Das ätherische Salbeiöl ( Salvia officinalis) , das aus den Blättern der Pflanze dampfdestilliert wird, hat einen belebenden Kräuterduft. Die Chinesen glaubten, Salbei heile Unfruchtbarkeit, und die Römer glaubten, er heile praktisch alles. Das lateinische Wort „salvare“ bedeutet „heilen“ oder „retten“. Salbei wurde im Laufe der Geschichte wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet, insbesondere zur Beruhigung und Linderung der Haut.
Seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften lindern Trockenheit und Reizungen und sollen einen matten Teint verbessern und vergrößerte Poren verkleinern. Es wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, antiseptisch und adstringierend und kann so Probleme mit fettiger Haut und Akne lindern sowie leichte Hautirritationen behandeln. Es trägt zum Ausgleich der natürlichen Talgproduktion bei und ist daher wirksam bei der Behandlung von Schuppen und Akne.
Als Zusatz zu Massageöl kann Salbei Muskel- und Gelenkschmerzen lindern, die mit den Symptomen von Arthritis einhergehen .
In der Haarpflege stimuliert es das Haarwachstum und hilft, Haarausfall zu verringern. Die feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften von Salbeiöl lindern Reizungen und beugen Schuppen vor. Gleichzeitig reinigt es die Kopfhaut und beseitigt das durch übermäßiges Öl verursachte Fettgefühl.
Aromatherapeutische Eigenschaften: Im Mittelalter war Salbei eine beliebte Zutat in vielen Nerventonika. Das Öl hat ein frisches, fruchtiges, warmes, würziges und kräuteriges Aroma, das ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Entspannung fördert.
Es wirkt ausgleichend, beruhigend und zugleich erhebend und stärkt die Sinne. Es lindert negative Stimmungen, beruhigt die Nerven, lindert Angst und Stress und lindert Kopf- und Nackenverspannungen. Das warme Aroma hilft, emotionale Erschöpfung und geistige Müdigkeit zu reduzieren, fördert die Aufmerksamkeit, klärt den Geist und verbessert Gedächtnis und Wahrnehmung. Verteilen Sie Salbei beim Yoga, Meditieren, Tagebuchschreiben oder wann immer Sie Ruhe in Ihren Tag bringen möchten.
Salbei wird manchmal auch als Echter Salbei bezeichnet und ist nicht zu verwechseln mit Muskatellersalbei (Salvia sclarea), einer anderen Pflanzenart.
Schwangerschaft und Kinder: Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit ätherischer Öle während der Schwangerschaft oder bei Kindern, da die verfügbaren Informationen sehr unklar und oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft oder bei Kleinkindern anwenden möchten, informieren Sie sich bitte selbst und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
Vorsichtsmaßnahmen: Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder gesundheitliche Bedenken bezüglich Ihrer Person oder Ihrer Familie bestehen, konsultieren Sie vor der Anwendung einen qualifizierten Arzt. Nur zur äußerlichen Anwendung . Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.