So verwenden Sie einen pflegenden Haarbutterbalsam: Grundlegende Anweisungen

So verwenden Sie eine cremige Haarbutter-Spülung

Haarbutter sind sehr vielseitige Produkte, die als Spülung vor der Haarwäsche, Spülung unter der Dusche, Intensivspülung und Leave-in-Spülung verwendet werden können.

Eine Haarbutter pflegt und befeuchtet natürlich mitteldickes bis grobes Haar, stark gelocktes, lockiges Haar oder trockenes, brüchiges Haar und überstrapaziertes Haar, das zu Kräuseln, Haarbruch und Trockenheit neigt.

Sie eignen sich auch hervorragend für die sparsame Anwendung bei Haartypen, die zu fliegenden Haaren neigen . Ein gutes Beispiel ist ergrautes Haar. Obwohl sich graues Haar rau oder drahtig anfühlen kann, hat sich die eigentliche Struktur der Strähne nicht verändert. Die Haarfollikel produzieren weniger natürliches Öl, wodurch graues Haar trockener wird und eine drahtige Textur erhält.


Das Wichtigste bei der Anwendung einer Haarbutter ist, dass Sie eine kleine Menge verwenden und diese gleichmäßig verteilen. Bei dickem Haar kann das Teilen in eine obere und eine untere Schicht die Verteilung erleichtern. Je dicker oder gröber Ihr Haar, desto mehr Schichten benötigen Sie möglicherweise.

Obwohl Haarbalsam sowohl auf nassem als auch auf trockenem Haar verwendet werden kann, verwenden Sie Haarbutter auf feuchtem oder nassem Haar, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten und die feuchtigkeitsspendende Wirkung zu maximieren.

Konzentrieren Sie sich beim Auftragen einer Haarbutter auf Bereiche, die besondere Pflege benötigen, wie etwa die Haarspitzen, da diese weit von der Kopfhaut entfernt sind und ihnen natürliche Öle fehlen.

Grundlegende Anweisungen:
  • Kann auf trockenem oder feuchtem Haar verwendet werden.
  • Geben Sie eine erbsengroße Menge Butter in Ihre Handflächen und reiben Sie Ihre Handflächen und Finger aneinander.
  • Fahren Sie mit Ihren Händen und Fingern wie mit einem Kamm durch Ihr Haar, um die Butter gleichmäßig bis in die Spitzen zu verteilen.
  • Wenn das Haar in Abschnitte unterteilt ist, befolgen Sie für jede unterteilte Schicht das gleiche Verfahren.

Bei Haaren, die einfach zu fliegenden Haaren neigen, verwenden Sie die oben beschriebene Grundmethode mit weniger Balsam und konzentrieren Sie sich auf die Problembereiche.

Tiefenpflegende Behandlung. Verwendung als Haarmaske.

Verwenden Sie es je nach Haartyp ein- bis zweimal pro Woche als Vorshampoo oder als Tiefenpflege. Ihr Haar wird weicher und leichter frisierbar.

  • Mach dein Haar nass
  • Befolgen Sie die oben stehenden grundlegenden Anweisungen
  • Konzentrieren Sie sich auf die Haarspitzen
  • Wickeln Sie gebuttertes Haar in eine Duschhaube
  • Lassen Sie es eine Stunde lang einwirken
  • Mit einem milden Shampoo waschen und wie gewohnt stylen
  • Bei strapaziertem oder sehr trockenem, grobem Haar die Maske über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen

Tipp: Wenn Sie die Butter im Haar lassen, bedecken Sie Ihr Haar immer mit einer Duschhaube. Eine Duschhaube hält Ihren Kopf warm, verhindert das Austrocknen der Butter im Haar und schützt Ihr Kopfkissen!

Cremiger Haarbutterbalsam als Spülung unter der Dusche

Als stolze Besitzerin langer, grauer, struppiger, etwas trockener und widerspenstiger Haare (über 70) schwöre ich auf Haarbalsam für geschmeidiges, leicht bändigbares Haar. Mein Tipp für entspannte Tage? Haarbalsam unter der Dusche auftragen! Mein persönlicher Favorit ist derCocoa Butter Whip .

Für intensivere Feuchtigkeit: Tragen Sie den Balsam gemäß den nachstehenden Anweisungen direkt auf das feuchte Haar auf.

  • Wie gewohnt shampoonieren und ausspülen.
  • Drücken Sie zunächst überschüssiges Wasser aus Ihrem Haar, denn wenn Ihr Haar zu nass ist, kann die Spülung ablaufen.
  • Geben Sie eine erbsengroße Menge Butter in Ihre Handflächen und reiben Sie Ihre Handflächen und Finger aneinander.
  • Streichen Sie mit Ihren Händen und Fingern wie mit einem Kamm gleichmäßig durch Ihr feuchtes Haar, um die Butter von der Mitte bis in die Spitzen gleichmäßig zu verteilen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anwendungspunkten, um herauszufinden, was für Ihr Haar am besten funktioniert.
  • Lassen Sie den Balsam einige Minuten einwirken, während Sie den Rest Ihrer Dusche erledigen.
  • Etwas ausspülen und wie gewohnt mit einem Handtuch trocknen.

