Erfahren Sie mehr über die totale Sonnenfinsternis am 8. April 2024
In der Gegend von Cleveland und in vielen Teilen Nordamerikas wird sich eines der beeindruckendsten Naturschauspiele abspielen: die Zeit, in der das Tageslicht kurzzeitig in die Dämmerung übergeht.
Am 8. April 2024 ereignet sich ein seltenes Himmelsereignis, eine totale Sonnenfinsternis. Das Foto zeigt die Totalitätsphase der totalen Sonnenfinsternis vom 21. August 2017, aufgenommen von Casper, Wyoming. (Quelle: NASA.gov, Bildnachweis: Keon Gibson)
Sie fragen sich vielleicht, warum Chagrin Valley Soap, ein Unternehmen für Bio-Hautpflege, über eine Sonnenfinsternis schreibt. Wer unsere Blogs verfolgt, weiß bereits, dass die Gründerin Ida (das bin ich) eine leidenschaftliche Wissenschafts-Nerdin ist (und mir fehlt das Unterrichten).
Obwohl die letzte totale Sonnenfinsternis in den Vereinigten Staaten im Jahr 2017 stattfand, war die Totalität in Ohio nicht sichtbar. Die letzte totale Sonnenfinsternis, die in Cleveland sichtbar war, fand am 16. Juni 1806 statt, etwa ein Jahrzehnt nachdem Moses Cleaveland die Stadt gegründet hatte (ja, sein Name wird mit „a“ geschrieben). Cleveland wird erst im Jahr 2444 wieder im Pfad der Totalität liegen.
Für mich und Cleveland ist das ein einmaliges Ereignis und ich bin total aufgeregt.
Was ist eine Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn unser Mond zwischen Sonne und Erde vorbeizieht und seinen Schatten auf die Erde wirft.
Damit Sie eine totale Sonnenfinsternis sehen können, müssen zwei Dinge gleichzeitig passieren
- Sonne, Mond und Erde müssen in einer geraden Linie stehen, wobei sich der Mond zwischen Sonne und Erde befinden muss
- Sie müssen an der richtigen Stelle auf der Erde stehen
Wie Sie in den vielen Bildern dieses Blogs sehen werden, bin ich ein visueller Lerner. Deshalb dachte ich, ich fange mit diesem tollen 5-Minuten-Video von National Geographic an.
Was ist der Unterschied zwischen einer totalen und einer partiellen Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde vorbeizieht, die Sicht auf die Sonne ganz oder teilweise versperrt und einen Schatten auf die Erde wirft. Doch nicht alle Sonnenfinsternisse sind gleich.
Die Sonne ist so groß, dass der Mond während einer Sonnenfinsternis zwei Schatten auf die Erde wirft. Der erste Schatten wird Kernschatten genannt. Dieser Schatten wird immer kleiner, je näher er der Erde kommt. Im Bild unten (das nicht maßstabsgetreu ist) ist dies das dunkle, schwärzliche Zentrum des Mondschattens. Wer sich im Kernschatten aufhält, kann eine totale Sonnenfinsternis beobachten. Während der wenigen Minuten der 100%igen Totalität treten Sterne und Planeten hervor, und man kann die helle äußere Atmosphäre der Sonne, die Korona , erkennen.
Der zweite Schatten wird Halbschatten genannt. Beachten Sie, dass der Halbschatten in Richtung Erde größer wird. Wer sich im Halbschatten befindet, sieht eine partielle Sonnenfinsternis. Im Bild ist es der dunkelblaue Kegel des Mondschattens. Der Bereich einer partiellen Sonnenfinsternis ist deutlich größer als der einer totalen Sonnenfinsternis.
Wenn Sie die partielle Sonnenfinsternis mit Ihrer Sonnenfinsternisbrille betrachten oder die Sonne durch einen Lochkameraprojektor auf ein Blatt Papier oder den Boden scheinen lassen, sieht eine partielle Sonnenfinsternis so aus, als wäre ein Biss aus unserer Sonne herausgeschnitten worden. Es ist wichtig, bei der Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis eine Sonnenfinsternisbrille zu tragen. Direkter Blick in die Sonne kann zu Augenverletzungen führen (mehr dazu später).
