So verwenden Sie Roll-On-Aromatherapie
Aromatherapie, die Anwendung ätherischer Öle zu therapeutischen Zwecken, ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil menschlicher Zivilisationen. Die äußerliche Anwendung ätherischer Öle ist eine sehr effektive Möglichkeit, Aromatherapie und ihre einzigartigen Vorteile zu erleben.
Ätherische Öl-Roll-Ons sind unsere bevorzugte Art, Öle aufzutragen. Praktisch und perfekt für die Aromatherapie unterwegs: Einfach den Rollerball auf die Haut auftragen und schon erleben Sie die uralte Praxis der Aromatherapie – jederzeit und überall. Diese tragbaren Roll-Ons lassen sich leicht mitnehmen oder im Nachttisch oder Schreibtisch verstauen.
Unsere Roll-Ons mit ätherischen Bio-Aromatherapieölen sind mit einer feuchtigkeitsspendenden Kombination aus Bio-Jojoba- und Sonnenblumenöl in einem für Erwachsene sicheren Prozentsatz verdünnt.
Obwohl der Zweck dieses Artikels darin besteht, die „Verwendung von ätherischen Roll-on-Ölen“ zu erläutern, gelten diese Informationen auch für jedes ätherische Öl oder jede ätherische Ölmischung, die hautverträglich ist und richtig in einem Trägeröl verdünnt wurde.
Wie entscheiden Sie, wo Sie Ihren Aromatherapie-Roll-on auftragen?
Um die beste Wahl zu treffen, müssen Sie zunächst den Zweck dieses „Aromatherapie“-Erlebnisses festlegen.
Was ist das Ziel? Wofür verwenden Sie die ätherischen Öle?
Haben Sie Kopfschmerzen? Sind Sie gestresst? Sind Sie müde?
Oder möchten Sie einfach nur einen bezaubernden Duft genießen?
Aromatherapie-Roll-Ons als „Parfüm“
Ätherische Öle sind von Natur aus sehr aromatisch und eignen sich daher ideal als Parfüm.
Ich liebe es, die natürlichen Düfte ätherischer Öle als Körperduft zu verwenden. Ich kann ihre wunderbaren Düfte genießen und gleichzeitig einige therapeutische Vorteile erleben.
Wenn ich einen Roll-On als „Parfüm“ verwende, einfach weil ich das Aroma liebe, tupfe ich ihn gerne hinter meine Ohrläppchen, auf meine Unterarme und auf die Pulspunkte meiner Handgelenke und meines Halses.
Eine weitere schöne Stelle ist hinter den Ohren. Da sich diese Stelle am Haaransatz befindet, ist die Haut fettiger als an der Ohrmuschel. Die Hautfette sorgen dafür, dass das Parfüm etwas länger hält.
Ich platziere die ätherischen Öle gerne dort, wo meine Nase noch eine Weile einen Hauch des Duftes wahrnehmen kann.
Es besteht die Annahme, dass die Pulspunkte den Duft eines Parfüms verstärken, da der Körper an diesen Stellen aufgrund der dort befindlichen warmen, pumpenden Arterienblutgefäße zusätzliche Wärme erzeugt.
Obwohl der Duft eines Parfums durch die Wärme der Haut verstärkt wird, gibt es keine Belege dafür, dass Pulspunkte tatsächlich wärmer sind. Dennoch eignen sich diese Stellen gut zum Auftragen eines Duftes. (Mehr zu den Pulspunkten später!)
Eine weitere schöne Idee ist es, ein paar Tupfer auf Ihren Kamm oder Ihre Haarbürste zu geben. Ich mag diese Methode, weil der Duft nicht zu stark ist und ich den ganzen Tag über einen subtilen Hauch von Duft wahrnehme, wenn sich meine Haare bewegen.
Beachten Sie, dass ätherische Ölparfums ohne synthetische Duftöle oder Fixiermittel nicht lange halten. Die Haltbarkeit hängt oft von der Art der in der Mischung verwendeten ätherischen Öle ab.
Ätherische Öle sind sehr flüchtig. Das Wort „flüchtig“ kommt vom lateinischen Wort „volare“ , was „fliegen“ bedeutet, da sie selbst bei Raumtemperatur schnell in die Luft verdunsten.
