Organic Beard Oil - Fresh Herbs Scent

Bart- und Rasieröl: Frischer Kräuterduft

Dieses Bio-Bart-, Schnurrbart- und Pre-Shave-Öl eignet sich hervorragend für alle Hauttypen und duftet frisch und rein. Als Bartöl macht es den Bart weich und geschmeidig, während es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt. Es hilft bei Hautirritationen und Schuppenbildung, macht grobes Barthaar weich und fördert kräftiges, gesundes Bartwachstum. Als Pre-Shave-Öl macht es das Gesichtshaar weich und schützt die Gesichtshaut durch verbesserte Gleitfähigkeit vor Rasurbrand und Irritationen.

Titel:
$15.75
organic
vegan
cruelty-free
non-gmo
6-month-shelf-life
made-in-the-usa
Product Overview

Excellent for all skin types, our organic beard and mustache oil contains an organic blend of nourishing oils to soften and smooth the beard while it moisturizes and nourishes skin. It helps with skin irritation and flaking, softens coarse beard hair and promotes strong, healthy beard growth. The blend of natural plant oils moisturizes the skin exceptionally well, reducing beard dryness which can help prevent beard dandruff and the dreaded itchy beard. 

Our Beard Oils can also be used as a pre-shave oil to prepare skin before shaving. Facial hair can be tough and coarse, making it difficult to achieve a smooth shave. Applying a facial oil after cleansing and before shaving helps soften the hair, moisturize the skin, and reduce friction between the razor and skin. It also helps to prevent razor burns, bumps, and irritation by improving glide which reduces tugging and pulling.

Jojoba is light, non-comedogenic, emollient oil that quickly absorbs to the skin and beard without leaving your face looking oily and greasy. The naturally occurring vitamin E adds great moisturizing benefits to the facial hair and the skin underneath. Your facial skin will be silky smooth and your beard hairs will be soft and shiny.

Argan is a light oil known for its superb moisturizing qualities – two properties that make a great beard conditioner. It is also rich in naturally occurring vitamin E, which nourishes the beard. It is a wonderful ingredient to help keep skin moisturized and the beard hairs soft and lustrous.

Pumpkin Seed oil protects and hydrates the hair follicles, moisturizes and nourishes your beard, makes your beard look shiny, healthy and lustrous, and is an amazing oil for increasing your beard’s manageability.

  • Great for large beards, small beards, and mustaches.
  • A garden inspired clean and crisp scent adds a fresh scent to the beard.
  • Basil essential oil encourages hair growth by stimulating blood circulation. It adds luster to dull hair and helps minimize frizz and tame unruly flyaways.
  • Rosemary has anti-bacterial, anti-inflammatory and anti-fungal properties. It helps balance skin oil production and stimulates hair follicle circulation
  • Lavender is a soothing oil used as a treatment for acne, skin irritation, dandruff, and hair loss, which makes it a great addition to a beard oil.
  • All Natural, Certified Organic, Vegan, Cruelty-Free, Non-GMO

Packaged in a 1 oz. recyclable glass bottle with our new glass pipette dropper.

How To Use

As a Beard Oil

  • Suitable for men with light/heavy stubble to a full beard.
  • Always begin with a clean beard that is towel-dried but still slightly damp (not wet).
  • Sprinkle a few drops of oil onto your palm. We recommend around 2-6 drops depending on the length of your beard. A little goes a long way so begin with less and you can always apply more.
  • Rub the oil between your hands to spread the oil around your palms and fingers.
  • Massage onto skin and beard. The goal is to moisturize the beard roots, the skin underneath, and the skin surrounding the beard.
  • Remember you want to massage your entire face, not just the whiskers.
  • If you have a mustache use a finger and swipe down a few times.
  • To finish, run a comb through the beard to evenly distribute the oil until soft and conditioned.
  • Comb both with and against the growth of your hair and then groom the beard it as you like it.

You can always apply more oil if you think it is needed. People with particularly long or dry beards may need more. Everyone is unique so you need to experiment to determine what works best for you. Be careful, too much oil will leave the beard feeling and looking greasy.

Beard Oil Questions

When Should I Apply Beard Oil?

The best time to apply beard oil is when your beard and face are clean after washing your face, taking a shower or shaving. The moisture and warmth of the damp skin allows better absorption of the oil.

Before applying the oil, dry your beard with a towel so that it is damp but not wet.

