Bittersalz, benannt nach einer Salzquelle in Epsom in Surrey, England, ist eigentlich kein Salz. Es ist eine natürlich vorkommende Mineralverbindung aus Magnesiumsulfat, die wie Salz aussieht. Die wundersame Wirkung von Bittersalz in einem warmen Bad ist seit Jahrhunderten bekannt.
Da einige Studien gezeigt haben, dass Magnesium und Sulfat leicht über die Haut aufgenommen werden, kann ein Bittersalzbad dazu beitragen, den Magnesium- und Sulfatspiegel Ihres Körpers zu erhöhen. Magnesium spielt im Körper eine Reihe von Funktionen, darunter die Regulierung der Aktivität zahlreicher Enzyme, die Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion sowie die Linderung von Entzündungen. Sulfate verbessern die Nährstoffaufnahme, spülen Giftstoffe aus und können Migräne lindern.
Ein Bad mit Bittersalz lindert nachweislich Schmerzen und Entzündungen und ist daher hilfreich bei der Behandlung von Muskelkater, Fibromyalgie und gereizter Haut wie Schuppenflechte und Ekzemen.
Zu den weiteren gesundheitlichen Vorteilen zählen die Entspannung des Nervensystems, die Linderung von Rücken- und Gliederschmerzen, die Beruhigung müder und schmerzender Füße, die Heilung von Schnittwunden, die Behandlung von Erkältungen und Verstopfungen sowie die Linderung des Juckreizes bei Sonnenbrand und Giftefeu.
Unser Bittersalz enthält keine Zusatzstoffe wie Trennmittel, Rieselhilfen oder Pflegemittel.