Haben Sie schon einmal eine ätherische Ölmischung auf Ihre Haut aufgetragen und bemerkt, dass sie nach einiger Zeit anders riecht? Das liegt daran, dass jedes der ätherischen Öle in der Mischung unterschiedlich schnell verdunstet.
Düfte, egal ob es sich um Mischungen ätherischer Öle oder teure Parfüms handelt, basieren auf drei Schichten, die als Duftpyramide bezeichnet werden.
Die Pyramide basiert auf der Duftnote eines Öls. Die Duftnote eines ätherischen Öls wird dadurch bestimmt, wie schnell der Duft des Öls verfliegt, wenn es der Luft ausgesetzt wird.
Die leichte, frische Kopfnote ist der erste Duft, den Sie unmittelbar nach dem Auftragen der Mischung wahrnehmen. Dies sind die flüchtigsten Öle und die ersten, die verdunsten.
Die Düfte der Herznotenöle treten auf, nachdem die Kopfnoten bereits verflogen sind. Es kann einige Minuten dauern, bis Ihre Nase diese weicheren, wärmeren Noten wahrnimmt. Diese Schicht, die als nächstes verdunstet, ist oft der eigentliche Duft bzw. das Herz des Duftes.
Basisnotenöle sind in der Regel schwere, intensive, reichhaltige Öle (z. B. Patchouli), die am längsten zum Verdunsten brauchen! Diese Öle helfen oft, alle drei Noten miteinander zu verbinden.
Um den Duft einer ätherischen Ölmischung langanhaltend zu genießen, müssen Sie sie daher häufiger auftragen. Unser kleiner tragbarer Roll-On macht das ganz einfach.
Roll-Ons für die Aromatherapie
Bevor Sie diese Informationen lesen, möchte ich Sie auf unseren Blog „Was ist Aromatherapie“ verweisen, insbesondere auf die Abschnitte weiter unten mit den Titeln „Sicherheit“ und „Forschung“.
Dort gehe ich Fragen wie „Sicherheit“ , „Können ätherische Öle durch die Haut aufgenommen werden?“ und „Sind die Wirkungen der Aromatherapie real oder ein Placebo?“ nach.
Es gibt einige Forschungsergebnisse und zahlreiche Einzelberichte, die die positiven Auswirkungen der Aromatherapie belegen, wie z. B. die Linderung von Angstzuständen, verbesserten Schlaf und eine verbesserte Lebensqualität, insbesondere für Menschen mit Demenz und einigen chronischen Erkrankungen. Aber es gibt noch viel zu lernen.
Ein paar Worte der Vorsicht!
Vermeiden Sie es, ätherische Öle in die Nähe empfindlicher Bereiche wie Augen, Nase oder Mund aufzutragen.
Einige ätherische Öle können außerdem Lichtempfindlichkeit verursachen. Ätherische Öle wie Bergamotte, Grapefruit oder andere Zitrusöle können Ihre Haut unter bestimmten Umständen anfälliger für Reizungen durch UV-Strahlen machen. Wenn Sie diese ätherischen Öle auf unbedeckte Hautpartien aufgetragen haben und sich über die Verdünnung nicht sicher sind, vermeiden Sie zu lange Sonneneinstrahlung und gehen Sie nicht ins Solarium.
Lesen Sie unseren Blog „ Lichtempfindlichkeit und ätherische Zitrusöle “
Wenn Sie empfindliche Haut haben, führen Sie bitte einen Patch-Test durch bevor Sie ein neues Produkt auf Ihrer Haut anwenden. Seien Sie vorsichtig mit Ihren empfindlichsten Hautpartien. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie am besten immer mit einem Arzt, bevor Sie ätherische Öle verwenden.
Wo werden ätherische Öle angewendet?
Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihren ätherischen Ölen zu ziehen, werden Sie feststellen, dass bestimmte Anwendungsbereiche wirksamer sind als andere.
Bedenken Sie, dass ätherische Öle sehr wirksam sind. Mehr ist nicht immer besser, und wenig reicht schon! Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie die Dosierung nach Bedarf.
Die Anwendung des Öls hängt vom gewünschten Zweck ab. Wofür verwenden Sie die ätherischen Öle? Ein Aromatherapie-Roll-on kann sowohl äußerlich als auch inhalativ angewendet werden.
