Rezepte für Badewannentee: Einfache Ergänzungen

Posted on

Rezepte für Kräuterbadetee

Heutzutage finde ich nichts Entspannenderes und Angenehmeres als ein Bad in der Wanne – es ist mein Akt der Selbstliebe. Meine Lieblingszusätze in meiner Wanne waren schon immer Bio-Kräuter und Pflanzenextrakte.

Bio-Getrocknete Kräuter für die Hautpflege Kräuter und Pflanzen sind schon für sich genommen großartig, aber Sie können sie problemlos mit hervorragenden Hautpflegezusätzen kombinieren, von denen die meisten in Ihrem Küchenschrank zu finden sind. (Weiter unten finden Sie einige „Get Creative“-Rezepte!)

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, je nach Ihren Vorlieben ein einfaches Kräuterbad mit Chagrin Valley Bathing Herbs zuzubereiten .

(1) Geben Sie eine Handvoll Kräuter direkt in das heiße Badewasser . Als ich jünger war, habe ich es geliebt, in Badewasser mit schwimmenden Kräutern und Pflanzen einzutauchen.

Ehrlich gesagt, mit meinen wundervollen 67 Jahren ist das Reinigen der Badewanne nicht gerade meine Vorstellung von Selbstliebe. Außerdem können sich noch Reste von Pflanzenextrakten auf meinem Körper und in meinen Haaren befinden. Obwohl ich meine Kräuterbäder immer noch genieße, sind die Kräuter jetzt ordentlich in einem Musselinbeutel verpackt!

(2) Für ein stärkeres Kräuterbad kochen Sie etwas Kräutertee in einer Kanne und geben Sie den aufgebrühten Tee dann ins Badewasser.

  • Füllen Sie einen Topf mit etwa 2 bis 3 Litern Wasser, erhitzen Sie es fast bis zum Kochen und nehmen Sie es vom Herd.
  • Geben Sie eine Handvoll Ihrer Kräutermischung (etwa 1/4 bis 1/2 Tasse) in den Topf
  • Halten Sie den Topf abgedeckt, damit die natürlichen ätherischen Öle der Kräuter nicht verdunsten
  • Lassen Sie die Kräuter 20 Minuten oder länger ziehen
  • Die Flüssigkeit abseihen und direkt in die Wanne geben
  • Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie Kräuterwurzeln, Rinden oder andere holzige Pflanzenteile verwenden. Man nennt sie eigentlich Abkochung .

(3) Füllen Sie ein Tuch, ein Käsetuch, einen Musselinbeutel oder sogar eine saubere Socke oder einen Nylonstrumpf mit einer kleinen Handvoll (ca. 60 bis 80 ml) des Kräuterbadetees. Alle unsere Tees enthalten einen Baumwoll-Musselinbeutel , und das ist MEINE Lieblingsmethode!

Jede Badewanne ist anders – beginnen Sie mit einer kleineren Menge und probieren Sie, wie es sich anfühlt. Es geht NICHT darum, einen Beutel mit Badekräutern zu füllen. Ein größerer Beutel lässt das Wasser freier um die Kräuter fließen!

Natürlicher Bio-Badetee im Musselinbeutel Es stimmt NICHT, dass eine große Menge noch besser wirkt, wenn eine kleine Menge gut wirkt!

So verwenden Sie den Teebeutel

  • Den Deckel fest verschließen und ...
  • Geben Sie den Kräuterteebeutel in Ihre Wanne
    • Hängen Sie den Beutel an den Wasserhahn und lassen Sie warmes Wasser (in der für Sie angenehmen Temperatur!) durch den Beutel laufen, während sich die Wanne füllt. Wenn die Wanne voll ist, nehmen Sie den Beutel vom Ausguss und lassen Sie ihn in der Wanne schwimmen, während er im Badewasser weiterzieht.

    • ODER legen Sie den Beutel unter fließendes warmes Wasser (die Temperatur, die für Sie angenehm ist!) in die Badewanne, bis die Wanne voll ist, und lassen Sie ihn dann in der Wanne schwimmen und weiter im Badewasser ziehen.

  • Drücken Sie den Beutel, um die pflanzliche Essenz freizugeben.

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden … gleiten Sie in Ihre Kräuteroase und entspannen Sie 15 bis 20 Minuten.

Ein Hinweis: Ein Kräuterbad dient der Entspannung, nicht der Reinigung – keine Seife oder Schaumbad! Wenn Sie sich waschen müssen, duschen Sie vorher. Um die volle Wirkung eines Kräuterbades zu erzielen, trocknen Sie sich nach dem Verlassen der Wanne einfach mit einem Handtuch ab.

Wenn Sie mit dem Baden fertig sind:

Nachdem Sie Ihr Kräuterbad beendet haben, werfen Sie den Inhalt des Teebeutels in den Garten oder auf den Kompost oder verwenden Sie ihn erneut.