Wenn Sie an einem sonnigen Tag während einer partiellen Sonnenfinsternis draußen sind und nicht darüber informiert wurden, kann der Himmel etwas dunkler werden, als wäre er bewölkt, obwohl es keine Wolken gibt. Warum sehen wir also helles Tageslicht, wenn die Sonne teilweise vom Mond verdeckt wird?
Überlegen Sie, wie hell es nachts bei Vollmond ist. Die Sonne ist etwa 400.000 Mal heller als ein Vollmond. Man bräuchte also das Licht von 400.000 Vollmonden, um die Helligkeit der Sonne zu erreichen. Selbst wenn die Sonne zu 90 % bedeckt ist, sind die Sonnenstrahlen so hell, dass selbst 10 % viel Licht sind. Da unsere Augen sehr lichtempfindlich sind, erscheint uns selbst eine kleine Menge Sonnenlicht sehr hell. Unsere Atmosphäre streut und bricht (beugt) das Sonnenlicht und trägt so zur Helligkeit bei.
Bei einer totalen Sonnenfinsternis erscheint der Himmel bis zu den letzten Sekunden vor der Totalität noch ziemlich hell. Dann wird das Licht merklich dunkler und verblasst dann, wenn die Totalität eintritt.
Übrigens kann eine Sonnenfinsternis nur tagsüber auftreten. Wenn Sie eine Finsternis bei Nacht gesehen haben, dann haben Sie eine Mondfinsternis gesehen.
Wie kann unser kleiner Mond unsere große Sonne bedecken?
Natürlich sind Sonne und Mond nicht wirklich gleich groß. Die Sonne hat den 400-fachen Durchmesser des Mondes, ist aber auch 400-mal weiter von uns entfernt. Dieses Verhältnis von Größe und Entfernung lässt Sonne und Mond am Himmel ähnlich groß erscheinen. Unsere Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, dessen Mond die richtige Größe und Entfernung besitzt, um eine Sonnenfinsternis zu verursachen.
Übrigens sind Sonne und Mond von der Erde aus gesehen nicht immer gleich groß. Die Mondbahn ist kein perfekter Kreis, sondern elliptisch (oval). Daher variiert sein Abstand zur Erde im Laufe eines Monats leicht. Bei der Mondfinsternis im April 2024 befindet sich unser Mond an einem Punkt seiner Umlaufbahn, der der Erde vergleichsweise nahe kommt. Dadurch erscheint der Mond besonders groß und die Totalitätsdauer verlängert sich um einige Minuten.
Der Mond umkreist die Erde einmal im Monat (etwa alle 28 Tage). An manchen Tagen im Monat befindet sich der Mond weiter von der Erde entfernt, an anderen näher. Eine totale Sonnenfinsternis ist nur möglich, wenn der Mond der Erde näher als der Durchschnitt ist.
Wenn der Mond in größerer Entfernung auf seiner Umlaufbahn steht, ist seine scheinbare Größe kleiner als die der Sonne, sodass er die helle Sonnenscheibe nicht vollständig verdeckt. Kommt es in dieser Zeit zu einer Sonnenfinsternis, erscheint der äußere Teil der Sonnenoberfläche, ein Feuerring , um den Mond. Man spricht dann von einer ringförmigen Sonnenfinsternis. Obwohl sie dennoch ein schönes Erlebnis ist, verdunkelt sich der Himmel nicht, und man kann diese Finsternis nur mit einer Spezialbrille beobachten.
Können Sie die totale Sonnenfinsternis dort sehen, wo Sie leben?
Da der Mond bei einer totalen Sonnenfinsternis die Sonnenstrahlen blockiert, wirft er seinen Kernschatten auf einen Teil der Erde, der bei der Erdrotation eine Spur hinterlässt. Diese Spur wird als Totalitätspfad bezeichnet.
