Kamille , Matricaria recutita , wirkt antiseptisch und entzündungshemmend. Aufgüsse werden zur Linderung von Hautausschlägen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand verwendet. Als Lotion oder als Öl im Bad lindert Kamille den Juckreiz bei Ekzemen und anderen Hautausschlägen und reduziert Hautentzündungen. Kamille lindert nachweislich auch die Symptome von Rosazea und die Beschwerden bei Sonnenbrand.
Die entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften der Kamille scheinen besonders bei empfindlicher Haut wohltuend zu sein.
Kamille eignet sich hervorragend bei Beschwerden wie trockener Haut, Ekzemen und Schuppenflechte. Sie hat aber auch eine leicht adstringierende Wirkung und reinigt die Poren gründlich. Damit ist Kamille einer der besten Kräuterextrakte gegen Akne. Kamille wird häufig als beruhigender und entspannender Tee verkauft und soll Depressionen, Stress, Schlaflosigkeit und Migräne lindern.
In der Haarpflege wird Kamille verwendet, um die Kopfhaut zu beruhigen, zu pflegen und gesundes Haarwachstum anzuregen. Sie verleiht hellem Haar Glanz, dunklem Haar Glanz und pflegt und macht das Haar geschmeidig. Kamillentee eignet sich hervorragend als Haarspülung für Blondinen.