Natürliche Gesichtsöle und ihre Anwendung

Posted on

Was sind Gesichtsöle und wie werden sie verwendet?

Ein absolut essentieller Bestandteil gesunder Gesichtshaut ist Feuchtigkeit. Mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist glückliche Haut. Sie sieht einfach gut aus, fühlt sich gut an und ist der Schlüssel zu einem gesunden Glanz. Die wichtigste Funktion einer Feuchtigkeitscreme ist es, die Haut weich zu machen, indem sie Wasserverlust verhindert.

Eine zusätzliche sanfte Gesichtsmassage mit einer natürlichen Feuchtigkeitscreme verbessert die Durchblutung, fördert den natürlichen Lymphabfluss, schützt die empfindliche Gesichtshaut und fördert die Feuchtigkeitsversorgung.

Ob Sie sie nun Gesichtsöle, Gesichtsöle oder Gesichtsseren nennen, pflegende organische, unraffinierte Öle können die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit versorgen, beruhigen und dabei helfen, ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Was ist ein Gesichtsöl?

Sie denken vielleicht, Gesichtsöle seien eine neue Ergänzung der feuchtigkeitsspendenden Hautpflege, doch sie spielen schon seit langem eine wichtige Rolle für Schönheit und Gesundheit.

Vor über 2000 Jahren schrieb der römische Naturforscher und Philosoph Plinius der Ältere in seinem antiken Text „ Naturgeschichte “, dass Öl „Falten auf der Haut glättet, den Teint verbessert und in Kombination mit Honig Flecken im Gesicht entfernt“.

Das Auftragen eines Gesichtsöls versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit und ich betrachte es gerne als eine Möglichkeit, die natürlichen Öle Ihrer Haut wiederherzustellen.

Reine und natürliche Bio-Gesichtsöle sind eine einfache Möglichkeit, Ihre Haut zu pflegen.

  • Sie werden aus einfachen pflanzlichen Inhaltsstoffen für strahlende Haut hergestellt.
  • Unraffinierte Pflanzenöle werden für ihre hautpflegenden Eigenschaften geschätzt und dringen tief in die Haut ein, wodurch sie der Haut wichtige Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien zuführen.
  • Pflegende Öle wie Jojoba und mit Pflanzenstoffen angereicherte Sonnenblume, heilende Öle wie Argan, Sanddorn und Tamanu sowie wirksame Samenöle wie Granatapfel, Hagebutte, Sesam und Kürbis helfen, den natürlichen Ölhaushalt der Haut wiederherzustellen und sorgen für einen gesunden Teint.

Obwohl es einige ätherische Öle gibt, die gut für die Gesichtshaut sind, haben wir im Laufe der Jahre viele E-Mails von Kunden erhalten, die selbst auf die sanftesten ätherischen Öle empfindlich reagieren. Deshalb haben wir uns entschieden, sie nicht in unsere Gesichtsöle aufzunehmen.

Warum ein Gesichtsöl verwenden?

Unsere Haut produziert auf natürliche Weise Öle, die ihr jugendliches, geschmeidiges und gesundes Aussehen verleihen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Ölproduktion jedoch tendenziell ab und unsere Haut verliert ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Unsere Gesichtshaut wird dünner und verliert an Elastizität. Da unsere Haut weniger Öl produziert, trocknet sie leichter aus, was feine Linien und Fältchen verstärken kann. Gesichtsöle können helfen, Wasserverlust vorzubeugen und die Haut praller aussehen zu lassen.

Der größte Irrtum über Gesichtsöle ist, dass sie nur für Menschen mit trockener Haut geeignet sind. Doch ein gutes, gesundes Gesichtsöl kann bei jedem Hauttyp wirken. Sie müssen nur das richtige Gesichtsöl für sich finden. (Siehe Vorschläge unten)

Gesichtsöle eignen sich das ganze Jahr über, aber denken Sie daran, dass sich die Hautpflegebedürfnisse von Saison zu Saison ändern. Gesichtsöle können trockene Winterhaut beruhigen und sonnengetrocknete Sommerhaut mit Feuchtigkeit versorgen.