How Often Should I Use Beard Oil?

Pay attention to the needs of your skin and beard. We recommend using a beard oil after every shower and whenever the beard or facial skin feels itchy or uncomfortable.

What Is The Difference Between a Beard Oil and Beard Balm?

Both beard oils and beard balms are moisturizers but they have different textures and functions. Beard oils are made up of lightweight plant oils that do not add weight to the beard. Beard balms are heavier. A natural beard balm is made with both plant oils and butters. They are useful for styling the beard and taming unruly flyaway hairs.

 

As A Pre-Shave Oil

A pre shave oil is is applied to the face before applying shaving soap or cream. It helps prevent irritation and razor burn by creating a protective layer on your skin.

  • Always begin with a clean face that is towel-dried but still slightly damp (not wet).
  • Sprinkle a few drops of oil onto your palm. A little goes a long way so begin with less and you can always apply more. Remember you will apply a shaving lather on top. Everyone is unique so you need to experiment to determine what works best for you. 
  • Rub the oil between your hands to spread the oil around your palms and fingers.
  • Gently massage onto the area to be shaved.
  • If you have a beard that needs grooming as well, massage into the beard.
  • Allow the oil to absorb into your thirsty skin and do its works for about 30 seconds or more before applying the shaving lather.
  • Apply shaving lather directly on top of oiled skin and begin shaving.

A nice warm shower really helps hydrate your skin and facial hair before shaving. If you do not have time for a shower, wash your face with very warm water or use a hot towel before applying the pre-shave oil and give it time to really soak into the skin. 


If you have very sensitive skin or are simply trying a new product for the first time, we always recommend doing a patch test.

For external use only. Discontinue use if irritation occurs. Best if used within 6 months of opening.

Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen

Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!

Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!

Ausgewählte Zutaten

Organic Argan Oil
Organic Arganöl
Organic Jojoba Oil
Organic Jojobaöl
Organic Basil Essential Oil
Organic Ätherisches Basilikumöl
All Ingredients:

Häufig gestellte Fragen

So verwenden Sie natürliche Rasierseife: Grundlegende Anweisungen

So verwenden Sie natürliche Rasierseife

Egal, ob Sie Ihr Gesicht, Ihre Achseln oder Ihre Beine rasieren, die angenehmste und gründlichste Rasur erzielen Sie, wenn die Haare gründlich mit Wasser aufgeweicht werden. Heißes Wasser funktioniert dabei am besten.

Anleitung für eine traditionelle Nassrasur mit Becher und Pinsel

Reinigen Sie zunächst die Haut, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Haar zu entfernen, damit es Wasser aufnehmen und weicher werden kann. Natürliche Bio-Rasierseife

  • Rasieren Sie sich während oder nach einer heißen Dusche oder spülen Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser ab, um die Haut zu stimulieren, die Poren zu öffnen und das Haar weicher zu machen
  • Weichen Sie Ihren Rasierpinsel gründlich mit heißem Wasser ein
  • Schütteln Sie den Pinsel ein wenig – er sollte nass sein, nicht vollgesogen.
  • Nehmen Sie den Pinsel und schwenken Sie ihn über die Oberfläche der Seife, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Zuerst wird er sprudeln, aber beim Schwenken wird der Schaum dicker.
  • Tragen Sie den Pinsel mit schnellen, kreisenden Bewegungen auf Ihr Gesicht auf, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen und die Haut zu peelen.
  • Tragen Sie den reichhaltigen Schaum mit dem Pinsel auf, bis er alle Bereiche bedeckt, die Sie rasieren möchten
  • Um einen volleren Schaum zu erzeugen, geben Sie einfach etwas mehr heißes Wasser in die Bürste
  • Mit einem sauberen, scharfen Rasierer, nehmen Sie kurze, leichte Striche, s mit der Maserung Ihres Bartes
  • Halten Sie lose Haut straff, um Schnitte zu vermeiden
  • Spülen Sie den Rasierer oft aus
  • Für eine besonders gründliche Rasur können Sie erneut aufschäumen und sehr sanft quer zur Maserung rasieren
  • Mit kaltem Wasser abspülen
  • Tragen Sie einen After-Shave-Balsam oder ein Bartöl oder sogar ein Gesichtsöl auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen

Du hast weder Rasierbecher noch Rasierpinsel? Sobald deine Haut gereinigt, abgespült und die Haare weich sind, massierst du die Rasierseife in die zu rasierende Stelle ein, um einen reichhaltigen, schaumigen Schaum zu erzeugen. Rasiere dich wie gewohnt.

