
Lippenbalsam: Lavendelstift
Lippenbalsam: Lavendelstift
Verwöhnen Sie Ihre Lippen mit einem seidig weichen Bio-Lippenbalsam, der mit einer hautpflegenden Mischung aus pflegenden Pflanzenölen und Buttern formuliert ist, die tief eindringen und die Lippen befeuchten, weich machen und mit Feuchtigkeit versorgen. Lavendel und Ylang-Ylang sind beruhigende ätherische Öle zur Hautpflege, die einen wohltuenden Duft verbreiten.
- Out Of Stock





Product Overview
Lavender and ylang ylang are not only soothing skincare essential oils but as you inhale the lovely scent it inspires feelings of comfort and ease throughout the day.
This conditioning lip butter is packed in an oversized paperboard tube. It has a creamy silky texture that glides on easily and readily absorbs into your lips to nourish, hydrate and seal in moisture.
Mango Butter leaves lips soft, smooth, and moisturized without feeling greasy. It creates a thin effective barrier to help maintain lip moisture and promote a soft, conditioned appearance.
Sunflower Seed Oil, rich in a wide variety of nutrients, is excellent for lips because it enhances the skin’s ability to retain moisture so the lips stay soft, supple, and hydrated.
Thick, rich Castor Oil is softening, super moisturizing, and deeply hydrating. It offers a subtle sheen for beautiful lips.
Beeswax is a natural emollient, which means it helps to soften, soothe, and hydrate lips. Beeswax provides an gentle natural barrier that helps lock in moisture and promotes a smooth and conditioned lip texture.
What you put on your lips goes into your body. Our All Natural, Certified Organic, Cruelty-Free, Non-GMO lip balms are never made with any petroleum products, artificial colors, preservatives or synthetic fragrances or flavors.
Care for your lips and the planet at the same time.
This lip balm is packaged in a 0.3 oz eco-friendly paperboard tube which is over 2 times the size of a standard lip balm. The recyclable, push-up paperboard tubes has FSC certification. Zero-Waste and Plastic-Free!
Plastic waste is a huge global problem. It is estimated that over 200 million plastic lip balm tubes end up in landfills or our oceans every YEAR. When making your choice for a good balm for your lips, be mindful of our awesome planet and choose a good product for our environment made without synthetic ingredients or plastic packaging.
How To Use
Remove the top and gently push up on the tube base to expose a small amount of lip balm. If the lip balm has been left in the cold, warm the tube in your palms for a few moments. The creamy texture glides on easily.
Apply liberally and as often as needed whenever lips need a hydrating and nourishing boost. Especially great during cold, dry or windy weather, to moisturize, soothe and protect dry, chapped lips.
- Apply Lip Balm At Night: At night many people sleep with their mouths open, causing their lips to dry out. Apply lip balm before going to sleep—especially in the winter.
- Prepares Lips For Color: Moisturized lips provide smooth and soft background for color. Applying a very thin coat of lip balm before lipstick helps color shine.
Before replacing the cap on the tube, tap the tube bottom on a hard surface and the product should slide back into the tube. Do not use your fingers to push the product back in from the top or you will literally have a mess on your hands.
For external use only. Discontinue use if irritation occurs. Best if used within 6 months of opening. Store upright in a cool dark place and avoid direct sunlight. Due to the natural formula, the lip balm can become softer in very warm conditions. If you open the lip balm and it feels too soft, place it in a cool space to firm up before using .
Once you are done, don't forget to recycle!





Wirksame Inhaltsstoffe zum Wohlfühlen
Das Ziel ist einfach: Nutzen Sie die Kraft und Einfachheit der Natur®, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen, zu heilen und zu schützen!
Unsere einzigartigen Formeln basieren auf feuchtigkeitsspendenden Ölen und Buttern, heilenden Pflanzenstoffen und reinen ätherischen Ölen. Wir wählen jede Zutat mit einem Ziel vor Augen: der bestmöglichen natürlichen Hautpflege für SIE!
Ausgewählte Zutaten


Organic Ätherisches Lavendelöl

Organic Ätherisches Ylang-Ylang-Öl
All Ingredients:
*Ingredient is Fair Trade Certified
Häufig gestellte Fragen
Warum verwenden wir nur ätherische Öle echter Pflanzen?
Warum verwenden wir nur ätherische Öle aus reinen Pflanzen?
