So verwenden Sie ein Bart- und/oder Rasieröl
Als Bartöl
Ein Bartöl wirkt feuchtigkeitsspendend und hält den Bart weich und die Haut darunter hydratisiert. Viele Menschen finden, dass Bartöl die Bartpflege erleichtert, insbesondere wenn der Bart länger wird.
Vorteile eines Bartöls
- Spendet der Haut unter dem Bart Feuchtigkeit und beugt so trockener, schuppiger Haut vor.
- Reduziert Juckreiz durch Befeuchtung von Haut und Barthaar.
- Hilft, Bartschuppen vorzubeugen, indem es die Haut unter dem Barthaar mit Feuchtigkeit versorgt.
- Macht den Bart weicher.
- Sorgt für ein gesundes und gepflegtes Aussehen des Bartes.
- Bartöle mit ätherischen Ölen verleihen dem Bart einen angenehmen Duft.
So verwenden Sie ein Bartöl
- Geeignet für Männer mit leichtem/starkem Stoppelbart bis hin zum Vollbart.
- Beginnen Sie immer mit einem sauberen Bart, der handtuchtrocken, aber noch leicht feucht (nicht nass) ist.
- Geben Sie ein paar Tropfen Öl auf Ihre Handfläche. Wir empfehlen je nach Bartlänge etwa 2–6 Tropfen. Schon eine kleine Menge reicht aus. Beginnen Sie also mit weniger und Sie können jederzeit mehr auftragen.
- Reiben Sie das Öl zwischen Ihren Händen, um es auf Ihren Handflächen und Fingern zu verteilen.
- In Haut und Bart einmassieren. Ziel ist es, die Bartwurzeln, die darunterliegende Haut und die Haut rund um den Bart mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Denken Sie daran, dass Sie Ihr gesamtes Gesicht massieren möchten, nicht nur die Barthaare.
- Wenn Sie einen Schnurrbart haben, wischen Sie mit einem Finger einige Male nach unten.
- Zum Abschluss ziehen Sie einen Kamm durch den Bart, um das Öl gleichmäßig zu verteilen, bis er weich und gepflegt ist.
- Kämmen Sie sowohl mit als auch gegen die Wuchsrichtung Ihrer Haare und pflegen Sie den Bart anschließend nach Ihren Wünschen.
Sie können jederzeit mehr Öl auftragen, wenn Sie es für nötig halten. Menschen mit besonders langen oder trockenen Bärten benötigen möglicherweise mehr. Jeder Mensch ist einzigartig, daher müssen Sie experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Seien Sie vorsichtig, zu viel Öl lässt den Bart fettig aussehen und sich fettig anfühlen.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich Bartöl auftragen?
Der beste Zeitpunkt zum Auftragen von Bartöl ist, wenn Bart und Gesicht nach dem Waschen, Duschen oder Rasieren sauber sind. Die Feuchtigkeit und Wärme der feuchten Haut ermöglichen eine bessere Aufnahme des Öls.
Trocknen Sie Ihren Bart vor dem Auftragen des Öls mit einem Handtuch, sodass er feucht, aber nicht nass ist.
Wie oft sollte ich Bartöl verwenden?
Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Haut und Ihres Bartes. Wir empfehlen die Anwendung eines Bartöls nach jeder Dusche und immer dann, wenn die Bart- oder Gesichtshaut juckt oder unangenehm ist.
Was ist der Unterschied zwischen Bartöl und Bartbalsam?
Sowohl Bartöle als auch Bartbalsame spenden Feuchtigkeit, unterscheiden sich jedoch in Textur und Funktion. Bartöle bestehen aus leichten Pflanzenölen, die den Bart nicht beschweren. Bartbalsame sind schwerer. Ein natürlicher Bartbalsam besteht sowohl aus Pflanzenölen als auch aus Butter. Sie eignen sich zum Stylen des Bartes und zum Bändigen widerspenstiger, fliegender Haare.
Als Pre-Shave-Öl
Ein Pre-Shave-Öl wird vor dem Auftragen der Rasierseife oder -creme auf das Gesicht aufgetragen. Es beugt Irritationen und Rasurbrand vor, indem es eine Schutzschicht auf der Haut bildet.
Vorteile eines Pre-Shave-Öls
- Schmiert und befeuchtet die Gesichtshaut und schützt sie so vor Rasurbrand, Ausschlägen und trockener Haut, was besonders bei empfindlicher Haut hilfreich ist.
- Macht das Gesichtshaar weicher und sorgt so für eine angenehmere Rasur.
- Beim Einmassieren in den Bart hebt es die Barthaare an und sorgt für einen glatteren Schnitt sowie eine glatte Oberfläche für besseres Gleiten.
- Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Gesichtshaut.
So verwenden Sie ein Pre-Shave-Öl
- Beginnen Sie immer mit einem sauberen Gesicht, das handtuchtrocken, aber noch leicht feucht (nicht nass) ist.
- Geben Sie ein paar Tropfen Öl auf Ihre Handfläche. Schon eine kleine Menge reicht aus. Beginnen Sie mit weniger und Sie können jederzeit mehr auftragen. Denken Sie daran, dass Sie darüber Rasierschaum auftragen. Jeder Mensch ist einzigartig, daher sollten Sie experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
- Reiben Sie das Öl zwischen Ihren Händen, um es auf Ihren Handflächen und Fingern zu verteilen.
- Sanft auf die zu rasierende Stelle einmassieren.
- Wenn Sie einen Bart haben, der ebenfalls gepflegt werden muss, massieren Sie es in den Bart ein.
- Lassen Sie das Öl etwa 30 Sekunden oder länger in Ihre durstige Haut einziehen und wirken, bevor Sie den Rasierschaum auftragen.
- Tragen Sie den Rasierschaum direkt auf die eingeölte Haut auf und beginnen Sie mit der Rasur.
Eine schöne warme Dusche hilft, Haut und Gesichtshaar vor der Rasur mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie keine Zeit zum Duschen haben, waschen Sie Ihr Gesicht mit sehr warmem Wasser oder verwenden Sie ein heißes Handtuch, bevor Sie das Rasieröl auftragen, damit es richtig einziehen kann.