliche Insektenschutzmittel verwenden.
Die Reizung durch das Abwehrmittel ist für mich ein größeres Problem als der Juckreiz durch Insektenstiche. Allerdings lebe ich nicht in einer Gegend, in der Insektenstiche normalerweise zu schweren Krankheiten führen.
Mückensaison
In den meisten Teilen des Landes hat die Mückensaison bereits begonnen.
Sobald die Temperaturen nicht mehr unter 10 °C fallen, beginnen die Mücken zu schlüpfen und die Mückensaison beginnt. In Südtexas und Florida kann dies bereits im Februar der Fall sein.
Mücken gedeihen bei heißem Wetter und wenn die Sommertemperaturen steigen, verkürzt sich die Brutzeit der Mücken, was bedeutet, dass es noch mehr Mücken gibt.
Die Mückensaison erreicht in den heißen Sommermonaten ihren Höhepunkt.
Wer reguliert auf die Haut aufzutragende Insektenschutzmittel?
Da viele rezeptfreie Insektenschutzmittel Pestizide enthalten, unterliegen sie der Kontrolle der US-Umweltschutzbehörde (EPA). Die EPA-Registrierungsnummer finden Sie auf dem Etikett jedes EPA-registrierten Insektenschutzmittels. Die EPA-Registrierung von hautaufzutragenden Insektenschutzmitteln bedeutet, dass sie bei Anwendung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit geprüft und zugelassen wurden. (Quelle: www.epa.gov)
Für einige in den USA erhältliche Insektenschutzmittel ist keine Registrierung bei der EPA erforderlich. Diese Insektenschutzmittel werden mit sogenannten „biochemischen Pestiziden“ hergestellt, wie die EPA sie nennt. Biochemische Pestizide sind natürlich vorkommende Substanzen aus Pflanzen, Tieren und anderen natürlichen Materialien, die Schädlinge durch ungiftige Mechanismen bekämpfen.
Konventionelle Pestizide hingegen bestehen meist aus synthetischen Stoffen, die die Insekten direkt töten oder inaktivieren. Zu den biochemischen Pestiziden zählen ätherische Öle wie Zitroneneukalyptus und Citronella. (Quelle: www.epa.gov)
Obwohl die EPA die biochemischen Wirkstoffe in Naturprodukten, wie den natürlichen organischen Insektenschutzmitteln von Chagrin Valley, auf ihre Sicherheit geprüft hat, wurde die Wirksamkeit von Produkten aus diesen Inhaltsstoffen nicht geprüft .
Inhaltsstoffe können natürlich oder synthetisch sein
Der beliebteste Wirkstoff in herkömmlichen Abwehrmitteln ist DEET (N,N-Diethyl-m-toluamid).
Obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass DEET ein wirksames Insektenschutzmittel ist, herrscht große Uneinigkeit über seine Sicherheit.
Während viele Menschen DEET-basierte Produkte problemlos anwenden, leiden andere unter Nebenwirkungen, die von Hautausschlägen und Nesselsucht bis hin zu neurologischen Problemen reichen. DEET gelangt über die Haut in den Blutkreislauf und wird so lange aufgenommen, wie das Produkt auf der Haut verbleibt. DEET wird in Haut, Körper, Fettgewebe und im zentralen Nervensystem gespeichert. Kinder sind besonders anfällig für die Nebenwirkungen von DEET.
Es gibt auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. DEET ist ein Schadstoff, der im Boden langsam zerfällt.
Ein Bericht des US Geological Survey listete DEET als einen der am häufigsten in unseren Flüssen vorkommenden Schadstoffe auf. Es ist giftig für Vögel, Fische und Wasserlebewesen. Wird DEET versprüht, verbleibt es als Nebel in der Luft, bis es sich in der Atmosphäre zersetzt.
Die sogenannten „natürlicheren“ Insektenschutzmittel
Da die Verbraucher natürliche, organische und umweltfreundliche Produkte verlangen, sind große Unternehmen auf den Zug aufgesprungen, um ein natürlicheres Insektenschutzmittel zu entwickeln.