Die Karte von der NASA-Website veranschaulicht den Weg des Mondschattens über den USA während der totalen Sonnenfinsternis 2024.
Um während einer Sonnenfinsternis fast völlige Dunkelheit zu erleben, müssen Sie sich auf dem Pfad der Totalität befinden. Dort blockiert der Mond für einige Minuten das Sonnenlicht vollständig. Es wird so dunkel, dass es aussieht, als wäre es Nacht bei Vollmond.
Wann findet die Sonnenfinsternis 2024 statt? Die Uhrzeit der Sonnenfinsternis variiert auf der Nordhalbkugel. Auch die Zeitzonenverschiebung ist zu berücksichtigen. Die genauen Uhrzeiten für Ihre Stadt finden Sie online.
Bei gutem Wetter wird die Totalität auf dem nordamerikanischen Kontinent erstmals an der Pazifikküste Mexikos um etwa 11:07 Uhr PDT (Pacific Daylight Time) zu spüren sein. Die Sonnenfinsternis verlässt das nordamerikanische Kontinentalgebiet um 17:16 Uhr NDT (Newfoundland Daylight Time) an der Atlantikküste Neufundlands in Kanada.
In der Gegend von Cleveland, Ohio , beginnt die partielle Sonnenfinsternis um 1:59 Uhr EDT, wenn der Mond seine Reise vor der Sonne beginnt. Sie können seine Reise mit einer Sonnenfinsternisbrille beobachten.
Der Zeitpunkt, an dem die Sonne vollständig vom Mond verdeckt wird, die totale Sonnenfinsternis oder Totalität, beginnt um 15:13 Uhr. Sie taucht die Gegend um Cleveland für knapp vier Minuten in die Dunkelheit der Dämmerung. Die Sonne kehrt um 16:29 Uhr vollständig zurück.
Die Erdkarte zeigt die Ausdehnung des äußeren Mondschattens (Halbschatten), in dem eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist, und des inneren Mondschattens (Kernschatten), in dem die totale Sonnenfinsternis zu sehen ist. Die kleinen schwarzen Ovale stellen den Mondschatten im Fünf-Minuten-Takt dar. (Bild von: Astonomy.com Michael Zeiler)
Die NASA hat ein wirklich coolesVideo , das den Pfad der Totalität sowie den Halbschatten zeigt, während er über die nördliche Hemisphäre gleitet.
Warum erleben wir nicht jeden Monat eine Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis ereignet sich , wenn sich ein „Neumond“ zwischen Erde und Sonne schiebt und einige oder alle Sonnenstrahlen blockiert.
Wie Sie dem Diagramm von Space.com entnehmen können, tritt einmal im Monat ein „Neumond“ auf, wenn sich der Mond zwischen Erde und Sonne befindet. Von der Erde aus sehen wir die Neumondphase nicht, da der von der Sonne beleuchtete Teil des Mondes der Sonne zugewandt ist und der unbeleuchtete Teil der Erde.
Aber Moment mal: Wenn es einmal im Monat Neumond gibt und unser Mond jeden Monat zwischen Erde und Sonne vorbeizieht, warum gibt es dann nicht jeden Monat eine Sonnenfinsternis?
Meistens verfehlt der Mondschatten unseren Planeten, da die Mondbahn nicht genau mit der Erdbahn um die Sonne übereinstimmt. Die Mondbahn ist um etwa fünf Grad geneigt. Das bedeutet, dass die drei Himmelskörper nicht mehr in einer Linie liegen, wenn sich der Mond zwischen Erde und Sonne bewegt.
Infolgedessen blockiert unser Mond die Sonnenstrahlen nicht auf dem Weg zur Erde, und sein Schatten befindet sich entweder zu hoch über der Erde oder zu niedrig und landet im Weltraum statt auf der Erdoberfläche. Dies ist eine typische Neumondphase.
