Tamanuöl, Calophyllum inophyllum , wächst in den Küstenregionen des Südpazifiks in Hülle und Fülle. Sein wissenschaftlicher Name bedeutet „schönes Blatt“. Das aus den Nüssen des Tamanu-Baums kaltgepresste Öl wird seit Jahrhunderten zur Heilung von Wunden und Hautschäden verwendet.
Das Öl wird aus den Fruchtkernen des Baumes gewonnen. Diese hellen Samen werden aus den geknackten Nüssen entfernt und 1 bis 2 Monate in der Sonne getrocknet. Beim Trocknen verfärben sich die Samen dunkelbraun und werden klebrig, da sich das Öl in ihnen ansammelt. Anschließend werden die Samen geschält und gepresst, um das kostbare Öl zu gewinnen.
Tamanu ist ein dickes, grünes Öl, das reich an Fettsäuren ist und bei kühleren Temperaturen oft fest wird.
Obwohl Tamanuöl dickflüssig und reichhaltig ist, ist es nicht fettend, zieht schnell in die Haut ein und ist nicht komedogen (verstopft die Poren nicht). Tamanu kann sicher auf fettiger, zu Akne neigender oder empfindlicher Haut angewendet werden. Es hat einen intensiven, erdigen, süßen und nussigen Duft.
Seine Fähigkeit, geschädigte Haut zu heilen, wurde in klinischen Studien nachgewiesen .
- hat antibakterielle, antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften
- dringt tief in die Haut ein und hilft, entzündete Haut zu beruhigen
- hilft beim Verblassen von Dehnungsstreifen
- hilft, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern
- fördert die Bildung neuen Gewebes
- fördert gesundes Hautwachstum und unterstützt die Heilung kleinerer Schnitte, Verbrennungen, Hautausschläge, Akne, Ekzeme, Rosazea und anderer Hauterkrankungen
Es hilft auch bei Juckreiz aufgrund gereizter Hautprobleme wie Ekzemen, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Da das Öl so wirksam ist, reicht schon eine kleine Menge aus.
Tamanu enthält einen hohen Anteil an Calophyllsäure, einer entzündungshemmenden Fettsäure , die Zeichen der Hautalterung reduzieren und Schwellungen um die Augen lindern soll. Das Öl kann direkt auf die Haut aufgetragen werden und sorgt für schnelle und effektive Ergebnisse bei einer Vielzahl alltäglicher Hautprobleme.
Beim Einmassieren in die Haut hat sich gezeigt, dass Tamanu eine gewisse Linderung von Neuralgie, Rheuma und Ischias bewirkt.
In der Haarpflege ist Tamanuöl ein hervorragendes Pflegemittel. Es nährt die Kopfhaut, spendet dem Haarschaft Feuchtigkeit und hilft bei der Bekämpfung von Schuppen, um üppiges und schönes Haar zu fördern.
Ich verwende Tamanuöl gerne in Hautpflegerezepten, da seine therapeutische Wirkung erstaunlich ist. Tamanuöl ist recht teuer . Man benötigt 100 kg Tamanu-Früchte, um 5 kg Öl herzustellen.
Unser USDA-zertifiziertes, biologisches natives Tamanuöl wird aus dem Nusskern der Pflanze Calophyllum inophyllum kaltgepresst . Dieses unraffinierte Öl wurde weder gebleicht noch desodoriert und behält seine leuchtend grüne Farbe und sein charakteristisches Aroma.
Hinweis: Obwohl Tamanuöl aus den Samen des Baumes gewonnen wird, zählt er zu den Nussbäumen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie allergisch auf Nüsse reagieren. Das Öl ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Mehr erfahren Blog: Die Wunder des Tamanu-Öls