Im Vergleich zu ätherischen Ölen sind Duftöle günstiger, weniger launisch und es gibt sie in einer größeren Duftvielfalt, die viel länger anhält. Warum also verwenden wir nur reine ätherische Pflanzenöle?
Verpflichtung gegenüber unseren Kunden
Ätherische Öle bestehen zu 100 % aus natürlichen Pflanzenstoffen. Sie werden durch Wasserdampfdestillation oder Kompression aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blüten, Kräutern, Fruchtschalen, Wurzeln usw. gewonnen.
Duftöle werden im Labor hergestellt. Es gibt zwei Hauptarten von Duftölen: synthetische Duftöle (manchmal auch naturidentische Duftöle genannt) und natürliche Duftöle.
Synthetische Duftöle werden künstlich aus chemischen Verbindungen hergestellt, die in der Natur nicht vorkommen. Sie enthalten oft Phthalate, Petrochemikalien und andere Inhaltsstoffe, die für unseren Körper und die Umwelt schädlich sein können.
Natürliche Duftöle werden ebenfalls im Labor hergestellt, entstehen jedoch durch die Isolierung natürlicher aromatischer Komponenten aus einem komplexen Duftstoff. Es gibt mittlerweile Unternehmen, die wunderschöne „natürliche“ Duftöle herstellen. Diese Duftöle werden aus proprietären Mischungen aromatischer Isolate hergestellt.
Das Schlüsselwort hier ist „proprietär“, was KEINE Transparenz bedeutet.
Die Duftmischungen eines Unternehmens gelten als Geschäftsgeheimnisse und sind durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen geschützt. Das bedeutet, dass die FDA vom Hersteller nicht verlangt, alle Inhaltsstoffe eines Duftöls aufzulisten; lediglich das Wort „Duft“ ist erforderlich.
Daher werden wir nie erfahren, welche Inhaltsstoffe in einer Formulierung enthalten sind. Der allgemeine Begriff „Duftstoff“ oder „Parfum“ auf einem Etikett kann auf das Vorhandensein von bis zu 3.000 einzelnen Inhaltsstoffen hinweisen.
Die Verordnung, die darauf abzielt, die Inhaltsstoffe vor der Konkurrenz zu verbergen, verbirgt diese auch vor dem Verbraucher, der möglicherweise wissen möchte oder muss, was in den von ihm verwendeten Produkten enthalten ist.
Da wir uns gegenüber unseren Kunden dazu verpflichten, ALLE in unseren Produkten verwendeten Inhaltsstoffe aufzulisten, verwenden wir zur Beduftung unserer Produkte ausschließlich reine ätherische Öle.
Mehr erfahren Blog: „Natürliches Duftöl? … Wirklich?“
Ätherische Öle bieten mehr als nur Duft
Duftöle bieten nicht dieselben Vorteile wie ätherische Öle, da sie ausschließlich dazu dienen, einen Duft zu imitieren.
Die Natur ist komplex und ätherische Öle haben Vorteile, die über den bloßen Duft hinausgehen.
Duftöle werden künstlich hergestellt und bieten selbst aus natürlichen Bestandteilen nicht die therapeutischen Vorteile ätherischer Öle. Wenn wir nur die natürlichen aromatischen Bestandteile einer Pflanze isolieren, entgehen uns die potenziellen Vorteile der gesamten Pflanze.
Synthetische Duftöle haben keine heilenden oder medizinischen Eigenschaften. Ätherische Öle hingegen behalten die wertvollen Eigenschaften ihrer Mutterpflanze. Beispielsweise haben ätherische Öle wie Teebaum und Rosmarin natürliche antibakterielle oder antivirale Eigenschaften.
Synthetische Duftöle können zwar den Geruch einer Blume oder eines Krauts imitieren, sie haben jedoch keinen aromatherapeutischen Wert.
Wir wählen bestimmte Öle nicht nur wegen ihrer hautpflegenden Wirkung, sondern auch wegen ihrer aromatherapeutischen Wirkung aus. Nur natürliche pflanzliche ätherische Öle können die Freisetzung verschiedener Neurochemikalien im Gehirn bewirken, die sich auf Körper, Geist und Seele auswirken können. Beispielsweise wirkt das Aroma natürlicher ätherischer Öle aus Lavendel, Petitgrain und Kamille wie ein natürliches Beruhigungsmittel.
Warum verwenden wir ausschließlich ätherische Öle für den Duft?
