Verwendung von Kräutern zur Gesichtspflege und als Gesichtswasser
Ob Sie sie nun Gesichtskräuter, Gesichtstees, Gesichtsdampfbäder oder Gesichtsstraffungskräuter nennen, Bio-Kräuter-Gesichtstees sind eine großartige Ergänzung Ihrer Gesichtspflege.
Gesichtstees sind einfach zuzubereiten. Sie können Ihre eigenen Gesichtstees, Gesichtswasser und Dampfbäder mit einem einzelnen Kraut oder Ihren eigenen Mischungen kreieren.
Informieren Sie sich in unserem Blog „Kräuter für die Gesichtspflege“ über viele der empfohlenen Kräuter für die Gesichtspflege.
Wir wissen, dass viele unserer Kunden viel zu tun haben. Deshalb haben wir einige Gesichtstees in unser Sortiment aufgenommen. Die Rezepte auf dieser Seite basieren auf unseren Gesichtsteemischungen, Sie können aber jederzeit Ihre eigenen Kreationen verwenden.
Klicken Sie hier, um unsere Bio-Kräuter-Gesichtsdampfbäder und -Toner anzusehen
So verwenden Sie Bio-Kräutertees für das Gesicht
Botanische Leckerbissen für Ihr Gesicht: Unsere Gesichtstees werden aus sorgfältig aufgrund ihrer Eigenschaften ausgewählten Bio-Kräutermischungen hergestellt.
- Aromatische Öle der Kräuter, reich an Nährstoffen, die die Haut beruhigen und straffen, werden in das erhitzte Wasser abgegeben und von der Haut aufgenommen.
- Adstringierende und problematische Hautmischungen eignen sich hervorragend als Toner
- Die Congestion-Mischung ist ein großartiger Dampf für alle, die an Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen und Allergieproblemen leiden.
Gesichtsdampfbäder
Ein Gesichtsdampfbad, eine der ältesten Praktiken für die Gesichtshaut, ist wunderbar für Ihre Haut.
Verstopfte Poren, ein fahler Teint, unebene Haut sowie Mitesser und Pickel sind häufig Anzeichen für verstopfte Hautporen. Verstopfte Poren können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. überschüssiges Fett und Öl, abgestorbene Hautzellen, Umweltverschmutzung, Make-up-Rückstände und Schmutz.
Das Bedampfen erweitert die Poren, löst Schmutz und Ablagerungen und lässt die Poren atmen, da Unreinheiten herausgedrückt werden. Die warme, feuchte Hitze spendet der Haut Feuchtigkeit, verbessert die Durchblutung, entspannt die Muskeln, polstert Fältchen auf, löst Ablagerungen, macht raue Haut weich und ermöglicht der anschließend aufgetragenen Feuchtigkeitscreme, tiefer einzudringen.
Ein Bio-Kräuter-Gesichtsdampfbad regt die Durchblutung an und verleiht trockener, fahler und glanzloser Haut einen strahlenden Teint und rosigen Glanz. Es wirkt außerdem herrlich entspannend!
Obwohl Gesichtsdampfbäder vielen Menschen zugute kommen, sind sie nicht für jeden geeignet. Bei zystischer Akne oder Rosazea sollten Dampf-Gesichtsbehandlungen nicht angewendet werden, da Hitze und Schwitzen Ekzeme oft reizen können.
Bei Menschen mit extrem empfindlicher oder geschädigter Haut oder mit einer Neigung zur Bildung kleiner geplatzter Äderchen oder Kapillaren können Kräuterdämpfe zu Reizungen führen und sollten vermieden werden , sofern sie nicht von einem Arzt empfohlen werden.
Personen mit Erkrankungen wie Asthma oder Herzproblemen sollten vor der Anwendung von Gesichtsdampfbädern ihren Arzt konsultieren. Bei empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut sollten Sie vor der Anwendung eines neuen Produkts immer einen Hautpflastertest durchführen.
