So verwenden Sie Apfelessig-Haarspülungskonzentrat
Anwendung für die Haarspülung: Verwenden Sie NIEMALS unverdünnten Essig für Ihr Haar. Unsere Haarspülung besteht aus reinem Apfelessig und muss verdünnt werden.
Die übliche empfohlene Verdünnung beträgt fünf Teile Wasser und einen Teil Essig. Das entspricht etwa 1,5 Esslöffeln (22 ml) AVC-Konzentrat auf 237 ml Wasser. Allerdings ist jedes Haar individuell.
Biologischer, roher, nicht pasteurisierter Essig erscheint trüb und weist aufgrund der „Mutter“, die die natürlichen lebenden Enzyme und Nährstoffe enthält, am Boden Ablagerungen auf.
- Da wir Rohessig mit natürlicher „Mutter“ verwenden, schütteln Sie bitte unser ACV-Konzentrat vor Gebrauch
- Geben Sie 237 ml warmes Wasser in eine Quetschflasche, Sprühflasche oder einen Messbecher *
- 1/2 - 2 Esslöffel (7,4 bis 30 ml) Kräuteressig hinzufügen und mischen **
- Nach der Haarwäsche ins nasse Haar gießen oder sprühen
- Achten Sie darauf, Augenkontakt zu vermeiden
- In Haar und Kopfhaut einmassieren, dabei auf die Spitzen achten.
- Einige Minuten ruhen lassen
- Spülen Sie es gründlich mit kaltem Wasser aus, um die Schuppenschicht Ihres Haares zu versiegeln. ***
- Handtuchtrocknen
- Der Essiggeruch verschwindet, wenn das Haar trocknet
- Für langes, dickes Haar kann das Rezept verdoppelt werden
- Bei kurzem, dünnem Haar kann die Rezeptur halbiert werden
*Behältertyp: Ich finde, dass die Verwendung einer Quetsch- oder Sprühflasche deutlich weniger Essigspülung erfordert, als wenn man die Spülung aus einem Messbecher über den Kopf gießt. Ich habe langes, feines Haar, und eine 230-ml-Rezeptmischung reicht für 3 bis 4 Spülungen. Die vorgemischte Essiglösung hält etwa eine Woche ohne Kühlung.
**Konzentrationshinweis:
- Ich habe viel zu viele Websites gesehen, die die „idealen“ Verdünnungsmengen für Apfelessig und Wasser angeben. Meine Frage ist: „Ideal“ für wen? Sie müssen experimentieren, um die Verdünnung zu finden, die am besten zu Ihrem Haartyp passt. Normalerweise verträgt trockene Kopfhaut weniger Apfelessig, fettige Kopfhaut mehr.
- Wir empfehlen eine Mischung aus 1/2 bis 4 Esslöffeln Apfelessig (ACV) und 8 Unzen (1 Tasse) Wasser, da jeder von uns einen anderen Haartyp hat.
- Wir empfehlen, mit einem halben Esslöffel Apfelessig auf 230 ml Wasser zu beginnen, um zu beurteilen, wie sich Ihr Haar und Ihre Kopfhaut anfühlen. Ich finde, dass 4 Esslöffel (1/4 Tasse) Apfelessig auf 230 ml (1 Tasse) Wasser für die meisten zu konzentriert sind.
*** Ausspülen oder nicht : Manche Menschen stellen fest, dass sie eine bessere Pflege und Entwirrung ihrer Haare erzielen, wenn sie den Apfelessig nicht vollständig ausspülen. Denken Sie daran, dass Apfelessig recht säurehaltig ist und Sie die richtige Menge für Ihr Haar und Ihre Kopfhaut selbst bestimmen müssen.
Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben oder einfach zum ersten Mal ein neues Produkt ausprobieren, empfehlen wir immer, einen Patch-Test durchzuführen.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Apfelessigspülung sicher für mein Haar?
Bei richtiger Verdünnung ist Apfelessig grundsätzlich für alle Haartypen geeignet. Besonders vorteilhaft ist er bei starker Produktablagerung, sei es durch überschüssiges Fett, Stylingprodukte oder viel Trockenshampoo.
