Kurkuma , Curcuma longa, ein Mitglied der Ingwerfamilie, ist das gemahlene Rhizom (unterirdischer Stamm) der Curcuma-Pflanze und ist seit Tausenden von Jahren ein wichtiger Teil der alten indischen Ayurveda-Traditionen sowohl in der Küche als auch in der Medizin.
Kurkuma enthält den Pflanzenfarbstoff Curcumin, der für die charakteristische kanariengelbe Farbe von Kurkuma verantwortlich ist. Curcumin, ein natürliches Antioxidans, hat starke entzündungshemmende Eigenschaften.
Indiens Verbindung zu Kurkuma reicht Jahrtausende zurück. Die unterirdischen Stängel der Kurkuma werden als Gewürz und Farbstoff verwendet. Die ayurvedische Medizin empfiehlt, Kurkuma mit etwas Honig zu vermischen und die Paste als Salbe auf die Haut aufzutragen, um Hautinfektionen, Reizungen und Entzündungen zu behandeln. Aufgrund seiner antiseptischen und heilungsfördernden Wirkung wird Kurkuma auch bei Schnittwunden und Verbrennungen eingesetzt.
Kurkuma reinigt und hellt die Haut auf. Seine antiseptischen und heilenden Eigenschaften machen es zu einer wunderbaren natürlichen Behandlung bei gereizter Haut. Es kann Rosazea lindern und Akne vorbeugen. Kurkuma ist reich an Antioxidantien und ein häufiger Bestandteil ayurvedischer Hautpflegeprodukte, um auf natürliche Weise strahlende, glatte Haut zu fördern. Einige Studien haben gezeigt, dass Kurkuma bei regelmäßiger Anwendung dunkle Flecken auf der Haut reduzieren kann.
Obwohl es nicht viele wissenschaftliche Forschungsstudien gibt, die die Wirksamkeit von Kurkuma bei gereizter Haut belegen, gibt es Einzelberichte, die die Wirksamkeit von Kurkuma belegen.