Die Inhaltsstoffe eines solchen „natürlicheren“ Insektenschutzmittels sind unten aufgeführt:
-
Wirkstoffe: p-Menthan-3,8-Diol: Dieser Inhaltsstoff kommt natürlich in der Zitroneneukalyptuspflanze vor, wird für die kommerzielle Nutzung jedoch chemisch synthetisiert. Er wird in Insektenschutzmitteln verwendet.
-
Weitere Zutaten:
-
Erdöldestillat: Lösungsvermittler: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe eines Produkts. Die Consumer Product Safety Commission weist darauf hin, dass die Toxizität von Erdöldestillaten (PDs) und anderen Kohlenwasserstoffen die Atemwege und das Nervensystem beeinträchtigen und Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit sowie Gleichgewichts- und Koordinationsverlust verursachen kann. Sie können außerdem Leber und Nieren beeinträchtigen und über die Haut aufgenommen werden.
-
Pflanzenöl: Weichmachend: Macht die Haut weich oder geschmeidig. Es wird nicht gesagt, welches Öl es ist – es könnte aus GVO stammen.
-
Mandelöl: Weichmacher: Macht die Haut weich oder geschmeidig.
-
Diisopropyladipat: Erweichend: Macht die Haut weich oder geschmeidig. Eine synthetische Verbindung.
-
Aloe Vera: Weichmacher: Macht die Haut weich oder geschmeidig.
- Duftstoffe: Verleihen einem Produkt einen Duft. Obwohl Hersteller von Körperpflegeprodukten gesetzlich verpflichtet sind, ihre Inhaltsstoffe offenzulegen, gelten Duftstoffe als Geschäftsgeheimnis und sind von der Pflicht ausgenommen. Das Wort „Duftstoff“ sagt also nichts über die tatsächlichen Inhaltsstoffe aus. Mehr als 95 Prozent der Chemikalien in synthetischen Duftstoffen stammen aus der Petrochemie. Der Kontakt mit synthetischen Duftstoffen kann gesundheitliche Probleme wie Asthma, Allergien, Migräne und chronische Lungenerkrankungen verschlimmern. Unsere Haut, das größte Organ des menschlichen Körpers, nimmt viele der in diesen synthetischen Duftstoffen enthaltenen Giftstoffe auf. Diese Verbindungen verursachen oder verschlimmern Hautprobleme.
-
Erdöldestillat: Lösungsvermittler: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe eines Produkts. Die Consumer Product Safety Commission weist darauf hin, dass die Toxizität von Erdöldestillaten (PDs) und anderen Kohlenwasserstoffen die Atemwege und das Nervensystem beeinträchtigen und Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit sowie Gleichgewichts- und Koordinationsverlust verursachen kann. Sie können außerdem Leber und Nieren beeinträchtigen und über die Haut aufgenommen werden.
Unabhängig davon, ob die negativen Behauptungen über herkömmliche Insektenschutzmittel vollständig der Wahrheit entsprechen oder nicht, besteht das Problem darin , dass wir einfach nicht wissen, welche Auswirkungen die langfristige Anwendung auf uns, unsere Kinder und unsere Umwelt hat.
Wenn Sie in Gebieten leben, wandern oder campen, in denen kein hohes Risiko für durch Insekten übertragene Krankheiten besteht , können natürliche Insektenschutzmittel einen guten Schutz bieten.
Es gibt einen besseren Weg!
Der Sinn der Inhaltsstoffe eines Insektenschutzmittels besteht offensichtlich darin, die Menschen für Insekten so unattraktiv wie möglich zu machen.
Es gibt natürliche Alternativen zu chemischen Insektenschutzmitteln.
Pflanzen schützen sich seit jeher durch Abwehrmaßnahmen gegen Insekten und Käfer.
Warum also nicht die Kraft der Pflanzen nutzen?
Genau das haben wir bei Chagrin Valley getan. Wir haben eine Reihe sicherer und wirksamer Bio-Produkte mit dem Motto „Don't Bug Me!“ entwickelt, die Insekten auf natürliche Weise fernhalten!
