So verwenden Sie ein Haaröl
Das Einölen der Haare ist eine uralte Methode zur Stärkung und Befeuchtung des Haares. Reine, unraffinierte Pflanzenöle können das Erscheinungsbild von Spliss verbessern und dem Haar Feuchtigkeit und Glanz verleihen.
Ein Haaröl kann für jeden Haartyp hilfreich sein, insbesondere wenn das Haar durch Hitze oder übermäßige Behandlung trocken oder geschädigt ist. Unsere Bio-Haaröle enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die eine schützende Feuchtigkeitsschicht bilden. Ideal für alle, die geschädigtes Haar reparieren müssen oder lockiges oder krauses Haar haben und ihr Haar natürlich tragen möchten.
Das Internet ist voll mit so vielen Informationen zum Thema Haarölen, dass es einen schon überfordern kann. Ölen Sie Ihr Haar, aber nicht Ihre Kopfhaut! Ölen Sie Ihre Kopfhaut, aber nicht Ihre Haare! Ölen Sie beides! Haartyp, Haardicke, das Klima, Ihre Ernährung, Ihr Lebensstil, Ihre Gesundheit usw. wirken sich zwar auf Ihr Haar aus, aber letztendlich ist Ihr Haar einzigartig . Es gibt nicht die eine richtige Art, Haaröl auf IHR Haar anzuwenden! Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge.
Es ist wichtig, beim Auftragen eines Haaröls mit einer kleinen Menge zu beginnen und zu wissen, was Sie erreichen möchten. Beginnen Sie mit ein oder zwei Tropfen (bei längerem oder dickerem Haar benötigen Sie möglicherweise etwas mehr). Wenn Ihr Haar fettig, schwer oder beschwert wirkt, haben Sie zu viel verwendet. Nach einigen Anwendungen des Haaröls kennen Sie die magische Menge für perfekt gesundes, glänzendes und weiches Haar.
Grundlegende Anweisungen
Das Wichtigste bei der Anwendung eines Haaröls ist die gleichmäßige Verteilung. Das Aufteilen des Haares in Schichten, eine obere und eine untere, erleichtert die Verteilung, insbesondere bei dickem oder grobem Haar.
- Geben Sie eine kleine Menge Öl (1–2 Tropfen) in Ihre Handflächen und erwärmen Sie es zwischen Ihren Fingerspitzen.
- Fahren Sie mit Ihren Händen und Fingern wie mit einem Kamm durch Ihr Haar, um das Öl gleichmäßig bis in die Spitzen zu verteilen.
- Befolgen Sie für jede Haarpartie die gleiche Vorgehensweise.
Tragen Sie Haaröl auf trockenes oder feuchtes Haar auf?
Ob Sie Haaröl auf nasses oder trockenes Haar auftragen, hängt von Ihrem Haartyp und den gewünschten Ergebnissen ab. Feuchtes Haar verleiht etwas weniger Glanz, kann aber helfen, das Haar zu entwirren, seine natürliche Textur beim Trocknen hervorzuheben, den Haarschaft zu nähren und das Haar vor unerwünschtem Kräuseln zu schützen. Wenn Sie Ihr Haar föhnen, kann diese Methode auch einen gewissen Schutz vor Hitze bieten.
Bei Anwendung auf trockenem Haar erhält das Haar mehr Glanz, Sie können Frizz besser kontrollieren und besonders problematische Bereiche gezielt behandeln.
Tiefenpflegende Vorwaschbehandlung
Verwenden Sie es je nach Haartyp ein- bis zweimal pro Woche als Vorshampoo oder als Tiefenpflege. Ihr Haar wird weicher und leichter frisierbar.
- Mach dein Haar nass
- Befolgen Sie die oben stehenden grundlegenden Anweisungen
- Konzentrieren Sie sich auf die Haarspitzen
- Wickeln Sie geöltes Haar in eine Duschhaube oder ein Handtuch
- 30 bis 60 Minuten einwirken lassen
- Mit einem milden Shampoo waschen und wie gewohnt stylen
- Bei strapaziertem oder sehr trockenem, grobem Haar die Maske über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen
Tipp: Wenn Sie Öl auf Ihrem Haar lassen, bedecken Sie es immer mit einer Duschhaube oder einem Handtuch. Dadurch bleibt Ihr Kopf warm, und das Öl kann besser in den Haarschaft eindringen.
Haaröl als Spülung unter der Dusche
Tragen Sie das Öl wie oben beschrieben auf und lassen Sie es 10 Minuten einwirken, während Sie duschen. Waschen, ausspülen und stylen Sie Ihr Haar wie gewohnt.