Weil es das Natürliche ist und wir ein Unternehmen für Bio-Hautpflege sind, dessen Motto lautet: „Die Kraft und Einfachheit der Natur nutzen.®“
Obwohl Duftöle in einer größeren Auswahl und zu wesentlich geringeren Kosten erhältlich sind, verwenden wir nur die reinsten natürlichen ätherischen Pflanzenöle.
Hautpflegeprodukte sind nur so gut wie die Inhaltsstoffe, aus denen sie hergestellt werden. Es macht keinen Sinn, natürliche, handgemachte Hautpflegeprodukte mit im Labor hergestellten Düften herzustellen, die lediglich den Duft natürlicher Pflanzenstoffe künstlich imitieren und keine der Vorteile eines echten ätherischen Öls bieten.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Hautpflegeunternehmen synthetische Duftstoffe verwenden? Duftöle sind deutlich günstiger und haben eine deutlich längere Lebensdauer.
So verteilen Sie ätherische Öle für den persönlichen Gebrauch
Wie entscheiden wir, welche Düfte wir nicht verwenden?
Warum sind synthetische Duftöle so beliebt?
Natürliches Duftöl? . . . Wirklich?
View Answer Page
So wählen Sie den besten natürlichen Lippenbalsam
So wählen Sie den besten Bio-Lippenbalsam von Chagrin Valley
Eine sehr kurze Geschichte des Lippenbalsams
Von alten Zivilisationen bis heute verwenden Menschen Produkte, um ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Verwendung von Bienenwachs, Olivenöl und tierischen Fetten zur Behandlung trockener Lippen lässt sich bis in die Zeit Kleopatras um 40 v. Chr. zurückverfolgen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben zahlreiche Zivilisationen immer wieder ihre eigenen Lippenpflegeprodukte erfunden.
Im Jahr 1829 veröffentlichte die amerikanische Frauenrechtlerin Lydia Maria Child ein Buch mit dem Titel „The American Frugal Housewife“, in dem sie Ohrenschmalz (ja, Ohrenschmalz) als Heilmittel gegen rissige Lippen empfahl.
Ohrenschmalz wurde durch ein „Vaseline“-Produkt ersetzt, das der amerikanische Chemiker Robert Chesebrough 1872 erfand. Er verkaufte sein Produkt als „Wonder Jelly“, das später in Vaseline umbenannt wurde.
Die erste Lippenpflege, die den heutigen Lippenbalsamen sehr ähnelte, wurde Anfang der 1880er Jahre von Charles Browne Fleet, einem Apotheker aus Lynchburg, Virginia, erfunden. Sie ähnelte einer kleinen, dochtlosen Kerze, die in Alufolie eingewickelt war, und hieß ChapStick.
Fleets neuer Lippenbalsam verkaufte sich nicht gut, und 1912 verkaufte er sein Rezept für fünf Dollar an John Morton. Mortons Frau begann in ihrer Küche zu tüfteln. Sie fügte etwas rosa Farbstoff hinzu und goss die wachsartige Formel in Messingröhrchen, um sie zu Stiften zu formen. Das Geschäft war erfolgreich, und die Morton Manufacturing Corporation wurde mit dem Verkauf von Chapsticks gegründet. (Anzeige von 1944 aus den Bibliotheken der Duke University: Sammlungen und Archive)
Wissen Sie, was in Ihrem Lippenbalsam enthalten ist?
Lippenbutter oder Lippenbalsam ist wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Körperpflegeprodukt.
Auch wenn es bequemer (und manchmal auch günstiger) sein kann, den Lippenbalsam an der Kasse zu kaufen, schauen Sie sich doch bitte die Inhaltsstoffe an.
Die Inhaltsstoffe variieren von Bio-Bienenwachs und Pflanzenölen bis hin zu minderwertigem Erdöl und Mineralölen. Die Inhaltsstoffe sollten kein geheimes Geheimnis sein.
Können Sie alle Zutaten lesen? Wissen Sie, was sie sind, ohne im Internet zu suchen?
Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, eine natürliche Alternative für Ihre Lippenpflege zu finden.
Handelsübliche Lippenbalsame enthalten oft Inhaltsstoffe auf Erdölbasis wie Mineralöl, Vaseline und Paraffin.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Lippenbalsam auf die Lippen aufgetragen wird und Sie daher höchstwahrscheinlich einige der Inhaltsstoffe zu sich nehmen. Wählen Sie daher unbedingt einen Lippenbalsam mit Inhaltsstoffen, die Sie bedenkenlos essen können.
