Der Name der Süßholzwurzel ( Glycyrrhiza glabra ) leitet sich von den beiden griechischen Wörtern glyks ( süß) und rhiza (Wurzel) ab. Die süß schmeckenden Wurzeln werden als Aromastoffe verwendet.
Yashtimadhu , in der ayurvedischen Medizin als Yashtimadhu bekannt, ist ein traditionelles Kräuterheilmittel, das in Indien und weltweit verwendet wird. Es enthält Glycyrrhizin, das die Haut beruhigt, Entzündungen lindert und Gesichtsrötungen bei Rosazea und anderen entzündlichen Hautproblemen lindert. Es hellt außerdem den Hautton auf und gleicht ihn aus. Süßholzwurzel hemmt außerdem die Histaminfreisetzung aufgrund allergischer Reaktionen bei Rosazea-Schüben.
In der Haarpflege fördert die Wurzel das Haarwachstum und wird häufig in Produkten gegen Haarausfall verwendet. Sie hilft, die Kopfhaut feucht und hydratisiert zu halten und soll den Haarschaft stärken.