Hagebutten ( Rosa spp.), auch bekannt als Hagebuttenbeeren, bleiben übrig, wenn die Blütenblätter abfallen. Pulverisierte Hagebutten wurden seit Jahrhunderten von den Inkas und amerikanischen Ureinwohnern zur Behandlung vieler Hautkrankheiten verwendet.
Hagebuttenpulver ist für seinen hohen Gehalt an Vitamin C (etwa 60-mal so viel wie in Orangen) bekannt, einem der wirksamsten Antioxidantien. Außerdem enthält es hohe Mengen der Bioflavonoide Vitamin E, A und D. Diese Nährstoffkombination hilft Hagebutten, Entzündungen zu bekämpfen, die Haut zu erfrischen und Ihrem Teint eine natürliche Ausstrahlung zu verleihen.
Südamerikaner verwenden Hagebutten seit Generationen zur Behandlung trockener Haut, zur Reduzierung vorzeitiger Hautalterung und zum Abklingen von Hautunreinheiten wie Pigmentflecken, Aknenarben und Sonnenflecken. Das natürliche Vitamin C in Form essentieller Fettsäuren speichert und bindet Feuchtigkeit für eine gesündere und jugendlicher aussehende Haut und soll bemerkenswerte geweberegenerierende und verjüngende Wirkungen haben.
In der Haarpflege stärkt mit Hagebuttensamen angereichertes Öl den Haarschaft.