Wenn alle Umlaufbahnen in einer Linie liegen, kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Etwa alle 18 Monate kommt es irgendwo auf der Erde zu einer totalen Sonnenfinsternis. Allerdings wiederholt sie sich an einem bestimmten Ort im Durchschnitt nur alle 360–410 Jahre.
Zu beachten ist, dass Sie den Mond während seiner Wanderung über den Himmel nicht sehen können, während Sie auf den Beginn der Sonnenfinsternis warten, da sich der Mond in der Neumondphase befindet und nur der nicht beleuchtete Teil des Mondes der Erde zugewandt ist.
Was kann man während einer totalen Sonnenfinsternis sehen?
Für ein optimales Sonnenfinsternis-Erlebnis braucht man zunächst einen klaren Himmel. Die ungewöhnliche und unheimliche Dunkelheit, die mit einer totalen Sonnenfinsternis einhergeht, ist jedoch auch bei Bewölkung spürbar. Um alle Phasen einer totalen Sonnenfinsternis zu sehen, muss man sie außerdem von einem Punkt entlang des totalen Pfades aus beobachten.
Sicherheitshinweis: Sie dürfen Ihre Sonnenfinsternisbrille erst abnehmen , wenn der Mond die Sonne vollständig bedeckt hat. Dies ist der Teil der Sonnenfinsternis, der als „Totalität“ bezeichnet wird. (Siehe „Sicherheit“ weiter unten.)
Eine totale Sonnenfinsternis besteht aus fünf Phasen.
ERSTER KONTAKT
Eine totale Sonnenfinsternis beginnt mit dem ersten Kontakt, wenn die partielle Sonnenfinsternis beginnt. Wenn der Mond beginnt, vor der Sonne zu wandern, erscheint die Sonne halbmondförmig, als wäre ein Biss aus ihr herausgeschnitten worden. Denken Sie daran, dass Sie den „Neumond“ vor dem ersten Kontakt nicht am Himmel sehen können, da die beleuchtete Seite der Sonne und nicht der Erde zugewandt ist.
Während des ersten Kontakts und während der nächsten etwa 80 Minuten scheint die Sonneneinstrahlung normal zu sein, aber der Himmel beginnt sich langsam zu verdunkeln (wie an einem bewölkten Tag), während der Mond beginnt, seinen Weg über die Sonnenoberfläche zu finden.
Interessante Tatsache: Wenn man während einer Sonnenfinsternis in den Himmel schaut, nähert sich der Mond der Sonne von der Nordhalbkugel aus gesehen tatsächlich von rechts (Westen). Das mag seltsam erscheinen.
Da sich unsere Erde von West nach Ost um ihre Achse dreht, scheinen sich alle Objekte an unserem Himmel von Ost nach West zu bewegen, einschließlich des Mondes. Da der Mond jedoch in der gleichen Richtung um unseren Planeten kreist wie die Erde, bewegt er sich tatsächlich von West nach Ost durch unseren Himmel. Die Bewegung ist so langsam, dass wir sie nur während einer totalen Sonnenfinsternis bemerken, wenn wir die tatsächliche Bewegung des Mondes beobachten können, während er die Sonnenoberfläche von West nach Ost überquert.
Foto von der American Astronomical Society
ZWEITER KONTAKT
Die nächste Phase, der sogenannte zweite Kontakt, findet wenige Minuten vor der Totalität statt. Möglicherweise bemerken Sie Veränderungen in der Tierwelt um Sie herum, und die Vögel hören möglicherweise auf zu singen, wenn sich der Himmel verdunkelt.
Wenige Sekunden vor der Totalität können Sie am Rand des Mondschattens leuchtende Lichtpunkte sehen, die sogenannten Baileys Perlen . Diese hellen Flecken entstehen durch die letzten Sonnenstrahlen, die durch Berge und zwischen den Tälern am Rand des Mondes hindurchscheinen. Baileys Perlen sind wunderschön, halten aber möglicherweise nicht lange genug an, um sichtbar zu sein.
