Naturseife im Vergleich zu handelsüblicher Seife

Posted on

Was ist der Unterschied zwischen handelsüblicher Seife und handgemachter Naturseife?

Sie versuchen zu entscheiden, ob Sie ein Stück handgemachte Naturseife oder eine Handelsmarkenseife kaufen möchten.

Natürliche Bio-Shea-Rosen-Tonerde-Teintseife Ein Naturseifenstück kostet mehr als eine handelsübliche Seife. Man fragt sich also: „Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen handelsüblicher und Naturseife? Seife ist doch Seife, oder? Beide Stücke reinigen die Haut, oder?“

Ich stimme zwar zu, dass beide Riegel die Haut reinigen, darüber hinaus gibt es jedoch keine Ähnlichkeiten.

Natürlich bin ich ein ziemlicher Voreingenommener, was Naturseife angeht – das gebe ich zu. Aber ich glaube von ganzem Herzen daran!

Von der Zusammensetzung über die Vorteile für Haut und Gesundheit bis hin zu den Auswirkungen auf die Umwelt unterscheidet sich Naturseife stark von handelsüblicher Seife.

Der Grad an Sorgfalt und Aufmerksamkeit, der in die Herstellung einer Charge kaltgepresster Seife einfließt, ist bei handelsüblichen Seifen beispiellos, wenn man die Inhaltsstoffe, den Herstellungsprozess, die Umweltauswirkungen, die Wirkung auf die Haut und vieles mehr berücksichtigt.

Die Rezepte verwenden nachhaltige, umweltfreundliche natürliche und organische Inhaltsstoffe in einem jahrhundertealten Verfahren, um eine wunderbar schäumende, milde Seife herzustellen, die die Gesundheit der Haut fördert.

Nicht zu vergessen, dass sich die Ziele und die Mission eines kleinen Unternehmens auch deutlich von denen eines großen Konzerns unterscheiden.

Nachdem wir diese wesentlichen Unterschiede dargelegt haben, freuen wir uns darauf, Sie auf die Reise in die Welt der Auswahl der perfekten Naturseife für Sie mitzunehmen.

Ist Ihre Seife wirklich Seife oder ist es Waschmittel?

Wir verwenden das Wort „Seife“ wahrscheinlich täglich, um einfach eine Art Reinigungsmittel zu bezeichnen. Was uns jedoch nicht bewusst ist: Das meiste, was wir als „Seife“ bezeichnen, ist in Wirklichkeit gar keine Seife!

Schauen Sie sich das Etikett Ihrer handelsüblichen Seife, Ihres Duschgels oder Ihres Gesichtsreinigers an. Wird es auf dem Etikett als „Seife“ bezeichnet oder handelt es sich um einen „Schönheitsriegel“, einen „Reinigungsriegel“ oder einen „Desodorierungsriegel“?

Wenn nicht „Seife“ draufsteht, dann ist es keine richtige Seife!

Handelsübliche Seifenstücke werden in großem Maßstab mit synthetischen Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Schaumverstärkern und Reinigungsmitteln hergestellt, die alle Ihre Haut reizen können.

Heutzutage gibt es auf dem Markt nur noch sehr wenige echte Seifen und noch weniger Naturseifen. Die meisten Körperreinigungsmittel, sowohl flüssige als auch feste, sind eigentlich synthetische Waschmittel.

Waschmittelreiniger sind beliebt, weil sie im Wasser leicht Schaum bilden und keine klebrigen Ablagerungen hinterlassen.

Einige dieser Waschmittelprodukte werden tatsächlich als „Seife“ vermarktet, sind aber gemäß der gesetzlichen Definition des Wortes keine echte Seife.

Also, was ist Seife?

Das Wort „Seife“ hat tatsächlich eine gesetzliche Definition der FDA. Die meisten Handelsmarken werden nicht als Seife bezeichnet, da es sich um Reinigungsmittel handelt und sie nicht der gesetzlichen Definition von Seife entsprechen.

Um die Definition von Seife gemäß den FDA-Vorschriften zu erfüllen:

Das Produkt muss hauptsächlich aus den „Alkalisalzen von Fettsäuren“ bestehen, also dem Material, das entsteht, wenn man Fette oder Öle mit einer Base wie Lauge kombiniert.

Diese „Alkalisalze von Fettsäuren“ müssen der einzige Stoff sein, der die Reinigungswirkung des Produkts bewirkt. Enthält das Produkt synthetische Reinigungsmittel, handelt es sich nicht um Seife.

Sowohl Seifen als auch Reinigungsmittel sind Tenside (ein zusammengesetztes Wort, das sich aus „oberflächenaktiven Stoffen“ zusammensetzt) . Ein Tensid verringert die Oberflächenspannung von Wasser, wodurch sich Fett und Wasser vermischen können.

Aber Seifen und Reinigungsmittel sind NICHT dasselbe.

Handgemachte Naturseifen werden aus in der Natur vorkommenden Materialien wie reinen Pflanzenölen, Hafer, Honig und Ziegenmilch hergestellt.

Waschmittel sind synthetisch und wurden während des Ersten Weltkriegs als Reaktion auf einen Mangel an tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen entwickelt, die zur Herstellung natürlicher Seife benötigt wurden.

Mehr erfahren Blog: Wie funktioniert Seife

Was ist mit Glycerin?

Natürliche Bio-Seife Kokosnuss Sheabutter Lavendel Sie werden das Wort „Glycerin“ nicht auf der Zutatenliste eines Stücks Naturseife finden. Aber es ist da!

Glycerin ist ein Produkt des natürlichen Seifenherstellungsprozesses, der Verseifung. Es wird der Seife nicht zugesetzt. Daher finden Sie das Wort „Glycerin“ NICHT in der Zutatenliste.

