Echinacea , Echinacea purpurea, auch bekannt als Purpur-Sonnenhut, ist ein mehrjähriger Strauch, der in den zentralen und östlichen Teilen Nordamerikas vorkommt. Sein lateinischer Name leitet sich vom griechischen Wort ekhinos ab, was Igel bedeutet, da der Blütenzapfen einem kleinen Igel ähnelt. Obwohl es neun Echinacea-Arten gibt, die alle zur Familie der Korbblütler gehören, ist Echinacea purpurea die am häufigsten als Naturheilmittel und in der Volksmedizin verwendete Art.
Echinacea ist für seine pflanzlichen, antibiotischen, antibakteriellen und heilenden Eigenschaften bekannt und wird von den amerikanischen Ureinwohnern seit Jahrhunderten als topisches Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen und zur Heilung von Wunden, Insektenstichen und Schlangenbissen verwendet.
Da Akne eine Infektion und Entzündung ist, die durch Bakterien in den Poren verursacht wird, wird Echinacea erfolgreich zur äußerlichen Behandlung von Hautunreinheiten eingesetzt. Seine hautberuhigenden und heilenden Eigenschaften machen es ideal für Menschen mit gereizter Haut wie Ekzemen, da es Entzündungen und Rötungen lindert und so die Beschwerden lindert.
Im Laufe der Jahre wurde viel wissenschaftlich geforscht, insbesondere zur äußerlichen Anwendung der Echinacea-Wurzel. Einige Studien haben ergeben, dass sie die Zellregeneration fördert, was den Heilungsprozess beschleunigt und die Entstehung von Falten wirksam reduzieren kann.
In der Haarpflege ist Echinacea aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften ein hervorragendes pflanzliches Heilmittel gegen Schuppen und Infektionen der Kopfhaut.