Zimt , Cinnamomum verum (auch Cinnamomum zeylanicum genannt), ein ätherisches Öl mit warmem, würzig-süßem Duft, ist auch als „echter Zimt“ oder „Ceylon-Zimt“ bekannt. Es wird seit Jahrhunderten verwendet. Es war das begehrteste Gewürz des 15. und 16. Jahrhunderts – einst wertvoller als Gold. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus der Rinde oder den Blättern gewonnen.
Da Zimtöl die Haut reizen kann, muss es vor der Anwendung auf der Haut gründlich verdünnt werden. Richtig verdünnt eignet es sich hervorragend als Massageöl, um die Durchblutung zu fördern und schmerzende Gelenke und Muskeln zu lindern.
Zimtöl ist außerdem ein starkes Antiseptikum und eignet sich hervorragend für fettige Haut.
Aromatherapie-Eigenschaften: Zimt wirkt körperlich und emotional stimulierend, entspannend und hilft, Depressionen und Angstzustände zu lindern. Forscher fanden heraus, dass allein der Duft im Raum Schläfrigkeit, Reizbarkeit sowie Schmerzen und die Häufigkeit von Kopfschmerzen reduziert. Viele Menschen lieben den Duft von Zimt. Eine Studie zeigte, dass er den Teilnehmern half, sich zu konzentrieren und geistige Arbeit zu leisten. Ein oder zwei Tropfen (denken Sie daran, er ist sehr stark) in warmem Wasser oder einem Diffusor verleihen Ihrem Zuhause einen angenehmen, einladenden Duft und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Zimt vs. Cassia
Obwohl es weltweit Hunderte von Zimtarten gibt, sind es auf unseren Märkten hauptsächlich zwei.
-
Cinnamomum verum – die lateinische Übersetzung bedeutet „echter Zimt“. Er ist auch unter dem älteren botanischen Namen Cinnamomum zeylanicum bekannt, was Ceylon-Zimt bedeutet. Dieser Zimt stammt ursprünglich aus Sri Lanka, das während der britischen Kolonialzeit Ceylon hieß.
- Cinnamomum aromaticum , auch bekannt als Cinnamomum cassia, Chinesischer Zimt oder einfach Cassia, stammt aus Südchina.
Cassia und „echter Zimt“ gehören zur selben botanischen Familie. Beide haben ein würziges, warmes Aroma, wobei Cassia günstiger in der Herstellung ist und ein etwas anderes Geschmacksprofil aufweist. Echter Zimt ist süßer, weniger kräftig und hat einen feineren Geschmack, während Cassia einen kräftigeren, intensiveren Geschmack hat.
Während in den USA der Begriff „Cinnamon“ sowohl für echten Zimt als auch für Cassia verwendet werden kann, muss Cassia in Großbritannien und vielen anderen Ländern als „Cassia“ bezeichnet werden. Die meisten Zimtstangen und gemahlenen Zimtsorten in US-amerikanischen Lebensmittelgeschäften sind tatsächlich Cassia. Der Unterschied in der Textur der beiden Zimtstangen ist deutlich erkennbar. Die echte Ceylon-Zimtstange ist dünner und weicher und weist mehrere Schichten hauchdünner Rinde auf. Die Cassia-Stange ist eine dickere Einzelspirale und weist keine mehreren Schichten in der Rolle auf.
Rinden- vs. Blattöl
Ätherisches Zimtöl kann aus der Rinde oder den Blättern gewonnen werden. Worin besteht der Unterschied?
-
Zimtrindenöl wird aus der Rinde des Cinnamomum verum- Baums dampfdestilliert. Es enthält einen höheren Gehalt an Zimtaldehyd, das antimikrobielle und antivirale Eigenschaften besitzt. Es duftet intensiver als das aus den Blättern destillierte Öl und hat einen warmen, würzigen und holzig-aromatischen Duft. Zimtrindenöl kann außerdem sehr hautreizend wirken, weshalb es vor der Anwendung verdünnt werden muss.
- Zimtblattöl wird aus den Blättern des Zimtbaums (Cinnamomum verum) dampfdestilliert. Es enthält einen höheren Anteil an Eugenol, das als Schmerzmittel geschätzt wird. Das Blattöl hat ein milderes Aroma als Zimtrinden- oder Cassiaöl. Zimtblattöl reizt die Haut weniger als Rindenöl.
Schwangerschaft und Kinder: Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit ätherischer Öle während der Schwangerschaft oder bei Kindern, da die verfügbaren Informationen sehr unklar und oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft oder bei Kleinkindern anwenden möchten, informieren Sie sich bitte selbst und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
Vorsichtsmaßnahmen: Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder gesundheitliche Bedenken bezüglich Ihrer Person oder Ihrer Familie bestehen, konsultieren Sie vor der Anwendung einen qualifizierten Arzt. Nur zur äußerlichen Anwendung . Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.