Bei der kommerziellen Seifenproduktion wird das Glycerin entfernt und für andere Hautpflegeprodukte oder Produkte wie Süßstoffe verwendet. Ohne das feuchtigkeitsspendende Glycerin verursachen kommerzielle Seifen oft trockene, juckende Haut.

Unsere feuchtigkeitsspendenden, kalt verarbeiteten Naturseifen enthalten das gesamte natürliche Glycerin.

Was sind Syndets?

Die meisten Produkte, die Sie als „Seife“ bezeichnen, sind in Wirklichkeit synthetische Reinigungsmittel oder „Syndets“.

Syndet ist ein zusammengesetztes Wort aus den Wörtern „ syn thetic“ und „ det ergent“. Lesen Sie unseren Blog „Was sind Syndets?“

Die Theorie besagt, dass das Wort von der Körperpflegeindustrie erfunden wurde, um ihre Produkte mit synthetischen Reinigungsmitteln für Verbraucher attraktiver erscheinen zu lassen, die synthetische Hautpflegeprodukte normalerweise meiden.

Ein „synthetischer Waschmittelriegel“ klingt nicht sehr ansprechend, während ein „Syndetriegel“ nach etwas Besonderem klingt. Sie haben oft lustige Farben, schöne Düfte und schäumen aufgrund der synthetischen Schaummittel in den Waschmitteln sehr gut.

Die Zutatenliste eines Stücks handelsüblicher Seife enthält eine lange Liste unaussprechlicher Chemikalien. Ob diese synthetischen chemischen Zusätze schädlich für Sie und die Umwelt sind, lässt sich zwar diskutieren, aber wahrscheinlich sind Sie ohne sie besser dran.

Die folgende Tabelle vergleicht die Naturseife von Chagrin Valley mit einer beliebten Feuchtigkeitscreme-Marke.

Vergleichen Sie selbst

Chagrin-Tal
Ziegenmilch Haferflocken Honig
  • Bio-Sonnenblumenöl
  • Bio-Olivenöl extra vergine
  • Bio-Kokosöl
  • biologisches, nachhaltiges Palmöl
  • Bio-Sheabutter
  • Bio-Kakaobutter
  • Bio-Rapsöl (gentechnikfrei)
  • Bio-Rizinusöl
  • Ziegenmilch
  • Wasser
  • Bio-Honig
  • Bio-Haferflocken
  • Bio-Hafermehl
  • Bio-Maisstärke
  • Bio-Rosmarinöl-Extrakt
  • Natriumhydroxid*

    * Wird während des Verseifungsprozesses verwendet, um Öl in Seife umzuwandeln. Im Endprodukt bleiben keine Rückstände zurück. Echte Seife wird ausschließlich aus verseiften Ölen hergestellt.
Taube
  • Natriumcocoylisethionat (synthetisches Reinigungsmittel)
  • Stearinsäure (Härter)
  • Natriumtalgat (Natriumsalz des Kuhfetts)
  • Wasser Natriumisethionat (Reinigungsmittel/Emulgator)
  • Kokossäure (das Natriumsalz des Kokosöls)
  • Natriumstearat (Emulgator, wird auch als billiger Stabilisator in Kunststoffen verwendet)
  • Natriumdodecylbenzolsulfonat (synthetisches Reinigungsmittel, hautreizend) Natriumcocoat oder Natriumpalmkernelat (Natriumsalze von Kokosnuss- oder Palmkernölen)
  • Duftstoffe (synthetischer Duft, potentielles Allergen, häufiges Hautreizmittel) Natriumchlorid (Speisesalz, das als Verdickungsmittel verwendet wird)
  • Titandioxid (Weißmacher, wird auch in Hausfarben verwendet)
  • Trinatrium-EDTA (Stabilisator, wird in industriellen Reinigungsprodukten verwendet, um hartes Wasser zu reduzieren, hautreizend)
  • Trinatriumetidronat (Konservierungsmittel, eine Chemikalie, die in Seifen verwendet wird, um Seifenschaum zu verhindern)
  • BHT (Konservierungsmittel, häufiges Hautreizmittel)

Und ... Dove ist die am meisten empfohlene milde Seife.

Lesen Sie das Etikett auf einem Stück Ihrer Lieblingsseife!

Fragen Sie sich nach dem Vergleich der Zutaten …

Also, was möchten Sie auf Ihre Haut auftragen?

Blogs zur natürlichen Hautpflege

Wie wir bei Chagrin Valley Seife herstellen

Enthält Naturseife Lauge? Schadet sie meiner Haut nicht?

Wie entsteht Schaum aus Naturseife?

Die wahren Kosten handelsüblicher Seife

Der Krieg gegen Naturseife!

12 Gründe für die Verwendung von Naturseife

Share on:

Das gefällt dir vielleicht auch

Natural Apples & Spice Soap

12 Gründe für die Verwendung von Naturseife

Posted on

Von der Zusammensetzung über die Vorteile für die Haut bis hin zu den Auswirkungen auf die Umwelt ist die Sorgfalt, die in die Herstellung einer Charge Naturseife gesteckt wird, bei handelsüblichen Seifen beispiellos.

Read Post
Natural Organic Peppermint Christmas Soap

Wie wir bei Chagrin Valley Seife herstellen

Posted on

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unseres Seifenherstellungsprozesses, von der Rezeptur bis zur Auswahl der natürlichen Zutaten. Erfahren Sie, was unsere handgemachten Seifen auszeichnet und wie wir sicherstellen, dass jedes Stück unseren hohen Qualitäts- und Handwerksstandards entspricht.

Read Post