Beim ersten Gebrauch ist der Kräutertee-Badebeutel am wirksamsten. Der Kräuterbeutel kann jedoch wiederverwendet werden, indem Sie ihn mit den feuchten Kräutern zwischen den Bädern aufhängen und vollständig trocknen lassen. Er kann 2-3 Mal wiederverwendet werden, bevor die Wirkung nachlässt und Sie einen neuen Badeteebeutel benötigen.

TIPP: Wenn Sie Badetee verwenden, der nur aus Kräutern und anderen Pflanzenstoffen besteht, legen Sie den gesamten feuchten Beutel nach der Verwendung in Ihrer Wanne in den Trockner, um einen frischen Duft zu verleihen (funktioniert hervorragend mit Handtüchern und Bettwäsche).

Einfache Badetee-Rezepte

Verwenden Sie unsere Chagrin Valley Badekräuter oder stellen Sie Ihre eigene Mischung her. Jede Kräuterkombination, die Ihnen zusagt, eignet sich hervorragend für ein Kräuterbad. Kombinieren Sie Kräuter und Pflanzen ganz nach Ihren Wünschen. Weitere Informationen zur Herstellung eigener Mischungen finden Sie unter „Herstellung und Verwendung von Badekräutern“.

Werden Sie kreativ

Kräuterbadetees sind schon für sich genommen perfekt, aber bei jedem Kräuterbad können Sie Badekräuter mit anderen wertvollen Hautpflegezusätzen kombinieren, die Sie meist in Ihrem Küchenschrank finden. Bereiten Sie einfach Ihren Kräuterbadetee zu und fügen Sie Ihre Lieblingszutat hinzu.

Einige Zusatzstoffe können Ihre Wanne rutschig machen – seien Sie also vorsichtig!

Salze hinzufügen

Bio-Badesalz - Wacholder-Grüne Minze Badesalze sind für ihre gesundheitsfördernden Mineralien und therapeutischen Eigenschaften bekannt.

Ein Salzbad kann die Durchblutung verbessern, Hautreizungen lindern und Muskelschmerzen, Gelenksteifheit, Arthritis, Rückenschmerzen oder Muskelkrämpfe lindern.

Geben Sie 2 - 8 Esslöffel Meersalz oder eines unserer Bio-Badesalze in Ihr Kräuterbad.

Milch hinzufügen

Milch enthält Milchsäure, die hauterweichende Eigenschaften besitzt und für ein glatteres Hautgefühl sorgt. Die Milchsäure in der Milch wirkt ähnlich wie die Alpha-Hydroxysäuren in teuren Hautcremes. Sie lösen Proteine ​​auf, die abgestorbene Hautzellen binden und so für ein sanftes Peeling sorgen.

Beim Einweichen helfen Milchfette und -proteine, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu speichern, sodass sie glatt und weich bleibt. Milchbäder sind auch ideal zur Beruhigung gereizter Haut und bei leichtem Sonnenbrand.

Geben Sie 1 - 2 Tassen Vollmilch in Ihr Kräuterbad

Haferflocken hinzufügen

Haferflockenbäder beruhigen empfindliche oder gereizte Haut. Sie spenden auf natürliche Weise Feuchtigkeit und setzen milchige Weichmacher frei, die juckende Haut lindern können.

Damit Ihr Bad nicht zu einer riesigen Schüssel Haferbrei wird, geben Sie 1 Tasse Bio-Haferbrei oder 1/2 Tasse Bio-Hafermehl in Ihren Kräuterbeutel. Oder bereiten Sie einen separaten Beutel nur mit Haferbrei zu und geben Sie ihn in die Wanne, während diese sich füllt.

Badeöl hinzufügen

Bio-Massageöl - Duft: Grapefruit, Yalng, Ylang

Kräuter und Öle werden seit langem in therapeutischen Bädern kombiniert, um den Geist zu entspannen, Muskelkater zu lindern und weiche, geschmeidige Haut zu fördern. Geben Sie Ihrem Kräuterbadewasser Öl hinzu und sorgen Sie so für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit Ihrer Haut.

Nehmen Sie 1-2 Esslöffel Ihres Lieblingsöls, wie Kokosnuss oder Olivenöl, oder probieren Sie eines unserer Bio-Badeöle

Geben Sie beim Einlaufen des Wassers Öl in Ihr Kräuterbad.
(Seien Sie vorsichtig – die Wanne kann rutschig sein)

Honig hinzufügen

Honig wird seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet! Honig im Bad spendet Feuchtigkeit, macht die Haut weich und beruhigt sie.

Honig reinigt die Poren gründlich und spendet ausgetrockneter Haut Feuchtigkeit. Honig, ein natürlicher Feuchthaltestoff, spendet Feuchtigkeit und macht die Haut beim Baden weich. Honig beruhigt gereizte Haut und wirkt dank seiner Aminosäuren und Antioxidantien hautglättend.