In diesem Blog bespreche ich einige der gängigen Anwendungsbereiche für ätherische Öle und teile auch einige meiner eigenen Erfahrungen.
Pulspunkte
Eine der besten Möglichkeiten, die therapeutische Wirkung ätherischer Öle zu erleben, besteht darin, sie auf Pulspunkte aufzutragen. (Dies hat nichts mit dem oben erwähnten Wärmemythos zu tun.)
Wenn Ihr Herz pumpt, dehnen sich die Arterien Ihres Körpers aus und ziehen sich zusammen. Das ist Ihr Puls.
Ihre Arterien pulsieren überall, aber ein Pulspunkt ist eine Stelle an Ihrem Körper, an der Sie den Puls fühlen können, weil die pumpenden arteriellen Blutgefäße nahe der Hautoberfläche verlaufen.
Je weiter vom Herzen entfernt, desto schwächer ist der Puls. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie viele davon nicht sofort spüren. Es erfordert etwas Übung.
Es gibt mehrere Hauptpulspunkte, die Sie ausprobieren können:
- Schläfen: die Schläfenarterie
- Seite des Halses: die Halsschlagader
- Innenseiten der Handgelenke: die Arteria radialis
- Innerer Ellenbogen: die Arteria brachialis
- Kniekehlen: die Arteria poplitea
- Oberseite der Füße: die Arteria dorsalis pedis
- Innenseiten der Knöchel: die Arteria tibialis posterior
Obwohl manche Bereiche häufiger verwendet werden als andere, kann es sein, dass jeder Mensch eine Vorliebe für einen oder mehrere dieser Pulspunkte oder einen der anderen Punkte entwickelt, die ich später erwähnen werde.
Brauchen Sie Entspannung, Erholung oder Linderung von Spannungskopfschmerzen? Versuchen Sie, Ihre persönlichen Wohlfühlzonen zu finden. Machen Sie ein kleines Experiment. Tragen Sie ätherische Aromatherapie-Öle auf verschiedene Körperstellen auf (nicht gleichzeitig) und notieren Sie, wann Sie die gewünschten Gefühle verspüren.
Als ich mit ätherischen Ölen gegen meine unruhigen Beine experimentierte, stellte ich fest, dass der Nacken und die Pulspunkte an den Knöcheln (siehe Bild) bei mir besser wirken als eine Beinmassage. Bild von autoprac.com/pulse
Es gibt viele Körperstellen, auf die ätherische Öle aufgetragen werden können. Einige sind echte Pulspunkte, andere nicht.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass Sie den Nutzen dieser Öle sowohl durch Inhalation als auch durch örtliche Anwendung voll ausschöpfen möchten.
Um beispielsweise emotionale Probleme und Schlafprobleme zu lindern, wirken ätherische Öle oft am besten, wenn sie inhaliert werden.
Rollen Sie Ihre ätherischen Öle daher auf Stellen, insbesondere rund um den Kopf, wo sie leicht eingeatmet werden können.
Ätherische Öle können zwar auf die meisten Körperstellen aufgetragen werden, doch je nach Anwendungsgebiet können sie unterschiedliche Wirkungen haben. Schauen wir uns einige Stellen genauer an.
Das Handgelenk
Die Innenseite des Handgelenks ist eine häufige Stelle für die Anwendung ätherischer Roll-on-Öle. Da die Arteria radialis an der Innenseite des Handgelenks verläuft, ist die Innenseite des Handgelenks unterhalb des Daumens einer der Pulspunkte unseres Körpers.
Wenn Sie darüber nachdenken, ist dies auch die Stelle, an der die meisten Menschen ganz natürlich Duftstoffe auftragen würden.
Ich erwähne zuerst das Handgelenk, weil es tatsächlich meine Lieblingsstelle ist.
Ich gleite auf meinem Aromatherapie-Roller, führe meine Handgelenke zur Nase, schließe die Augen, atme tief ein und nehme mir einen Moment Zeit, um meine Aufmerksamkeit auf den Duft zu richten.
Tagsüber kann ich meine Handgelenke problemlos an die Nase führen, wenn ich einatmen möchte, und meine Aufmerksamkeit wieder auf das Aroma richten.