Gesichtsöl und Make-up – ein perfektes Paar. Wenn Sie Make-up tragen, hilft das Auftragen von Gesichtsöl vor der Grundierung, eine glatte Grundlage für das Make-up und eine feuchtigkeitsspendende Basis zu schaffen, die den ganzen Tag hält.

Für optimale Ergebnisse lassen Sie das Öl vollständig in Ihre Haut einziehen, bevor Sie Ihr Make-up auftragen. Dieser einfache Schritt kann das Aussehen und die Haltbarkeit Ihres Make-ups deutlich verbessern.

Unsere Bio-Gesichtsöle sind für jeden Hauttyp geeignet. Betrachten Sie sie als Pflege für schöne Haut.

Fettige Haut

Gesichtsöle sind nicht nur für Menschen mit sehr trockener Haut geeignet!

Viele Menschen, insbesondere mit fettiger oder zu Akne neigender Haut, scheuen ölbasierte Feuchtigkeitspflegeprodukte, doch sie können ein wichtiger Schritt in der täglichen Hautpflege sein. Ein Bio-Gesichtsöl hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen und weiteren Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Achten Sie stets auf ein unraffiniertes, hochwertiges Öl mit leichter Textur.

Die Haut eines jeden Menschen ist einzigartig, aber wenn Sie fettige Haut haben, können pflegende Bio-Öle dabei helfen, den natürlichen Talg der Haut nachzuahmen, der wiederum Signale an die ölproduzierenden Zellen sendet, die sagen: „Hey, meine Haut ist mit Feuchtigkeit versorgt, also hör auf, Öl zu produzieren.“

Die Verwendung von Produkten, die fettige Haut austrocknen sollen, um den fettigen Glanz zu beseitigen, regt die Talgdrüsen zu einer erhöhten Talgproduktion an , was das Problem der fettigen Haut nur noch verschlimmert. Eine gute Feuchtigkeitscreme hilft, die Talgproduktion der Haut auszugleichen.

Wenn Sie jedoch unter Akne oder fettiger Haut leiden, können pflegende Öle wie Argan und Jojoba, deren natürliche Bestandteile den natürlichen Absonderungen der Haut ähneln, tatsächlich dabei helfen, die Talgproduktion der Haut auszugleichen.

Einige synthetische Zusatzstoffe können die Poren verstopfen und so Akne und Mitesser verursachen. Wenn der Haut ihre natürlichen Öle entzogen werden, produziert sie zusätzlich noch mehr Öl.

Bio Gesichtsöl - Hagebutten Sesam Trockene Haut

Bei trockener Haut bildet ein Bio-Gesichtsöl aus unraffinierten Pflanzenölen eine schützende, aber atmungsaktive Barriere, die die Feuchtigkeitsverdunstung verlangsamt und so die Feuchtigkeit speichert. Ein Gesichtsöl kann auch als Ergänzung zu einer natürlichen Gesichtscreme verwendet werden.

Reife Haut

Besonders für Menschen mit reifer Haut (wie mich!) ist es wichtig, das Gesicht ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um feinen Linien und Fältchen entgegenzuwirken. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Ölproduktion der Haut ab, die Haut trocknet leichter aus und Falten erscheinen tiefer. Ein pflegendes Öl beugt Wasserverlust vor und polstert die Haut auf.

Gereizte oder empfindliche Haut

Ein natürliches Gesichtsöl ist ideal für empfindliche und gereizte Haut. Manchmal kann schon ausreichende Feuchtigkeitszufuhr Entzündungen lindern und gerötete, gereizte Haut beruhigen. Obwohl unsere Gesichtsöle biologisch und pflanzlich sind, können sie bei empfindlicher oder sehr reaktiver Haut Reizungen verursachen. Testen Sie das Produkt daher am besten einige Male an einer kleinen Stelle im Gesicht, bevor Sie es großflächig auftragen. Brechen Sie die Anwendung sofort ab, wenn Reizungen auftreten.