Obwohl jeder seine eigene spezielle Rasierroutine hat, empfehlen wir die Rasur unter der Dusche.


View Answer Page
So verwenden Sie unseren Rasierbalsam und unsere Bartbutter: Grundlegende Anweisungen

So verwenden Sie unseren Rasierbalsam und unsere Bartbutter

Egal ob glattrasiert, mit Schnurrbart, Bart oder Bart – die Gesichtshaut braucht Feuchtigkeit. Diese hautberuhigende Creme eignet sich hervorragend als Aftershave-Balsam zur sanften Pflege frisch rasierter Haut oder als Bartbutter zur Pflege des Bartes. Sie ist alkoholfrei und trocknet empfindliche Gesichtshaut nicht aus.

Als Aftershave-Balsam

Unsere Rasierbalsame wurden speziell entwickelt, um die wunde und gereizte Haut nach der Rasur zu beruhigen. Selbst wenn Sie keine Reizung spüren, weist die oberste Hautschicht viele kleine Abschürfungen und Mikroschnitte durch die Rasierklinge auf.

  1. Spülen Sie Ihr Gesicht direkt nach der Rasur mit kaltem Wasser ab.
  2. Trocknen Sie die Haut vorsichtig ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Sie muss nicht vollständig trocken sein – sie sollte nur leicht feucht sein.
  3. Nehmen Sie einen kleinen Klecks Balsam in der Größe einer 10-Cent-Münze und reiben Sie ihn über Ihre Fingerspitzen.
  4. Beginnen Sie mit den Fingerspitzen und massieren Sie den Balsam sanft von unten nach oben in die frisch rasierte Haut ein.
  5. Vergiss deinen Nacken nicht.
  6. Warten Sie einige Minuten, bis der Balsam vollständig eingezogen ist.
  7. Nach jeder Rasur erneut auftragen.
  8. Der Balsam kann auch Wird vor der Rasur verwendet, um Reizungen vorzubeugen.

Auch wenn es verlockend sein mag, eine dicke Schicht Balsam auf das gesamte Gesicht aufzutragen, insbesondere bei Reizungen, ist mehr nicht besser ! Der Balsam sollte die frisch rasierte Haut leicht bedecken. Wenn Sie zu viel Balsam auftragen, kann zu viel davon in die Haut einziehen, was zu einem fettigen Gefühl und verstopften Poren führen kann.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie verwenden sollen, beginnen Sie mit einer kleinen Menge. Sie können jederzeit mehr hinzufügen, bis Sie wissen, was Ihrem individuellen Gesicht gefällt.

Als Bartbutter

Unsere Rasiermischung ist ein Leave-in-Conditioner, der ein wenig Bienenwachs enthält (nicht so viel wie ein typischer Bartbalsam oder -wachs), der hilft, abstehende Haare zu bändigen und zu glätten und so das Stylen und Formen des Barts zu erleichtern.

Natürliche Bart- und Hautpflege Bartbutterbalsam

Die Balsambestandteile wirken zusammen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, das Barthaar weich zu machen, Juckreiz zu minimieren und Ihrem Bart einen gesunden Glanz zu verleihen.

Unsere Bartbutter eignet sich auch hervorragend für Schnurrbarthaar . Die Haut unter einem Schnurrbart wird oft vernachlässigt und kann leicht trocken und schuppig werden.

Egal, ob Sie sich einen neuen Bart wachsen lassen und nur ein wenig Bartwuchs haben oder Ihr Bart genau die richtige Länge für Sie hat, eine Bartbutter leistet hervorragende Arbeit, indem sie sowohl das Haar als auch die darunter liegende Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