Da sie so leicht zu transportieren sind, habe ich immer ein oder zwei Aromatherapie-Roll-Ons zur Hand, die ich tagsüber anwenden kann, wenn ich mich entspannen, neue Energie tanken oder konzentrieren muss.
Der Kopf
Ätherische Öle können je nach gewünschtem Ergebnis an verschiedenen Stellen am Kopf angewendet werden. Zum Beispiel auf dem Scheitel, der Stirn und den Nebenhöhlen. Konzentrieren Sie sich auf die Stellen, an denen Sie Verspannungen im Kopf spüren.
Achten Sie beim Arbeiten mit ätherischen Ölen im Gesichtsbereich darauf, Ihre Augen auszusparen!
Wie ich oben bereits erwähnt habe, können Sie an bestimmten Stellen auf dem Kopf häufig sowohl die Vorteile der Inhalation als auch der örtlichen Anwendung erfahren.
Hier sind noch ein paar mehr:
Hinter den Ohren: Obwohl die Haut hinter den Ohren kein echter Pulspunkt ist, ist sie im Vergleich zu anderen Körperteilen dünner und daher aufnahmefähiger und durchlässiger als andere Bereiche. Dieser Bereich befindet sich hinter dem Kieferknochen, direkt unter dem Ohr. Bei verstopfter Nase trage ich gerne eine Mischung wie unser Breathe Easy in diese kleine Kerbe auf und massiere sie dann mit meinem Zeigefinger sanft nach unten in Richtung Nacken.
Die Schläfen: Die Schläfen sind die weichen Stellen an den Seiten Ihrer Stirn. Der Pulspunkt in Ihren Schläfen entspringt der oberflächlichen Schläfenarterie (die roten Linien im Bild) , einem Ast der äußeren Halsschlagader. Beachten Sie, wie die Arterie vor Ihrem Ohr und dann darüber bis zur Schläfengegend verläuft.
Die Schläfenregion ist die Stelle, an der sich die meisten Menschen bei Kopfschmerzen und Migräne aufhalten. Hier können Sie Ihre ätherischen Roll-on-Öle zu jeder Tageszeit auftragen. Besonders hilfreich kann es abends sein, eine Entspannungsmischung aufzutragen.
Bei Kopfschmerzen trage ich oft Aromatherapie-Mischungen mit Pfefferminze, Eukalyptus oder Lavendel auf die betroffene Stelle auf. Denken Sie daran: Schon eine kleine Menge reicht aus, also fangen Sie mit einer kleinen Menge an!
Zeichnung von: Prof. Bhupendra CK Patel MD, FRCS .
Die Nase: Um die Symptome von Atemwegserkrankungen zu lindern, inhalieren Sie das Öl am besten direkt, indem Sie den Roll-On unter Ihrer Nase auftragen.
Es kann auch hilfreich sein, Öle auf Pulspunkte im Gesicht oder in der Nähe davon aufzutragen, beispielsweise am Hals und an den Schläfen sowie im oberen Brustbereich.
Auf beiden Seiten der Nasenlöcher befinden sich Druckpunkte, die helfen können, Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich zu lösen.
Ich leide oft unter Nebenhöhlenentzündungen . Bei Schmerzen und Druckgefühlen in den Nebenhöhlen kann eine sanfte Massage mit ätherischen Ölen meine Nebenhöhlen stimulieren. Im Folgenden erzähle ich Ihnen von meinen Methoden zur Nebenhöhlenmassage. Wenn Sie eine Methode kennen, die Ihnen hilft, teilen Sie sie gerne in den Kommentaren unten mit.
Meine Kieferhöhlen sind normalerweise mein größtes Problem. Sie sind die größten und befinden sich auf beiden Seiten der Nase und direkt unter den Wangen. Ich führe den Roll-on entlang der Rille unter meinem Wangenknochen und massiere dann mit dem Knöchel meines Zeigefingers (er passt einfach so gut in diese Rille) wiederholt sanft nach unten in Richtung Unterkiefer.
Die Stirnhöhlen , die sich in der Mitte der Stirn und direkt über jedem Auge befinden, sind der Bereich, in dem ich die Kopfschmerzen verspüre. Hier fahre ich mit dem Aromatherapie-Roller über meine Stirn oberhalb meiner Augenbrauen. Dann nehme ich beide Zeigefinger, lege sie in die Mitte meiner Stirn und massiere sie langsam und sanft mit kreisenden Bewegungen nach außen in Richtung Schläfen.