Bei manchen Menschen können Produkte mit ätherischen Ölen empfindliche Gesichtshaut schädigen. Wenn Ihr Gesichtsöl ätherische Öle enthält, testen Sie es daher vor der Anwendung unbedingt an einer kleinen Stelle.

Ganz gleich, welchen Hauttyp Sie haben, das Wichtigste ist, dass Sie die richtige Feuchtigkeitscreme verwenden.

Die pflegendsten Gesichtsöle sind solche aus unraffinierten, zertifizierten Bio-Pflanzenölen. Unraffinierte Öle werden entweder kaltgepresst oder expellergepresst.

Sie werden unter kontrollierten Temperaturbedingungen ohne Chemikalien minimal verarbeitet, was ein nährstoffreiches, hochwertiges Naturöl gewährleistet. USDA-zertifiziertes Bio-Öl bedeutet, dass die Pflanzenöle frei von synthetischen Zusatzstoffen, Pestiziden und Konservierungsmitteln sind.

Vermeiden Sie Produkte auf Erdölbasis, die Mineralöle enthalten, die die Poren verstopfen, Ausbrüche verursachen und die Atmungsfähigkeit der Haut beeinträchtigen können.

Die beste Art, ein Gesichtsöl aufzutragen

Weniger ist mehr

Wer Gesichtsöle ausprobiert hat, aber nicht damit zufrieden ist, liegt oft an der falschen Anwendung. Da Gesichtsöle sehr konzentriert sind, reicht eine kleine Menge sehr gut aus, und weniger ist meist besser als mehr.

Wenn sich Ihre Haut Stunden nach der Anwendung fettig anfühlt, sollten Sie Ihre Technik überdenken.

Kann ein Gesichtsöl Ihre Feuchtigkeitscreme ersetzen? Für manche ja, für andere vielleicht nicht. Bei sehr trockener oder reifer Haut enthält ein Gesichtsöl allein möglicherweise nicht genügend der „schwereren“ Inhaltsstoffe einer Feuchtigkeitscreme auf Bio-Ölbasis. Die beiden Produkte erfüllen unterschiedliche feuchtigkeitsspendende Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig.

Für meine 70-jährige Gesichtshaut reicht im Sommer ein Gesichtsöl allein aus, im trockenen Winter jedoch nicht. Wenn Sie beides verwenden, tragen Sie zuerst das Gesichtsöl auf. Generell gilt: Tragen Sie die Produkte in der Reihenfolge ihrer Konsistenz auf, beginnend mit der leichtesten und endend mit der dicksten. Warten Sie zwischen den einzelnen Produktschichten einige Minuten, damit das Produkt vollständig einziehen kann.

Wir empfehlen immer einen Patch-Test, wenn Sie ein neues Produkt ausprobieren, auch wenn Sie denken, dass es sanft ist, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.

Ist Ihr Gesicht bereit?

Gesichtsfeuchtigkeitscremes tragen Sie am besten auf frisch gereinigte, warme und feuchte (nicht nasse) Haut auf. Auf sauberer Haut können Öle besser in die tiefen Schichten eindringen und verhindern, dass Make-up-Reste die Poren verstopfen.

Um die optimale Wirkung Ihres Gesichtsöls zu erzielen, tragen Sie es auf leicht feuchte Haut auf. Dieser einfache Trick hilft dem Öl, die vorhandene Feuchtigkeit zu binden, wodurch es die Feuchtigkeit effektiver speichert und die Aufnahme fördert.

Feuchte Haut sorgt außerdem dafür, dass sich die Öle gleichmäßig verteilen und effektiv in Ihre Haut einziehen, was zu einer hydratisierteren, pralleren Haut führt.

Beachten Sie, dass Ihre Haut nicht nass, sondern nur leicht feucht sein sollte , da sie sonst das Öl nicht aufnehmen kann. Denken Sie daran, dass sich Öl und Wasser nicht vermischen!