Klinische Studien belegen, dass sich Insektenstiche mit den natürlichen Abwehrmitteln in ätherischen Pflanzenölen minimieren lassen.
Zitroneneukalyptusöl scheint am wirksamsten zu sein. Studien haben gezeigt, dass Produkte mit Zitroneneukalyptusöl wirksamer waren als Produkte mit niedrigeren DEET-Konzentrationen. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen Zitroneneukalyptusöl sogar als Alternative zu DEET.
Eine kurze Anmerkung: Ätherisches Zitroneneukalyptusöl ist nicht dasselbe wie Zitroneneukalyptusöl (OLE). Zitroneneukalyptus ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Zitroneneukalyptusbaums destilliert wird. Es enthält viele verschiedene chemische Komponenten, darunter den Hauptbestandteil Citronellal. OLE ist ein Extrakt aus den Blättern des Zitroneneukalyptusbaums, der raffiniert wird, um den Gehalt an PMD (p-Menthan-3,8-diol), einem starken Abwehrmittel, zu erhöhen. Obwohl ätherisches Zitroneneukalyptusöl ein Mückenschutzmittel ist, besteht es hauptsächlich aus Citronellal mit einer kleinen variablen Menge PMD und ist nicht zur Verwendung in Gebieten mit hohem Risiko für durch Insekten übertragene Krankheiten zugelassen. Zitroneneukalyptusöl besteht hauptsächlich aus PMD, das einen hochwirksamen Schutz vor Mücken bietet und zur Verwendung in allen Krankheitsgebieten zugelassen ist.
Da alle Pflanzen ihre eigenen natürlichen Pestizide als chemischen Abwehrmechanismus produzieren, wirken unsere natürlichen, organischen Insektenabwehrmittel, weil die Wirkstoffe jene ätherischen Pflanzenöle sind, die bekanntermaßen einen hohen Anteil an natürlichen Insektenabwehrmitteln enthalten.
Unsere spezielle Mischung ätherischer Öle in unseren organischen Insektenschutzmitteln umfasst Zitroneneukalyptus, Zedernholz, Citronella, Lavendel, Rosmarin, Zitronengras, Basilikum und Thymian.
Gebiete mit hohem Risiko für durch Insekten übertragene Krankheiten
Wenn Sie über unsere natürlichen Insektenschutzmittel lesen, beachten Sie bitte, dass DEET immer noch als das wirksamste Mittel empfohlen wird, wenn Sie einen lang anhaltenden Schutz unter schwierigen Bedingungen suchen, z. B. bei Aufenthalten in Gebieten mit einem starken Befall mit Mücken und Zecken, die Krankheiten wie Malaria oder das Zika-Virus übertragen.
Auf der CDC-Website finden Sie zahlreiche Seiten mit Informationen zu durch Insekten übertragenen Krankheiten, den wirksamsten Insektenschutzmitteln und Vorsichtsmaßnahmen auf Reisen.
Was uns anders macht, macht uns besser!
Wie bei allen unseren Produkten bin ich mit unseren Inhaltsstoffen sehr zufrieden. Unsere „Don't Bug Me!“-Produkte fühlen sich gut auf der Haut an, sind 100 % natürlich, USDA-zertifiziert und für die ganze Familie geeignet.
Die Konzentration ätherischer Öle ist in unseren natürlichen Insektenschutzmitteln höher. Obwohl die Konzentration noch hautverträglich ist, empfehlen wir bei sehr kleinen Kindern oder Personen mit sehr empfindlicher Haut einen Allergie -Patch-Test .
Bedenken Sie, dass ein natürliches Insektenschutzmittel häufiger angewendet werden muss als herkömmliche Abwehrmittel.
Schauen Sie sich unser komplettes Sortiment an organischen Insektenschutzmitteln an.
Sehen Sie sich unser kurzes Video an, in dem Ida über die natürlichen Insektenschutzmittel von Chagrin Valley spricht.
Haben Sie schon einmal ein natürliches Insektenschutzmittel verwendet? Haben Sie besondere Tipps, um im Sommer vor Insektenstichen zu schützen?