Rezepte für Tonmasken
Im Internet gibt es eine Fülle einfacher Rezepte für Gesichtsmasken aus Ton mit zusätzlichen Zutaten wie Eiern, Hafer, Mayonnaise, Joghurt usw. aus Ihrem Küchenschrank, von denen jedes seine eigenen möglichen Vorteile für die Haut hat.
Eine Ton-Gesichtsmaske bietet jedoch eine weitere Dimension: die „Wissenschaft des Tons“, die hilft, die Poren zu reinigen, indem sie Unreinheiten aus der Haut entfernt. Jede Tonart bietet ihre eigenen einzigartigen Vorteile.
Lesen Sie mehr über kosmetische Tonerden in der Hautpflege
Tonmasken können eine vielseitige Ergänzung für jede Hautpflege sein . Besonders gut gefallen mir unsere Tonmasken in Pulverform , da sie im Gegensatz zu Fertigmasken individuell angepasst werden können, um Ihre Haut bei wechselnden Bedürfnissen optimal zu versorgen.
Tonpulver sind sehr wirksam, wenn sie mit Wasser zu einer einfachen Paste verarbeitet werden. Für einen zusätzlichen Nutzen oder einfach zum Spaß und Experimentieren können sie jedoch auch mit anderen Zutaten gemischt werden.
Es gibt viele Websites mit Rezepten für Zusatzstoffe in Tonmasken. Leider verstehen viele nicht die wissenschaftlichen Hintergründe der Wirkungsweise einer Tonmaske.
Bevor Sie Zusatzstoffe für Ihre Maske auswählen, müssen Sie entscheiden, WARUM Sie eine Gesichtsmaske verwenden.
Wenn Sie eine Tonmaske lediglich als sanftes Peeling oder zur Hautpolitur verwenden, können Sie Tonpulver mit praktisch allem mischen, was Ihre Haut mag.
Wenn Sie sich jedoch die Vorteile der „Wissenschaft des Tons“ zunutze machen möchten, müssen Sie verstehen, dass die Eigenschaft des Tons, sich mit Verunreinigungen zu verbinden, durch die chemische Natur des Wassers aktiviert wird .
Die ganz einfache Wissenschaft von Ton und Wasser
Ich habe die Wissenschaft des Tons in einem früheren Blog besprochen
Grundsätzlich gilt: Wenn Wasser in den Ton aufgenommen wird, kann dieser Kationen (positiv geladene Ionen) aufnehmen und abgeben.
Die Theorie besagt, dass Ton größtenteils aus Mineralien besteht und diese positiv geladenen guten Mineralien sich dann mit positiv geladenen Verunreinigungen austauschen können.
Tone können zwar als trockenes Pulver verwendet werden, die Haupteigenschaften von Tonen werden jedoch durch Wasser aktiviert.
Diese Aktivierung erfolgt, wenn Wasser in den Ton aufgenommen wird und der Ton dann Kationen aufnehmen und abgeben kann.
Wenn das Ziel darin besteht, mithilfe der „Wissenschaft des Tons“ Unreinheiten aus der Haut zu entfernen, MUSS jeder nicht auf Wasser basierende Zusatzstoff (wie Öl) hinzugefügt werden, NACHDEM die Maske mit Wasser angefeuchtet wurde.
Grundrezept für eine Gesichtsmaske aus Ton
Nachfolgend finden Sie unser Grundrezept zum Mischen der Tonerde für unsere Tonerde-Gesichtsmaske.
- Schritt 1: Beginnen Sie mit etwa einem halben bis einem Esslöffel Gesichtston in einer kleinen, nichtmetallischen Schüssel.
- Schritt 2: Langsam 1/4 Teelöffel Wasser mit Zimmertemperatur oder warmes Wasser hinzufügen und mit einem nichtmetallischen Löffel verrühren.