Genauso wie Sie nicht zu lange im Dampfbad sitzen sollten, sollten Sie auch nicht zu lange oder zu oft ein Gesichtsdampfbad nehmen. Hören Sie auf Ihre Haut! Ein Wort der Vorsicht: Wenn Ihnen während des Dampfbads schwindelig wird, hören Sie sofort auf.
Ich verwende für meine Kräutertees gerne wiederverwendbare Musselinbeutel. Sie können auch mehrere Lagen Käsetuch, Baumwolltuch oder sogar eine alte, saubere Socke verwenden, die Sie zu einem Ball zusammenbinden.
Rezept für Kräuterdampfbad für das Gesicht:
- Füllen Sie einen Musselinbeutel mit 1/4 Tasse Kräutern
- Legen Sie den Beutel in einen Topf oder eine hitzebeständige Schüssel
- Gießen Sie 2 Liter kochendes Wasser über den Kräuterbeutel
- Abdecken und mindestens 10 Minuten ziehen lassen
Anwendung:
- Stellen Sie eine Schüssel auf eine hitzebeständige Oberfläche, auf der Sie bequem sitzen können
- Halten Sie Ihren Kopf 30 cm von der Schüssel entfernt und legen Sie ein großes Handtuch über Kopf und Schüssel, um das dampfende Kräuterwasser aufzufangen.
- Wenn es unter dem Handtuch zu heiß wird, heben Sie eine Ecke an, um etwas kühle Luft hereinzulassen
- 5 -10 Minuten dämpfen
- Gesicht mit kaltem Wasser bespritzen und trockentupfen
- Wenn Sie fertig sind, leeren Sie den Beutel und kompostieren Sie die Kräuter
- Spülen Sie den Musselinbeutel aus und lassen Sie ihn trocknen
Kräuter-Gesichtsdampfbad mit Apfelessig
Sie können dem Gesichtsdampf Apfelessig (ACV) hinzufügen, um die Straffung zu verbessern und die Poren zu reinigen
Bringen Sie Ihr Gesicht nicht zu nah an die Schüssel/das Wasser.
- Befolgen Sie das Rezept und die Gebrauchsanweisung für Gesichtsdampf
- Fügen Sie 1/8 bis 1 Tasse Apfelessig (Rohessig funktioniert am besten) zu Wasser mit Kräutern hinzu
- Beginnen Sie immer mit einer kleineren Menge, wenn Sie ein neues Produkt ausprobieren
- Essig kann Augen und Schleimhäute reizen, halten Sie daher während des Dampfens die Augen geschlossen
- Sehen Sie sich unseren adstringierenden Kräutertee für das Gesicht an
Gesichtswasser
Manche Menschen verwenden zwischen dem Waschen und Eincremen gerne ein Gesichtswasser.
Ein Gesichtswasser sollte aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Ein „natürliches“ Gesichtswasser ist ein Gesichtswasser ohne Alkohol, Konservierungsstoffe oder synthetische Inhaltsstoffe. Obwohl diese natürlichen Gesichtswasser nicht die gleiche adstringierende und reinigende Wirkung wie herkömmliche Gesichtswasser bieten, trocknen sie Ihre Haut auch nicht aus.
Was kann ein Kräutertoner also für Ihre Haut tun? Er kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie erfrischen und gereizte Haut beruhigen, je nachdem, welche Kräuter Sie verwenden.