  1. Bartbutter wird am besten auf einen trockenen oder kaum feuchten, sauberen Bart aufgetragen.
  2. Unsere Bartbutter ist hochkonzentriert und ergiebig. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Menge (etwa in der Größe einer 10-Cent-Münze). Die benötigte Balsammenge hängt natürlich von Ihrer Bartlänge ab, Sie können aber jederzeit mehr hinzufügen.
  3. Nehmen Sie mit Ihrem Finger einen Klecks in der Größe einer 10-Cent-Münze heraus.
  4. Reiben Sie den Balsam zwischen Ihren Händen, um ihn zu erwärmen und weicher zu machen.
  5. Tragen Sie die Bartbutter mit Ihren Händen direkt auf Ihren Bart auf.
  6. Fahren Sie mit Ihren Fingern durch Ihren Bart, um die Butter gleichmäßig zu verteilen, und vergessen Sie die Haut darunter nicht.
  7. Verwenden Sie einen Bartkamm, um die Butter gleichmäßig in Ihrem Bart zu verteilen.
  8. Lassen Sie die Bartbutter einige Minuten einwirken oder bis sie vollständig eingezogen ist.
  9. Nachdem die Butter eingezogen ist, können Sie Ihren Bart wie gewohnt stylen.

Schnelle Tipps:
  • Tragen Sie Bartbutter nur auf sauberes Haar auf. Die Anwendung des Balsams auf einem schmutzigen Bart führt zu Ablagerungen, die Hautreizungen und einen sehr unschönen Bart verursachen können.
  • Denken Sie daran, Ihren Bart zu waschen, um die Rückstände einer vorherigen Anwendung zu entfernen, bevor Sie mehr Bartbutter auftragen.
  • Mehr ist NICHT besser. Zu viel Pflegebalsam kann Ihren Bart beschweren, übermäßige Ablagerungen verursachen und ihm ein fettiges Aussehen und Gefühl verleihen.
  • Kombinieren Sie Bartbutter nicht mit anderen Bartpflegeprodukten, da dies ebenfalls zu Ablagerungen und Fettigkeit führen kann.
  • Wir empfehlen einen Bartkamm, da sich die Butter aus einem Bartkamm leichter auswaschen lässt als aus Bartbürsten.

Wenn du Bartbutter bis in die Gesichtshaut einarbeitest, kannst du Bartbutter anstelle von Bartöl verwenden. Bartbutter hält deine Barthaare hydratisiert und gesund, kann aber auch die Haut unter deinem Bart pflegen. Wenn du beides verwenden möchtest, trage zuerst das Bartöl auf die Haut auf, bevor du Bartbutter verwendest.

Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben oder einfach zum ersten Mal ein neues Produkt ausprobieren, empfehlen wir immer, einen Patch-Test durchzuführen.

Nur zur äußerlichen Anwendung. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.


View Answer Page
So verwenden Sie ein natürliches Gesichtsöl: Grundlegende Anweisungen

So verwenden Sie ein natürliches Gesichtsöl

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Sie wird dünner und verliert an Elastizität. Zudem produziert sie weniger Fett und trocknet dadurch leichter aus. Dies kann feine Linien und Fältchen verstärken. Gesichtsöle können helfen, Wasserverlust vorzubeugen und die Haut prall zu halten.

Die richtige Feuchtigkeitsversorgung ist der Schlüssel zu einem gesunden Strahlen. Die wichtigste Funktion eines Gesichtsöls besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich zu machen, indem es Wasserverlust verhindert.

Die beste Art, ein Gesichtsöl aufzutragen

Weniger ist mehr

Wer Gesichtsöle ausprobiert hat, aber nicht damit zufrieden ist, liegt oft an der falschen Anwendung. Da Gesichtsöle sehr konzentriert sind, reicht eine kleine Menge sehr gut aus, und weniger ist meist besser als mehr.

Wenn sich Ihre Haut Stunden nach der Anwendung fettig anfühlt, sollten Sie Ihre Technik überdenken.

Kann ein Gesichtsöl Ihre Feuchtigkeitscreme ersetzen? Für manche ja, für andere vielleicht nicht. Bei sehr trockener oder reifer Haut enthält ein Gesichtsöl allein möglicherweise nicht genügend der „schwereren“ Inhaltsstoffe einer Feuchtigkeitscreme auf Bio-Ölbasis. Die beiden Produkte erfüllen unterschiedliche feuchtigkeitsspendende Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig.

Für meine 70-jährige Gesichtshaut reicht im Sommer ein Gesichtsöl allein aus, im trockenen Winter jedoch nicht. Wenn Sie beides verwenden möchten, tragen Sie zuerst das Gesichtsöl auf und lassen Sie es einige Minuten einziehen, bevor Sie Ihre Gesichtscreme auftragen.

Ist Ihr Gesicht bereit?