Wie viel soll verwendet werden?

Gesichtsöle sind sehr konzentriert, also fangen Sie langsam an. Der Schlüssel liegt darin, sie sparsam zu verwenden.

Die empfohlene Menge für Dekolleté, Hals und Gesicht beträgt etwa 4 bis 6 Tropfen. Wenn Sie nur Ihr Gesicht behandeln, benötigen Sie etwa 2 bis 3 Tropfen Öl pro Behandlung. Bei besonders trockener Haut können ein paar Tropfen mehr hilfreich sein. Übertreiben Sie es aber nicht. Dies mag zwar sehr wenig erscheinen, aber beginnen Sie mit einer kleinen Menge, Sie können jederzeit mehr hinzufügen.

Anwendungstechnik

Jetzt, da Ihre Haut bereit ist, müssen Sie eine Anwendungsmethode auswählen.

Viele Menschen haben ihre eigene spezielle Technik zum Auftragen von Gesichtsöl. Hier sind zwei Favoriten. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Hände sauber sind, und denken Sie daran, mit sauberer, feuchter Haut zu beginnen.

Dropper-Methode

So wenden Sie ein natürliches Bio-Gesichtsölserum an Wir empfehlen, unser Gesichtsöl mit der Pipette direkt auf die Haut aufzutragen. Wenn Sie das Öl zuerst auf Ihre Hände auftragen, werden Ihre Hände wahrscheinlich weicher, aber Sie möchten den größten Nutzen für Ihr Gesicht erzielen!

Obwohl es als Gesichtsöl bezeichnet wird, ist die empfindliche Haut am Hals besonders anfällig für Zeichen der Hautalterung oder Trockenheit.

Beginnen Sie mit nur einem Tropfen auf jeder Wange, einem Tropfen auf Ihrem Hals, einem auf Ihrem Dekolleté und einem auf Ihrer Stirn und konzentrieren Sie sich auf die Problembereiche (denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf immer noch mehr hinzufügen können).

Wenn Sie nur Ihr Gesicht pflegen möchten, geben Sie je einen Tropfen auf die Wangen und die Stirn. Bei einer fettigen T-Zone , aber trockenen, schuppigen Wangen, beschränken Sie die Anwendung des Gesichtsöls auf trockene Problemzonen.

Das Einklopfen des Öls mit den Fingerspitzen gilt oft als effektiver als das Einreiben. Sanftes Drücken oder Klopfen kann die Ölaufnahme fördern und tiefere Hautschichten pflegen. Aber auch sanftes, abschnittsweises Einreiben funktioniert, besonders wenn Zeit ein Faktor ist. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die zusätzliche Feuchtigkeit benötigen.

AUGEN: Seien Sie besonders vorsichtig im Augenbereich, da Reiben oder Ziehen der empfindlichen Haut die Bildung störender Augenfältchen begünstigen kann. Meine Augentechnik:

  • Ich gebe eine weniger als erbsengroße Menge Öl auf meinen linken Ringfinger, um meinen „Tauchtopf“ zu verwenden.
  • Anschließend tupfe ich mit dem Ringfinger der anderen Hand sanft kleine Mengen Öl um die Augen herum.
  • Mit tupfenden Bewegungen verteile ich das Öl sanft in der Haut, beginnend am inneren Augenwinkel bis hin zum äußeren Augenwinkel.

Wenn Sie die Feuchtigkeitscreme auf Ihren Hals oder Ihr Dekolleté auftragen, massieren Sie sie mit sanften Aufwärtsbewegungen ein, bis sie vollständig eingezogen ist.

Ein Gesichtsöl eignet sich hervorragend für eine Gesichtsmassage . Massieren Sie mit kleinen, kreisenden Bewegungen nach oben und außen langsam und sanft mit den öligen Fingerspitzen, bis das Öl größtenteils eingezogen ist. Die sanfte Massage fördert zudem die Durchblutung Ihrer Haut und kann die Lymphdrainage unterstützen.