Einfaches Kräuter-Gesichtswasser
- Füllen Sie einen Musselinbeutel mit 1/4 Tasse Kräutern
- Gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser über den Kräuterbeutel
- Abdecken und mindestens 10 Minuten ziehen lassen
- Abkühlen lassen und Kräuter aus dem Tee entfernen
Anwendung:
- Verwenden Sie Wattebäusche oder saubere Fingerspitzen, um das Kräuter-Gesichtswasser nach der Reinigung aufzutragen
- Manche Leute bevorzugen es, es in eine kleine Sprühflasche zu füllen und es auf
- Unsere Teeformel, alkoholfrei und nicht austrocknend, muss nicht gespült werden
- Tee hält im Kühlschrank etwa 7 Tage
- Wenn Sie fertig sind, leeren Sie den Beutel und kompostieren Sie die Kräuter
- Spülen Sie den Musselinbeutel aus und lassen Sie ihn trocknen
Kurzer Honig-Tipp: Für das einfache Gesichtswasser oder das Gesichtswasser mit Apfelessig etwa 1 Esslöffel Rohhonig zu einer Tasse heißen Tees oder Essigtees geben, bevor dieser abkühlt. Umrühren. Wie angegeben verwenden.
Wenn Sie Ihr eigenes Kräuterwasser herstellen möchten, können Sie in unserem Blog „ Kräuter für die Gesichtspflege“ mehr über Kräuter erfahren, die gut für die Gesichtshaut sind. Ich habe auch ein einfaches
Toner mit einer Tasse kühlem grünem Tee oder Kamillentee.Verwenden Sie unseren adstringierenden Kräutertee als Toner mit Essig
Sie können dem Gesichtstee Apfelessig (ACV) hinzufügen, um die straffende Wirkung zu verstärken
Befolgen Sie das Rezept und die Gebrauchsanweisung für das Kräutertonikum und fügen Sie hinzu:
- 1/8 bis 1 Tasse Apfelessig (verwenden Sie Rohessig oder eine unserer mit Kräutern angereicherten Essig-Haarspülungen) zum Wasser mit Kräutern*
- Abdecken und einweichen
- Die Apfelessigmenge hängt vom Hauttyp ab. Trockene Haut – mehr Wasser verwenden. Fettige Haut – mehr Essig verwenden.
- Mischung abkühlen lassen
- Gut schütteln und nach der Reinigung mit einem sauberen Wattepad oder den sauberen Händen auf das Gesicht tupfen
- Manche Leute bevorzugen es, es in eine kleine Sprühflasche zu füllen und es auf
- Hinweise zur Aufbewahrung finden Sie weiter unten.
Empfohlene Verhältnisse von Apfelessig zu Flüssigkeit basierend auf dem Hauttyp:
Nachfolgend finden Sie einige typische Vorschläge für das Verhältnis von Apfelessig zu Gesichtstee je nach Hauttyp. Denken Sie daran, dass Ihre Haut einzigartig ist .
Wenn Sie empfindliche Haut haben oder noch keine Erfahrung mit Gesichtswassern mit Essig haben , empfehle ich Ihnen, zunächst noch weniger Essig zu verwenden als unten empfohlen.
Bei empfindlicher Haut würde ich zunächst nur 1 Teelöffel Essig auf 4 Esslöffel Tee probieren. Wenn das zu stark für Ihre Haut ist, geben Sie mehr Tee hinzu. Wenn es nicht stark genug ist und Sie keine positive Wirkung bemerken, geben Sie mehr Apfelessig hinzu.
Arbeiten mit Verhältnissen: Ein Verhältnis von 1 zu 4 bedeutet, dass auf 1 von etwas 4 von etwas anderem kommen, also insgesamt 5. Ein „Teil“ ist eine beliebige Maßeinheit. Wenn Sie also das Verhältnis für trockene/empfindliche Haut bestimmen möchten, könnten Sie 1 Esslöffel Apfelessig mit 4 Esslöffeln Tee oder Wasser mischen.