- Schritt 3: Geben Sie weiterhin kleine Mengen Wasser hinzu und rühren Sie, bis eine cremige, schlammartige Konsistenz erreicht ist. Manche Tone benötigen mehr, manche weniger Wasser. Beginnen Sie daher immer mit nur wenig Wasser und prüfen Sie die Konsistenz regelmäßig. Achten Sie darauf, dass Sie die Masse gut verrühren, bis eine glatte Tonpaste entsteht.
Sie können das gesamte Wasser durch wasserreiche Zusätze wie Tee, Hydrolate oder Milch ersetzen. Für andere Zutaten gelten spezielle Anweisungen .
Lesen Sie mehr über die Anwendung von Tonerde-Gesichtsmasken
Rezeptideen für Tonmasken mit Hydrosolen oder Tees
Ausgehend von der Annahme, dass kosmetische Tonerden mit „Wasser“ gemischt werden müssen, um ihre Wirkung zu entfalten, wären Hydrosole , Tees oder andere Flüssigkeiten auf Wasserbasis großartige Ergänzungen.
Während Tee ein einfacher Aufguss ist, der durch das Einweichen von Pflanzenmaterial wie frischen Blättern, Früchten, Blüten und sogar Rinde in Wasser entsteht, ist ein Hydrosol etwas ganz anderes. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog „Was sind Hydrosole?“
Beide können jedoch ein guter Ersatz für normales Wasser sein.
Anwendung: Verwenden Sie einfach das Hydrosol oder den Tee anstelle des Wassers in Ihrer Tonmaske. Verwenden Sie es dann wie angegeben.
Tees: Jeder Kräutertee hat seine eigenen Eigenschaften. Wählen Sie daher einen Tee, der zu Ihren Gesichtsbedürfnissen passt. Kamillentee kann beispielsweise gereizte Haut beruhigen; grüner Tee ist reich an Antioxidantien; Pfefferminztee wirkt kühlend und erfrischend – und so weiter und so fort.
Hydrosole: Ein Hydrosol ist das aromatische Wasser, das nach der Herstellung eines ätherischen Öls durch Wasserdampfdestillation übrig bleibt. Durch die Wasserdampfdestillation entstehen zwei sich ergänzende Produkte: das ätherische Öl und das Hydrosol. Hydrosole eignen sich hervorragend für die Gesichtspflege, insbesondere wenn ätherische Öle zu stark wirken. Rosenhydrosol eignet sich beispielsweise für alle Hauttypen und ist ein hervorragendes Gesichtswasser.
Hamamelis: Hamamelis ist eine erfrischende und sanfte Ergänzung mit tonisierenden, adstringierenden und klärenden Eigenschaften. Sie trägt zu einem ausgeglichenen Teint bei und reduziert überschüssiges Öl. Wenn Ihre Hamamelis als „alkoholfrei“ gekennzeichnet ist, handelt es sich um ein Hydrolat. Die meisten Hamamelisprodukte enthalten etwas Alkohol, der durch die doppelte Destillation gewonnen wird, um noch mehr von der botanischen Essenz der Pflanze zu erhalten. Achten Sie unbedingt auf die Inhaltsstoffe. Der Alkoholgehalt sollte unter 15 % liegen.
Rezeptideen für Gesichtstonerde mit anderen wasserbasierten Zutaten
Sie werden überrascht sein, wie viele Dinge, die wir essen oder trinken, einen hohen Wasseranteil enthalten.*
- Milch = 90 %
- Die meisten Fruchtsäfte = 85 - 95 %
- Normaler Naturjoghurt = 75 %
- Gurken = 95 %
- Avocado = 72 %
- Banane = 75 %
- Apfelessig = 95 %
- Ganzes Ei = 76 %
- Eigelb = 50%
- Eiweiß = 87 %
*Diese Zahlen sind Durchschnittswerte und können natürlich variieren.
