Organic Tapiokamehl

Organic Tapioca Powder

Tapiokamehl ist eine Stärke, die aus der Wurzel der Maniokpflanze (Manihot esculenta) gewonnen wird. Ursprünglich stammt sie aus Brasilien und wird heute weltweit angebaut. Die Maniokwurzel ist glutenfrei. Sie wird häufig als Ersatz für Maisstärke zum Andicken von Puddings und Soßen verwendet.

In der Kräutermedizin werden aus den Wurzeln Umschläge gemacht und diese zur Behandlung von Hautreizungen auf die Haut aufgetragen.

Es ist ein hochabsorbierendes Puder, verleiht Körpercremes eine seidige Textur und trägt dazu bei, das ölige Gefühl natürlicher Öle und Butter zu verringern. Es hat eine sehr feine, samtig weiche Textur und eignet sich aufgrund seiner saugfähigen Eigenschaften hervorragend als Basis für Körperpuder und Trockenshampoos. Dort absorbiert es Schweiß sowie Haut- oder Kopfhautfette und kann als sanftes natürliches Deodorant/Antitranspirant wirken.

Tapioka lindert Hautirritationen, ist für alle Hauttypen geeignet und besonders sanft zu empfindlicher Haut. Daher eignet es sich ideal für Babypflegeprodukte. Es ist ein hervorragender Ersatz für Maisstärke und ein natürlicher Ersatz für Talkum.

Nicht jedes Tapiokamehl (Stärke) ist gleich. Für kosmetische Zwecke verkaufte Tapioka ist oft „modifizierte Tapiokastärke“, da sie nicht verklumpt und leichter fließt. Diese Form von Tapioka wird oft mit Silikon modifiziert, um sie gleitfähiger zu machen. Die größte Sorge bei der Verwendung modifizierter Lebensmittelstärke ist, dass es praktisch keine Möglichkeit gibt, festzustellen, welche Chemikalien zur „Modifizierung“ verwendet wurden oder welche Spuren chemischer Verunreinigungen im Produkt verbleiben. Unser Bio-Tapiokamehl ist nicht „modifiziert“.

Was ist der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Maniokmehl?

Beide Mehle stammen von derselben Pflanze, aber da die Herstellungsverfahren unterschiedlich sind, entstehen unterschiedliche Mehlsorten.

Für Maniokmehl wird der ganze blanchierte Teil der Maniokpflanze (Manihot esculenta) verwendet. Die ganze Wurzel wird geschält, getrocknet und gemahlen, um ein Mehl mit feiner Textur und nussigem Geschmack herzustellen, das sich hervorragend als Ersatz für Rezepte eignet, die Weizenmehl verwenden.

Tapiokamehl besteht ausschließlich aus dem stärkehaltigen Teil der Pflanze. Zur Herstellung von Tapiokamehl wird die Wurzel gerieben und abgespült, wobei das stärkehaltige Wasser zurückbleibt. Wenn das Wasser verdunstet, bleibt ein weißer Rückstand zurück – das Tapiokamehl. Im Gegensatz zu Maniokmehl ist es geschmacklos und ähnelt stark der Maisstärke.

Tapioka, Pfeilwurz und Yucca?

Maniok wird auch Yuca (nur ein „c“), Maniok oder brasilianische Pfeilwurz genannt. Der Begriff brasilianische Pfeilwurz kann verwirrend sein, da Maniok nicht zur Herstellung von Pfeilwurzstärke verwendet wird, die aus westindischem Pfeilwurz ( Maranta arundinacea) gewonnen wird.

Der Name Yuca wird häufig mit Yucca verwechselt. Yucca ist kein Wurzelgemüse, sondern ein immergrüner Strauch und unterscheidet sich grundlegend von Maniok.

Products That Feature Organic Tapiokamehl

Bitte beachten Sie: Die Inhalte und Informationen auf dieser Website zu volkstümlichen oder gesundheitsbezogenen Vorteilen bestimmter Zutaten dienen ausschließlich Bildungszwecken und sind in keiner Weise als medizinischer Rat zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Gesundheitszuständen gedacht und sollten nicht als solcher ausgelegt werden.

Die bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die Beratung Ihres Hausarztes oder anderer medizinischer Fachkräfte. Verwenden Sie die Informationen dieser Website nicht zur Selbstdiagnose oder Behandlung gesundheitlicher Probleme oder Krankheiten.

Wenn Sie medizinische Bedenken bezüglich Ihrer Person oder Ihrer Familie haben, wenden Sie sich an qualifiziertes, zugelassenes medizinisches Fachpersonal. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat und zögern Sie nicht, ihn einzuholen, nur weil Sie etwas auf dieser Website gelesen haben.

Diese Informationen wurden von der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration) nicht geprüft. Dieser Hinweis ist gemäß dem Federal Food, Drug and Cosmetic Act erforderlich.

Unsere Inhaltsstoffbeschreibungen beziehen sich NUR auf die TOPISCHE (äußerliche) Anwendung. Bei innerer Anwendung wenden Sie sich bitte immer an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister.

Wenn Sie ein neues Produkt ausprobieren, empfehlen wir Ihnen, einen kleinen Patch-Test durchzuführen.

Lesen Sie unseren vollständigen medizinischen Haftungsausschluss.