Trockene/empfindliche Haut: Verhältnis 1:4
- 1 Teil Apfelessig auf 4 Teile Flüssigkeit
- Beispiel: 1/4 Tasse Apfelessig auf 1 Tasse Tee ODER 1 Esslöffel Apfelessig auf 4 Esslöffel Tee
Normale Mischhaut: Verhältnis 1:2
- 1 Teil Apfelessig auf 2 Teile Flüssigkeit
- Beispiel: 1/2 Tasse Apfelessig auf 1 Tasse Tee ODER 1 Esslöffel Apfelessig auf 2 Esslöffel Tee
Fettige Haut: Verhältnis 1:1
- 1 Teil Apfelessig auf 1 Teil Flüssigkeit
- Beispiel: 1/2 Tasse Apfelessig zu 1/2 Tasse Tee ODER 1 Esslöffel Apfelessig zu 1 Esslöffel Tee
Aufbewahrungstipps für Toner aus Tee
Da selbstgemachte Toner, die ausschließlich aus Kräutertee hergestellt werden, keine Konservierungsstoffe enthalten, werden sie am besten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verbraucht.
Wenn Sie ein Gesichtswasser mit Essig und Tee herstellen, wirken sich die Konzentration des in Ihrem Gesichtswasserrezept verwendeten Essigs im Verhältnis zum Tee und die Menge, die Sie herstellen, auf die Aufbewahrungstechnik sowie auf die Haltbarkeit aus.
Aufgrund seines Säuregehalts wirkt Essig konservierend, und die meisten Tonerrezepte sind an einem kühlen, dunklen Ort 3–4 Wochen haltbar. Stark verdünnter Essigtoner muss jedoch gekühlt aufbewahrt werden. Wenn Sie mehr Essigtoner herstellen möchten, als Sie in einem Monat verbrauchen, sollte der Rest gekühlt werden.
Normalerweise mache ich nur 113 ml Toner (Verhältnis 1:2), was bei mir etwa einen Monat hält. Meinen Toner, der nur aus Tee besteht, lagere ich im Kühlschrank, meinen Toner mit Tee und Essig hingegen nicht.
Es gibt so viele Möglichkeiten, diese vielseitigen Gesichtstees zu verwenden!
Kräuterkompresse für gereizte Haut
Die Anwendung von Gesichtskräutern als Kompresse bei gereizter Haut ist eine bewährte Behandlung. Eine warme Kräuterkompresse setzt die Energie der Kräuter frei und lässt sie tief in die Haut eindringen, um eine natürliche Heilung zu erreichen!
- Füllen Sie einen Musselinbeutel mit 1/4 Tasse Kräutern
- Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Spüle mit sehr warmem Wasser
- Tauchen Sie den Kräuterbeutel in Wasser, bis er vollständig nass ist
- Sie zielen auf eine Tüte mit warmen und feuchten Kräutern
Anwendung:
- Stellen Sie sicher, dass die Tasche eine angenehme warme Temperatur hat
- Legen Sie die Kräuterkompresse auf die gereizte Haut
- Sie erzielen den größten Nutzen, wenn Sie den Beutel mindestens 5 Minuten lang auf der betroffenen Stelle liegen lassen. Suchen Sie sich also einen Ort zum Entspannen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das natürliche Aroma, die Wärme und die Energie der Kräuter, während diese tief in Ihre Haut eindringen und für eine natürliche Heilung sorgen!
- Wenn Sie fertig sind, leeren Sie den Beutel und kompostieren Sie die Kräuter
- Spülen Sie den Musselinbeutel aus und lassen Sie ihn trocknen
Kräuterwaschlappen
Wenn Sie Ihr Gesicht häufig waschen müssen oder Ihrer Haut einfach eine Pause von Seife oder Reinigungsmitteln gönnen möchten, versuchen Sie es mit einem Beutel speziell entwickelter Gesichtskräuter.
Das sanfte Peeling mit dem Musselinbeutel hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, Poren zu öffnen und Ihre Haut zum Strahlen zu bringen.