TIPPS:

  • Das an Ihren Fingern verbleibende Öl können Sie überall dort verwenden, wo Sie etwas mehr Pflege benötigen, beispielsweise an den Haarspitzen oder an den Nagelhäuten.
  • Bei sehr trockener Haut kann eine zusätzliche Anwendung im Laufe des Tages erforderlich sein. Wir empfehlen, eine kleine Sprühflasche mit klarem Wasser zu verwenden und Ihr Gesicht vor dem erneuten Auftragen kurz zu besprühen.
Palm-Methode

Geben Sie ein paar Tropfen Gesichtsöl in Ihre noch leicht feuchte Haut und erwärmen Sie das Öl, indem Sie Ihre Handflächen sanft aneinander reiben. Drücken Sie dann beide Handflächen mit festem, aber sanftem Druck auf Ihr Gesicht und halten Sie sie einige Sekunden lang. Massieren Sie anschließend sanft ein, bis das Öl eingezogen ist. Manche glauben, dass dieser Erwärmungsprozess dazu beiträgt, die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls besser zu aktivieren und die Aufnahme zu verbessern.

Wann sollte man ein Gesichtsöl verwenden?

Normalerweise wird empfohlen, morgens ein Gesichtsöl zu verwenden. Wenn Ihre Haut besonders durstig ist, tragen Sie das Gesichtsöl auf und lassen Sie es einige Minuten einziehen. Verwenden Sie anschließend wie gewohnt Ihre natürliche Feuchtigkeitscreme für zusätzliche Feuchtigkeit.

Es gibt eine Debatte darüber, ob man nachts Feuchtigkeitscremes auftragen sollte. Achten Sie auf IHRE Haut!

Eine Meinung besagt, dass man nachts keine Feuchtigkeitscreme auftragen sollte. Während Sie schlafen, arbeiten die Hautzellen intensiv an der natürlichen Reparatur, Regeneration, Regulierung der Ölproduktion und der Ausscheidung von Unreinheiten.

Das Auftragen von Feuchtigkeitscremes kann die Atmung Ihrer Haut behindern, die natürlichen Regenerationsaktivitäten der Haut beeinträchtigen und dazu führen, dass Ihre Haut von Feuchtigkeitscremes abhängig wird.

Die andere Theorie besagt, dass die Haut aufgrund der nächtlichen Zellreparatur und -regeneration mehr Feuchtigkeit verliert und diese benötigt. Da die Aufnahmefähigkeit der Haut für Inhaltsstoffe nachts am höchsten ist, kann sie pflegende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe besser aufnehmen.

Wenn Sie abends ein Gesichtsöl auftragen, empfehlen wir, das Öl mindestens 20 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen aufzutragen. Das Öl braucht Zeit, um in Ihre Haut einzuziehen, nicht in Ihr Kissen.

Wenn Sie Tag und Nacht Feuchtigkeit spenden möchten, ist ein leichtes Gesichtsöl möglicherweise besser als eine schwere Creme. Denken Sie daran, dass Ihre Haut Zeit zum Atmen braucht. Wenn Sie zu viel verwenden Mit der Zeit kann Ihre Haut träge werden. Übermäßige Feuchtigkeitszufuhr signalisiert Ihren Talgdrüsen, die natürliche Feuchtigkeitsproduktion zu verlangsamen, was zu chronisch trockener Haut führen kann.

Über Chagrin Valley Face Oils

Viele Gesichtsöle und Seren auf dem Markt versprechen wundersame Ergebnisse mit auffälligen Inhaltsstoffen und sind teuer. Wählen Sie unbedingt eine Gesichtsfeuchtigkeitscreme mit einfachen, organischen Inhaltsstoffen, die leicht einziehen und die Haut atmen lassen.

Es ist sehr schwierig, allgemein über Gesichtsöle zu sprechen, da jeder Hersteller seine eigenen, sehr unterschiedlichen Rezepturen verwendet. Deshalb werde ich über unsere Gesichtsöle sprechen.