Bei fettiger Haut eignen sich adstringierende Natursäfte wie Tomaten-, Zitronen- und Orangensaft. Bei trockener und normaler Haut eignen sich feuchtigkeitsspendende Flüssigkeiten wie Milch, Joghurt und Eier. Für eine intensivere, reinigende Maske ersetzen Sie Wasser durch rohen Apfelessig.
JOGHURT: Joghurt ist für alle Hauttypen geeignet. Er wird aus Milch hergestellt und ist reich an Milchsäure, Fetten und Proteinen. Die natürliche Milchsäure hilft, abgestorbene Hautzellen abzubauen und sorgt so für ein sanftes Peeling. Die Fette im Joghurt lindern trockene, juckende Haut.
Wenn Tonmasken trocknen, können sie bei sehr empfindlicher Haut Reizungen verursachen. Da der Joghurt nie vollständig trocknet, eignet er sich hervorragend als Unterlage für Menschen mit gereizter Haut.
Joghurt enthält außerdem Probiotika, die zur Erhaltung eines gesunden Mikrobioms beitragen können (die Hautforschung hierzu ist noch nicht abgeschlossen). Verwenden Sie vollfetten Naturjoghurt aus biologischem Anbau. Sparen Sie beim nächsten Joghurtkonsum etwas!
Der Wassergehalt variiert stark zwischen verschiedenen Joghurtsorten. Ein wesentlicher Unterschied zwischen griechischem und nicht-griechischem Joghurt liegt beispielsweise im Wassergehalt. Wie herkömmlicher Joghurt wird griechischer Joghurt aus Sauermilch hergestellt. Das Besondere an griechischem Joghurt ist, dass er nach Abschluss des Fermentationsprozesses dreifach abgeseiht wird.
Griechischer Joghurt enthält also weniger Wasser als herkömmlicher Joghurt. Denken Sie daran, dass der Wassergehalt wichtig ist, damit die Tonerde aktiviert werden kann.
MILCH: Die Milchsäure in der Milch wirkt sanft peelend und löst abgestorbene Hautzellen sanft ab. Gleichzeitig wird die Haut aufgehellt, ohne zu reizen. Sie eignet sich hervorragend zur Reinigung, Erweichung und Beruhigung trockener, gereizter und empfindlicher Haut. Vollmilch enthält zusätzliche Fette und Proteine, die die Haut beruhigen und weich machen. Bio-Vollmilch oder Ziegenmilch ist am besten geeignet.
ALOE VERA SAFT: Bio-Aloe-Saft (oder frisches Pflanzengel) ist eine hervorragende Ergänzung für Masken. Er wirkt leicht adstringierend, reguliert die Talgproduktion und beruhigt gereizte Haut. Verwenden Sie unbedingt Aloe-Saft und nicht das handelsübliche Gel. Das handelsübliche Gel enthält viele unnötige Inhaltsstoffe, die Ihr Gesicht nicht braucht.
ZITRUSSÄFTE: Zitrussäfte enthalten durchblutungsfördernde Zitronensäure, erfrischen die Gesichtshaut und eignen sich gut für fettige Haut. Studien haben gezeigt, dass Zitronensaft den Hautton ausgleichen und Altersflecken aufhellen kann. Orangensaft ist reich an Vitamin C, das die Hautzellen erfrischt und feine Linien und Fältchen mildern kann. Zitrusöle können trockene, gereizte oder empfindliche Haut reizen.
APFELESSIG: Apfelessig (ACV) kann Wunder für die Haut bewirken. Er enthält Apfelsäure, ein hervorragendes, nicht scheuerndes Peeling und Adstringens. Er lindert außerdem juckende, trockene Haut. Wenn Sie eher zu fettiger, zu Ausbrüchen neigender Haut neigen, könnte die Mischung unserer Masken mit etwas Apfelessig die Lösung sein, nach der Sie gesucht haben.
Obwohl Apfelessig zum größten Teil aus Wasser besteht, kann er empfindliche Haut reizen. Ich empfehle eine 1:2-Lösung (also 1 Teil Apfelessig auf 2 Teile Wasser). Sie können den Apfelessig bei Bedarf jederzeit erhöhen.