Trotz der Versprechen einer Wunderheilung der Lippen können viele Lippenbalsame die dünne Lippenhaut tatsächlich schädigen und trockene Lippen noch trockener machen.
Die Haut unserer Lippen ist sehr dünn und besonders empfindlich und muss durch Essen, Trinken, Atmen, Sprechen, Küssen usw. große Beanspruchungen ertragen. Diese Haut produziert kein Melanin und besitzt weder Talg- noch Schweißdrüsen zum Schutz vor Umwelteinflüssen wie Kälte, Hitze, Wind oder auch säurehaltigen oder scharfen Speisen.
Obwohl es normal ist, dass die Lippen rissig werden, benötigen sie besondere Aufmerksamkeit, um Risse und Entzündungen vorzubeugen, die zu Infektionen und schmerzhaften Wunden führen können.
Trockene Lippen können die Folge von zu wenig Wassertrinken, trockenem Klima, trockener Haut im Winter, Lippenlecken, der Ansammlung trockener Haut sowie einer Reaktion auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe sein.
Da die Lippen im Vergleich zur Haut des restlichen Körpers so einzigartig sind, benötigen sie etwas mehr Pflege, damit sie gesund aussehen und sich gesund anfühlen.
Lippen brauchen sanfte, natürliche Inhaltsstoffe, die sie pflegen und weich machen. Achten Sie auf natürliche, feuchtigkeitsspendende Lippenbalsame, die in die Haut eindringen und sie heilen – und nicht nur die Hautoberfläche bedecken.
Die feuchtigkeitsspendenden Öle und Butter in unseren cremigen, natürlichen Lippenbalsamen dringen tief in die Hautzellen ein. Jede Rezeptur wird mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die für ihre beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Wenn Sie also das nächste Mal nach einem Lippenbalsam suchen,
Wir nennen Ihnen einige Zutaten, auf die Sie achten sollten – und einige, die Sie vermeiden sollten.
Lippenbalsam-Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten
- Bio-Zutaten
- Bienenwachs hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und bietet eine natürliche Barriere gegen Umwelteinflüsse wie Wind und Kälte.
- Natürliche Pflanzenöle und -butter (Shea und Kakao), die weich machen, pflegen, befeuchten, schützen und leicht einziehen.
Lippenbalsam-Inhaltsstoffe, die Sie vermeiden sollten
Viele Inhaltsstoffe von Lippenbalsam können trockene Lippen verursachen! Beispielsweise können Phenole, Kampfer, Salicylsäure, Alaun und Menthol die Lippen austrocknen und bei längerer Anwendung Reizungen verursachen.
- Künstliche Farbstoffe in getönten Balsamen und künstliche Duftstoffe (Duftstoffe, Parfum) können Lippenreizungen verursachen.
- Alkohol ist ein austrocknender Inhaltsstoff, der Ihren Lippen die Feuchtigkeit entzieht.
- Vaseline (Petrolatum) ist eine Mineralöl-basierte Substanz, die aus Rohöl gewonnen wird. Sie lagert sich auf den Lippen ab und kann die Haut ersticken, indem sie die Sauerstoffaufnahme verhindert. Außerdem kann sie die Lippen mit der Zeit austrocknen, da sie ihre natürliche Fähigkeit zur Atmung und Feuchtigkeitsaufnahme blockiert.
- Mineralöl hat das gleiche Problem wie Vaseline – es lässt Ihre Lippen nicht atmen.
- Parabene und andere synthetische Konservierungsmittel können dazu führen, dass die Lippenhaut spröde, rissig und trocken wird.
Insider-Tipp: Tragen Sie abends vor dem Schlafengehen Lippenbalsam auf
Viele Menschen schlafen nachts mit offenem Mund, wodurch ihre Lippen austrocknen. Wir haben festgestellt, dass Lippenbalsam vor dem Schlafengehen zu weicheren, gepflegten Lippen führt. Probieren Sie es aus – besonders im Winter.
Welcher natürliche Lippenbalsam von Chagrin Valley ist der richtige für Sie?