Unsere seidigen Nektare für Ihre Haut „nutzen die Kraft und Einfachheit der Natur“ unter Verwendung unraffinierter, organischer Pflanzenöle und pflanzlicher Stoffe.

Mit unseren parfümfreien Bio-Gesichtsölen können Sie selbst die empfindlichste Haut ganz einfach pflegen und sie gesund und mit Feuchtigkeit versorgt halten.

Welches Gesichtsöl soll ich wählen?

Wir stellen vier verschiedene Gesichtsöle her, die jeweils unraffinierte Pflanzenöle verwenden, die weder gebleicht noch desodoriert wurden. Diese Öle behalten ihren natürlichen Duft, ihre Farbe und ihre Nährstoffe.

Empfehlungen basieren auf unseren Erfahrungen und Kundenfeedback.

Sanddorn-Tamanu-Gesichtsöl

Empfohlen für

  • Rote, gereizte oder entzündete Haut
  • Juckende Haut
  • Rosacea
  • Ekzem
  • Leichte Verbrennungen
  • Narben
  • Reife Haut
Bio-Gesichtsöl - Argan-Kürbis Argan-Kürbis-Gesichtsöl

Empfohlen für

  • Normale bis fettige Haut
  • Haut, die Hilfe bei der Regulierung der Ölproduktion benötigt
  • Haut, die manchmal glänzt, manchmal aber Feuchtigkeit braucht
  • Dies ist unser leichtestes Gesichtsöl
Sesam-Hagebutten-Gesichtsöle

Empfohlen für

  • Trockene Haut
  • Juckende Haut
  • Schuppige Haut
  • Reife Haut
Granatapfel-Argan-Tamanu-Gesichtsöl

Empfohlen für

  • Normale bis reife Haut
  • Haut, die etwas Pflege und Feuchtigkeit braucht
  • Gereizte Haut
  • Stumpfe Haut

Inhaltsstoffe, die wir in Chagrin Valley Gesichtsölen verwenden

Natürliches Bio-Hautpflege-Arganöl Arganöl ( Argania spinosa)
Arganöl ist ein leichtes bis mittelschweres Öl, das in die Haut einzieht, anstatt auf der Haut zu haften. Arganöl wird für seine Fähigkeit geschätzt, die Hautqualität zu verbessern. Es ist reich an Vitamin E, natürlichem Squalen, Phytosterolen und essentiellen Fettsäuren und hilft, Falten und feine Linien zu mildern. Die Haut fühlt sich weicher an und sieht strahlender aus. Es enthält natürlich beruhigende entzündungshemmende Wirkstoffe, die entzündete oder juckende Haut beruhigen. Arganöl kann die Talgproduktion regulieren, ist nicht komedogen und verstopft die Poren nicht. Daher ist es eine wunderbare Zutat bei fettiger oder zu Akne neigender Haut.

Natürliches Bio-Hautpflege-Nachtkerzenöl Nachtkerzenöl (Oenothera biennis)
Nachtkerze ist eine reichhaltige Quelle an Vitamin A und Fettsäuren, einschließlich Gamma-Linolensäure (GLA). Sie fördert gesunde Haut, indem sie Feuchtigkeit wiederherstellt und speichert und zur Erhaltung der Hautelastizität beiträgt. Die beruhigende Wirkung von Nachtkerze wird bei Erkrankungen wie Ekzemen eingesetzt und ist ein hervorragendes Öl für trockene, reife Haut. Manche Menschen glauben, dass die GLA im Nachtkerzenöl Akne lindern kann, indem sie Hautentzündungen reduziert. (Verwendet in unserem Hagebutten- Sesamöl)

Natürliches Bio-Hautpflege-Jojobaöl Jojobaöl (Buxus sinensis)
Die Struktur von Jojobaöl ähnelt stark unserem Hauttalg und gilt als der wirksamste natürliche Feuchtigkeitsspender und Hautweichmacher. Es reguliert die Talgproduktion so gut, dass es Ihrer Haut hilft, ihr natürliches Gleichgewicht zu finden. Es zieht leicht ein, wirkt entzündungshemmend und kann bei fettiger und zu Akne neigender Haut angewendet werden. Dieses milde und sanfte Öl eignet sich für jeden Hauttyp und ist auch für reife oder empfindliche Haut geeignet. (Enthält alle unsere Gesichtsöle)