EIER: Ihr Hauttyp bestimmt, ob Sie das Eigelb, das Eiweiß oder das ganze Ei verwenden.
- Das Eigelb besteht zu 50 % aus Wasser, zu 16 % aus Eiweiß und zu 32 % aus Fett und hilft bei trockener oder schuppiger Haut. Die Nährstoffe im Eigelb hydratisieren, pflegen und befeuchten fahle Haut. Da das Eigelb nur zu 50 % aus Wasser besteht, mischen Sie es mit etwa der Hälfte der in der Anleitung Ihrer Gesichtsmaske empfohlenen Wassermenge. Geben Sie diese Mischung langsam zur Tonerde und verrühren Sie alles gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das Eiweiß, das zu 87 % aus Wasser und zu 10 % aus Protein besteht, eignet sich hervorragend zur Straffung und Stärkung der Haut. Eiweiß ist außerdem reich an Lysozym, einer antibakteriellen Verbindung, die bei zu Akne neigender Haut helfen kann.
- Wenn Sie von Natur aus fettige Haut haben, verwenden Sie Eiweiß statt Eigelb.
Avocados sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und hautfreundliche Fettsäuren. Sie sind für alle Hauttypen geeignet, spenden Feuchtigkeit, pflegen und können gereizte Haut beruhigen.
Besondere Hinweise: Da Avocados einen geringen Wassergehalt haben, sollten sie das Wasser in einer Gesichtsmaske aus Ton nicht vollständig ersetzen.
Zerdrücken Sie ein kleines Stück Avocado (ca. 2 Esslöffel) mit etwa einem Drittel der in der Anleitung Ihrer Gesichtsmaske empfohlenen Wassermenge. Geben Sie die Mischung langsam zur Tonerde und verrühren Sie alles gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Bananen sind eine hervorragende Quelle für die Vitamine B6 und C. Sie sind außerdem reich an Mineralien wie Kalium und Magnesium. Bananen sind für alle Hauttypen geeignet, spenden Feuchtigkeit, pflegen und können gereizte Haut beruhigen.
Besondere Hinweise: Bananen haben wie Avocados einen geringen Wassergehalt und sollten daher nicht vollständig als Ersatz verwendet werden. Zerdrücken Sie ein kleines Stück Banane (ca. 2 Esslöffel) mit etwa einem Drittel der in der Gesichtsmaskenanleitung empfohlenen Wassermenge. Geben Sie die Mischung langsam zur Tonerde und verrühren Sie alles gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Rezeptideen für Tonmasken mit nicht wasserbasierten Zutaten
HONIG
Honig besteht zu etwa 80 % aus Zucker und maximal 18 % aus Wasser. Die genaue Zusammensetzung wird durch Bienenart, Pflanzen, Witterung, Luftfeuchtigkeit und Verarbeitung bestimmt.
Natürlich beruhigend, stark feuchtigkeitsspendend und voller Antioxidantien – natürlich antibakterieller Honig ist für alle Hauttypen geeignet . Ich empfehle, diesen pflegenden Inhaltsstoff für einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub hinzuzufügen.
Es beruhigt, hydratisiert, klärt und hellt den Teint auf. Wir empfehlen reinen Rohhonig.
- Besondere Hinweise: Da Honig einen sehr geringen Wassergehalt hat, sollte er nicht anstelle von Wasser für eine Tonmaske verwendet werden. Bereiten Sie die Maske mit Wasser oder einer wasserbasierten Flüssigkeit (z. B. Kamillentee) zu und geben Sie etwa einen Teelöffel rohen Honig hinzu. Gut verrühren.
ÖLE
Öle spenden Feuchtigkeit und machen die Haut weich. Ich habe unten einige Beispiele aufgeführt, aber es gibt so viele verschiedene Öle, und jedes bietet seine eigenen Vorteile für die Hautpflege. Verwenden Sie nach Möglichkeit organische, unraffinierte Öle .
