Schlamm des Toten Meeres: Das Tote Meer ist legendär für seinen hohen Salzgehalt und seine seltenen Mineralien und wird seit langem für seine heilenden und therapeutischen Eigenschaften gepriesen. 390 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist es einer der salzhaltigsten Seen der Welt mit einem Mineralgehalt von 33 % – im Vergleich zu den durchschnittlichen 3 % der Weltmeere. Das Tote Meer wird hauptsächlich vom Jordan gespeist, hat keinen Abfluss und verliert große Wassermengen durch Verdunstung an die heiße, trockene Luft. Dadurch entsteht ein riesiges Reservoir an Salzen und Mineralien.
Der Schlamm hat Zehntausende von Jahren damit verbracht, in den Salzen des Toten Meeres zu lagern und dessen Mineralien aufzunehmen.
Jedes Jahr besuchen Tausende Menschen das Tote Meer, um im salzigen Wasser zu schwimmen und sich mit dem mineralreichen Schlamm einzureiben. Das Wasser des Toten Meeres, das 21 Mineralien enthält, von denen viele in keinem anderen Meer oder Ozean vorkommen, ist seit Jahrtausenden ein Schönheitsgeheimnis. Kleopatra scheute keine Kosten, um die Exklusivrechte für das Gebiet des Toten Meeres zu erhalten.
Die wertvollste Ressource des Toten Meeres, der Schlamm des Toten Meeres, entsteht durch die Ablagerung von Pflanzen- und Meereslebewesen über Jahrtausende. Der Schlamm ist reich an organischen Nährstoffen, Proteinen, Mineralien und natürlichen Enzymen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Entzündungen lindern, was bei Schuppenflechte, Ekzemen und Dermatitis hilfreich sein kann.
Schlamm aus dem Toten Meer regt die Durchblutung an, regeneriert die Haut und verleiht ihr ein strahlendes und jugendliches Aussehen. Er reinigt tiefenwirksam und entfernt Unreinheiten, was zu Akne neigender Haut helfen kann. Die feine, natürliche Körnigkeit des Schlamms entfernt sanft und effektiv abgestorbene Hautzellen und verleiht der Haut ein frisches und strahlendes Aussehen.
Der in unserer Seife und unserem Shampoo verwendete Schlamm aus dem Toten Meer ist kein Pulverprodukt , sondern eine Mischung aus Schlamm aus dem Toten Meer und pflegendem Mineralwasser aus dem Toten Meer.
In der Haarpflege sorgt Schlamm aus dem Toten Meer für volleres, glänzenderes, weicheres und gesünderes Haar. Er hilft, Haar und Kopfhaut zu remineralisieren und die Kopfhaut von Unreinheiten zu befreien. Die Proteine und Mineralien im Schlamm aus dem Toten Meer regenerieren das Haar und ersetzen verlorene Nährstoffe. Schlammmasken aus dem Toten Meer sollen, auf die Kopfhaut aufgetragen, sehr hilfreich zur Stärkung der Haarwurzeln sein.