Gesichtsfeuchtigkeitscremes tragen Sie am besten auf frisch gereinigte, warme und feuchte (nicht nasse) Haut auf. Auf sauberer Haut können Öle besser in die tiefen Schichten eindringen und verhindern, dass Make-up-Reste die Poren verstopfen.

Cremes und Öle wirken am besten mit etwas Feuchtigkeit. Gesichtsöle können Feuchtigkeit besser speichern, wenn die Haut nach einer warmen Wäsche geschmeidiger ist. Feuchte Haut sorgt außerdem dafür, dass sich die Öle gleichmäßig verteilen und effektiv in die Haut einziehen, was zu einer hydratisierteren, pralleren Haut führt.

Beachten Sie, dass Ihre Haut nicht nass, sondern nur leicht feucht sein sollte , da sie sonst das Öl nicht aufnehmen kann. Denken Sie daran, dass sich Öl und Wasser nicht vermischen!

Wie viel soll verwendet werden?

Gesichtsöle sind sehr konzentriert, also fangen Sie langsam an. Der Schlüssel liegt darin, sie sparsam zu verwenden.

Die empfohlene Menge für Dekolleté, Hals und Gesicht beträgt etwa 4 bis 6 Tropfen. Wenn Sie nur Ihr Gesicht behandeln, benötigen Sie etwa 2 bis 3 Tropfen Öl pro Behandlung. Bei besonders trockener Haut können ein paar Tropfen mehr hilfreich sein. Übertreiben Sie es aber nicht. Dies mag zwar sehr wenig erscheinen, aber beginnen Sie mit einer kleinen Menge, Sie können jederzeit mehr hinzufügen.

Anwendungstechnik

Jetzt, da Ihre Haut bereit ist, müssen Sie eine Anwendungsmethode auswählen.

Viele Menschen haben ihre eigene spezielle Technik zum Auftragen von Gesichtsöl. Hier sind zwei Favoriten. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Hände sauber sind, und denken Sie daran, mit sauberer, feuchter Haut zu beginnen.

Dropper-Methode

So wenden Sie ein natürliches Bio-Gesichtsölserum an Wir empfehlen, unser Gesichtsöl mit der Pipette direkt auf die Haut aufzutragen. Wenn Sie das Öl zuerst auf Ihre Hände auftragen, werden Ihre Hände wahrscheinlich weicher, aber Sie möchten den größten Nutzen für Ihr Gesicht erzielen!

Obwohl es als Gesichtsöl bezeichnet wird, ist die empfindliche Haut am Hals besonders anfällig für Zeichen der Hautalterung oder Trockenheit.

Beginnen Sie mit nur einem Tropfen auf jeder Wange, einem Tropfen auf Ihrem Hals, einem auf Ihrem Dekolleté und einem auf Ihrer Stirn und konzentrieren Sie sich auf die Problembereiche (denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf immer noch mehr hinzufügen können).

Wenn Sie nur Ihr Gesicht pflegen möchten, geben Sie je einen Tropfen auf die Wangen und die Stirn. Bei einer fettigen T-Zone , aber trockenen, schuppigen Wangen, beschränken Sie die Anwendung des Gesichtsöls auf trockene Problemzonen.

Das Einklopfen des Öls mit den Fingerspitzen gilt oft als wirksamer als das Einreiben. Das Einklopfen kann die Ölaufnahme fördern und tiefere Hautschichten pflegen. Aber auch sanftes, abschnittsweises Einreiben funktioniert, besonders wenn Zeit ein Faktor ist.

AUGEN: Seien Sie besonders vorsichtig im Augenbereich, da Reiben oder Ziehen der empfindlichen Haut die Bildung störender Augenfältchen begünstigen kann. Meine Augentechnik:

  • Ich gebe eine weniger als erbsengroße Menge Öl auf meinen linken Ringfinger, um meinen „Tauchtopf“ zu verwenden.
  • Anschließend tupfe ich mit dem Ringfinger der anderen Hand sanft kleine Mengen Öl um die Augen herum.
  • Mit tupfenden Bewegungen verteile ich das Öl sanft in der Haut, beginnend am inneren Augenwinkel bis hin zum äußeren Augenwinkel.

Wenn Sie die Feuchtigkeitscreme auf Ihren Hals oder Ihr Dekolleté auftragen, massieren Sie sie mit sanften Aufwärtsbewegungen ein, bis sie vollständig eingezogen ist.