Bailys Perlen werden nach und nach verschwinden, bis nur noch ein einziger Lichtpunkt übrig bleibt entlang des Randes des Mondschattens. Dieser leuchtende Bereich ist als Diamantringeffekt bekannt, da der helle Fleck einem riesigen Diamantring ähnelt, der von der restlichen Sonnenatmosphäre gebildet wird. (Bild von ScienceNotes.org)
Die Totalität ist fast da – aber behalten Sie Ihre Sonnenfinsternisbrille auf!
GESAMTHEIT
Sobald der Diamantring verschwindet und kein direktes Sonnenlicht mehr einfällt, können Sie Ihre Sonnenfinsternisbrille abnehmen und die totale Sonnenfinsternis sicher mit bloßem Auge betrachten.
Die Totalität findet statt, wenn der Mond die gesamte Oberfläche der Sonne bedeckt. Zu diesem Zeitpunkt ist nur noch die Sonnenkorona sichtbar. Der Himmel verdunkelt sich noch weiter, aber nicht so dunkel wie in einer normalen Nacht. Möglicherweise bemerken Sie auch einen deutlichen Temperaturabfall, da die Sonneneinstrahlung im Kernschatten abnimmt.
Tierverhalten: Sie werden wahrscheinlich bemerken, dass Grillen anfangen zu zirpen, Vögel aufhören zu singen und Bienen zu ihren Stöcken zurückkehren wollen. Sie werden vielleicht nachtaktive Tiere wie Waschbären zum Spielen herauskommen sehen, und selbst Haustiere wie Kühe und Pferde wissen nicht so recht, was sie tun sollen.
Während der Totalität können Sie möglicherweise die Chromosphäre sehen, einen Bereich der Sonnenatmosphäre, der als dünner rosa Kreis um den Mond erscheint, sowie die Korona, die äußere Sonnenatmosphäre, die als Ströme aus weißem Licht erscheint.
Bei dieser Sonnenfinsternis im Jahr 2024 dauert die Totalität etwa 3 bis 4 Minuten, abhängig von Ihrem Standort im Pfad der Totalität. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Himmel zu beobachten.
Abhängig von der Lichtverschmutzung in Ihrer Region können Sie möglicherweise einige Sternbilder erkennen. Auch zwei Planeten sind gut sichtbar. Die helle und strahlende Venus erscheint 15 Grad rechts unten von der Sonne. Jupiter ist ebenfalls etwa 30 Grad links oben von der Sonne sichtbar . Zur Orientierung: Ihre Faust hat mit ausgestrecktem Arm einen Winkel von etwa 10 Grad am Himmelsgewölbe. Ihr kleiner Finger misst mit ausgestrecktem Arm 1 Grad.
DRITTER KONTAKT
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sonnenfinsternisbrille wieder aufsetzen, bevor der erste Sonnenblitz an den Rändern des Mondes erscheint.
Der dritte Kontakt ist die vierte Phase, in der der Mond beginnt, sich wegzubewegen.
Was Sie sehen werden, ist im Grunde dasselbe wie beim zweiten und ersten Kontakt, nur umgekehrt. Sie werden eine Aufhellung auf der gegenüberliegenden Seite des Mondes bemerken, der Diamantring ist wieder sichtbar und Bailys Perlen erscheinen erneut.
Wir befinden uns wieder in der Phase der partiellen Sonnenfinsternis. Der Himmel beginnt aufzuhellen und die Tierwelt wird aktiver, während wir beobachten, wie die schmale Sonnensichel mit dem fortschreitenden Mond immer größer wird.
VIERTER KONTAKT
Der letzte Schatten auf der Sonne verschwindet. An diesem Punkt endet die partielle Sonnenfinsternis, da der Mond die Sonne vollständig verlässt und die gesamte Scheibe sichtbar wird.
Eclipse Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit
Die erste Regel bei der Beobachtung einer Sonnenfinsternis oder beim direkten Blick in die Sonne zu jedem anderen Zeitpunkt lautet: Sicherheit geht vor.