Menschen mit fettigem Haar können oft eine höhere Konzentration von Apfelessig verwenden, aber wenn Sie trockenes Haar haben, empfehlen wir die Verwendung einer höheren Konzentration von WASSER als von Apfelessig um ein Austrocknen Ihrer Haare und Kopfhaut zu vermeiden.
Wie oft kann ich eine Haarspülung mit Apfelessig verwenden?
Da jedes Haar einzigartig ist, sollten Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen nutzen. Sie müssen experimentieren, um die für Ihren Haartyp optimale Verdünnung zu finden. Denken Sie daran: Trockenes Haar verträgt weniger Essig, fettiges Haar mehr.
Manche behaupten, Essigspülungen könnten bei täglicher Anwendung austrocknend wirken, und man sollte die Anwendung daher auf zwei Mal pro Woche beschränken. Ich habe in den ersten Wochen, nachdem ich auf feste Naturshampoos umgestiegen bin, jeden zweiten Tag eine Essigspülung verwendet, bis sich mein Haar an das neue Shampoo gewöhnt hatte. Jetzt habe ich das typische, etwas drahtige graue Haar und finde, dass eine stark verdünnte Apfelessigspülung alle ein bis zwei Wochen hilft, mein Haar gesund und glänzend zu halten. Viele Kunden haben festgestellt, dass diese Methode funktioniert, aber experimentieren Sie ruhig ein bisschen!
Muss ich trotzdem eine Spülung verwenden?
Auf diese Frage gibt es keine Ja- oder Nein-Antwort. Ich habe langes, dünnes Haar und habe festgestellt, dass mein Haar nach der Anwendung unserer Essigspülung knotenfrei ist und nach dem Trocknen mehr Fülle und Glanz hat als mit Spülung. Daher würde ich sagen, dass du keine Spülung brauchst.
Aber experimentieren Sie. Wenn Sie normalerweise Spülung benötigen und feststellen, dass der Mangel an Spülung das Aussehen Ihrer Haare beeinträchtigt, empfehle ich Ihnen, die Spülung sparsam auf die Haarspitzen aufzutragen.
Sind Essigspülungen für coloriertes Haar unbedenklich?
Die Informationen über die Wirkung von Essigspülungen auf coloriertes Haar reichen von einem Extrem zum anderen. Einerseits sagen einige Leute, dass der saure pH-Wert des Essigs coloriertem Haar etwas Farbe entzieht.
Am anderen Ende des Spektrums glauben manche, dass Essig, da er die Haarkutikula versiegelt, tatsächlich dazu beitragen kann, das Verblassen der Farbe zu verhindern.
Wieder andere behaupten, dass eine Spülung mit verdünntem Essig ein- bis zweimal im Monat Strähnchen auffrischt und den Glanz verstärkt, da sie Rückstände vom Haarschaft entfernt. Im Zweifelsfall empfehle ich einen „Strähnentest“ an Haarsträhnen, die beim Stylen verdeckt sind.
Einige Vorteile einer Apfelessigspülung
- klärt und pflegt Haar und Kopfhaut
- entfernt Rückstände
- bringt Fülle, Sprungkraft und Glanz zurück
- glättet krauses Haar
- revitalisiert stumpfes Haar
- regt die Durchblutung der Kopfhaut an
- hilft Schuppen zu reduzieren
- befreit die Haarfollikel, was bei übermäßigem Haarausfall helfen kann
Eine Apfelessig-Haarspülung ist gut für Haar und Kopfhaut und eine wunderbare Ergänzung zu jeder Haarpflege. Sie kann auch für diejenigen sehr hilfreich sein, die sich für natürliche Shampoo-Riegel entscheiden. Unterstützen Sie die Gesundheit und Schönheit Ihres Haares mit natürlichen Shampoo-Riegeln und einer Apfelessig-Spülung – Ihr Haar wird glänzen!
Mehr erfahren Blog: „Vorteile von Apfelessig-Haarspülungen und ihre Anwendung“