Als Leave-In-Conditioner
Auf feuchtem Haar: Nach der Haarwäsche als Leave-in-Conditioner verwenden, um Spliss vorzubeugen, krauses Haar und abstehende Haare zu bändigen und gesunden Glanz zu verleihen. Geben Sie ein oder zwei Tropfen in Ihre Handfläche, reiben Sie die Handflächen aneinander und kneten Sie das Öl in die feuchten Haarspitzen oder verteilen Sie es von der Mitte bis zu den Spitzen. Gründlich kämmen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Nicht waschen. Wie gewohnt stylen.
Auf sauberem, trockenem Haar: Um grobe oder drahtige, abstehende Haarsträhnen zu glätten und dem Haar einen gesunden Glanz zu verleihen, reiben Sie eine kleine Menge Haaröl in Ihren Handflächen und tragen Sie es auf sauberes, trockenes Haar auf.
Tipp: Manche sprühen das Öl gerne auf die unteren Haarlängen und Haarspitzen und massieren es anschließend in die Strähnen ein. Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie eine Flasche mit einem feinen Sprühkopf haben. Öle neigen dazu, nicht so stark zu sprühen wie Wasser. Probieren Sie daher Ihren Sprühkopf zuerst aus, bevor Sie Ihr Haar besprühen .
Ölen für feines oder dünnes, glattes oder welliges Haar
Wenn Sie feines oder dünnes Haar haben, das stumpf und leblos wirkt oder zu abstehenden Haaren neigt, kann eine kleine Menge einer leichten Leave-in-Spülung die Lösung sein.
Für gesunden Glanz und zum Bändigen abstehender Haare geben Sie nach der Haarwäsche einen Tropfen Öl in Ihre Handflächen und reiben Sie diese aneinander. Fahren Sie anschließend mit Händen und Fingern wie mit einem Kamm durch Ihr Haar, um das Öl gleichmäßig bis in die Spitzen zu verteilen.
Sie können dies auf feuchtem, handtuchtrockenem oder sogar trockenem Haar tun – es kommt darauf an, was für Ihr Haar am besten ist. Achten Sie darauf, das Öl bis in die Spitzen einzuarbeiten, um Spliss vorzubeugen. Kämmen Sie Ihr Haar gründlich, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
Sie können auch einfach ein wenig Öl in Ihren Handflächen verwenden und es in die Spitzen Ihres feuchten oder trockenen Haares einarbeiten, um Spliss zu mildern. Denken Sie daran, dass nur eine kleine Menge Öl benötigt wird.
Sollten Sie die Kopfhaut einölen oder eincremen?
Manchen Menschen wird empfohlen, Öle oder Butter nicht auf die Kopfhaut aufzutragen. Beginnen Sie daher bei der Anwendung eines Haaröls mindestens etwa 7,5 cm von der Kopfhaut entfernt und arbeiten Sie sich bis in die Spitzen vor.
Ob man seine Kopfhaut einölen sollte oder nicht, ist umstritten. Während viele Artikel dazu raten, Öl direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, weisen andere darauf hin, dass direktes Auftragen von Öl das Schuppenrisiko erhöhen kann. Manche Menschen mit trockenem Haar haben jedoch auch eine trockene Kopfhaut. Wenn Sie Ihre Kopfhaut normalerweise problemlos einölen, können Sie weiterhin so vorgehen, wie es Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vertragen.
Bei trockener Kopfhaut: Massieren Sie mit den Fingerspitzen eine kleine Menge Haaröl sanft in Ihre Kopfhaut ein. Die Massagewirkung ist wichtiger als die Ölmenge. Sie regt die Durchblutung der Kopfhaut an und unterstützt die Aufnahme des Öls. Arbeiten Sie das Öl anschließend in Ihr Haar bis in die Spitzen ein. Lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken und waschen und stylen Sie es anschließend wie gewohnt.
Hilfreiche Hinweise
- Bei der Verwendung eines Haarölbalsams ist mehr NICHT besser. Zu viel Pflegecreme kann das Haar beschweren, zu übermäßiger Ablagerung führen und dem Haar ein fettiges Aussehen und Gefühl verleihen.
- Denken Sie unbedingt daran, Ihr Haar zu waschen, um die Rückstände einer vorherigen Anwendung zu entfernen, bevor Sie mehr Haarcreme auftragen.
- Die Kombination eines Haaröls mit anderen Haarprodukten wie Schaumfestigern und Gelen kann zu starken Ablagerungen und Fettigkeit führen.
Erfahren Sie mehr: Lesen Sie „Was ist Ihr Haartyp?“
Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben oder einfach zum ersten Mal ein neues Produkt ausprobieren, empfehlen wir immer, einen Patch-Test durchzuführen.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.