Natürliches Bio-Hautpflege-Granatapfelöl Granatapfelkernöl (Punica granatum)
Dieses reichhaltige, nahrhafte und schnell absorbierende Öl enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien Die lindern Entzündungen und leichte Hautirritationen. Sie schützen und befeuchten trockene, rissige, dehydrierte oder reife Haut, revitalisieren fahle Haut und verbessern die Hautelastizität. Dieses Öl ist reich an Punicinsäure, auch Omega-5 genannt, die die äußere Hautschicht nährt und schützt und sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse macht. Granatapfelkernöl ist sehr teuer. Für die Herstellung von einem Pfund Granatapfelkernöl werden über 200 Pfund frische Granatäpfel benötigt!

Natürliches Bio-Hautpflege-Kürbiskernöl Kürbiskernöl (Cucurbita pepo)
Ein sehr nährendes und geschmeidiges Öl, reich an Vitamin E, einem starken Antioxidans, das Kann bei entzündeter Haut hilfreich sein. Reich an essentiellen Fettsäuren und Vitamin A, die die Talgproduktion regulieren, eignet es sich sowohl für fettige/akneanfällige als auch für trockene, geschädigte Haut. Kürbiskernöl zieht schnell in die Haut ein, lindert Reizungen und Trockenheit und sorgt für einen jugendlichen Glanz.

Natürliches Bio-Hautpflege-Hagebuttenöl Hagebuttenöl (Rosa rubiginosa)
Die natürliche Retinsäure im Vitamin A-reichen Hagebuttenöl Kann helfen, Ihre Haut aufzuhellen, Mitessern vorzubeugen, Entzündungen zu lindern und feine Linien und Fältchen zu mildern . Es dringt leicht in trockene Haut ein und spendet ihr die nötige Feuchtigkeit. Hagebuttenöl, reich an Antioxidantien, bietet dank seiner essentiellen Fettsäuren, Vitamin E, Vitamin C und Beta-Carotin viele Vorteile für die Gesichtshaut und ist eine hervorragende Option zur Feuchtigkeitsversorgung trockener, juckender Haut.

Natürliche Bio-Hautpflege Sanddornöl Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Sanddornöl ist einzigartig reich an Vitamin C, Omega-3-Ölen, Antioxidantien (wie Vitamin E), B-Vitaminen und Beta-Carotin (das den Beeren ihre charakteristische Farbe verleiht) und ist ein leistungsstarker, hautreparierender Feuchtigkeitsspender, der für seine entzündungshemmende Wirkung geschätzt wird, die Heilung fördert, Narbenbildung durch Förderung der Geweberegeneration lindert, den Hautton ausgleicht und den allgemeinen Hautton, die Hautstruktur und die Elastizität verbessert.

Bei örtlicher Anwendung kann Sanddornöl die Heilung von Ekzemen, Rosazea und Verbrennungen, einschließlich Strahlen- und Sonnenbrand, fördern. Es wird behauptet, dass Sanddornöl Demodex-Milben abtötet, die häufig Rosazea verursachen. Sanddornöl ist sehr teuer. Für die Herstellung von einem Pfund Öl werden über 4,5 Kilogramm Beeren benötigt. Es ist so konzentriert, dass es vorübergehend Hautverfärbungen verursachen kann.

Natürliche Bio-Hautpflege Sesamöl Reife Haut Sesamöl (Sesame indicum)
Sesamöl ist eines der besten Öle zur Befeuchtung und Pflege der Haut. Es enthält viel Vitamin E, Vitamin B-Komplex und Vitamin A, die die Haut pflegen und regenerieren. Sesamöl, das in der ayurvedischen Medizin für Massagen und Gesundheitsbehandlungen verwendet wird, enthält das starke Antioxidans Sesamol , das sich positiv auf reife Haut auswirkt und die Entstehung feiner Linien und Fältchen lindert. Sesamöl ist sanft und beruhigend, revitalisiert und pflegt gereizte und empfindliche Haut für einen strahlenden Teint.