- Süßmandelöl ist reich an Fettsäuren und eignet sich hervorragend für alle Hauttypen
- Traubenkernöl ist hypoallergen und ideal für Menschen mit empfindlicher Haut
- Sonnenblumenöl , besonders hilfreich für empfindliche oder trockene Haut, zieht leicht ein und kann für alle Hauttypen verwendet werden
- Natives Olivenöl extra ist ein schwereres, feuchtigkeitsspendendes Öl, hilfreich bei sehr trockener Haut
- Natives Kokosöl ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender für die Haut mit natürlichen antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften
- Avocadoöl kann helfen, die Symptome gereizter Haut zu lindern
- Jojobaöl ist ein großartiges Öl, weil es den natürlichen Ölen unserer Haut am nächsten kommt
Eines unserer Bio-Gesichtsöle wäre eine tolle Ergänzung zu Ihrer natürlichen Tonmaske!
- Besondere Hinweise: Da Öl kein Wasser enthält, sollte es nicht anstelle von Wasser verwendet werden, es sei denn, Sie verwenden die Tonerde nur zum Polieren oder Peelen. Bereiten Sie die Maske mit Wasser oder einer wasserbasierten Flüssigkeit nach Anweisung zu und mischen Sie sie gut um. Geben Sie etwa einen halben Teelöffel Öl Ihrer Wahl hinzu (Sie können jederzeit mehr hinzufügen, wenn Ihnen das Ergebnis gefällt). Gut umrühren.
Kurkuma
Es gibt viele weitere Zutaten, die Sie Ihrer Gesichtsmaske aus Ton hinzufügen können.
Eines meiner Lieblingsmittel ist Kurkuma, das gemahlene Rhizom (unterirdischer Stamm) eines Ingwergewächses. Kurkuma enthält den Pflanzenfarbstoff Curcumin, ein natürliches Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Einige Studien haben gezeigt, dass Kurkuma bei regelmäßiger Anwendung dunkle Flecken auf der Haut reduzieren kann.
Mit 68 Jahren sind meine einst so schönen Sommersprossen praktisch alle zu Altersflecken geworden! Die Flüssigkeit, die ich verwende, besteht zur Hälfte aus Zitronensaft und zur Hälfte aus Wasser. Damit mische ich meine Tonerde-Gesichtsmaske an und füge dann etwa einen Teelöffel Kurkuma hinzu.
Abschluss
Der Zweck jeder Gesichtsmaske besteht natürlich darin, einen gewünschten Effekt auf Ihrer Haut zu erzielen.
Für mich ist es aber auch eine Zeit der Verwöhnung und Entspannung.
Werden Sie kreativ und kombinieren Sie die Zutaten, um die perfekte Kombination für Ihre Gesichtshaut zu finden.
Gibt es einen anderen Inhaltsstoff, den Ihre Gesichtshaut liebt?
Probieren Sie es aus! Denken Sie daran, dass Sie zur Aktivierung des Tons eine Flüssigkeit auf Wasserbasis benötigen .
Während Sie über all diese interessanten Inhaltsstoffe lesen, die Sie Ihrer Gesichtsmaske hinzufügen können, ist der wichtigste, manchmal unterhaltsame und oft frustrierende Teil bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Hautpflegeroutine, mit Ihrer Haut in Kontakt zu treten, um herauszufinden, was sie braucht.
Denken Sie daran, dass Sie (und Ihre Haut) einzigartig sind, also genießen Sie die Reise!
Verwenden Sie besondere Zutaten für Ihre Gesichtsmasken aus Ton? Teilen Sie es uns mit!
Was ist eine Gesichtsmaske aus Ton?
So verwenden Sie Gesichtsmasken aus Ton
Multi-Masking und gezielte Anwendung für Mischhaut
Kosmetische Tonerden in der Hautpflege
Erstellen einer Gesichtspflegeroutine