Lavendel , Lavendula officinalis , hat entzündungshemmende, antibakterielle, antimykotische und antiseptische Eigenschaften. Lavendel soll das Immunsystem stimulieren, die Heilung fördern und Entzündungen lindern.
Die antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieses sanften, beruhigenden Krauts machen es zu einer hervorragenden Zutat für Hautpflegeprodukte oder zur Anwendung in einem warmen Bad. Es kann helfen , gereizte oder entzündete Haut, leichte Verbrennungen, Schnitte und Insektenstiche zu lindern.
Schon das Einatmen des Lavendelduftes kann aromatherapeutische Wirkungen entfalten. Um ihn als Aromatherapie zu genießen, verwenden Sie die Blüten, um ein Lavendelöl für Ihre Haut oder einen Badetee für ein herrlich duftendes Bad herzustellen. Stellen Sie ein Duftkissen, einen Potpourri-Beutel oder einen Potpourri-Kochtopf her.
Lavendeltee bietet einen doppelten Nutzen, denn wenn Sie den Duft einatmen, nehmen Sie beim Trinken auch die wohltuenden Bestandteile der Pflanze auf.
Frische Lavendelblüten eignen sich hervorragend als Rezeptzutat. Im Sommer backe ich köstliche Lavendelbutterkekse. Einige Kräutermischungen von Herbes de Provence enthalten sogar Lavendelknospen.