Bio-Hautpflege mit unraffiniertem Tamanuöl Tamanuöl (Calophyllum inophyllum)
Tamanuöl ist ideal für alle Hauttypen, die Feuchtigkeit benötigen. Es zieht schnell in die Haut ein und soll Dehnungsstreifen mildern, das Erscheinungsbild von Narben verbessern, die Bildung von neuem Gewebe fördern und gesundes Hautwachstum unterstützen, um die Heilung von Hauterkrankungen zu unterstützen. Tamanuöl ist ein bemerkenswertes lokales Heilmittel mit hautheilenden, entzündungshemmenden, antimikrobiellen, antibiotischen und antioxidativen Eigenschaften. Das Öl ist gut erforscht, und die Belege für seine Fähigkeit, geschädigte Haut zu heilen, sind beeindruckend. Tamanu ist ein teures Öl. Man benötigt 9 kg Tamanu-Früchte – die Menge, die ein Baum jährlich produziert –, um nur ein Pfund Öl zu gewinnen!

Bio-Trägeröl Sonnenblumenöl Sonnenblumenkernöl (Helianthus annuus)
Sonnenblumenöl ist eines der feuchtigkeitsspendendsten Pflanzenöle. Es zieht schnell ein und ist für alle Hauttypen geeignet. Es ist reich an essentiellen Fettsäuren und Vitamin E und eignet sich daher besonders gut für trockene oder empfindliche Haut. Dank seines geringen Komedogenitätswerts verstopft es die Poren weniger, was zu Hautunreinheiten führen kann. Das Sonnenblumenöl, das wir in unseren Gesichtsölen verwenden, ist je nach Rezeptur mit verschiedenen Bio-Pflanzenstoffen angereichert.

Auf unserer Seite „Gesichtskräuter“ finden Sie Informationen zu pflanzlichen Mitteln für die Gesichtshaut.

Haltbarkeit

Wie alle Produkte von Chagrin Valley enthält auch unser Bio-Gesichtsöl keine gentechnisch veränderten Organismen, keine Inhaltsstoffe auf Erdölbasis, keine Parabene und natürlich keine Konservierungsstoffe. Bewahren Sie Ihr Gesichtsöl unbedingt kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Da Sie pro Anwendung nur wenige Tropfen benötigen, hält eine 28-ml-Flasche lange. Die Haltbarkeit beträgt nach dem Öffnen etwa 4–6 Monate.

Erfahren Sie mehr Lesen Sie die Chagrin Valley Soap Blogs

Erstellen einer Gesichtspflegeroutine

Rezepte für Gesichtsmasken aus Ton und die Wissenschaft dahinter

Was ist ein Gesichtsreinigungsöl? Wie verwende ich es?

Verwendung von Kräutertees zur Gesichtspflege und als Gesichtswasser

Dieser Blog wurde aktualisiert. Ursprünglich veröffentlicht im Jahr 2015
Share on:

Das gefällt dir vielleicht auch

Natural Organic Make Up Remover Oil

Erstellen einer Gesichtspflegeroutine

Posted on

Entdecken Sie die perfekte Routine für Ihre empfindliche Gesichtshaut, indem Sie die Arten natürlicher Hautpflegeprodukte erkunden, die Sie für einen gesunden Teint benötigen.

Read Post
Natural Organic Sin Care with Sea Buckthorn Oil

Sanddornöl: Vorteile für die Hautpflege

Posted on

Bei örtlicher Anwendung kann Sanddornöl Akne, Dermatitis, Rosazea und Ekzeme lindern sowie Schnitte, Operationsnarben, Hautausschläge und leichte Verbrennungen, einschließlich Sonnenbrand, heilen.

Read Post