Außer während der kurzen Totalitätsphase einer Sonnenfinsternis, wenn der Mond die helle Sonnenseite vollständig verdeckt, ist es nicht sicher, ohne speziellen Augenschutz zur Sonnenbeobachtung direkt in die Sonne zu schauen.
Der direkte Blick in die Sonne durch ein Gerät, das nicht speziell für den Umgang mit dem hellen sichtbaren Licht und der unsichtbaren Strahlung ausgelegt ist, kann zu schweren Augenschäden und möglicherweise sogar zur Erblindung führen.
Sie können die Sonnenfinsternis nur dann direkt und ohne geeigneten Augenschutz beobachten, wenn der Mond während der sehr kurzen Totalität die helle Sonnenseite vollständig verdeckt . Sie wissen, dass die Sonnenfinsternis sicher ist, wenn Sie durch eine Sonnenfinsternisbrille oder ein Sonnensichtgerät keinen Teil der Sonne mehr sehen können.
Sobald Sie jedoch auch nur einen kleinen Teil der hellen Sonne wieder auftauchen sehen, setzen Sie sofort Ihre Sonnenfinsternisbrille auf, um die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten, während sich unser Mond von der Sonne entfernt. Die Sonnenoberfläche ist so hell, dass beim Blick auf einen noch so kleinen Teil davon genügend Licht erzeugt wird, um die Netzhautzellen in Ihren Augen zu schädigen. Dies geschieht innerhalb weniger Sekunden. Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie schnell genug wegschauen können, um Augenschäden zu vermeiden. Denn jeder Mensch ist hinsichtlich seiner Netzhautempfindlichkeit anders, und Sie möchten nicht riskieren, dass Sie Ihre Augen schädigen, nur weil Sie versuchen, in die Sonne zu schauen.
Sonnenfinsternisbrillen sind KEINE normalen Sonnenbrillen . Egal wie dunkel sie sind, Sonnenbrillen sind nicht sicher für die Sonnenbeobachtung. Auch das Betrachten einer Sonnenfinsternis durch ein Kameraobjektiv, ein Fernglas oder ein Teleskop ohne einen speziellen Sonnenfilter ist nicht sicher.
Sonnenfinsternisbrillen oder -betrachter reduzieren das Sonnenlicht auf ein sicheres Maß, sodass Sie Ihre Augen nicht verletzen. Die Brillen sollten einen Hinweis enthalten, der besagt, dass sie den Anforderungen der internationalen Norm ISO 12312-2 entsprechen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn es gibt gefälschte Brillen. Das bedeutet, dass das bloße ISO-Logo oder ein Etikett mit der ISO 12312-2-Konformität nicht immer ausreicht. Unternehmen, die behaupten, ihre Brillen seien „NASA-geprüft“, sind nicht ehrlich. Die NASA genehmigt und wird niemals eine Marke von Sonnenfinsternisbrillen genehmigen, und sie macht dies deutlich.
Sie müssen wissen, dass die Gläser aus einer zuverlässigen Quelle stammen. Ich habe unsere im Cleveland Natural History Museum für 3,00 $ gekauft.
Probieren Sie die Brille zunächst in Innenräumen an. Durch die Gläser sollte nichts sichtbar sein und selbst das hellste Licht sollte nur sehr schwach und kaum wahrnehmbar sein.
Überprüfen Sie Ihre Sonnenfinsternisbrille vor dem Gebrauch. Wenn sie Risse, Kratzer oder sonstige Beschädigungen aufweist, entsorgen Sie sie. Die Augenverletzung ist es nicht wert. Beaufsichtigen Sie Kinder beim Benutzen von Sonnenfinsternisbrillen immer.
Sie können auch eine indirekte Betrachtungsmethode verwenden, beispielsweise einen Lochkameraprojektor, der ein Bild der Sonne auf eine nahe gelegene Oberfläche projiziert, ohne dass Sie dabei direkt in die Sonne blicken müssen.