Alle unsere Lippenbalsame nutzen die Kraft feinster Inhaltsstoffe der Natur, um trockene, rissige Lippen langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. Reichhaltige Pflanzenbutter wie Shea- und Kakaobutter, kombiniert mit einer Mischung aus natürlichen Ölen wie Sonnenblume und Kokosnuss, bilden eine Schutzbarriere, die Feuchtigkeit einschließt und Trockenheit lindert. Gönnen Sie sich den Luxus weicher, gesunder Lippen – ganz natürlich!
Das Ergebnis sind weiche, geschmeidige Lippen, die sich angenehm und gesund anfühlen. Unser Lippenbalsam ist perfekt für den täglichen Gebrauch und bietet eine sanfte, nicht fettende Textur, die die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt und glücklich macht.
Als Erstes musst du entscheiden , ob du deinen Lippenbalsam lieber in einer Tube oder einer Dose haben möchtest. Wir stellen beide in umweltfreundlicher Verpackung (ohne Plastik) her.
Lippenbalsamtuben
Wir freuen uns, Ihnen unsere Kollektion von 5 Lippenbalsamen in Tuben vorstellen zu dürfen. Diese mit Liebe und Sorgfalt hergestellten Produkte pflegen und schützen Ihre Lippen. Hergestellt aus den besten Bio-Zutaten , sorgfältig ausgewählt für langanhaltende Feuchtigkeitspflege, verschmilzt diese Lippenbutter mit einer reichhaltigen, samtigen Glätte und hinterlässt ein luxuriöses, seidiges Finish – pures Glück.
Mit ihrer reichhaltigen, cremigen Textur und der schönen, umweltfreundlichen Verpackung sind unsere Lippenbalsame die perfekte Belohnung für Sie selbst oder ein aufmerksames Geschenk für eine besondere Person.
Vier Tuben enthalten die gleiche Rezeptur auf Basis einer pflegenden Basis aus Bio-Pflanzenölen und -buttern mit unterschiedlichen natürlichen „Aromen“ unter Verwendung ätherischer Öle.
- Zitrone-Vanille (ätherisches Zitronenöl + echte Vanilleschoten)
- Doppelminze
- Zitrusblüte
- Lavendel
Unser Lippenbalsam mit drei Buttern ist ohne zusätzlichen Duft und verwendet feuchtigkeitsspendende Pflanzenöle, Kakaobutter, Sheabutter und Mangobutter, um eine einzigartige Feuchtigkeitsbarriere zu bilden, die hilft, empfindliche Lippen zu heilen, zu schützen und zu pflegen.
Jeder Lippenbalsam ist in einer umweltfreundlichen Papptube mit einem Volumen von 0,3 oz verpackt, die mehr als doppelt so groß ist wie ein herkömmlicher Lippenbalsam. Die recycelbare, hochschiebbare Papptube ist FSC-zertifiziert und abfallfrei sowie plastikfrei!
Lippenbalsamdosen
Diese 6 Lippenbalsame (plus 1 Saisonaler) sind jeweils nach einem speziellen Rezept hergestellt. Sie werden in recycelbaren 1/2-Unzen-Dosen hergestellt, um die Inhaltsstoffe so konzentriert wie möglich zu halten und dabei weniger oder kein Bienenwachs zu verwenden.
- Avocadocreme mit Lavendel (Vegan)
- Kokoscreme
- Cremige Shea (vegan)
- Heilkräuter
- Honigbutter
- Mokka Java
- Kürbisgewürz (saisonal)
Die Wahl Ihres Lippenbalsams
Letztendlich bieten alle unsere Lippenbalsame die gleichen Vorteile: feuchtigkeitsspendende, pflegende und beruhigende Inhaltsstoffe, die trockene, rissige Lippen heilen und sie weich und geschmeidig machen.
Achten Sie darauf, wie Ihre Haut auf die verschiedenen Inhaltsstoffe der Lippenbalsame reagiert, um den besten Balsam für Ihren individuellen Lippenhauttyp zu finden.
Außerdem ändern sich die Bedürfnisse Ihrer Haut oft mit den Jahreszeiten! Ihr Lieblingslippenbalsam für den Sommer ist möglicherweise nicht Ihr Lieblingslippenbalsam für den Winter.
Jede unserer Lippenbalsamdosen wird mit einzigartigen Inhaltsstoffmischungen hergestellt . Ob Sie Trockenheit lindern, Reizungen lindern oder Ihre Lippen pflegen und schützen möchten – unsere Lippenbalsame bieten gezielte Vorteile für gesündere, schönere Lippen. Im Folgenden haben wir einige unserer Favoriten vorgestellt und weitere Produkte hinzugefügt, die ebenfalls in diese Kategorie passen.