Lösen Sie 1/4 bis 1 Tasse Honig in heißem Wasser auf. Geben Sie das Honigwasser in Ihr Kräuterbad, während es einläuft.

Während für manche Frauen, die zu Hefeinfektionen neigen, die Zugabe von Honig zum Badewasser ein Problem darstellen kann, haben andere es als hilfreich empfunden. Kennen Sie Ihren eigenen Körper!

Zitrone hinzufügen

Frische Zitronen, die reich an Vitamin C sind, verleihen dem Badewasser nicht nur einen angenehmen Duft, sondern helfen auch, die Talgproduktion der Haut auszugleichen, die Haut zum Strahlen zu bringen und die Poren zu reinigen und zu verengen.

Zitronenbäder können Muskelkater lindern und der Duft kann die Stimmung heben.

Füllen Sie Ihre Badewanne mit warmem Wasser. Schneiden Sie 3-4 Zitronenscheiben in Scheiben und legen Sie sie ins Badewasser. Lassen Sie die Zitronen etwa fünf Minuten im Wasser einweichen. Steigen Sie ein, entspannen Sie sich und genießen Sie!

Ätherisches Öl hinzufügen

Natürliche Mischungen ätherischer Bio-Öle Durch die Zugabe Ihres bevorzugten ätherischen Öls oder Ihrer bevorzugten ätherischen Ölmischung können Sie ein sehr aromatisches und therapeutisches Bad zubereiten.

Geben Sie ätherische Öle niemals direkt ins Badewasser! Das Problem: Ätherische Öle lösen sich nicht in Wasser auf. Wenn Sie einfach etwas ätherisches Öl in die Wanne tropfen, bleiben die Tropfen auf der Wasseroberfläche liegen und verteilen sich nicht im Badewasser. Beim Einsteigen in die Wanne können kleine Tropfen konzentrierten, unverdünnten ätherischen Öls an Ihrer Haut haften bleiben, was bei manchen Menschen zu Hautreizungen führen kann.

Um ätherische Öle hinzuzufügen, mischen Sie diese zuerst mit einem Trägeröl, beispielsweise Oliven- oder Sonnenblumenöl.

Fangen Sie klein an – geben Sie für ein einzelnes Bad 3 bis 12 Tropfen ätherisches Öl in einen Esslöffel (15 ml) Trägeröl. Für ein optimales Aromabad füllen Sie die Wanne, drehen das Wasser ab, geben Ihre Trägeröl-/Ätherisches-Öl-Mischung hinzu und rühren das Wasser um, bevor Sie einsteigen, um die Ölzirkulation zu fördern.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung fertiger Aromatherapie-Badeöle .

Einige wichtige Hinweise:

Trotz der vielen Vorteile ist ein warmes Bad möglicherweise nicht für jeden zu empfehlen.

  • Verwenden Sie kein sehr heißes Wasser
  • Nicht länger als 15-20 Minuten einweichen lassen
  • Wenn Sie an einer Herzerkrankung oder einer anderen Krankheit leiden, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine neue Baderoutine beginnen
  • Wenn Sie schwanger sind, besprechen Sie Bäder bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme
  • Halten Sie kühles Trinkwasser bereit
  • Auch gesunde Menschen können beim Baden schwindlig oder unwohl werden. Steigen Sie in diesem Fall langsam aus, ruhen Sie sich aus und trinken Sie etwas Wasser, da Sie möglicherweise dehydriert sind. Wenn Sie sich nicht bald besser fühlen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Informationen zur Herstellung eigener Badetees finden Sie in unserem Blog „Herstellung und Verwendung von Kräuterbadetees“.

Share on:
Tags: Bath

Das gefällt dir vielleicht auch

Natural Organic Sea Salt Bath

Badesalze und Rezepte

Posted on

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Stress abzubauen, Muskelkater zu lindern oder gereizte Haut zu beruhigen? Eine Mischung wohltuender Salze verstärkt die natürliche heilende und wohltuende Wirkung eines warmen Bades.

Read Post
Relax in a Bathtub of Organic Herbal Bath Teas

Wie man Badekräuter herstellt und verwendet

Posted on

Badetees oder Badekräuter werden seit Tausenden von Jahren in Bädern verwendet, um Schmerzen zu lindern, Erkältungen zu bekämpfen, die Durchblutung anzuregen oder Körper und Geist mit Energie zu versorgen oder zu entspannen.

Read Post
Basket of Garden Herbs for Natural Herbal Skin Care

Hautpflege aus dem Garten

Posted on

Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen die Kraft und Einfachheit der Pflanzen der Natur, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, Hautprobleme zu behandeln und die Hautqualität zu verbessern.

Read Post