Amla , Phyllanthus emblica , auch bekannt als Indische Stachelbeere , stammt von einem kleinen Baum, der in ganz Indien wächst. Aufgrund seiner nahrhaften Früchte wird er als „Mutter Natur“ verehrt.
Die Frucht ist eine der reichhaltigsten natürlichen Vitamin-C-Quellen und wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung von Haar und Kopfhaut verwendet. Regelmäßige Anwendung von Amla fördert strahlende Haut, und ihre antioxidative Wirkung kann Faltenbildung verzögern. Sie hat sich auch bei der Behandlung von Ekzemen als hilfreich erwiesen.
Amla gilt als Wundermittel in der Haarpflege. Es soll das Haarwachstum fördern, Schuppen vorbeugen und die Haarqualität verbessern. Es ist ein hervorragendes Haarpflegekraut, das in die Kopfhaut eindringt und das Haar an der Wurzel stärkt, um kräftiges, gesünderes Haarwachstum zu fördern.