Glänzende Lippen
Mein absoluter Favorit unter den „glänzenden“ Lippenbutter ist unser Honey Butter Lip Balm . Honig spendet Feuchtigkeit, hat antimikrobielle und wundheilende Eigenschaften und verleiht dem Lippenbalsam einen wunderbar cremigen Glanz.
Sonnengeschädigte oder trockene Lippen
Einer unserer Favoriten für ein bisschen Lippenpflege an sonnigen Tagen und bei trockenen Lippen ist unser veganer, buttriger Creamy Shea- Lippenbalsam aus feuchtigkeitsspendender Sheabutter, Babassuöl und Jojobaöl, der gereizte Haut beruhigt und die Lippen pflegt.
- Avocadocreme-Lavendel-Lippenbalsam in der Dose, vegan (auch ein toller Stressabbau – geben Sie einen Tupfer unter Ihre Nase)
- Cremiger Shea-Lippenbalsam in der Dose (vegan)
Trockene, rissige und leichte Reizungen
Einer unserer Favoriten bei gereizten Lippen ist unser konzentrierter Three Butter Lippenbalsam. Feuchtigkeitsspendende Pflanzenöle, Kakaobutter, Sheabutter und Mangobutter bilden eine einzigartige Feuchtigkeitsbarriere, die empfindliche Lippen heilt, schützt und pflegt.
- Drei-Butter-Lippenbalsam-Tube
- Honigbutter-Lippenbalsam in der Dose
- Kokoscreme-Lippenbalsam in der Dose
Wohltuende Linderung für gereizte Lippen, die Pflege brauchen
Unser Lippenbalsam mit wohltuenden Kräutern beruhigt und pflegt pflegebedürftige Lippen. Dieser Bio-Lippenbalsam enthält heilende Öle wie Sanddorn und beruhigende Pflanzenstoffe wie Ringelblume. Innerhalb weniger Minuten bringt unser Bio-Heilkräutertee die wohltuende Wirkung direkt auf Ihre Lippen.
- Lippenbalsam in der Dose mit heilenden, beruhigenden Kräutern
- Honigbutter-Lippenbalsam in der Dose
-
Drei-Butter-Lippenbalsam-Tube
Mögen Sie Aromen?
Keine synthetischen Duftöle hier!
Von den beruhigenden, blumigen Noten unserer Lavendel-Lippenbalsame bis hin zum belebenden, minzigen Kick unseres Doublemint-Lippenbalsams ist jede Geschmacksrichtung ein Genuss für die Sinne.
- Mocha Java Lippenbalsam in der Dose (natürliche Aromen mit echter Bio-Schokolade und Kaffeebohnen)
- Zitronen-Vanille-Lippenbalsam (Bio-Vanilleschoten plus etwas ätherisches Zitronenöl)
- Kokoscreme-Lippenbalsam in der Dose (natürlicher Kokosgeschmack mit nativem Bio-Kokosöl)
- Lavendel-Lippenbalsam in der Tube UND Avocadocreme-Lavendel-Lippenbalsam in der Dose (ätherische Bio-Lavendel- und Ylang-Ylang-Öle)
- Doublemint-Lippenbalsam-Tube (ätherische Bio-Öle aus Pfefferminze, grüner Minze und Eukalyptus)
- Zitrusblüten-Lippenbalsam in der Tube (Ein Hauch von Sonnenschein in einem Lippenbalsam mit ätherischen Bio-Ölen aus Orange, Limette und Grapefruit)
- Lippenbalsam in Dose mit Kürbisgewürz ( Saisonal – Natürliches Aroma mit unserer Mischung aus Bio-Kürbiskuchengewürzen)
Abschließende Gedanken
Ihre Lippen brauchen sanfte, natürliche Feuchtigkeitsspender, die die Haut pflegen, beruhigen und weich machen – Inhaltsstoffe, die in die Haut eindringen, sie beruhigen und heilen – und nicht nur die Hautoberfläche bedecken.
Die feuchtigkeitsspendenden Öle und Butter in unseren cremigen, organischen Lippenbalsamen dringen tief in die Hautzellen ein.
Jede Lippenbutter ist so formuliert, dass sie die Kraft der besten Inhaltsstoffe der Natur nutzt, die für ihre beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Lippenbalsam spielt in unserer täglichen Hautpflege eine wichtige Rolle.