Ein Gesichtsöl eignet sich hervorragend für eine Gesichtsmassage . Massieren Sie mit kleinen, kreisenden Bewegungen nach oben und außen langsam und sanft mit den öligen Fingerspitzen, bis das Öl größtenteils eingezogen ist. Die sanfte Massage fördert zudem die Durchblutung Ihrer Haut und kann die Lymphdrainage unterstützen.

TIPPS:

  • Das an Ihren Fingern verbleibende Öl können Sie überall dort verwenden, wo Sie etwas mehr Pflege benötigen, beispielsweise an den Haarspitzen oder an den Nagelhäuten.
  • Bei sehr trockener Haut kann eine zusätzliche Anwendung im Laufe des Tages erforderlich sein. Wir empfehlen, eine kleine Sprühflasche mit klarem Wasser zu verwenden und Ihr Gesicht vor dem erneuten Auftragen kurz zu besprühen.
Palm-Methode

Geben Sie ein paar Tropfen Gesichtsöl in Ihre noch leicht feuchte Haut und erwärmen Sie das Öl, indem Sie Ihre Handflächen sanft aneinander reiben. Drücken Sie dann beide Handflächen mit festem, aber sanftem Druck auf Ihr Gesicht und halten Sie sie einige Sekunden lang. Massieren Sie anschließend sanft ein, bis das Öl eingezogen ist. Manche glauben, dass dieser Erwärmungsprozess dazu beiträgt, die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls besser zu aktivieren und die Aufnahme zu verbessern.

Wann sollte man ein Gesichtsöl verwenden?

Normalerweise wird empfohlen, morgens ein Gesichtsöl zu verwenden. Wenn Ihre Haut besonders durstig ist, tragen Sie das Gesichtsöl auf und lassen Sie es einige Minuten einziehen. Verwenden Sie anschließend wie gewohnt Ihre natürliche Feuchtigkeitscreme für zusätzliche Feuchtigkeit.

Es gibt eine Debatte darüber, ob man nachts Feuchtigkeitscremes auftragen sollte. Achten Sie auf IHRE Haut!

Eine Meinung besagt, dass man nachts keine Feuchtigkeitscreme auftragen sollte. Während Sie schlafen, arbeiten die Hautzellen intensiv an der natürlichen Reparatur, Regeneration, Regulierung der Ölproduktion und der Ausscheidung von Unreinheiten.

Das Auftragen von Feuchtigkeitscremes kann die Atmung Ihrer Haut behindern, die natürlichen Regenerationsaktivitäten der Haut beeinträchtigen und dazu führen, dass Ihre Haut von Feuchtigkeitscremes abhängig wird.

Die andere Theorie besagt, dass die Haut aufgrund der nächtlichen Zellreparatur und -regeneration mehr Feuchtigkeit verliert und diese benötigt. Da die Aufnahmefähigkeit der Haut für Inhaltsstoffe nachts am höchsten ist, kann sie pflegende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe besser aufnehmen.

Wenn Sie abends ein Gesichtsöl auftragen, empfehlen wir, das Öl mindestens 20 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen aufzutragen. Das Öl braucht Zeit, um in Ihre Haut einzuziehen, nicht in Ihr Kissen.

Wenn Sie Tag und Nacht Feuchtigkeit spenden möchten, ist ein leichtes Gesichtsöl möglicherweise besser als eine schwere Creme. Denken Sie daran, dass Ihre Haut Zeit zum Atmen braucht. Wenn Sie zu viel verwenden Mit der Zeit kann Ihre Haut träge werden. Übermäßige Feuchtigkeitszufuhr signalisiert Ihren Talgdrüsen, die natürliche Feuchtigkeitsproduktion zu verlangsamen, was zu chronisch trockener Haut führen kann.

Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben oder einfach zum ersten Mal ein neues Produkt ausprobieren, empfehlen wir immer, einen Patch-Test durchzuführen.

Nur zur äußerlichen Anwendung. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Bitte beachten: Unser Sanddornöl ist unraffiniert und hat den für Sanddorn typischen, kräftigen, fruchtigen Moschusduft. Tamanuöl hat einen reichen, tiefen Duft und eine kräftige, dunkle Farbe. Beide Öle können sich bei kalten Temperaturen natürlich trennen oder fest werden. Sollte Ihr Öl fest werden, stellen Sie die Flasche einfach in warmes Wasser.