Der pochende Schmerz und Druck um den Augapfel, der mit dem Druck in den Nebenhöhlen einhergeht, ist oft am stärksten in den Keilbein- und Siebbeinhöhlen zu spüren. Die Keilbeinhöhlen befinden sich hinter der Nase und direkt zwischen den Augen, und die Siebbeinhöhlen befinden sich im schwammigen Knochen im oberen Teil der Nase zwischen den Augen.
Wenn Sie ätherische Öle verwenden möchten, achten Sie unbedingt darauf, dass sie nicht in die Augen gelangen. Geben Sie dazu eine kleine Menge ätherisches Öl auf die Fingerspitzen Ihrer Zeigefinger und platzieren Sie diese seitlich am Nasenrücken. Massieren Sie die Stelle mit sanftem, aber festem Druck in kleinen kreisenden Bewegungen und bewegen Sie die Bewegungen dann langsam an den Seiten der Nase entlang. Falls die ätherischen Öle Ihre Augen reizen, können Sie dies auch mit reinem Öl tun.
Nebenbei mache ich diese Nasennebenhöhlenmassagen oft unter der Dusche. Ich sprühe unseren Breathe Easy Shower Mist in die dampfende Dusche (Duschsprays sind nicht zur äußerlichen Anwendung gedacht!). Dann befeuchte ich mein Gesicht mit Wasser und massiere es mit meinen nassen Fingern!
Der Hals
Der Hals eignet sich hervorragend zum Inhalieren, da er sich in der Nähe der Nase befindet. Manche Menschen empfinden ätherische Öle als zu stark für ihren Gesichtsbereich und genießen oft das subtilere Aroma, das aus dem Hals strömt.
1. Karotispulspunkt: Auf beiden Seiten Ihres Halses neben der Luftröhre befinden sich die Pulspunkte für die Hauptschlagader zum Kopf, die Halsschlagader, ein wirksamer Bereich zum Auftragen von Ölen. (siehe Bild)
2. Nacken: Dies ist die Stelle im Nacken, an der das Haar an der Schädelbasis beginnt. Ich verwende hier gerne unseren Breathe Easy Roll-on zusammen mit einer sanften Massage, um Verspannungen in der Nackenmuskulatur zu lösen .
3. Incisura suprasternalis: Dies ist die Kerbe an der Basis Ihres Halses, wo Ihr Schlüsselbein auf Ihr Brustbein trifft. Es ist die weiche Stelle zwischen Ihren Schlüsselbeinen.
Die Truhe
Benötigen Sie Linderung bei einer Erkältung oder einer verstopften Nase? Das Auftragen ätherischer Roll-on-Öle auf die Brust kann wahre Wunder wirken . Ätherische Öle wie Eukalyptus, Teebaum, Grüne Minze und Pfefferminze haben einen kühlenden Mentholduft, der die verstopfte Nase lindert und die Atemwege frei macht, sodass Sie leichter atmen können.
Die Füße
Fußsohlen: Obwohl über die Vorteile der Anwendung ätherischer Öle auf den Fußsohlen viel diskutiert wird, gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte von Menschen, die darauf schwören.
Eine entspannende Fußmassage kann Stress und Angstzustände lindern. Daher eignen sich die Füße hervorragend für die Anwendung ätherischer Öle, insbesondere wenn Sie die Füße hochlegen und entspannen möchten. Zwar wird behauptet, ätherische Öle würden schneller in die Füße einziehen, doch wissenschaftliche Belege dafür, dass die Füße ätherische Öle schneller aufnehmen als andere Körperteile, fehlen.
Die Innenseite der Knöchel: Dieser Pulspunkt der Arteria tibialis posterior ist einer meiner Anlaufpunkte bei Problemen mit dem Restless-Legs-Syndrom. Normalerweise spüre ich innerhalb von 15 Minuten nach dem Auftragen des Öls eine Linderung der Zuckungen.
Andere Spots
Zur Linderung von Schmerzen oder Entzündungen können Roll-Ons direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Beispielsweise verwende ich unseren Roll-On „Spring Mint“ oft auf meinem arthritischen Daumengelenk , wo er die Gelenkschmerzen lindert und gleichzeitig einen erfrischenden und belebenden Duft verbreitet. Ich habe den Roll-On auch auf meiner alten, degenerativen Halswirbelsäule angewendet, was manchmal zur Schmerzlinderung beiträgt.