Entdecken Sie die Bio-Lippenbalsame von Chagrin Valley .
Egal, ob Sie unter trockenen und rissigen Lippen oder besonders trockenen und spröden Lippen leiden, wir hoffen, dass Sie durch das Verständnis der auf jeder Produktseite besprochenen Inhaltsstoffe das Produkt auswählen können, das für Ihre Lippen am besten geeignet ist.
Und denken Sie daran: Egal, wie sehr Sie unseren Lippenbalsam lieben , er hält nicht den ganzen Tag. Unsere Bio-Inhaltsstoffe können beliebig oft erneut aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Lippen den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt bleiben. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Lippen zum Austrocknen neigen.
Pflegen Sie Ihre Lippen und gleichzeitig unseren Planeten.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist die Suche nach umweltfreundlicher Verpackung.
Plastikmüll ist ein riesiges globales Problem. Schätzungsweise landen jährlich über 200 Millionen Lippenbalsamtuben aus Plastik auf Mülldeponien oder in unseren Meeren. Denken Sie bei der Wahl eines guten Lippenbalsams an unseren Planeten und wählen Sie ein umweltfreundliches Produkt ohne synthetische Inhaltsstoffe und Plastikverpackungen.
Unsere Lippenpflegestifte sind vollständig recycelbar und unsere Lippenbalsam-Tuben sind in umweltfreundlichen Kartontuben verpackt. Die recycelbaren Push-Up-Tuben sind FSC-zertifiziert. Zero-Waste und plastikfrei!
View Answer Page
Rizinusöl in der Hautpflege
Rizinusöl: Ist es giftig?
Was ist Rizinusöl?
Rizinusöl, auch bekannt als Palma-Christi-Öl, ist ein kaltgepresstes Pflanzenöl aus den Samen des Wunderbaums Ricinus communis . Rizinusöl wird seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet.
Dieses dicke, zähflüssige Öl besteht zu 85–90 % aus Ricinolsäure. Ricinolsäure ist eine Fettsäure, die nur in Rizinusöl vorkommt. Es gibt wirklich kein vergleichbares Öl.
Rizinusöl verleiht Seife und Shampoo eine milde und reichhaltige Konsistenz und sorgt für einen pflegenden, flauschigen Schaum mit dicken, großen Bläschen. In Lippenbalsam sorgt es zudem für den höchsten Glanz aller natürlichen Öle .
Rizinusöl wird häufig in Gesichtsreinigungsölen verwendet und entfernt Make-up und Schmutz durch einfaches Einmassieren und Abwischen mit einem warmen Tuch. Die entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften des Öls helfen, die Haut von Bakterien zu befreien, die Hautunreinheiten verursachen können.
Rizinusöl ist ein beliebtes Heilmittel bei vielen Hautproblemen und ein natürliches Mittel gegen trockene Haut. Es ist reich an Fettsäuren und wirkt beruhigend, geschmeidig machend und zieht schnell in die Haut ein. Es spendet Feuchtigkeit, indem es die Haut bindet und bindet. Die hohe Konzentration an Fettsäuren hydratisiert die Haut und hilft, trockene Stellen zu beseitigen.
Rizinusöl wird häufig in Lippenbalsam-Rezepturen verwendet. Es verleiht den Lippen einen schönen Glanz und Schimmer. Seine dicke, reichhaltige Konsistenz macht die Lippen weich, heilt sie, spendet Feuchtigkeit und hydratisiert sie intensiv. So werden trockene, rissige und schuppige Lippen beruhigt. Es bildet außerdem eine Schutzbarriere, die Trockenheit vorbeugt.
In der Haarpflege wird es häufig in Haarspülungen und in Heißölbehandlungen bei brüchigem, geschädigtem Haar oder Haarausfall verwendet. Rizinusöl umhüllt den Haarschaft und glättet die Schuppenschicht, versiegelt die Feuchtigkeit und macht das Haar weich und seidig.
Ist Rizinusöl giftig?
Wir haben E-Mails von besorgten Kunden erhalten, die gelesen haben, dass Rizinusöl giftig sei.
Rizinusöl, auch als Palma-Christi-Öl bekannt, ist nicht giftig.
Unter der Schale der Rizinusbohnen ist ein giftiges Protein namens Rizin konzentriert.
