Zimt , Cinnamomum zeylanicum, mit seinem warmen, würzigen, süßen Duft wird seit Jahrhunderten verwendet. Er war das begehrteste Gewürz des 15. und 16. Jahrhunderts und einst wertvoller als Gold. Er ist gut für die Durchblutung und hilft bei Muskelkater.
Wir lieben Zimt in Kaffeekuchen und Apfelwein, aber er ist auch reich an Antioxidantien, die Hautschäden vorbeugen. Studien haben gezeigt, dass Zimt mehr Antioxidantien enthält als Blaubeeren und zudem viele Haut- und Haarprobleme lindert. Dank seiner antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften trägt Zimt zu einem schöneren Teint bei.
Zimt kann helfen, Akne zu reduzieren, indem er überschüssiges Hautfett trocknet und die Durchblutung der Hautoberfläche fördert. Eine einfache Paste aus drei Esslöffeln Honig und einem Esslöffel Zimt kann einmal wöchentlich 20 Minuten lang auf die Aknestellen aufgetragen werden, bevor die Haut gewaschen wird. Zimtpulver wirkt als sanftes Peeling und hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
In der Haarpflege kann Zimt das Haarwachstum fördern, da er die Durchblutung der Kopfhaut anregt und zur Reinigung der Kopfhaut beiträgt.
Klicken Sie hier, um mehr über den Unterschied zwischen „echtem Zimt“ und „Cassia“ zu erfahren.