Von den Kernen bis zum Fruchtfleisch stecken Kürbisse voller Nährstoffe, die gut für die Haut sind. Zu den nützlichen Enzymen und Vitaminen im Kürbis gehören:
- Alpha-Hydroxysäuren
- Omega-3-Fettsäuren
- Beta-Carotin
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin E
- Magnesium
- Zink
Kürbis, reich an Vitamin A und Beta-Carotin, schützt und beruhigt wunde, raue Haut und beugt Schuppenbildung vor – ideal bei Ekzemen. Das Vitamin C und Beta-Carotin im Kürbis helfen, freie Radikale zu bekämpfen.
Dank einer wirksamen Kombination aus Zink, Kalium und Magnesium soll Kürbis die Talgproduktion regulieren, was bei zu Akne neigender Haut hilfreich sein kann. Zink und Vitamin E können Akneausbrüche lindern und den Hautton verbessern.
Viele Kosmetikstudios verwenden dieses vitaminreiche Gemüse mittlerweile in ihren Gesichtspflegeprodukten. Die natürlichen Enzyme im Kürbis helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut weicher und strahlender zu machen.
Kürbis verleiht Seife außerdem eine schöne natürliche orange Farbe, ein süßes Aroma und eine cremige Textur.
In der Haarpflege sorgen Mineralien wie Kalium und Zink für gesundes Haar und fördern das Haarwachstum, was bei Haarausfall helfen kann. Kürbis ist außerdem eine gute Quelle für Folsäure, ein B-Vitamin, das die Durchblutung fördert und so das Haarwachstum anregt.