Es gibt viele weitere Körperstellen, die Sie ausprobieren können. Wie bereits erwähnt, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre persönlichen Lieblingsstellen zu finden, die Ihre Stimmung heben, Ihren Geist entspannen oder Verstopfung oder Reisekrankheit lindern.
Reflexzonenmassage und Akupressur
Die Reflexzonenmassage ist eine hervorragende Möglichkeit, ätherische Öle anzuwenden. Dabei werden bestimmte Reflexzonen an Füßen, Händen und Ohren mit Fingerdruck behandelt, die den anderen Körperteilen entsprechen. Die Reflexzonenmassage nutzt den Energiefluss des Körpers, um Entspannung, Stressabbau und Gleichgewicht zu fördern.
Wie Akupunktur wird auch Akupressur seit Jahrhunderten zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt. So können beispielsweise Schmerzen durch sanften Druck auf die Trigger- und Motorpunkte gelindert werden, was zur Entspannung verspannter Muskeln und Knoten beitragen kann. Die Kombination von ätherischen Ölen mit Akupressur kann Müdigkeit, Verspannungen und allgemeinen Stress lindern.
Es gibt bereits ganze Bücher über die Anwendung ätherischer Öle in der Akupressur und Reflexzonenmassage. Obwohl es im Internet zahlreiche Informationen gibt, sollten Sie diese als Ausgangspunkt nutzen und anschließend einen erfahrenen Therapeuten aufsuchen, der Ihnen bei der Auswahl der Öl- und Technikkombination hilft, die am besten zu Ihnen, Ihrem Zustand und Ihren Behandlungszielen passt.
Abschließend
Die äußerliche Anwendung ätherischer Öle ist eine sehr wirksame Möglichkeit, die Aromatherapie und ihre einzigartigen Vorteile zu erleben.
Egal, ob Sie Ihre Stimmung heben, Ihren Geist beruhigen oder einfach einen schönen Duft genießen möchten, unsere kleinen tragbaren Roll-Ons eignen sich perfekt für die Aromatherapie unterwegs.
Wir stellen seit etwa vier Jahren ätherische Ölmischungen für unseren persönlichen Gebrauch her und haben uns nun entschlossen, einige davon mit Ihnen zu teilen!
Nachdem wir fast ein Jahr lang verschiedene Aromatherapie-Formulierungen an Freunden, Familie und Kunden mit unterschiedlichen Hauttypen und -empfindlichkeiten getestet hatten, entschieden wir uns für eine Verdünnung von 4,5 %. Obwohl unsere Probe klein war, genossen unsere Testpersonen die Intensität der Aromen und zeigten keine Hautreizungen oder -empfindlichkeiten.
In diesem Blog habe ich einige der gängigen Anwendungsbereiche für ätherische Öle besprochen und einige meiner eigenen Erfahrungen geteilt.
Die Wahl der richtigen Anwendungsorte hängt vom Ziel Ihrer Aromatherapie ab. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen dabei, die optimalen Anwendungsbereiche zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Wenn Sie bereits einen Aromatherapie-Roll-on verwendet haben, teilen Sie uns bitte Ihre bevorzugten Methoden mit. Unsere Kunden lernen gerne voneinander!
Lichtempfindlichkeit und ätherische Zitrusöle
Warum verwenden wir nur ätherische Öle echter Pflanzen?
Wie ätherische Öle gewonnen werden
So verteilen Sie ätherische Öle für den persönlichen Gebrauch
So führen Sie einen einfachen Allergie-Patch-Test durch
Die obigen Informationen beziehen sich auf gesunde Erwachsene. Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft oder bei Kindern, da die verfügbaren Informationen oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft oder bei Kleinkindern anwenden möchten, informieren Sie sich bitte selbst und konsultieren Sie vor der Anwendung unbedingt Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
Die Aussagen zu den gesundheitsbezogenen Vorteilen ätherischer Öle wurden von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA nicht bewertet und stellen in keiner Weise einen medizinischen Rat zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Gesundheitszuständen dar und sollten auch nicht als solcher ausgelegt werden.