Kokumbutter ( Garcinia indica) , eine hochgeschätzte Butter aus einem indischen Baum, ist nicht komedogen, reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren. Sie wird in Indien traditionell verwendet, um die Haut weich zu machen und ihre Elastizität wiederherzustellen sowie als Balsam für trockene, rissige, raue und schwielige Haut. Kokumbutter ist stark feuchtigkeitsspendend und eignet sich besonders gut zur Pflege trockener Hautpartien wie Ellbogen, Knien und Füßen.
Diese sehr harte Butter hat einen sehr schwachen Duft und eignet sich hervorragend als Zusatz zu Heilcremes und Körperbutter, da sie rissige, trockene Haut beruhigt und heilt. Sie kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Narben und Dehnungsstreifen zu verbessern.
Im Gegensatz zu anderen Pflanzenbuttern fühlt sich Kokumbutter leichter an. Sie ist ein hervorragender Weichmacher, der schnell und leicht einzieht, nicht fettet und als nicht komedogen gilt, was bedeutet, dass sie die Poren nicht verstopft.
In der Haarpflege eignet sich Kokumbutter ideal für Kopfhautbehandlungen, um die Haarwurzeln zu stärken und die Kopfhaut zu pflegen, was das Haarwachstum fördert. Kokumbutter ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für Kopfhaut- und Haarprodukte. Der hohe Gehalt an Antioxidantien und die weichmachenden Eigenschaften tragen dazu bei, geschädigtes Haar auf natürliche Weise zu glätten.