- Füllen Sie einen Musselinbeutel mit 1/4 Tasse Kräutern
- Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Spüle mit sehr warmem Wasser
- Tauchen Sie den Kräuterbeutel in Wasser, bis er vollständig nass ist
- Sie zielen auf eine Tüte mit warmen und feuchten Kräutern
Anwendung:
- Verwenden Sie den Kräuterbeutel, um Ihr Gesicht mit sanften, breiten, kreisenden Aufwärtsbewegungen zu massieren
- Wenn der Beutel trocken erscheint, tauchen Sie ihn in warmes Wasser
- Mit lauwarmem (warmem/kaltem) Wasser abspülen und trocken tupfen
- Wenn Sie fertig sind, leeren Sie den Beutel und kompostieren Sie die Kräuter
- Spülen Sie den Musselinbeutel aus und lassen Sie ihn trocknen
Rezepte für unseren Badetee und Gesichtsdampfbad gegen Verstopfung
Unser Congestion Blend Tee ist ein Kräuterbad und Gesichtsdampfbad mit aromatischen Kräutern und einem Hauch aromatischer ätherischer Öle, das zur Linderung von Verstopfungen beiträgt.
Obwohl Kräuterdampf weder eine Erkältung noch eine Grippe heilen kann, helfen die abschwellenden und antiseptischen Kräuteraromen beim Einatmen, verstopfte Nebenhöhlen und Lungengänge zu öffnen.
Das Einatmen von Dampf hilft, den in den Nebenhöhlen festsitzenden Schleim zu verflüssigen, sodass dieser leichter abfließen kann. Dampfinhalation ist ein bewährtes Heilmittel gegen Erkältungen, Husten und verstopfte Nase.
Rezept für Badetee gegen Verstopfung: Füllen Sie einen Musselinbeutel mit einer halben bis dreiviertel Tasse Kräutern. Hängen Sie den fest verschlossenen Beutel an den Wasserhahn und lassen Sie heißes Wasser durch den Beutel laufen. Oder legen Sie den Beutel in die Badewanne unter fließendes, sehr warmes Wasser. Drücken Sie den Beutel, um die Kräuteressenz freizusetzen. Entspannen Sie sich und lassen Sie 15 bis 20 Minuten einweichen.
Rezept für Gesichts-/Kopfdampfbad bei verstopfter Nase: Geben Sie ¼ Tasse Kräuter in einen Musselinbeutel. Legen Sie den Beutel in eine hitzebeständige Schüssel. Übergießen Sie die Kräuter mit 2 Litern kochendem Wasser. Abdecken und 10 Minuten ziehen lassen. Stellen Sie die Schüssel auf eine hitzebeständige Fläche, auf der Sie bequem sitzen können. Halten Sie Ihren Kopf 30 cm von der Schüssel entfernt und legen Sie ein großes Handtuch über Kopf und Schüssel, um den Dampf aufzufangen.
Wenn es zu heiß wird, heben Sie eine Ecke an, um kühle Luft hereinzulassen. 5–10 Minuten dämpfen. Bei verstopfter Nase durch die Nase einatmen. Bei verstopfter Nase mit gespitzten Lippen durch den Mund atmen, um den Dampf nach oben in die Nase zu leiten.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten für unseren Congestion Blend Badetee
Potpourri: Geben Sie Kräuter in einen Potpourri-Kochtopf, um sie bei Verstopfung in der Nähe zu halten
Kompresse: Der warme Kräuterbeutel kann als Kompresse auf Schläfen, Nacken oder andere Pulspunkte gelegt werden. Anschließend den Beutel leeren, ausspülen und trocknen lassen.
Schnupfbeutel: Legen Sie einen trockenen Kräuterbeutel unter Ihr Kopfkissen. Tragen Sie einen in Ihrer Handtasche. Verwenden Sie ihn im Flugzeug, um die stickige Luft in der Kabine zu lindern.
Erstellen einer Gesichtspflegeroutine
Was sind natürliche Gesichtsöle und wie werden sie verwendet?
Rezepte für Gesichtsmasken aus Ton und die Wissenschaft dahinter
Was ist ein Gesichtsreinigungsöl? Wie verwende ich es?