Um einen einfachen Lochkameraprojektor zu bauen, nimm ein Blatt Papier oder eine Karteikarte und bohre mit einer großen Stecknadel oder Reißzwecke ein kleines Loch in die Mitte. Ziel ist es, ein kleines, glattes, rundes Loch zu erzeugen.
Lassen Sie nun mit der Sonne im Rücken das Sonnenlicht durch das Loch auf ein Stück Papier scheinen, das als Leinwand dient. Sie sehen ein umgekehrtes Bild der Sonnensichel, das auf die Leinwand projiziert wird. Um das Bild auf Ihrer Leinwand zu vergrößern, halten Sie die Leinwand etwas weiter vom Papier mit dem Loch entfernt. (Von: timeanddate.com)
Für noch mehr Spaß können Sie mehrere Löcher in den Lochprojektor stechen. Jedes Loch wird zu einer eigenen Projektion der Sonne und sorgt für tolle Effekte. Verwenden Sie Gegenstände aus Ihrem Haushalt als Lochprojektor. Jeder Gegenstand mit kleinen Löchern, wie zum Beispiel ein Sieb oder ein Schaumlöffel, eignet sich dafür.
BITTE BEACHTEN SIE, dass Lochkameraprojektion NICHT bedeutet, die Sonne durch ein Loch zu betrachten!
Wenn Sie sich in der Nähe von Bäumen mit kleinen Löchern in den Blättern oder kleinen Zwischenräumen zwischen den Blättern befinden, achten Sie auf die Schatten der Blätter auf dem Boden oder an nahe gelegenen Wänden. Während einer partiellen Sonnenfinsternis wirken die winzigen Löcher oder Zwischenräume wie Lochkameras und übersäen den Boden mit erstaunlichen Bildern der sich verändernden Sonnensichel.
Wissenswertes
- Die Totalität verursacht die Dunkelheit einer tiefen Dämmerung.
- Während der Totalitätsphase ist die Sonnenkorona etwa so hell wie ein Vollmond.
- Obwohl etwa alle 18 Monate irgendwo auf der Erde eine totale Sonnenfinsternis stattfindet, kann man vom selben Standort auf der Erde aus nur etwa alle 300 bis 400 Jahre eine totale Sonnenfinsternis beobachten.
- Nach dem spektakulären Schauspiel im April dieses Jahres wird die nächste totale Sonnenfinsternis, die die US-Bundesstaaten überquert, erst im Jahr 2044 stattfinden. Während dieser Finsternis wird der Pfad der Totalität nur Teile von Montana, South Dakota und North Dakota abdecken.
- Der Schatten des Mondes wird bei der totalen Sonnenfinsternis im April mit mehr als 2.400 Kilometern pro Stunde die Erde überqueren.
- Der Mond entfernt sich jedes Jahr ein kleines Stück von der Erde. Bei der derzeitigen Geschwindigkeit wird er in 600 Millionen Jahren zu klein erscheinen, um eine totale Sonnenfinsternis zu verursachen.
Eine totale Sonnenfinsternis bietet Wissenschaftlern eine großartige Gelegenheit, die Sonnenkorona , den äußersten Teil der Sonnenatmosphäre , zu untersuchen. An einem normalen Tag wird die Korona durch das helle Licht der Sonnenoberfläche, der sogenannten Photosphäre, verdeckt. Bei einer totalen Sonnenfinsternis wird die Photosphäre jedoch vollständig vom Mond verdeckt, sodass die Korona und die dünne untere Atmosphäre (Chromosphäre) sichtbar bleiben. Durch die Untersuchung dieser Bereiche der Sonnenatmosphäre können Wissenschaftler mehr über Sonnenstrahlung, Sonnenwind und die weiteren Auswirkungen der Sonne auf das Weltraumwetter und unsere Erde erfahren.
Während einer totalen Sonnenfinsternis kann die Korona um unseren Mond herum leuchten und ein spektakuläres Schauspiel bieten. Beten wir alle für schönes Beobachtungswetter!