** Die tieforange Farbe des Sanddornöls kann Haut, Kleidung und Oberflächen verfärben. Während sich Hautflecken leicht abwaschen lassen, können Flecken auf Kleidung und Wäsche dauerhaft sein.

Ausführlichere Informationen zu Gesichtsölen finden Sie in unserem Blog „Was sind Gesichtsöle und wie werden sie verwendet?“


View Answer Page
Warum sollte ich ÖL auf mein Gesicht auftragen?

Ob Sie sie nun „ Gesichtsöle“ oder „Gesichtsseren nennen , pflegende, unraffinierte Bio-Öle können die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit versorgen, beruhigen und dabei helfen, ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Sie wird dünner und verliert an Elastizität. Zudem produziert sie weniger Fett und trocknet dadurch leichter aus. Dies kann feine Linien und Fältchen verstärken. Gesichtsöle können helfen, Wasserverlust vorzubeugen und die Haut prall zu halten.

Bio-Gesichtsöl-Gesichtsserum Anwendungshinweis: Tragen Sie das Gesichtsöl direkt nach dem Waschen der Haut und direkt vor jeder anderen Feuchtigkeitscreme auf, um das Wasser auf der Haut zu halten und die Feuchtigkeit einzuschließen.

Viele Menschen, insbesondere mit fettiger oder zu Akne neigender Haut, scheuen ölbasierte Feuchtigkeitspflegeprodukte, doch sie können ein wichtiger Schritt in der täglichen Hautpflege sein. Ein Bio-Gesichtsöl hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen und weiterem Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen.

Fettige Haut

Wenn Sie fettige Haut haben, können pflegende Bio-Öle dabei helfen , den natürlichen Talg der Haut nachzuahmen, der wiederum Signale an die ölproduzierenden Zellen sendet, die sagen: „Hey, meine Haut ist mit Feuchtigkeit versorgt, also hör auf, Öl zu produzieren.“

Mit Produkten, die zum „Austrocknen“ fettiger Haut entwickelt wurden, Der Versuch, fettigen Glanz zu beseitigen, regt die Talgdrüsen zu einer erhöhten Talgproduktion an, was das Problem fettiger Haut nur verschlimmert. Eine gesunde Feuchtigkeitscreme hilft, die Talgproduktion der Haut auszugleichen.

Trockene Haut

Bei trockener Haut bildet ein Bio-Gesichtsöl aus unraffinierten Pflanzenölen eine schützende, aber atmungsaktive Barriere , die die Feuchtigkeitsverdunstung verlangsamt und so hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen.

Gereizte Haut

Ein natürliches Gesichtsöl ist ideal für empfindliche und gereizte Haut. Manchmal kann allein ausreichende Feuchtigkeitszufuhr helfen, Entzündungen zu lindern und gerötete, gereizte Haut zu beruhigen.

Reife Haut

Besonders für Menschen mit reifer Haut (wie mich!) ist es wichtig, das Gesicht ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um feinen Linien und Fältchen entgegenzuwirken. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Ölgehalt der Haut ab, die Haut trocknet leichter aus und Falten erscheinen tiefer. Ein pflegendes Öl beugt Wasserverlust vor und macht die Haut praller.

Wichtig ist, dass Sie die richtige Feuchtigkeitscreme verwenden.

Die pflegendsten Gesichtsöle sind solche aus unraffinierten, zertifizierten Bio-Pflanzenölen. Unraffinierte Öle werden entweder kaltgepresst oder expellergepresst.

Sie werden ohne Chemikalien und unter kontrollierten Temperaturbedingungen minimal verarbeitet, wodurch ein nährstoffreiches, hochwertiges Naturöl entsteht.

USDA-zertifiziertes Bio-Produkt bedeutet, dass die Pflanzenöle frei von synthetischen Zusatzstoffen, Pestiziden und Konservierungsmitteln sind.

Vermeiden Sie Produkte auf Erdölbasis, die Mineralöle enthalten, die Ihre Poren verstopfen und Ausbrüche verursachen.

Ähnliche Blogs zum Thema natürliche Hautpflege anzeigen

Was sind natürliche Gesichtsöle?

Erstellen einer Gesichtspflegeroutine

Was ist ein Gesichtsreinigungsöl? Wie verwende ich es?


View Answer Page

Kürzlich angesehene Produkte