Natürlicher Bio-Haarbalsam mit Kakaobutter

Für ein leichteres Balsamgefühl: Mein Haar braucht eine subtile, leichte Pflege, daher verwende ich einen leichteren Ansatz, der bei mir gut funktioniert.

Schritte für meine Methode mit leichteren Gewichten:

  1. Wie gewohnt shampoonieren und ausspülen.
  2. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus Ihrem Haar.
  3. Butter vorbereiten: Mit einem kleinen Löffel (um zu verhindern, dass Wasser in das Glas gelangt) eine erbsengroße Menge Butter (um ein Übermaß zu vermeiden) in die duschnasse Handfläche geben. Je nach Haarlänge oder -typ kann die Menge unterschiedlich sein.
  4. Emulgieren: Schwenken Sie die Butter einige Sekunden lang mit Ihrem Zeigefinger und vermischen Sie sie mit dem Wasser in Ihrer feuchten Handfläche, bis eine lotionsartige Konsistenz entsteht.
  5. Anwendung: Reiben Sie Ihre Fingerspitzen in den Balsam und fahren Sie dann wie mit einem Kamm gleichmäßig durch Ihr feuchtes Haar, um die Butter von der Mitte bis in die Spitzen gleichmäßig zu verteilen. Probieren Sie verschiedene Anwendungspunkte aus, um herauszufinden, was für Ihr Haar am besten funktioniert.
  6. Lassen Sie den Balsam einige Minuten auf Ihrem Haar einwirken, während Sie den Rest Ihrer Dusche erledigen.
  7. Etwas ausspülen und wie gewohnt mit einem Handtuch trocknen.

Als Leave-In-Conditioner

Nach der Haarwäsche als Leave-in-Conditioner verwenden, um Spliss vorzubeugen, krauses Haar und abstehende Haare zu bändigen und gesunden Glanz zu verleihen. Geben Sie eine kleine Menge Butter in Ihre Handfläche, reiben Sie sie aneinander und kneten Sie sie in die feuchten Haarspitzen oder verteilen Sie sie von der Mitte bis in die Spitzen. Gründlich kämmen, um die Butter gleichmäßig zu verteilen. Nicht waschen. Wie gewohnt stylen.

Verwenden Sie es als Pomadebutter, um Problemstellen zu glätten oder Locken zu fixieren. Reiben Sie eine kleine Menge Haarbutter in Ihren Handflächen und tragen Sie sie auf sauberes, trockenes Haar auf, um grobe oder abstehende Strähnen zu glätten und dem Haar einen gesunden Glanz zu verleihen.

Sollten Sie die Kopfhaut einölen oder eincremen?

Für die meisten Menschen empfiehlt es sich, Öle oder Butter nicht auf die Kopfhaut aufzutragen. Beginnen Sie daher bei der Anwendung einer Haarbutter mindestens etwa 7,5 cm von der Kopfhaut entfernt und arbeiten Sie sich bis in die Spitzen vor.

Ob man seine Kopfhaut einölen sollte oder nicht, ist umstritten. Während viele Artikel dazu raten, Öl direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, weisen andere darauf hin, dass direktes Auftragen von Öl das Schuppenrisiko erhöhen kann. Manche Menschen mit trockenem Haar haben jedoch auch eine trockene Kopfhaut. Wenn Sie Ihre Kopfhaut normalerweise problemlos einölen, können Sie weiterhin so vorgehen, wie es Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vertragen.

Bei trockener Kopfhaut: Massieren Sie mit den Fingerspitzen eine kleine Menge Haarbalsam sanft in die Kopfhaut ein. Die Massagewirkung unterstützt die Aufnahme. Mindestens 15 Minuten einwirken lassen und anschließend wie gewohnt waschen und stylen.

Hilfreiche Hinweise
  • Bei der Verwendung einer Haarbutter ist mehr NICHT besser. Zu viel Pflegecreme kann das Haar beschweren, zu übermäßiger Ablagerung führen und dem Haar ein fettiges Aussehen und Gefühl verleihen.
  • Denken Sie unbedingt daran, Ihr Haar zu waschen, um die Rückstände einer vorherigen Anwendung zu entfernen, bevor Sie mehr Haarcreme auftragen.
  • Die Kombination einer Haarbutter mit anderen Haarprodukten wie Schaumfestigern und Gelen kann zu starken Ablagerungen und Fettigkeit führen.

Erfahren Sie mehr: Lesen Sie „Was ist Ihr Haartyp?“

Benötigen Sie noch Hilfe?

Die Unterstützung, die Sie benötigen, ist nur einen Klick entfernt! Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktieren Sie uns