Da Rizin ein wasserlösliches Protein ist, wird es nicht in das Rizinusöl extrahiert und ist daher KEIN Rizin im Öl enthalten.
Rizinusöl wird durch Kaltpressung der reifen Samen der Rizinuspflanze hergestellt. Im Gegensatz zu den Samen enthält Rizinusöl kein Gift Rizin.
Wir essen viele „giftige“ Pflanzen
Das Wort „giftig“ ist sehr beängstigend, und das zu Recht. Aber wir kommen mit vielen Produkten in Kontakt und essen sie, die giftige Bestandteile enthalten, bevor sie richtig verarbeitet werden!
Zum Beispiel . . .
Gewürze und Kräuter wie Thymian, Oregano, Kurkuma und Zimt erhalten ihr Aroma durch Verbindungen, die in konzentrierten Dosen tatsächlich giftig sind, die wir jedoch normalerweise in kleinen Dosen essen.
Rohe Mandeln enthalten Blausäure, die Vorstufe von Cyanid. Die Menge an Cyanid in den Mandeln, die Sie im Supermarkt kaufen, sogenannten Süßmandeln (Prunus dulcis dulcis), reicht unter normalen Umständen nicht aus, um eine Cyanidvergiftung zu verursachen.
Während Süßmandeln unbedenklich sein können, gilt dies bei Bittermandeln (Prunus dulcis amara) möglicherweise nicht. Bittermandeln, die in vielen Ländern beliebt sind, enthalten 50-mal mehr Cyanid pro Kilogramm als Süßmandeln, und der Verzehr von 50 Bittermandeln kann tödlich sein. Vor dem Verzehr werden Bittermandeln oft verarbeitet, um das Gift zu entfernen, und in einigen Ländern ist der Verkauf von Bittermandeln verboten.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Cashewnüsse nie mit Schale verkauft werden? Die Schale der Cashewnuss (die eigentlich ein Samen ist) enthält Urushiol, die gleiche Chemikalie, die auch in Giftefeu vorkommt und im rohen Zustand giftig ist. Die sogenannten rohen Cashewnüsse, die in Naturkostläden verkauft werden, sind in Wirklichkeit nicht roh.
Der Begriff „rohe Cashewnüsse“ ist irreführend. Roh verkaufte Cashewnüsse wurden einmal geröstet, um sowohl die Schale als auch die schädlichen Öle der Schale zu entfernen. Geröstete Cashewnüsse werden ein zweites Mal geröstet, um den Geschmack zu verändern oder zu verbessern.
Maniokmehl ist eine beliebte glutenfreie Alternative, aber Blätter und Wurzeln enthalten viel Zyanid. Dieses Gemüse muss vor dem Verzehr geschält und gekocht werden.
Aprikosen, Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche und Äpfel enthalten in ihren Blättern und Samen (Kernen) hochgiftige Verbindungen. Wenn die Samen zerdrückt, gekaut oder auch nur leicht verletzt werden, produzieren sie Blausäure (Cyanwasserstoff).
Tomaten gehören zur Familie der Tollkirschen. Die Blätter und Stängel der Tomatenpflanze enthalten eine Chemikalie namens „Glycoalkaloid“ , die bekanntermaßen Magenverstimmungen, starke Krämpfe und Angstzustände verursacht.
Kartoffeln enthalten, wie Tomaten, Gift in den Stielen und Blättern – und sogar in der Kartoffel selbst, wenn sie grün wird. Die grüne Farbe entsteht durch eine hohe Konzentration des Glykoalkaloid-Gifts Solanin. Es gab tatsächlich einige Fälle von Kartoffelvergiftung.
Rohe Kidneybohnen können starke Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Rhabarberblätter enthalten Oxalsäure, die bei manchen Menschen Probleme verursachen kann. Die Blätter, Stängel und Wurzeln des Holunders sind hochgiftig und verursachen schwere Magenprobleme – die Liste ist endlos.
Für uns als Verbraucher ist es sehr wichtig, Informationen zu haben, damit wir fundierte Entscheidungen über alle Dinge treffen können, die wir essen und verwenden .
Das Problem besteht darin, dass die im Internet kursierenden Informationen manchmal gerade genug Informationen enthalten, um uns Angst zu machen, aber sehr wenig, um uns wirklich zu informieren oder zu belehren.
Rizinusöl ist nicht giftig und ein hervorragendes Hautpflegeöl
View Answer Page