Ein letzter Gedanke zum Teilen
Schätzungsweise leben über 31 Millionen Menschen im Umkreis der totalen Sonnenfinsternis am 8. April 2024, und weitere Millionen werden reisen, um die totale Sonnenfinsternis mitzuerleben. Wir alle werden innehalten und in den Himmel blicken, um etwas zu erleben, das uns für immer in Erinnerung bleiben wird.
Die Weltraumforschung ist unglaublich spannend. Es gibt so viel Interessantes über unsere Beziehung zu allem da draußen im Weltraum zu lernen. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Lernreise.
Während Sie in Ihrem Sessel sitzen und diesen Blog lesen, dreht sich die Erde mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 1.000 Meilen pro Stunde (1.600 km pro Stunde) um ihre Achse.
Gleichzeitig dreht sich die Erde mit einer Geschwindigkeit von etwa 67.000 Meilen pro Stunde (107.000 km/h) um die Sonne .
Vielleicht fällt es mir deshalb so schwer, still zu sitzen ;-)
Nach der Sonnenfinsternis – Meine Gedanken
Es ist jetzt der Abend des 8. April, und ich kann nicht aufhören, an die Sonnenfinsternis zu denken. Wochenlang habe ich alles gelesen, was ich finden konnte, diesen Blog geschrieben und dachte, ich wüsste, was mich erwartet. Doch als ich mit Gänsehaut draußen saß und zusah, muss ich zugeben, dass ich emotional nicht auf das vorbereitet war, was ich erlebte.
Es war eines der unglaublichsten Erlebnisse meines Lebens. Ich verstehe absolut, warum Menschen weite Strecken zurücklegen, um eine totale Sonnenfinsternis zu sehen.
Ich habe das gesamte Ereignis von Anfang bis Ende beobachtet, aber die Magie begann erst etwa zehn Minuten vor der Totalität, als die Sonne noch teilweise verdeckt, aber fast verschwunden war. Als der Himmel dunkler wurde, wurden die Geräusche des Tages leiser, die Grillen begannen zu zirpen, und die Temperatur änderte sich deutlich – es war unheimlich und beeindruckend zugleich. Ein Weißkopfseeadler, der über unser Tal flog, wirkte verwirrt (aber das könnte auch Einbildung sein).
Sobald ich meine Sonnenfinsternisbrille abnahm, war ich sofort von Staunen erfüllt. Die Gefühle sind schwer in Worte zu fassen. Es war surreal und aufregend. Wir hatten großes Glück in der Gegend von Cleveland, denn wir hatten fast vier Minuten Zeit, den spektakulären Anblick der Totalität zu genießen.
Ich habe die Bailey-Perlen nicht gesehen, aber ich habe den Diamantring gesehen, als sich der Mond von der Sonne entfernte. Ich sah Jupiter, Venus und etwas Unerwartetes: einen gut sichtbaren roten Punkt am unteren Rand der verfinsterten Sonne.
Laut Sciotopost.com handelte es sich bei dem roten Punkt um eine Sonnenprotuberanzen. „Protuberanzen sind Vorkommen von heißem Gas oder Plasma, das in Magnetfeldschleifen gefangen ist, die sich von der Sonnenoberfläche aus erstrecken.“ Obwohl sie während einer totalen Sonnenfinsternis keine Seltenheit sind, „gilt eine Protuberanzen, die groß genug ist, um während einer Sonnenfinsternis mit bloßem Auge sichtbar zu sein, als bemerkenswertes Ereignis.“
Sonne und Mond sind zwei Himmelskörper, an die wir im Alltag selten denken. Doch heute vereinten sie sich zu einem spektakulären Anblick, der meinen Glauben an Wissenschaft und Wunder bestärkte und mir bewusst machte, dass wir nur ein kleiner Teil eines unglaublichen Universums sind.
Ich würde mich freuen, wenn die Leute ihre Gefühle und Gedanken teilen würden.